moerli V.I.P. Geschrieben vor 23 Stunden wolf77 schrieb vor 9 Minuten: wie soll das funktionieren? die hatten doch nebst der bank auch noch massive schulden bei anderen kreditgebern, unter anderem bei diesen risikofinanzierern? Deshalb frage ich ja ob das stimmen kann Komisch das er sagt die Verbindlichkeiten liegen noch im einstelligen Millionenbereich und danach meint er keine Kredite mehr zu haben Der Schreiber ist ja ein Austria Fan wie bei uns der Huber und wieder spricht sich ja......... nächstes Jahr keine Negative Bilanz mehr........ aber nur mit EC Geldern oder Transfers Also alles beim Alten, man rechnet das man diesen Sommer Barry,Fitz oder Malone noch Verkauft Derzeit ist der Austria Kader ja echt gut Aufgestellt wenn alle bleiben 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben vor 23 Stunden Haben weniger Zuschauer, jahrelang keine Gruppenphase, verkaufen niemanden, aber schwimmen im Geld. Ich glaube der Verteilerkreis wurde mit Golddukaten aufgeschüttet.. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 23 Stunden moerli schrieb vor 3 Minuten: Deshalb frage ich ja ob das stimmen kann Komisch das er sagt die Verbindlichkeiten liegen noch im einstelligen Millionenbereich und danach meint er keine Kredite mehr zu haben Der Schreiber ist ja ein Austria Fan wie bei uns der Huber und wieder spricht sich ja......... nächstes Jahr keine Negative Bilanz mehr........ aber nur mit EC Geldern oder Transfers Also alles beim Alten, man rechnet das man diesen Sommer Barry,Fitz oder Malone noch Verkauft Derzeit ist der Austria Kader ja echt gut Aufgestellt wenn alle bleiben für mich machen die aussagen auch wenig sinn - die fahren halt weiterhin ein nationales minus von 3mios ein - bei rapid kannst so planen, weil regelmäßige ligaphasen und jährliche millionentransfers dabei sind warums dann nächste saison bei violett plötzlich mit transfers und ligaphase funktionieren soll, versteh ich aber nicht - oder bezieht er sich da auf sponsorings? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrünesWienerBlut Postaholic Geschrieben vor 23 Stunden Bei der Bank werdens keine Kredite mehr offen haben, alle anderen warten sicher noch auf ihre Kohle - und werdens auch früher oder später haben wollen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aschyl Banklwärmer Geschrieben vor 23 Stunden GrünesWienerBlut schrieb Gerade eben: Bei der Bank werdens keine Kredite mehr offen haben, alle anderen warten sicher noch auf ihre Kohle - und werdens auch früher oder später haben wollen Es war ein Schuldenschnitt und kein Schuldenerlass. Da MÜSSEN noch Kredite offen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Postaholic Geschrieben vor 22 Stunden Aschyl schrieb vor 13 Minuten: Es war ein Schuldenschnitt und kein Schuldenerlass. Da MÜSSEN noch Kredite offen sein. Naja es könnte um die eine Hypothek gehen die explizit auf dem Stadion war. Bsp: Restkredit Stadion 44 Mio, Bank sagt „treib mir die Hälfte auf dann erlass ich dir die andere Hälfte“. Und das wurde eben mit der Stadt Wien gemacht. Kann mir ja sowieso niemand erzählen, dass das nicht alles im Vorhinein so abgesprochen war. Als ob die BA den Schuldenschnitt gemacht hätte ohne bereits im Hintergrund die politische Zusage zu erhalten. Sich selbst bei einer drohenden Insolvenz die Forderung zu halbieren so dumm kann niemand sein. Zumal sie ja einen Titel auf die Schulden hatten durch die Hypothek. Der restliche Ablauf mit dem Scheingutachten und dem ganzen Blödsinn war ja eine einzige Farce. Der rechnet zufällig den doppelten Wert aus was dir jede Immoexperte vorrechnet. Lachhaft so wie alles was in Wien 10 mit Geld zu tun hat. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sektion LE Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 22 Stunden Er wird zitiert mit:“ das nächste Geschäftsjahr werden wir im Konzern positiv abschließen.“ das heißt also die Wien Holding. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MNMartin Tribünenzierde Geschrieben vor 21 Stunden Stehplatzschwein schrieb vor einer Stunde: Bank sagt „treib mir die Hälfte auf dann erlass ich dir die andere Hälfte“. Und das wurde eben mit der Stadt Wien gemacht. Kann mir ja sowieso niemand erzählen, dass das nicht alles im Vorhinein so abgesprochen war. Als ob die BA den Schuldenschnitt gemacht hätte ohne bereits im Hintergrund die politische Zusage zu erhalten. Richtiger Ansatz, nicht ganz richtig insgesamt... Die Bank hat eine Risiko Bewertung... Die sagte seit Jahren "Verteilerkreis=Default=Pleite"... Somit wird der Kredit abgeschrieben bzw. Zumindest wertberichtigt.... Wenn dann der Schuldner sagt, wir können 22 Mio zahlen, dann sagt die Bank: OK, wenn das Geld auf dem Konto ist, streichen wir die Schulden. Dabei ist egal, wer das bezahlt (abgesehen von Geldwäsche etc.)... Da kommt die Gemeinde noch nicht ins Spiel. Zusatz: warum schreibt man den Kredit ab? Weil das Stadion keinen Wiederverkaufswert hat... Ist zwar die Sicherheit, aber kannst normalerweise nicht verkaufen... Höchstens abreißen und Wohnungen bauen. Seltsam wäre nur: keine Schulden. Vor 2 Jahren waren es über 70 Mio, abzüglich 22 Bank und 40 Gemeinde... Geht sich das trotzdem nicht aus... Egal, wenn der letzte Ausweg der Verkauf des letzten Eigentums ist, dann ist das Ende nicht sehr weit... Oder wie schon andere Verliererinnen sagten: Die Richtung stimmt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Postaholic Geschrieben vor 21 Stunden MNMartin schrieb vor 8 Minuten: Richtiger Ansatz, nicht ganz richtig insgesamt... Die Bank hat eine Risiko Bewertung... Die sagte seit Jahren "Verteilerkreis=Default=Pleite"... Somit wird der Kredit abgeschrieben bzw. Zumindest wertberichtigt.... Wenn dann der Schuldner sagt, wir können 22 Mio zahlen, dann sagt die Bank: OK, wenn das Geld auf dem Konto ist, streichen wir die Schulden. Dabei ist egal, wer das bezahlt (abgesehen von Geldwäsche etc.)... Da kommt die Gemeinde noch nicht ins Spiel. Zusatz: warum schreibt man den Kredit ab? Weil das Stadion keinen Wiederverkaufswert hat... Ist zwar die Sicherheit, aber kannst normalerweise nicht verkaufen... Höchstens abreißen und Wohnungen bauen. Seltsam wäre nur: keine Schulden. Vor 2 Jahren waren es über 70 Mio, abzüglich 22 Bank und 40 Gemeinde... Geht sich das trotzdem nicht aus... Egal, wenn der letzte Ausweg der Verkauf des letzten Eigentums ist, dann ist das Ende nicht sehr weit... Oder wie schon andere Verliererinnen sagten: Die Richtung stimmt! Klingt im ersten Moment plausibel aber wenn der Schuldenschnitt erst mit Zahlung der anderen Hälfte (oder wieviel auch immer genau es sind) wirksam wird, woher haben sie dann diese ~20 Mio genommen? Das war ja schon vor über einem Jahr. Einige Monate vor Stadionverkauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mici Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 21 Stunden (bearbeitet) MNMartin schrieb vor 13 Minuten: Richtiger Ansatz, nicht ganz richtig insgesamt... Die Bank hat eine Risiko Bewertung... Die sagte seit Jahren "Verteilerkreis=Default=Pleite"... Somit wird der Kredit abgeschrieben bzw. Zumindest wertberichtigt.... Wenn dann der Schuldner sagt, wir können 22 Mio zahlen, dann sagt die Bank: OK, wenn das Geld auf dem Konto ist, streichen wir die Schulden. Dabei ist egal, wer das bezahlt (abgesehen von Geldwäsche etc.)... Da kommt die Gemeinde noch nicht ins Spiel. Zusatz: warum schreibt man den Kredit ab? Weil das Stadion keinen Wiederverkaufswert hat... Ist zwar die Sicherheit, aber kannst normalerweise nicht verkaufen... Höchstens abreißen und Wohnungen bauen. Seltsam wäre nur: keine Schulden. Vor 2 Jahren waren es über 70 Mio, abzüglich 22 Bank und 40 Gemeinde... Geht sich das trotzdem nicht aus... Egal, wenn der letzte Ausweg der Verkauf des letzten Eigentums ist, dann ist das Ende nicht sehr weit... Oder wie schon andere Verliererinnen sagten: Die Richtung stimmt! Die Stundungen im Millionenbereich bei ÖGK und FA zur Coronazeiten werden vermutlich auch noch offen sein. Von denen hast am Anfang gehört werden jetzt aber totgeschwiegen. Haha sehr passend. Müssen jetzt jeden Cent zweimal umdrehen. https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/news/hacker-milliarden-fuer-gesundheit-mindestsicherung-auf-pruefstand/640702556 Aber ein Stadion vom Pleitegeierclub kaufen. bearbeitet vor 21 Stunden von Mici 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Postaholic Geschrieben vor 21 Stunden Sbg hat schlussendlich 13,5 Mio brutto eingenommen mit der Klub-WM. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben vor 20 Stunden Stehplatzschwein schrieb vor 20 Minuten: Sbg hat schlussendlich 13,5 Mio brutto eingenommen mit der Klub-WM. Also 1 Arnautovic 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SEGGA Top-Schriftsteller Geschrieben vor 20 Stunden (bearbeitet) GrünesWienerBlut schrieb vor 2 Stunden: Bei der Bank werdens keine Kredite mehr offen haben, alle anderen warten sicher noch auf ihre Kohle - und werdens auch früher oder später haben wollen Stehplatzschwein schrieb vor einer Stunde: Klingt im ersten Moment plausibel aber wenn der Schuldenschnitt erst mit Zahlung der anderen Hälfte (oder wieviel auch immer genau es sind) wirksam wird, woher haben sie dann diese ~20 Mio genommen? Das war ja schon vor über einem Jahr. Einige Monate vor Stadionverkauf. Wenn man Medien Glauben schenken kann, dann wurde ihnen die Hälfte (wohl an die 23Mio) 'erlassen', die andere Hälfte wurde von 'Gönnern' bereitgestellt, bei Zusage einer verzinsten Rückzahlung.... Weil sich der Klub über sportliche Erfolge nicht sanieren konnte, benötigte es einen anderen Plan: einen Schuldenschnitt beim größten Kreditgeber, der Bank Austria. Die Idee wurde jahrelang gewälzt, aber verworfen. Ein Grund dafür: Robert Zadrazil, lange CEO der UniCredit Bank Austria AG und zugleich Austria-Funktionär. Er soll als Aufpasser agiert haben, damit die Bank ihr Geld wiedersieht. So wurde 2021 überraschend Gerhard Krisch zum Finanz-Vorstand des Klubs, der 30 Jahre für die Bank Austria tätig war und die Schulden brav „zurückführen“ wollte. Doch der Klub schrieb kontinuierlich hohe Verluste, zuletzt zweimal infolge sieben Millionen jährlich. 2023 musste Krisch gehen. Nun ergab sich doch eine Möglichkeit. Zadrazil ist seit April nicht mehr CEO der Bank, sondern bloß noch Country Manager. Dazu kommt: Der neue Finanz-Vorstand der Austria Harald Zagicek gilt als beinharter Sanierer, der nicht lange um den heißen Brei redet. Er verdeutlichte der Bank, dass der Klub ohne Schuldenerlass insolvent sei. Und siehe da: Laut WZ-Informationen hat die Bank dem FK Austria zuletzt die Hälfte des 46-Millionen-Euro-Schuldenberges erlassen. Die andere Hälfte borgte sich der Klub derweil von Gönnern aus dem Austria-Umfeld (die das Geld bald verzinst zurückbekommen sollen) und konnte so der Bank den offenen Betrag zurückzahlen. Stadionverkauf und 10 bis 12 Millionen Euro auf der hohen Kante Damit die Zwischenfinanziers ihr Geld aber auch wieder sehen, muss der zweite Teil des Plans aufgehen: das Stadion um 45 Millionen zu verkaufen. Dafür hat man die Viola Stadion Besitz GmbH gegründet, für die man gerade Investoren sucht und diesen eine jährliche Rendite zwischen sechs und acht Prozent zugesagt hat. Ein Großteil soll laut WZ-Informationen bereits gefunden sein – mehrere Banken und Unternehmen, etwa die luxemburgische Firma Quattrex. Aus dem Stadionverkaufs-Erlös will man dann sämtliche Schulden begleichen – und am Ende zehn bis zwölf Millionen Euro auf die hohe Kante legen. Wie man mittlerweile weiß, wurden es ja keine 45, sondern 'nur' 39,4Mio vom Steuerzahler und auf 'der hohen Kante' habens dort nach wie vor nix, die hohe Kante hat sich vielmehr in das verwandelt, worauf man bereits vor Schuldenschnitt und Stadionverkauf gewandelt ist - in einen schmalen Grat! bearbeitet vor 20 Stunden von SEGGA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 20 Stunden MNMartin schrieb vor 52 Minuten: Zusatz: warum schreibt man den Kredit ab? Weil das Stadion keinen Wiederverkaufswert hat... Ist zwar die Sicherheit, aber kannst normalerweise nicht verkaufen... Höchstens abreißen und Wohnungen bauen. Tja, eine Bank akzeptiert eine Kreditsicherheit, die keinen Wiederverkaufswert hat. Dann akzeptiert sie den halben Kreditwert und verzichtet dafür auf die Sicherheit, die eh keinen Wiederverkaufswert hat. Dann verkauft der Schuldner diese Sicherheit, die eh keinen Wiederverkaufswert hat an einen Käufer, der dafür den Preis bezahlt, den der Schuldner eigentlich der Bank schulden würde. Die Bank kam nie auf die Idee, die Sicherheit einzulösen und das Stadion selbst an die Stadt zu verkaufen und damit den doppelten Erlös einzufahren ? Man denkt immer man hat schon alles gesehen und dann liest du ein Märchen aus Tausend und einer Nacht und es bleibt einem wieder ein bissl die Spucke weg. Man kann der Austria nur gratulieren. Und die Manager der Bank dürften die Dümmsten sein, die frei herumlaufen dürfen. Das glaube ich natürlich nicht - da werden schöne Kompensationszahlungen hinten herum vereinbart worden sein. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MNMartin Tribünenzierde Geschrieben vor 20 Stunden Stehplatzschwein schrieb vor 50 Minuten: Klingt im ersten Moment plausibel aber wenn der Schuldenschnitt erst mit Zahlung der anderen Hälfte (oder wieviel auch immer genau es sind) wirksam wird, woher haben sie dann diese ~20 Mio genommen? Das war ja schon vor über einem Jahr. Einige Monate vor Stadionverkauf. Da gab es Meldungen von einem Gönner, Kreditgeber, was auch immer... Ich weiß nicht, woher das Geld wirklich kam, aber ich kann Dir versichern, es wurde VOR dem Schuldenschnitt an die Bank bezahlt, also im ersten Halbjahr 2024. Realistisch wäre, dass der Zwischenfinanzierer dann das Geld (mit oder ohne Zinsen) nach der Überweisung durch die Gemeinde zurück bekommen hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.