moerli V.I.P. Geschrieben 19. März damich schrieb vor einer Stunde: absolut! es kommt ja auch gerne der vergleich das bei uns dafür WienEnergie ist. der vergleich hinkt aber gewaltig. auch wenn WienEnergie ebenfalls Stadtnahe ist, WienEnergie agiert am offenen Strommarkt, Werbung und Sponsoring macht also zumindest Sinn. Bei der Wien Holidng macht Werbung überhaupt keinen Sinn, nimmt diese ja an keinen Markt Teil, es gibt keine Konkurrenz, sie verwaltet nur die Immobilien der Stadt, wieso diese also Sponsoring betreiben soll ist komplett unlogisch. ...und vor allem so einen hohen Betrag als Sponsor ( 3 Millionen sollte es stimmen) aus einen Betrieb der keine Werbung braucht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 19. März Bin mir relativ sicher, dass Gollowiter dafür mal auf der Anklagebank landet. Zwar noch nicht heute und wahrscheinlich wird auch nicht viel rauskommen, die Sache stinkt aber zu viel um einfach so durchzugehen. Man muss ja fast hoffen, dass die SPÖ komplett abgewählt wird, damit da endlich einiges zu Tage tritt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. März LaDainian schrieb vor 3 Stunden: Die 1,4 Millionen Euro Miete pro Jahr ist ja nur die Kirsche auf dem violetthackerschen Scheisshaufen aka versteckte Subvention. Die Austria wollte im vorhinein nichts anderes als diesen Deal, obwohl sie in Corona Insolvenz gehen hätte können, hat die Geschichte verschleppt und sich durch die Stadt Wien und ihre Holding retten, sanieren und am Ende besser dastehen lassen. Da würde ich dir wiederum widersprechen: a Pandemie zu verwenden um dich auf Kosten aller gesund zu stoßen war immer a Frechheit. Und in dem Fall hätte die Austria das Stadion ja auch noch behalten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 19. März phy schrieb vor 35 Minuten: Da würde ich dir wiederum widersprechen: a Pandemie zu verwenden um dich auf Kosten aller gesund zu stoßen war immer a Frechheit. Und in dem Fall hätte die Austria das Stadion ja auch noch behalten. Naja, also es spricht nichts für Eigentum, wenn man zu den Konditionen der Austria mieten kann. Da ist jeder Eigentümer ein trottel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. März mido456 schrieb vor 30 Minuten: Naja, also es spricht nichts für Eigentum, wenn man zu den Konditionen der Austria mieten kann. Da ist jeder Eigentümer ein trottel. Erstens können die meisten Mieter im gemeindebau vom Eigentum nur träumen zweitens ist Eigentum zur wertanlage aus gesellschaftlicher Sicht eh a bisserl problematisch. Aber das ist nur meine Sicht. Die Stadt hat sich entschieden der Austria zu erlauben mit hauptsächlich privaten Mitteln auf öffentlichen Grund a Stadion hinzustellen. Wäre die Austria nicht Größenwahnsinnig unterwegs gewesen hätte die Geschichte da geendet. So hat die Stadt jetzt wohl überteuert das Stadion zurückgekauft mit einer Miete die wohl die Zinsen deckt und a bisserl was für die Erhaltung übrig lässt. Und in 40 Jahren fängt das Spiel von vorne an - wenn es die Austria dann noch gibt. Nix daran ist gewinnoptimiert weshalb mit der teil mit dem finanziellen win-win so stört. Weil die Austria wird ja auch nicht reich dadurch, sie kriegt nur genug um zu überleben. Es ist eher eine lose-"ubs zerreißt es halt nicht"-wtf gewinnt Situation-.- 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AbZock3r Knows how to post... Geschrieben 19. März mido456 schrieb vor 47 Minuten: Naja, also es spricht nichts für Eigentum, wenn man zu den Konditionen der Austria mieten kann. Da ist jeder Eigentümer ein trottel. Ich verkauf mein haus sofort um 2 mio, wenn i zu 100 euro mieten darf. Aber nur wenn da schon de betriebskosten dabei san. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 19. März schleicha schrieb vor 3 Stunden: Lt. Linden (https://peterlinden.live/salzburg-sturm-und-das-derby-hammer-auftakt-fuer-rapid-austria-bekommt-394-millionen/) war es ein "mehr als siebenstelliger" Betrag. Und nachdem Rapid ja nur bis 2011 Miete zahlte, ist das (angesichts der Inflation von rund 50% seither) mehr als die Austria jetzt bezahlt. Je nach tatsächlicher Höhe (die 1.7 kommen mir schon sehr hoch vor) ist es auch deutlich mehr. Und das ganze ja noch dazu für ein baufälliges Uraltstadion, ohne Gastro (!) usw. Also in Relation passt das sowieso hinten und vorne nicht zusammen. Der Austria Stadiondeal ist einfach nur ein Hohn gegenüber jedem Wiener Steuerzahler und umso mehr gegenüber all jenen die in den Bereichen Gesundheit & Bildung & Kinderbetreuung tätig sind wo man nur hört "leider kein Geld". Wenn das mit der Miete stimmt und man bedenkt, dass da zusätzlich noch der Sportgroschen anfällt, der nur knapp unter der gesamten Miete, die Sturm aktuell an die Stadt zahlen muss, liegt, dann haben wir unsere angeblich geschenkte Subvention wohl schon noch im alten Stadion mitfinanziert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 19. März FloRyan schrieb vor 15 Stunden: Zu wenig Reichweite mit Artikeln über diesen Scheißverein. Der Falter greift das schon noch auf, da bin ich mir sicher. Der ist an solchen Sachen immer irgendwann dran. Allerdings weiß ich, dass Florian Klenk Austrianer ist Also keine Ahnung wie sehr er da den Finger in die Wunde legen will. Man muss aber sagen, er hat nach dem Derby mit den Ausschreitungen, durchaus auch die Austria stark gerügt, sollte also zumindest schon a bissl a Ehre haben der Herr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 19. März phy schrieb vor 28 Minuten: Erstens können die meisten Mieter im gemeindebau vom Eigentum nur träumen zweitens ist Eigentum zur wertanlage aus gesellschaftlicher Sicht eh a bisserl problematisch. Aber das ist nur meine Sicht. Die Stadt hat sich entschieden der Austria zu erlauben mit hauptsächlich privaten Mitteln auf öffentlichen Grund a Stadion hinzustellen. Wäre die Austria nicht Größenwahnsinnig unterwegs gewesen hätte die Geschichte da geendet. So hat die Stadt jetzt wohl überteuert das Stadion zurückgekauft mit einer Miete die wohl die Zinsen deckt und a bisserl was für die Erhaltung übrig lässt. Und in 40 Jahren fängt das Spiel von vorne an - wenn es die Austria dann noch gibt. Nix daran ist gewinnoptimiert weshalb mit der teil mit dem finanziellen win-win so stört. Weil die Austria wird ja auch nicht reich dadurch, sie kriegt nur genug um zu überleben. Es ist eher eine lose-"ubs zerreißt es halt nicht"-wtf gewinnt Situation-.- Vl kann ja die Gemeinde Wien dort anstelle ein paar VIP Logen Gemeindewohnungen integrieren. Und dann kommt ATV und dreht ein paar Folgen "Wir leben im Gemeindebau" dort :-D 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 19. März Wir haben echt über eine mio fürs hanappi gezahlt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 19. März (bearbeitet) Am störendsten an der ganzen Sache finde ich, dass niemand der Austria die Rute ins Fenster stellt, endlich mal konsequent mit dem Sparen anzufangen. Im Prinzip machen die durch Schuldenschnitt und Liquidierung des Stadions gerade eine Art Pseudo-Ausgleich aber ohne die Nachteile daraus (z.B. verpflichtende Gläubigerquote/Schuldenabbau). Wenn die Stadt ihnen mit der Miete schon entgegen kommt, könnte man z.B. sagen, der Mietvertrag gilt nur so lange, wie jährlich zumindest eine schwarze Null erwirtschaftet wird. Und wenn die Austria dafür jede Transferperiode alles verkaufen muss, was einen sechsstelligen Betrag bringt und diese Abgänge deutlich billiger oder aus der Akademie nachbesetzt, dann ist das halt so. Müssen Vereine wie Hartberg, Klagenfurt, Wattens etc. auch so machen um mit ihren Mitteln zu überleben. Sie haben für die Akademie ja immerhin auch offiziell einen zweistelligen Millionenbetrag als Förderung von der Stadt bekommen, also kann die schon verlangen, dass da auch was rauskommt. bearbeitet 19. März von flonaldinho10 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. März Es fehlt noch die Umbenennung in FK Austria Gemeinde Wien 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 19. März (bearbeitet) Durchaus interessantes Interview: Expertin Kraml zum Austria-Stadiondeal: "Man kann sich alles schönreden" - Austria Wien - derStandard.at › Sport Die Kraml ist Austrianerin durch und durch und selbst sie ist sehr kritisch. Ok, das wurde eh schon zweimal gepostet Dann kann ich nicht viel dazu beitragen, außer dass ich ich wildeste Didulica Diskussionen mit ihr geführt habe bearbeitet 19. März von Hugo_Maradona 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 19. März flonaldinho10 schrieb vor 55 Minuten: Am störendsten an der ganzen Sache finde ich, dass niemand der Austria die Rute ins Fenster stellt, endlich mal konsequent mit dem Sparen anzufangen. Im Prinzip machen die durch Schuldenschnitt und Liquidierung des Stadions gerade eine Art Pseudo-Ausgleich aber ohne die Nachteile daraus (z.B. verpflichtende Gläubigerquote/Schuldenabbau). Wenn die Stadt ihnen mit der Miete schon entgegen kommt, könnte man z.B. sagen, der Mietvertrag gilt nur so lange, wie jährlich zumindest eine schwarze Null erwirtschaftet wird. Und wenn die Austria dafür jede Transferperiode alles verkaufen muss, was einen sechsstelligen Betrag bringt und diese Abgänge deutlich billiger oder aus der Akademie nachbesetzt, dann ist das halt so. Müssen Vereine wie Hartberg, Klagenfurt, Wattens etc. auch so machen um mit ihren Mitteln zu überleben. Sie haben für die Akademie ja immerhin auch offiziell einen zweistelligen Millionenbetrag als Förderung von der Stadt bekommen, also kann die schon verlangen, dass da auch was rauskommt. seh ich auch so, stadt rettet die austria, aber dafür heissts jahre den gürtel enger schnallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 19. März Werden die Talente fix alle in Zukunft teuer verkaufen. Oder auch nicht. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/angebot-abgelehnt--oefb-toptalent-verlaesst-austria-wien/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.