Waldi_SCR Spitzenspieler Geschrieben 15. November 2024 Wird spannend wie sich die Situation bei Sturm entwickeln wird in den nächsten Wochen, bin auf die 5 Spiele vor der Winterpause sehr gespannt. Aber ich denke auch wenn dem Schicker das Experiment mit Ilzer in Hoffenheim nicht aufgeht, könnens auch wieder ganz schnell weg sein die beiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 15. November 2024 (bearbeitet) glaub nichteinmal, dass sich kurzfristig so viel ändern wird, teile der mannschaft kennen sich seit jahren, die gegner in der liga bis zur winterpause auch keine kaliber (wobei ja genau das ilzers stärke war, die beständigkeit bei diesen clubs 3er abzustauben) Sollten einige falsche personalentscheidungen getroffen werden, wirds erst im frühjahr sichtbar - bei rb war anfangs ja mit pep auch alles leiwand beim sportdirektor wird man das können/nicht können sowieso erst im sommertransferfenster sehen bearbeitet 15. November 2024 von Tobal12345 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 15. November 2024 patrick94 schrieb vor 33 Minuten: Kein Swilzer & Müllsackerl mehr. Hui, da wird's dann ja fad herinnen. Aber die erzielten Punkte des Stadtrivalen wirken eh schon in eurem Konkurrenz-Fredl. Wenn ständig solche Dolme wie du aufkreuzen, wirds sicher nicht fad 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 15. November 2024 (bearbeitet) patrick94 schrieb vor 39 Minuten: Kein Swilzer & Müllsackerl mehr. Hui, da wird's dann ja fad herinnen. Aber die erzielten Punkte des Stadtrivalen wirken eh schon in eurem Konkurrenz-Fredl. 1. Bezeichnend, dass du so genau weißt wies im Rapid Konkurrenz Fredl zugeht … 2. Ziemlich kryptisch. bearbeitet 15. November 2024 von baeckerbua 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 15. November 2024 Tobal12345 schrieb vor 45 Minuten: glaub nichteinmal, dass sich kurzfristig so viel ändern wird, teile der mannschaft kennen sich seit jahren, die gegner in der liga bis zur winterpause auch keine kaliber (wobei ja genau das ilzers stärke war, die beständigkeit bei diesen clubs 3er abzustauben) Sollten einige falsche personalentscheidungen getroffen werden, wirds erst im frühjahr sichtbar - bei rb war anfangs ja mit pep auch alles leiwand beim sportdirektor wird man das können/nicht können sowieso erst im sommertransferfenster sehen Unter der Saison wird zwar kaum trainiert, dafür aber hauptsächlich auf den Gegner vorbereitet. Wenn da falsche Analysen enstehen, kann sich das auch negativ auf die Spiele auswirken. Schicker ist nicht alleine gegangen und auch Illzer wird nicht alleine gehen. Da fallen in allen sportlichen Bereichen Experten weg. Das wird zu Veränderungen führen und Veränderungen brauchen nun mal Zeit. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. November 2024 sundaydriver schrieb vor einer Stunde: der satz gefällt mir. https://kurier.at/sport/fussball/christian-ilzer-hoffenheim-sturm-graz-schicker-termin-abschied/402975423 Sturm hat doch so gute Arbeit in den letzten Jahren geleistet, dass das natürlich 0 Auswirkungen haben darf. Sie sind Stand jetzt weiterhin der größte Favorit auf den Meisterteller. Wenn Salzburg im Winter nicht entscheidend nachbessert, dann ist der Titel für sie sogar Pflicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 15. November 2024 Silva schrieb vor 1 Minute: Sturm hat doch so gute Arbeit in den letzten Jahren geleistet, dass das natürlich 0 Auswirkungen haben darf. stimmt, sturm hatte ja ein KoNZepT!!111 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. November 2024 sundaydriver schrieb Gerade eben: stimmt, sturm hatte ja ein KoNZepT!!111 So ist es. Im Gegensatz zu den Wr. Vereinen und speziell uns hat dort alles Hand und Fuß und es ist nichts dem Zufall überlassen. Das inkludiert natürlich auch so eine Situation. Daher MUSS es in Graz genauso erfolgreich weitergehen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boeckinho Sehr bekannt im ASB Geschrieben 15. November 2024 Silva schrieb vor 1 Minute: So ist es. Im Gegensatz zu den Wr. Vereinen und speziell uns hat dort alles Hand und Fuß und es ist nichts dem Zufall überlassen. Das inkludiert natürlich auch so eine Situation. Daher MUSS es in Graz genauso erfolgreich weitergehen. Gerald G. bist du‘s? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. November 2024 Silva schrieb vor 1 Minute: So ist es. Im Gegensatz zu den Wr. Vereinen und speziell uns hat dort alles Hand und Fuß und es ist nichts dem Zufall überlassen. Das inkludiert natürlich auch so eine Situation. Daher MUSS es in Graz genauso erfolgreich weitergehen. Es muss eigentlich erfolgreicher werden, denn wenn du das gesamte Trainerteam ziehen lässt, dann kann es nur den Grund haben, das besseres nachkommt, das entsteht schon alleine aus der Selbstverständlichkeit des Konzepts heraus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. November 2024 boeckinho schrieb Gerade eben: Gerald G. bist du‘s? Es muss doch stimmen, wenn so ein Experte es schreibt und man seit Jahren von bellenden Fans hier lesen kann, wie viel besser und nachhaltiger das bei ihnen doch ist, während bei Rapid es nie besser werden kann. Nicht? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FerdinandR Weltklassecoach Geschrieben 15. November 2024 (bearbeitet) Einige Gedanken zur Causa Ilzer und Sturm: Ilzer ist meiner Meinung nach Paradebeispiel dafür, wie man als Trainer in Österreich erfolgreich arbeiten und sich für größere Aufgaben in Deutschland empfehlen kann. Unsere Liga bietet jungen, ambitionierten Trainern die Möglichkeit, sich zu entwickeln, Titel zu gewinnen und gleichzeitig ein attraktives Profil für die Bundesliga aufzubauen. Trotz der Dominanz von RB zeigt der Erfolg von Sturm, dass es Raum für Konkurrenz gibt. Ein weiteres positives Signal ist, dass Ilzer seinen Staff mit nach Hoffenheim nimmt. Das zeigt, dass er nicht allein kurzfristigen Erfolg hatte, sondern dass in Graz sehr professionell auf hohem Niveau gearbeitet wurde. (Sehe ich bei uns mit RK genauso) Persönlich finde ich es schade, dass Ilzer geht. In den letzten Monaten hatte ich das Gefühl, dass sich zwischen ihm und Klauss eine Art „Guardiola vs. Klopp“-Rivalität entwickeln könnte – ein Duell zweier herausragender Trainer, die ihre Mannschaften gut einstellen können und für Spannung in der Liga sorgen. Dieser "narrative" Verlust wiegt für mich fast genauso schwer wie der sportliche. Natürlich ist der Zeitpunkt suboptimal – mitten im Saisonendspurt vor der Winterpause. Aber wenn wir ehrlich sind, stehen nur noch zwei Ligaspiele an, und im schlimmsten Fall würde man mit drei Punkten Rückstand auf Platz 1 überwintern (falls ich die Tabelle richtig im Kopf habe). Das wäre für Sturm zwar kein ideales Szenario, aber sicherlich auch kein Drama, vor allem, wenn der neue Trainer die Winterpause für intensive Vorbereitung nutzen kann. Übergangsweise übernehmen nun wohl Jürgen Säumel und Michael Madl. Ehrlich gesagt habe ich mich mit den beiden wenig beschäftigt. Säumel hat zwar als Spieler einen gewissen Legendenstatus bei Sturm, aber ob er als Interimstrainer überzeugen kann, bleibt abzuwarten. Madl ist vor allem durch seine Arbeit mit Sturm II bekannt, deren Ergebnisse zuletzt eher durchwachsen waren. Nuri Sahin hat bei der Champions-League-Pressekonferenz etwas Spannendes über Sturm gesagt: Sie seien eine „Trainermannschaft“, die nahezu perfekt umsetzt, was der Trainer vorgibt. Das ist meiner Meinung nach eine der größten Stärken des Teams – eine Art taktisches Chamäleon, das sich gut an verschiedene Gegner anpassen kann und eine klare Handschrift trägt. Ich bin gespannt, ob diese Qualität auch unter einem neuen Trainer erhalten bleibt. Gleichzeitig einen neuen Sportdirektor und einen neuen Cheftrainer verpflichten zu müssen, ist eine gute Gelegenheit, ein neues Führungsduo für die mittelfristige Zukunft zu formen. Entscheidend wird sein, Personen zu finden, die nicht nur individuell überzeugen, sondern auch in ihrer Philosophie und Herangehensweise gut zueinander passen. Die große Frage ist für mich, ob Sturm auf bewährte Kräfte wie Ex-Spieler oder österreichische Größen setzt, oder ob man sich traut, auch international nach frischen Impulsen zu suchen, es ist ja doch der ein oder andere spannede Trainer gerade vereinslos. bearbeitet 15. November 2024 von FerdinandR 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 15. November 2024 Silva schrieb vor 5 Minuten: So ist es. Im Gegensatz zu den Wr. Vereinen und speziell uns hat dort alles Hand und Fuß und es ist nichts dem Zufall überlassen. Das inkludiert natürlich auch so eine Situation. Daher MUSS es in Graz genauso erfolgreich weitergehen. Bei RB hat man eigentlich auch gedacht, das ganze Werkl ist nach den vielen guten Jahren so pefekt eingespielt, dass es eigentlich wurscht ist, wer da den Trainer oder Sportdirektor macht. Die letzten 1,5 Jahre haben das Gegenteil gezeigt. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. November 2024 (bearbeitet) flonaldinho10 schrieb vor 2 Minuten: Bei RB hat man eigentlich auch gedacht, das ganze Werkl ist nach den vielen guten Jahren so pefekt eingespielt, dass es eigentlich wurscht ist, wer da den Trainer oder Sportdirektor macht. Die letzten 1,5 Jahre haben das Gegenteil gezeigt. Wie gesagt: Wenn so viele tolle Experten überzeugt sind, dass das in Graz die Folge von einem supertollen Konzept ist, das unabhängig von Personen ist, dann muss es doch so stimmen. Ich würde es seltsam finden, wenn man da jetzt plötzlich hier einen weniger strengen Maßstab anlegt, obwohl die Mannschaft im Sommer nur zwei Abgänge hatte und jetzt im Herbst auf zwei Leistungsträger verzichten muss, aber ansonsten sich nichts wesentliches getan hat. Außer es ist vielleicht doch nicht immer alles so planbar und ein, zwei gute Entscheidung im 9. Jahr einer ansonsten nicht besonders überragenden Präsidentschaft waren vielleicht auch "glücklich". bearbeitet 15. November 2024 von Silva 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 15. November 2024 (bearbeitet) Der punkt is halt genau der, es is einfacher einmal erfolg zu haben, aber über jahre/jahrzehnte eine top mannschaft zu sein is brutal schwer bestes beispiel sind die linzer, was ich mir da für aussagen im bekanntenkreis anhören hab dürfen, unglaublich - aber inzwischen sinds recht ruhig und fußball eher nicht mehr so das gesprächsthema bin gespannt ob das bei der steirischen verwandschaft auch der fall sein wird bearbeitet 15. November 2024 von Tobal12345 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.