flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 16. September 2022 Nicht klar genug ausgedrückt: der gleiche scheiß Kick, also immer die gleiche Idee. Das ist eher langweilig, aber natürlich noch erfolgreich. Klar. Aber man will sich ja weiter entwickeln. themanwhowasntthere schrieb vor 26 Minuten: Ne, nur edgy. Aber man muss sich deswegen nicht gleich künstlich aufregen, wenn jemand was gemeines schreibt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 16. September 2022 flachzange1987 schrieb vor 29 Minuten: Nicht klar genug ausgedrückt: der gleiche scheiß Kick, also immer die gleiche Idee. Das ist eher langweilig, aber natürlich noch erfolgreich. Klar. Aber man will sich ja weiter entwickeln. Ne, nur edgy. Aber man muss sich deswegen nicht gleich künstlich aufregen, wenn jemand was gemeines schreibt Ich geh eh mit dir konform was die immer gleiche Spielidee betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schiri99 Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. September 2022 Immer dran denken, man ist eine schlechte Trainerentscheidung von ElMaestro kick entfernt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. September 2022 Wofür es aber längst Zeit ist: ein zweites System zu etablieren, dass ohne Stanko und ohne einen "wuchtigen MS, der in die Tiefe geht" funktioniert. Mählich hatte im ORF nicht Unrecht, was die Grenzen der Raute betrifft. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schiri99 Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. September 2022 sanktpetri schrieb vor 30 Minuten: Wofür es aber längst Zeit ist: ein zweites System zu etablieren, dass ohne Stanko und ohne einen "wuchtigen MS, der in die Tiefe geht" funktioniert. Mählich hatte im ORF nicht Unrecht, was die Grenzen der Raute betrifft. Man muss dann halt auch einsehen, dass bei unseren Möglichkeiten das zweite system nicht ganz so gut gehen wird wie das erste. Und wenn ma ganz ehrlich sind funktioniert das einer system großteils verdammt gut. Gestern ists nicht am System gescheitert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 17. September 2022 Schiri99 schrieb vor 13 Stunden: Man muss dann halt auch einsehen, dass bei unseren Möglichkeiten das zweite system nicht ganz so gut gehen wird wie das erste. Und wenn ma ganz ehrlich sind funktioniert das einer system großteils verdammt gut. Gestern ists nicht am System gescheitert Die schnellen und technisch hervorragenden Außenspieler von Feyenoord haben uns auf den Flügeln schon sehr gut aufgemacht. Ob uns das System vorgestern dienlich war, weiß ich nicht. Tatsache ist aber auch, dass wir unsere Spielphilosophie nicht auf Gegner der Kragenweite von Europacup-Finalisten ausrichten sollten. Weil dieses Szenario kommt wie oft vor? 2-3x im Jahr. Ob es Sinn macht auswärts gegen solche Teams einfach 2x 5er-Ketten aufzuziehen (Herafs legendäre Double-Five…) weiß ich ned… ich sage nein. Nicht in der aktuellen Phase. Da gefällt es mir schon gut, dass wir am „Plan A“ konsequent weiterfeilen… auch wenn man dabei mal untergeht. Das hat was von Osims Fußball-Philosophie, und ja… das liegt 20 Jahre zurück. Ich bin wirklich gespannt auf das Rückspiel gegen Feyenoord. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 17. September 2022 flachzange1987 schrieb vor 17 Stunden: Nicht klar genug ausgedrückt: der gleiche scheiß Kick, also immer die gleiche Idee. Das ist eher langweilig, aber natürlich noch erfolgreich. Klar. Und deswegen soll man jetzt hergehen, und eine funktionierende Spielphilosophie, die laut deinen Worten erfolgreich ist, zugunsten einer neuen, nicht erprobten Spielidee opfern? Wo man Gefahr läuft, alles zu verspielen? Eine Spielidee opfern, die uns zum zweiten Mal in Folge eine internationale Gruppenphase mit den dazugehörigen Einnahmen beschert? Eine Spielidee aufgeben, mit der man zwei Rekordtransfers in Folge erzielen konnte? Nein danke, da bleibe ich doch lieber beim, laut deiner Aussage, langweiligem Kick. flachzange1987 schrieb vor 18 Stunden: Ärgert mich sehr, fast fodaeske Sturheit, um das Mal ein bisschen deutlicher auszudrücken. Es werden nämlich im Frühjahr auch spätestens die nationalen Gegner überzuckert haben. Wahnsinn, das du schon die Spielidee zerlegt hast, aber das Leute, die das beruflich machen, bisher noch nicht draufgekommen sind, wie man dem entgegentritt . Es könnte eventuell auch an der Kaderqualität von Sturm liegen, das man da bisher noch kein Rezept dagegen finden konnte. Oder eventuell daran, das die Spielidee doch nicht so schlecht ist? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. September 2022 Sohnemann schrieb vor 8 Minuten: Eine Spielidee opfern, die uns zum zweiten Mal in Folge eine internationale Gruppenphase mit den dazugehörigen Einnahmen beschert? Es geht weniger um die Spielidee, die bleibt gleich, aber um Varianten im System: Bei internationalen Spielen diese am "übermächtigen" Gegner ausrichten. z. B. 3 IVs, zwei DMs bzw. einen defensiveren Zehner (Ljubic), 1 MS, je nachdem. Hat Üza auch in Testspielen bzw. Spielphasen so gemacht, öfter z. B. gegen Salzburg sogar in der Grundaufstellung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 17. September 2022 sanktpetri schrieb vor 7 Minuten: Es geht weniger um die Spielidee, die bleibt gleich, aber um Varianten im System: Bei internationalen Spielen diese am "übermächtigen" Gegner ausrichten. z. B. 3 IVs, zwei DMs bzw. einen defensiveren Zehner (Ljubic), 1 MS, je nachdem. Hat Üza auch in Testspielen bzw. Spielphasen so gemacht, öfter z. B. gegen Salzburg sogar in der Grundaufstellung. Weder gegen Austria Salzburg oder gegen Red Bull Salzburg hat man in dieser Saison mit einer 3er-Kette gespielt. Und der zitierte User fordert als Conclusio doch auch eine Abänderung der Spielidee in den nationalen Spielen, da Zitat Es werden nämlich im Frühjahr auch spätestens die nationalen Gegner überzuckert haben. So lange das System erfolgreich ist, wird man da einen Teufel tun und irgendwas abändern. Die Raute bringt dir in den meisten Fällen Erfolg. Selbst in den Spielen, in denen wir diese Saison nicht gewinnen konnten (Feyenoord klammere ich mal aus), ist man trotzdem vor das Tor gekommen. Nur Højlunds Erbe gestaltet sich halt schwierig: Jantscher ist dauerverletzt, Ajeti anscheinend nicht fit zum Verein gestoßen, der sich in Form befindliche Emegha hat sich jetzt verletzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. September 2022 (bearbeitet) Sohnemann schrieb vor 6 Minuten: Weder gegen Austria Salzburg oder gegen Red Bull Salzburg hat man in dieser Saison mit einer 3er-Kette gespielt. Ich meinte nicht all diese Änderungen in 1 Spiel, sondern 1 oder 2 davon. Gegen RB hat's mit Ilzer so schon öfter zählbar funktioniert, RB sehe ich als grundsätzlich auch "übermächtigen Gegner." bearbeitet 17. September 2022 von sanktpetri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 17. September 2022 sanktpetri schrieb Gerade eben: Ich meinte nicht all diese Änderungen in 1 Spiel, sondern 1 oder 2 davon. Gegen RB hat's schon öfter zählbar funktioniert. Und auch mit der Raute hat’s funktioniert . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 17. September 2022 Sohnemann schrieb vor 1 Stunde: Nein danke, da bleibe ich doch lieber beim, laut deiner Aussage, langweiligem Kick. Vor allem, "fader Kick"? Bei einer im Pressing gespielten Raute? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fiasko Posting-Pate Geschrieben 17. September 2022 Unser Plan B ist aber definitiv ausbaufähig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanchez1 Surft nur im ASB Geschrieben 17. September 2022 Es sind die Spiele, bei denen wir nicht so recht ins Pressing kommen, die uns Probleme bereiten. Dort muss eine Weiterentwicklung stattfinden, was aber nicht heißt, dass das unbedingt mit einem anderen System passieren muss. Zuletzt haben wir 2 Varianten gesehen, wo das nicht funktioniert hat. Gegen Feyenoord war der Gegner ballsicher genug um unser Pressing auszuspielen und jederzeit per Seitenwechsel in offene Räume zu kommen. Gegen Hartberg ist der Gegner so tief gestanden und hat nicht versucht herauszuspielen. Da kam es zu gar keinen Pressingsituationen und wir sind uns irgendwo in der Menschenmauer festgelaufen. In beiden Spielen wäre es besser gewesen, Phasen einzustreuen, in denen wir nicht so schnell wie möglich nach vorne spielen, sondern mal versuchen den Ball zu halten und zirkulieren zu lassen, um Stabilität zu gewinnen (Rotterdam) oder den Gegner vielleicht ein bisschen rauszulocken oder die Abwehrreihe auseinanderzuziehen. Zugegeben, gegen Feyenoord wäre das nicht einfach gewesen, weil die sehr aggressiv attackiert haben. Aber vielleicht wäre man dann nicht fast 90 Minuten dem Ball hinterhergerannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 17. September 2022 Generell funktioniert das Pressing deutlich schlechter seit Rasmus weg ist, speziell Böving und auch Emegha müssen da die Timings und Laufwege noch besser lernen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.