Evilken blablabla Geschrieben 20. Oktober 2022 gordonstone schrieb vor 9 Minuten: Ich hätte gerne eine vernünftige filmische Umsetzung der "Der Dunkle Turm"-Reihe von Stephen King. Der Film mit Idriss Elba ist mein größter Hassfilm, der mich nur beim Gedanken daran zur Weißglut bringt. Dabei stört mich sogar noch am wenigsten, dass Idriss Elba Roland Deschain spielt. Es fehlen wichtige Figuren wie Eddie und Susannah und viele weitere. Die zusammengestutzte Geschichte des Films ist ein Witz. Es muss nicht einmal eine große Hollywoodproduktion sein, nicht einmal eine Realverfilmung. Ich hätte gerne so etwas wie das sehr gelungene "Witcher - Nightmare of the Wolf". Mittlerweile kann ich mir sogar vorstellen, dass ein Streaminganbieter eine Serie dazu produziert. Meiner Meinung nach könntest die Bücher sowieso nur als Serie mit mehreren Staffeln angemessen umsetzen. Und dann brauchst aber jemanden im Hintergrund als Produzenten, dem das wahrscheinlich genauso am Herzen liegt wie vielen Lesern. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 20. Oktober 2022 gordonstone schrieb vor 36 Minuten: Ich hätte gerne eine vernünftige filmische Umsetzung der "Der Dunkle Turm"-Reihe von Stephen King. Der Film mit Idriss Elba ist mein größter Hassfilm, der mich nur beim Gedanken daran zur Weißglut bringt. Dabei stört mich sogar noch am wenigsten, dass Idriss Elba Roland Deschain spielt. Es fehlen wichtige Figuren wie Eddie und Susannah und viele weitere. Die zusammengestutzte Geschichte des Films ist ein Witz. Es muss nicht einmal eine große Hollywoodproduktion sein, nicht einmal eine Realverfilmung. Ich hätte gerne so etwas wie das sehr gelungene "Witcher - Nightmare of the Wolf". Mittlerweile kann ich mir sogar vorstellen, dass ein Streaminganbieter eine Serie dazu produziert. Ich hab in den Thread geschaut und wollte gneau das gleiche schreiben Und ja, Filmreihe oder Serie 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 20. Oktober 2022 gordonstone schrieb vor einer Stunde: Ich hätte gerne eine vernünftige filmische Umsetzung der "Der Dunkle Turm"-Reihe von Stephen King. Der Film mit Idriss Elba ist mein größter Hassfilm, der mich nur beim Gedanken daran zur Weißglut bringt. Dabei stört mich sogar noch am wenigsten, dass Idriss Elba Roland Deschain spielt. Es fehlen wichtige Figuren wie Eddie und Susannah und viele weitere. Die zusammengestutzte Geschichte des Films ist ein Witz. Es muss nicht einmal eine große Hollywoodproduktion sein, nicht einmal eine Realverfilmung. Ich hätte gerne so etwas wie das sehr gelungene "Witcher - Nightmare of the Wolf". Mittlerweile kann ich mir sogar vorstellen, dass ein Streaminganbieter eine Serie dazu produziert. Da schließe ich mich an, war selten so enttäuscht von einen Film wie bei dem. Wenn man die Bücher nicht kennt, wäre es wohl ein guter Film, aber bei der Vorlage nur ein Witz. Und ja, ginge wohl nur mit einer Serie das man diese Geschichte gut hinbekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 20. Oktober 2022 Evilken schrieb vor 28 Minuten: Meiner Meinung nach könntest die Bücher sowieso nur als Serie mit mehreren Staffeln angemessen umsetzen. Und dann brauchst aber jemanden im Hintergrund als Produzenten, dem das wahrscheinlich genauso am Herzen liegt wie vielen Lesern. Als Filmreihe müsstest das ja sogar auf 5 bis 6 Filme a la Harry Potter strecken um das ansatzweise zu stemmen. Serien hatten früher das Problem, dass sie für solch aufwendige Produktionen nicht das Budget hatten. Aber wenn ich mir anschaue, was seit Game of thrones, Ringe der Macht, usw. für Budgets für Serien aufgestellt werden, könnte ich mir sogar eine Realserie vorstellen. Weniger Risiko und trotzdem gut umgesetzt wäre eben eine Animationsserie. Der Comic der dunklen Turm Reihe sieht ja auch fantastisch aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 21. Oktober 2022 Ich würde sagen, Remakes mache nur Sinn, wenn man den Film in irgendeiner Art besser machen könnte als das Original. In erster Linie denke ich da an Filme, wo zB Effekte mit damaligen Mitteln oder aufgrund des damaligen Budgets nicht möglich waren. Oder eben, wenn man aus der Story mehr rausholen kann bzw. es um Themen geht, die man damals nicht ausführlich beleuchten konnte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Oktober 2022 Shatiel schrieb am 20.10.2022 um 09:56 : Und ich glaube, dass das Remake von Dune besser ist als das Original (da hat ja David Lynch erreicht, dass er unter einem Pseudonym in den Credits aufscheint. Wenn sogar der Regisseur nicht mit dem Film in Verbindung gebracht werden will, kann es nicht schlimmer kommen). Das stimmt so nicht. Er hat für den Umschnitt zum 3-Stündigen TV-Special seinen Namen nicht mehr darunter setzen wollen, der Originalfilm trägt seine Credits - obwohl er auch da unzufrieden war, da ihm u.a. der Endschnitt verweigert wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hardXtimes Postaholic Geschrieben 21. Oktober 2022 FleXx schrieb am 20.10.2022 um 09:45 : Remake oder Fortsetzung der Geschichte von SHUTTER ISLAND wäre nice! Warum ein Remake von einem Film der nicht mal alt ist? Fortsetzung fände ich aber gut ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 21. Oktober 2022 hardXtimes schrieb vor 9 Minuten: Warum ein Remake von einem Film der nicht mal alt ist? Fortsetzung fände ich aber gut ... Was willst da bitte fortsetzen? Wie Leo nach seiner Lobotomie dahinvegetiert? Dann könntest einer flog über Kuckucksnest auch fortsetzen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hardXtimes Postaholic Geschrieben 22. Oktober 2022 (bearbeitet) Warum nicht? Adam Sandler muss aber mitspielen ... bearbeitet 22. Oktober 2022 von hardXtimes 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 24. Oktober 2022 gordonstone schrieb am 20.10.2022 um 12:07 : Als Filmreihe müsstest das ja sogar auf 5 bis 6 Filme a la Harry Potter strecken um das ansatzweise zu stemmen. Serien hatten früher das Problem, dass sie für solch aufwendige Produktionen nicht das Budget hatten. Aber wenn ich mir anschaue, was seit Game of thrones, Ringe der Macht, usw. für Budgets für Serien aufgestellt werden, könnte ich mir sogar eine Realserie vorstellen. Weniger Risiko und trotzdem gut umgesetzt wäre eben eine Animationsserie. Der Comic der dunklen Turm Reihe sieht ja auch fantastisch aus. Da muss man halt jemanden finden der dieses Projekt als Herzensangelegenheit sieht, und auch genug Budget bekommt. Mit den verschiedenen Schauplätzen wird das nicht so günstig. Kann mir aber dennoch vorstellen, dass so eine Serie auch der breiteren Masse gefallen könnte. Aber davon wird man wohl ewig träumen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 24. Oktober 2022 Vince Vega schrieb vor 2 Stunden: Da muss man halt jemanden finden der dieses Projekt als Herzensangelegenheit sieht, und auch genug Budget bekommt. Mit den verschiedenen Schauplätzen wird das nicht so günstig. Kann mir aber dennoch vorstellen, dass so eine Serie auch der breiteren Masse gefallen könnte. Aber davon wird man wohl ewig träumen müssen. Oder es wird ein CGI-Dauerschaas wie bei "Tod auf dem Nil" oder wie hieß der Netflixfilm mit The Rock, Ryan Reynolds und Gal Gadot? Stephen King hat mit seinen Werken ja sowas wie das MCU in Buchform erschaffen, nur sein zentrales Werk wurde noch nicht passend umgesetzt, obwohl die Fangemeinde riesig ist. Und ich fände eben eine Animationsserie sogar perfekt dafür. Arcane, die Cyberpunkserie und auch Love, Death and Robots zeigen doch, dass das auch funktioniert. Klar ist eine Animationsserie auch teuer, aber sicherlich günstiger als eine Realverfilmung bzw. Realserie. Denn auf Grund der Vorlage benötigst du eben (wie du bereits erwähnt hast) massig Schauplätze, viele Schauspieler und sehr viel Spezialeffekte (ich sag nur das "lebendige" Haus). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 24. Oktober 2022 ja, lasst uns träumen. seit zehn jahren schau ich immer wieder mal, was sich so tut. irgendwann werden wir schon noch was brauchbares bekommen. leute mit commitment würde es glaub ich sicher geben. in dem thread ein paar Notizen von Glen Mazzara: Muss wohl die Bücher wiedermal lesen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shatiel Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. Oktober 2022 gordonstone schrieb vor 4 Stunden: Oder es wird ein CGI-Dauerschaas wie bei "Tod auf dem Nil" oder wie hieß der Netflixfilm mit The Rock, Ryan Reynolds und Gal Gadot? Stephen King hat mit seinen Werken ja sowas wie das MCU in Buchform erschaffen, nur sein zentrales Werk wurde noch nicht passend umgesetzt, obwohl die Fangemeinde riesig ist. Und ich fände eben eine Animationsserie sogar perfekt dafür. Arcane, die Cyberpunkserie und auch Love, Death and Robots zeigen doch, dass das auch funktioniert. Klar ist eine Animationsserie auch teuer, aber sicherlich günstiger als eine Realverfilmung bzw. Realserie. Denn auf Grund der Vorlage benötigst du eben (wie du bereits erwähnt hast) massig Schauplätze, viele Schauspieler und sehr viel Spezialeffekte (ich sag nur das "lebendige" Haus). Red Notice, glaub ich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
haka1912 Knows how to post... Geschrieben 31. Oktober 2022 Prestige - Die Meister der Magie mit Hugh Jackman und Christian Bale. Das Original war schon cool, könnte mir vorstellen, dass man das noch lässiger bringen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 31. Oktober 2022 (bearbeitet) haka1912 schrieb vor einer Stunde: Prestige - Die Meister der Magie mit Hugh Jackman und Christian Bale. Das Original war schon cool, könnte mir vorstellen, dass man das noch lässiger bringen könnte. Also das is mit Shutter Island das absurdeste was ich hier seit langem gelesen habe. Der Film ist kein Stück gealtert, ist von Nolan, den wirst du mit Jackman und Bale auch nimmer ins Boot holen können. Wer soll ein Remake machen, und v.a. weshalb? Der Film gehört wohl zu den besten in den letzten 20, 30 Jahren, wenn nicht sogar mehr. Ein weiterer Film in dem Stil ja gerne (wenn sowas überhaupt möglich ist), aber kein Remake bearbeitet 31. Oktober 2022 von Vince Vega 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.