TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 31. März 2017 Adversus schrieb vor 46 Minuten: Bin ich eigentlich der einzige dem das ganze Theater um Canadi jetzt, wie bei der Barisic Entlassung vorkommt ? Eher wie beim Pacult damals. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 31. März 2017 puch maximus schrieb vor 6 Minuten: Meiner Meinung nach kommt die Mannschaft hier viel zu gut weg. Es stellt sich ja wirklich die Frage, ob es dann mit einem anderen Trainer wirklich besser wird. Irgendjemand verwendete das Wort Wohlfühloase, bei dem ganzen Theater was sich aktuell abspielt, haben anscheinend ein paar Spieler ein Problem diese zu verlassen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puch maximus Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. März 2017 Lucifer schrieb Gerade eben: naja Sonnleitner, Dibon, Knoflach dürfen ruhig bleiben wo sie sind! Ich mag ja den Sonnleitner ja, er hat aber einiges an Stunk anfang der Saison in die Mannschaft gebracht. Ob nun seine Demontage von Büskens ungerechtfertigt war oder nicht sei dahingestellt. Adversus schrieb vor 1 Minute: Es stellt sich ja wirklich die Frage, ob es dann mit einem anderen Trainer wirklich besser wird. Irgendjemand verwendete das Wort Wohlfühloase, bei dem ganzen Theater was sich aktuell abspielt, haben anscheinend ein paar Spieler ein Problem diese zu verlassen. Bin ganz deiner Meinung! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 31. März 2017 der ort der arbeit soll im bestfall eine wohlfühloase sein. keine ahnung warum der begriff negativ belegt ist. und es ist oftmals so dass kreativspieler auch etwas sensibler sind. wer sich weniger mimosen wünscht, der will in wahrheit lauter pichlers sehen. das sind nämlich die haudegen. es geht einfach um die gesunde mischung. man braucht die kämpfer genauso wie die kreativspieler innerhalb einer mannschaft. die gute mischung brauchts. und wichtig ist dass das arbeitsklima respektvoll und in ordnung ist. dann werden die spieler auch wieder leistung bringen. es ist nicht so schwierig. 13 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 31. März 2017 puch maximus schrieb vor 1 Minute: Ich mag ja den Sonnleitner ja, er hat aber einiges an Stunk anfang der Saison in die Mannschaft gebracht. Ob nun seine Demontage von Büskens ungerechtfertigt war oder nicht sei dahingestellt. Hat er das? Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass er weiterhin brav trainiert hat und er hat sich auch eigentlich nie wirklich negativ geäußert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 31. März 2017 Silva schrieb Gerade eben: Hat er das? Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass er weiterhin brav trainiert hat und er hat sich auch eigentlich nie wirklich negativ geäußert. büskens hat ihn genau wegen dieser haltung ja des öfteren gelobt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puch maximus Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. März 2017 Ernesto schrieb vor 1 Minute: der ort der arbeit soll im bestfall eine wohlfühloase sein. keine ahnung warum der begriff negativ belegt ist. und es ist oftmals so dass kreativspieler auch etwas sensibler sind. wer sich weniger mimosen wünscht, der will in wahrheit lauter pichlers sehen. das sind nämlich die haudegen. es geht einfach um die gesunde mischung. man braucht die kämpfer genauso wie die kreativspieler innerhalb einer mannschaft. die gute mischung brauchts. und wichtig ist dass das arbeitsklima respektvoll und in ordnung ist. dann werden die spieler auch wieder leistung bringen. es ist nicht so schwierig. Mir fehlen aber die Haudegen in unserer Mannschaft, nicht erst seit heuer... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. März 2017 (bearbeitet) Naja, is alles so gekommen wie vorausgesagt, von denen die ihm kennen und den Fussball. Was mir mehr Sorgen bereitet ist die hartnäckige Beratungsresitenz von jenen die glauben den Fussball zu kennen weil sie vielleicht in irgendeiner unteren Liga dreimal das Tor getroffen haben, drei Mal die Woche Fussball schauen und Taktikanalysen von ihresgleichen, ergo Journalisten lesen. Aber was solls, so is die moderne Welt, postfaktisch oder so heisst das auf neunmal klug. Der unfaktischste in Sachen Fussball und der einzige auf dens wirklich ankommt ist unser Präsi und der macht mir die grössten Sorgen. Auf die Frage eines Journalisten nach der Trainerbestellung Canadis ob es nicht ein Risiko wäre so als Laie diese Entscheidung zu treffen meinte er, man müsse nicht ein Hund gewesen sein um ein guter Tierarzt zu sein. Vielleicht nicht aber man müsste etwas von Hunden verstehen, sie studiert haben und mit ihnen eine Weile, ein sehr gute Weile gearbeitet haben. Die Chancen dass er sich ändert gehen gegen null und das ist das noch viel grössere Problem als der Herr Canadi. Die Bilanz von Krammer in diesem Jahr ist was den Fussball angeht derart desaströs dass er eigentlich mit Canadi zurücktreten müsste. Er hat sämtliches finanzielles und sportliches Kapital in nur wenigen Monaten in eine Art und Weise verspielt und in unverantwortlicher Weise aufs Spiel gesetzt wie es in der Form noch nie da war, vor allem wenn man sich die Zeitspanne und den Ankündigungspopulismus davor anschaut. Man könnte auch meinen er ist spektakulär gescheitert. Wir hatten das alles schon mal, ich hab das in einem langen Post schon mal gechrieben dass es schön wäre wenn sich die Fehler aus der Vergangenheit nicht wiederholen da ich mich diesmal nicht darauf verlassen möchte dass es diesmal eine Politik oder Bank Austria, oder beides, gibt die uns auffängt. Eines ist klar, ein weiters Jahr wie dieses darf es nicht geben und es muss die Frage erlaubt sein ob Krammer dazu in der Lage ist Entscheidungen was den Fusball angeht so zu treffen dass wir nicht die nächsten paar Jahr im nichts herumtaumeln denn dazu sind die Overheads in allem Bereichen einfach zu gross. Die Lage ist nicht einfach, wir haben die, wie befürchtet, enge Situation mit einem aufgeblähten Kader, Trainerzahlungen und einer Mannschaft wo alle nur mehr wegwollen mit dem Zuschauerschwund ante portas. Die nächste Trainerentscheidung wird extrem wichtig und dabei darf es keinen falschen Stolz oder sonstige spätpupertäre Trotzhaltungen geben. Krammer muss sich eingestehen dass eine Entscheidung in einem Wirtschaftsbetrieb etwas anderes ist als im Fussball und sich Rat bei honorigen Leuten holen die ihm das anbieten können. Ansonsten wirds zappenduster wie der der Piefke sagt. bearbeitet 31. März 2017 von Gast 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 31. März 2017 Schwemmlandla3 schrieb vor 7 Minuten: Weißt du näheres ob einer Canadi-Ablöse? Steht dies tatsächlich im Raum (sogar unabhängig von den Ergebnis am Rasen in den nächsten Tagen)? Wenn man eigentlich nur mehr darauf wartet, dass St. Pölten 2x schief geht, oder eh einmal schon ausreicht unterstreicht das unter den aktuellen Vorraussetzungen leider ein mal mehr eine gewisses Maß an unfähigkeit. Worauf wartet man bitte noch wenn alles so klar ist? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 31. März 2017 Von Mimosen und Komfortzone Hütteldorf zu sprechen ist doch ein großer Blödsinn ! Mit dieser Komfortzone haben wir die EL-Gruppe gewonnen, 3xVizemeister, etc... Eigentlich sind dann alle Mannschaft die Jahr ein Jahr aus nur Vizemeister werden hinter den Bayern, Real, Juve und Manchesters etc. in einer Komfortzone ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 31. März 2017 (bearbeitet) Homegrower schrieb vor 4 Minuten: Wenn man eigentlich nur mehr darauf wartet, dass St. Pölten 2x schief geht, oder eh einmal schon ausreicht unterstreicht das unter den aktuellen Vorraussetzungen leider ein mal mehr eine gewisses Maß an unfähigkeit. Worauf wartet man bitte noch wenn alles so klar ist? Für mich würde das eben auch null Sinn ergeben. Daher die Hoffnung, dass Dannyo hier vielleicht etwas mehr weiß. Edit: vielleicht ein Hirngespinst meinerseits: Kann es sein, dass der Hintergrund der kurzfristig abgesagten PK in St. Pölten damit zu hat, dass da wesentlich mehr läuft!? bearbeitet 31. März 2017 von Schwemmlandla3 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 31. März 2017 Silva schrieb vor 4 Minuten: Hat er das? Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass er weiterhin brav trainiert hat und er hat sich auch eigentlich nie wirklich negativ geäußert. @derfalke35 hat etwas in die Richtung erwähnt. Irgendwas mit einem Ranking, finde den Beitrag aktuell nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 31. März 2017 Adversus schrieb Gerade eben: @derfalke35 hat etwas in die Richtung erwähnt. Irgendwas mit einem Ranking, finde den Beitrag aktuell nicht. Das Ranking wurde von Müller erstellt und Büskens hat das erwähnt. Aber ich hätte nirgends gehört, dass Sonnleitner "Stunk" in die Mannschaft gebracht hätte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 31. März 2017 Silva schrieb vor 1 Minute: Das Ranking wurde von Müller erstellt und Büskens hat das erwähnt. Aber ich hätte nirgends gehört, dass Sonnleitner "Stunk" in die Mannschaft gebracht hätte. Oh Gott - Sonni war mitn Zoki ein Bier trinken..oder 2... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 31. März 2017 Silva schrieb vor 1 Minute: Das Ranking wurde von Müller erstellt und Büskens hat das erwähnt. Aber ich hätte nirgends gehört, dass Sonnleitner "Stunk" in die Mannschaft gebracht hätte. Laut den Infos die man so mitbekommen hat, war es viel eher so, dass es für die Mitspieler keine einfache Situation war. Der Vizekapitän und ein Spieler mit entsprechendem Standing innerhalb der Mannschaft findet sich plötzlich auf der Tribüne wieder und keiner weiß warum eigentlich. Das hat doch für Verwirrung gesorgt. Sonnleitner hat sich laut Auskunft von allen Verantwortlichen mehr als nur professionell verhalten und alles dem Team untergeordnet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts