narya ASB-Legende Geschrieben 10. Dezember 2016 zidane001 schrieb vor 33 Minuten: ? Vermutlich war er beim Sportdirektor. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Dezember 2016 narya schrieb Gerade eben: Vermutlich war er beim Sportdirektor. Ok. Dachte ich mir ohnehin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 10. Dezember 2016 zidane001 schrieb vor 4 Stunden: Schrammel hat sich beschwert... wie kann ich mir das vorstellen? Läuft er zum krammer und sagt "Canadi is a oasch"? Nein, es beginnt im privaten Umfeld. Zum Kadi läuft man erst wenns nicht mehr geht. Rapid ist leider/zum Glück eine "Familie", da kennt jeder irgendwen, daher bleiben auch privat geäußerte Meldungen nie ganz intim. Zieht man den "Stille Post"-Faktor ab, bleibt immer noch ein bemerkenswerter Vorwurf übrig, der jedenfalls darauf hinweist, dass Canadi auf mehreren Ebenen bereit ist, seine claims abzustecken. Im Endeffekt werden die meisten diesen Weg mitgehen. Die wenigsten sind ein Oesen, der freiwillig das Handtuch wirft. Der sportliche Erfolg ist für Canadi ein Muss, sonst hacken ihm die Krähen sofort die Augen aus. Aber dieses Risiko ist er bewusst eingegangen, ich würde sogar sagen, dass er das bis zu einem gewissen Grad sucht und braucht. Einen Zoki-Nettigkeits-Orden mit extrahierter Schonfrist wird er jedenfalls nicht mehr bekommen bei Rapid;) 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 10. Dezember 2016 (bearbeitet) Ich muss persönlich sagen, dass ich mit der (zumindest sichtbaren) Entwicklung zufrieden bin. Das Verhätscheln der Spieler hatte ich noch vor ein paar Wochen stark kritisiert und damit ist es jetzt wohl endgültig vorbei. Ja, es kann durchaus sein, dass gewisse sensible Spieler wie vielleicht Schrammel oder Schaub kurzfristig darunter "leiden". Mittel- und langfristig werden sie Canadi aber dankbar sein, denn nur so werden sie zu Profis erzogen. Gerade das Phänomen Schaub mit der mentalen Schwäche ab dem Herbst kann mMn nicht anders überwunden werden. Ich halte es absolut für richtig, auch einmal die teuersten Spieler des Kaders auf die Bank oder sogar auf die Tribüne zu setzen - so etwas hat sich bisher kein Trainer getraut. Es sind alles nur Spieler, keiner ist mehr wert als ein anderer, wenn er nicht mehr Leistung bringt. Es wird rotiert, jeder bekommt seine Chance, es gibt keine Freunderlwirtschaft oder Störsignale von "oben" (wie zB die Sonnleitner-Sache im Sommer). Wie gesagt. Kurzfristig könnten sich ein paar Sensibelchen auf die Zehen getreten fühlen. Danach kommt hoffentlich eine homogenere Truppe heraus, die in jedem Training für ihren Startplatz in der Mannschaft kämpf und die sich bewogen fühlt, in jedem Spiel ihr Bestes zu geben. Endlich ist für mich so etwas wie Professionalität zu erkennen, ich hoffe, das geht so weiter. bearbeitet 10. Dezember 2016 von Picard 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eddierodriguez "Meltweister" Copyright Michael Krammer Geschrieben 10. Dezember 2016 Ortelinho schrieb vor 8 Stunden: und nochwas: es wäre nicht professionell jemanden zu einer therapie zu zwingen. diese bei bedarf attraktiv gestalten, bewusstsein dafür fördern etc. sind hier die zauberwörter. Verpflichten ist ja nicht zwingen. Und das heißt auch nicht Therapiesitzung beim Psychologen, sondern wie du sagst, Supervision oder Teambildungscamps. Es tut ja nicht weh wenn man da dabei sitzt, auch wenn man es nicht für sinnvoll erachtet. zidane001 schrieb vor 22 Stunden: Schrammel hat sich beschwert... wie kann ich mir das vorstellen? Läuft er zum krammer und sagt "Canadi is a oasch"? Ist aber auch klar, dass sich einer der schwächsten beschwert. Schuld sind ja immer die anderen. Nach den zwei Murksschüssen wäre ich gaaaaanz leise. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ortelinho Des isch amol aso! Geschrieben 10. Dezember 2016 eddierodriguez schrieb vor 54 Minuten: Verpflichten ist ja nicht zwingen. Und das heißt auch nicht Therapiesitzung beim Psychologen, sondern wie du sagst, Supervision oder Teambildungscamps. Es tut ja nicht weh wenn man da dabei sitzt, auch wenn man es nicht für sinnvoll erachtet. dabei sitzen und es nicht für sinnvoll erachten - wir reden von einem profisportverein und nicht von der grundschule. da gibt es definitiv bessere und sinnvollere herangehensweisen. so viel unterschied gibt es zwischen verpflichten und zwingen nicht mMn. du hast ein paar beiträge vorher von "gröberen krisen" gesprochen. die werden sich mit teambuildingcamps oä. schwer lösen lassen. aber egal, back to topic 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2016 (bearbeitet) eddierodriguez schrieb vor einer Stunde: Ist aber auch klar, dass sich einer der schwächsten beschwert. Schuld sind ja immer die anderen. Nach den zwei Murksschüssen wäre ich gaaaaanz leise. der unter barisic einer der stärksten und vor allem konstntesten war. aber egal gibt eh av wie sand am meer mit ö pass, die schon mehr gezeigt haben als er. bearbeitet 10. Dezember 2016 von dahasi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eddierodriguez "Meltweister" Copyright Michael Krammer Geschrieben 10. Dezember 2016 (bearbeitet) Ortelinho schrieb vor 4 Stunden: dabei sitzen und es nicht für sinnvoll erachten - wir reden von einem profisportverein und nicht von der grundschule. Wem sagst Du das?! Ich persönlich bin überall dabei, an vorderster Front. Und wenn es der Arbeitgeber initiiert, dann erst recht. Aber es gibt immer welche, die das als lächerlich oder unnötig hinstellen. Das würde ich als Arbeitgeber nicht akzeptieren, aber für manche scheint Rapid ein Abzweiger von Montessori zu sein. Für mich ist der Unterschied zwischen zwingen und verpflichten doch relativ groß. Ich kann die Spieler verpflichten teilzunehmen, aber sie werden dabei nicht gezwungen überall mitzumachen. Diejenigen die sich da komplett rausnehmen, stellen sich eben selbst ins Abseits. Da stellt sich die Frage, ob ich mir mit solchen Spielern großen Erfolg erwarten kann... Außerdem sagte ich "situationsbezogen" und nicht Teambuilding bei gröberen Krisen... Das Thema ist so Vielschichtig, dass es mit ein Paar zeilen nur angeschnitten werden kann. Außerdem ist da meine bessere Hälfte der noch bessere Ansprechpartner. Wir sind jetzt wirklich sehr Off Topic dahasi schrieb vor 4 Stunden: der unter barisic einer der stärksten und vor allem konstntesten war. aber egal gibt eh av wie sand am meer mit ö pass, die schon mehr gezeigt haben als er. Unter Schmuse-Mike war er ja so stark... Also Canadi ist nicht Schuld an seiner schon etwas andauernden Schwäche und fehlender Konstanz. Und wenn er sich lieber beschwert (sofern die Info stimmt) statt hart an sich zu arbeiten, dann kann ich das persönlich nicht gut finden. Der hat sein Hobby als Beruf und verdient ein kleines Vermögen... bearbeitet 10. Dezember 2016 von eddierodriguez 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Dezember 2016 eddierodriguez schrieb vor 43 Minuten: Und wenn er sich lieber beschwert (sofern die Info stimmt) statt hart an sich zu arbeiten, dann kann ich das persönlich nicht gut finden. woher weißt du das? eventuell arbeitet er hart an sich, beschwert sich aber trotzdem? ist nicht auszuschließen. außerdem hat jeder spieler das recht sich zu beklagen, wenn ihm etwas nicht passt. es kommt immer auf die form an wie dies geschieht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 10. Dezember 2016 AC58 schrieb vor 8 Stunden: Nein, es beginnt im privaten Umfeld. Zum Kadi läuft man erst wenns nicht mehr geht. Rapid ist leider/zum Glück eine "Familie", da kennt jeder irgendwen, daher bleiben auch privat geäußerte Meldungen nie ganz intim. Zieht man den "Stille Post"-Faktor ab, bleibt immer noch ein bemerkenswerter Vorwurf übrig, der jedenfalls darauf hinweist, dass Canadi auf mehreren Ebenen bereit ist, seine claims abzustecken. Im Endeffekt werden die meisten diesen Weg mitgehen. Die wenigsten sind ein Oesen, der freiwillig das Handtuch wirft. Der sportliche Erfolg ist für Canadi ein Muss, sonst hacken ihm die Krähen sofort die Augen aus. Aber dieses Risiko ist er bewusst eingegangen, ich würde sogar sagen, dass er das bis zu einem gewissen Grad sucht und braucht. Einen Zoki-Nettigkeits-Orden mit extrahierter Schonfrist wird er jedenfalls nicht mehr bekommen bei Rapid;) Na Herr Schrammel wird erfreut sein, wenn er Dinge im PRIVATEN Umfeld erzählt und die hier im ASB landen Wenngleich nicht wirklich überraschend, denn, dass Canadi eine etwas “eigene“ Kommunikation mit Spielern pflegt, besonders im Plenum bei seinen Ansprachen bzw. dass er generell eine gewöhnungsbedürftige Ausdrucksweise hat (Stichwort Wiener Hausmeister), hat man ja schon aus dem Ländle gehört und ganz besonders jetzt in Hütteldorf, wo das nicht nur auf Zuneigung stößt, um es nett zu formulieren (siehe deine Schrammel-Story). Aber: Der Erfolg wird zeigen, ob er damit recht hat. Was man so hört, ist nicht meine Vorstellung von Trainer/Spieler-Kommunikation, aber Geschmäcker sind verschieden und Rapids letzter Meistertrainer war da auch Canadis Vorstellungen näher als den meinigen, wie auch viele andere erfolgreiche Trainer weltweit, insofern: Abwarten, Tee trinken und mal arbeiten lassen, im März kann man dann noch immer urteilen.. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eddierodriguez "Meltweister" Copyright Michael Krammer Geschrieben 10. Dezember 2016 Ernesto schrieb vor 46 Minuten: woher weißt du das? eventuell arbeitet er hart an sich, beschwert sich aber trotzdem? ist nicht auszuschließen. außerdem hat jeder spieler das recht sich zu beklagen, wenn ihm etwas nicht passt. es kommt immer auf die form an wie dies geschieht. Meine Güte, Fussball ist nicht Schach. Vielleicht sind Schrammel, Mocinic und Schaub auch während den Spielen mit dem Tonfall überfordert... Der gemeine Pöbel sollte ehestmöglich aus den Stadien verbannt werden! Hauptsache Zwei der Drei fühlen sich in der Disco sehr wohl Ernesto, belassen wir es einfach dabei, dass ich eine andere Auffassung von Arbeitsmoral habe. Ich habe mir selber immer höhere Ziele als meine Trainer und Chefs gesetzt und ich bin damit gut gefahren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Dezember 2016 (bearbeitet) eddierodriguez schrieb vor 28 Minuten: Meine Güte, Fussball ist nicht Schach. Vielleicht sind Schrammel, Mocinic und Schaub auch während den Spielen mit dem Tonfall überfordert... Der gemeine Pöbel sollte ehestmöglich aus den Stadien verbannt werden! Hauptsache Zwei der Drei fühlen sich in der Disco sehr wohl Ernesto, belassen wir es einfach dabei, dass ich eine andere Auffassung von Arbeitsmoral habe. Ich habe mir selber immer höhere Ziele als meine Trainer und Chefs gesetzt und ich bin damit gut gefahren. was hat das mit arbeitsmoral zu tun? mir dünkt du willst hier schrammel etwas unterstellen, finde ich keineswegs korrekt. deine reaktion ist eigentlich ziemlich lächerlich. bearbeitet 10. Dezember 2016 von Ernesto 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 10. Dezember 2016 eddierodriguez schrieb vor 2 Stunden: Und wenn er sich lieber beschwert (sofern die Info stimmt) statt hart an sich zu arbeiten, dann kann ich das persönlich nicht gut finden. Der hat sein Hobby als Beruf und verdient ein kleines Vermögen... Bitte nicht mehr hinein interpretieren als da steht. Ich habe gesagt, er hätte sich über Canadis Umgangston und -formen beschwert. Das bedeutet nicht, dass er nicht seinen Teil zur persönlichen Steigerung beiträgt (tatsächlich hat er sich ja seit DCs Übernahme wieder merkbar - in seinem Rahmen - gesteigert). Ich wollte damit die Diskussionsbeiträge bestätigen in denen davon die Rede war, dass Canadi auch für manchen Spieler eine Herausforderung darstellt. Bin aber hier der Meinung von @picard, dass man sich auch mit härterer Gangart arrangieren kann selbst wenn man das persönlich lieber anders hätte. Jeder Trainer hat etwas, das man mitnehmen kann. Wenn ich Müller im Sommer richtig verstanden habe, ist Canadi eigentlich genau der Trainer, den er gerne gehabt hätte. Taktisches Verständnis mit Fingerzeig auf Haltung und Einsatz. Da war MB sicher keine Idealbesetzung 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eddierodriguez "Meltweister" Copyright Michael Krammer Geschrieben 11. Dezember 2016 Ernesto schrieb vor einer Stunde: was hat das mit arbeitsmoral zu tun? mir dünkt du willst hier schrammel etwas unterstellen, finde ich keineswegs korrekt. deine reaktion ist eigentlich ziemlich lächerlich. Damit sind wir wieder beim Thema "lächerlich", Ernesto wie er leibt und schreibt, wieder ein Dankeschön dafür. Hier wird zuallererst Canadi ein falscher Umgangston unterstellt, auch von Dir. Lächerlich? Die gesamte Mannschaft kommt langsam wieder in die Spur und das ist nur Canadi&Team zu verdanken. Alles in allem tut es den Spielern gut, trotz oder vielleicht gerade wegen einer einfacheren Sprache und Wiener Fussball-Schmäh. Lächerlich? Von mir aus! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 11. Dezember 2016 Damit sind wir wieder beim Thema "lächerlich", Ernesto wie er leibt und schreibt, wieder ein Dankeschön dafür. Hier wird zuallererst Canadi ein falscher Umgangston unterstellt, auch von Dir. Lächerlich? Die gesamte Mannschaft kommt langsam wieder in die Spur und das ist nur Canadi&Team zu verdanken. Alles in allem tut es den Spielern gut, trotz oder vielleicht gerade wegen einer einfacheren Sprache und Wiener Fussball-Schmäh. Lächerlich? Von mir aus!Erst verteidigst Du Canadis Umgangston und wirfst Schrammel im gleichen Atemzug vor, nicht hart zu arbeiten und jetzt stellst Du Dein Argument um und meinst, der Umgangston ist eh nicht so schlimm (einfachere Sprache und Schmäh haben schon mal gar nichts mit den vorgeworfenen Beschimpfungen zu tun). Das ist halt nicht sehr überzeugend.Ich denke, Canadi wird nicht alt werden bei uns. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts