Gast Geschrieben 1. April 2017 valery schrieb vor 2 Minuten: Canadi hatte aber die letzten Wochen fast alle Spieler zur Verfügung, es fehlte niemand wichtiger außer Schobesberger, und der hat Büskens auch gefehlt; er setzte die Spieler halt falsch ein; mit deiner Verletztenliste liegst du halt falsch; das ist nicht die Hauptursache; das sind Ausreden Fast alle außer Schobesberger, Mocinic und Murg. Dazu Traustason ständig angeschlagen und Jelic, sowie Wöber noch nicht ganz fit. Ich hab auch nicht von Hauptursache gesprochen, sondern davon, dass es zu einem deutlichen Qualitätsverlust führt, der sich dadurch bemerkbar macht, dass unsere Mannschaft sich nicht mehr sonderlich von St. Pölten oder Mattersburg unterscheidet. Eine Ausrede ist das sicher nicht. Auch wenn manche Fans das gerne als Ausrede bezeichnen. Es ist einfach Fakt, dass verletzte Stammspieler die Qualität deutlich schmälern. Natürlich kann man auch trotz den Verletzungen Spiele gewinnen, keine Frage. Es liegt nicht nur an den Verletzungen, aber es ist schon deutlich schwieriger, wenn man ständig auf wichtige Spieler verzichten muss und von der Bank nicht mehr viel nachlegen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 1. April 2017 (bearbeitet) #17 schrieb vor 11 Minuten: Man muss sich aber auch die Frage stellen, wie es ohne Canadi weitergeht. Wer wird Cheftrainer? Wir brauchen noch keinen Cheftrainer - ein Interimstrainer, der das ganze bis Ende der Saison fertig spielen lässt wäre vorerst absolut ausreichend. #17 schrieb vor 11 Minuten: Bleiben die Co-Trainer? Kann man sich ein neues Trainerteam überhaupt leisten? Traut man es dem neuen Trainer objektiv betrachtet zu, das Team wieder aufzurichten? Das sind auch wichtige Fragen, die man klären sollte bevor man sich von Canadi trennt. Das Trainerteam kann diese Saison ruhig bleiben. Außer es will jemand freiwillig mit Canadi von dannen ziehen - dann bitte gerne. Ich denke aber nicht, dass man den Rest Teams auf Zwang entfernen muss - das Problem ist ja eher, dass Canadi offensichtlich die Mannschaft nicht erreicht. #17 schrieb vor 11 Minuten: Solange wir nämlich keinen Punkteschnitt von 0,0 haben, geht es immer schlechter. Korrekt, man kann natürlich solange man nicht alles verliert noch schlechter werden. Die Chance, dass das passiert sehe ich persönlich aber extrem gering. Geringer als jene, dass Canadi doch noch mal Erfolg hat bei uns...und das soll was heißen, nach 8 Runden ohne Sieg, mit einem Torverhältnis von 6:11. #17 schrieb vor 1 Minute: Es ist einfach Fakt, dass verletzte Stammspieler die Qualität deutlich schmälern. Korrekt. #17 schrieb vor 1 Minute: ...aber es ist schon deutlich schwieriger, wenn man ständig auf wichtige Spieler verzichten muss und von der Bank nicht mehr viel nachlegen kann. Die Bank besetzt er immer noch selbst. Wenn man aber statt Thurnwald lieber Auer mitnimmt und einwechselt, dann ist das eine fade Ausrede. bearbeitet 1. April 2017 von schleicha 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Happelbua Top-Schriftsteller Geschrieben 1. April 2017 (bearbeitet) eddierodriguez schrieb vor 9 Minuten: Mit einem (Interims)Trainer, nicht trainiertem neuen System/neuer Aufstellung, mit dieser Mannschaft, ins Cup-Spiel zu gehen, ist eigentlich noch riskanter. Oder sind Systemwechsel doch nicht so tragisch wie die letzten Wochen so laut gebrüllt wurde? Es ist offensichtlich, dass man unter DC und seiner Art zu spielen/auzustellen nicht Erfolgreich ist, insofern hat man bei einem Change wenigstens die Option, dass sich etwas bessert, schlechter geht ja kaum noch... ...und wir hatten ein System, dass wesentlich besser funktionierte... bearbeitet 1. April 2017 von Happelbua 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eddierodriguez "Meltweister" Copyright Michael Krammer Geschrieben 1. April 2017 Happelbua schrieb Gerade eben: Es ist offensichtlich, dass man unter DC und seiner Art zu spielen/auzustellen nicht Erfolgreich ist, insofern hat man bei einem Change wenigstens die Option, dass sich etwas bessert, schlechter geht ja kaum noch... Die Unfähigkeit einen 3m Pass nicht anzubringen, hängt man an einem Trainer auf. Wenn man das so sehen will, dann bitteschön. Wir sind die neue Austria, wenn die Spieler unfähig sind, zwei Mal im Jahr einen neuen Trainer und irgendwann wird das schon wieder. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. April 2017 schleicha schrieb Gerade eben: Wir brauchen noch keinen Cheftrainer - ein Interimstrainer, der das ganze bis Ende der Saison fertig spielen lässt wäre vorerst absolut ausreichend. Das Trainerteam kann diese Saison ruhig bleiben. Außer es will jemand freiwillig mit Canadi von dannen ziehen - dann bitte gerne. Ich denke aber nicht, dass man den Rest Teams auf Zwang entfernen muss - das Problem ist ja eher, dass Canadi offensichtlich die Mannschaft nicht erreicht. Korrekt, man kann natürlich solange man nicht alles verliert noch schlechter werden. Die Chance, dass das passiert sehe ich persönlich aber extrem gering. Geringer als jene, dass Canadi doch noch mal Erfolg hat bei uns...und das soll was heißen, nach 8 Runden ohne Sieg, mit einem Torverhältnis von 6:11. Und ich sehe die Chancen, dass der Interimstrainer den Cup gewinnt, als nicht höher als die Chancen von Canadi ein. Solange wir mit Canadi nicht ernsthaft in den Abstiegskampf geraten, kann man auch Canadi die Saison fertig spielen lassen und noch auf den Turnaround hoffen. Eine ganz andere Geschichte wäre es, wenn man schon den Nachfolger von Canadi parat hätte. Dann kann man gerne den Trainerwechsel jetzt schon vollziehen, wobei es aber sogar dann mehr Sinn macht, im Sommer einen sauberen Schnitt zu ziehen, damit der neue Trainer nicht schon in dieser Saison unter Druck gerät. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 1. April 2017 (bearbeitet) Herzog hat es ja auch angedeutet, unsere Mannschaft muss über das spielerische Element kommen, dann gehts auch wieder und mMn brauchst da jemand der dieses System forciert und die Mannschaft mental aufbaut. Langsam erschleicht mich das Gefühl, das eine Trennung von Canadi unseren Präsi gar nicht schmecken würde, sorry ist reine Spekulation, aber da muss er die Größe haben sich diesen Fehler einzugestehen und gut ist es. Ich seh kein Licht am Ende des Tunnels, aber vielleicht irre ich mich gerade in dieser Causa. bearbeitet 1. April 2017 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Happelbua Top-Schriftsteller Geschrieben 1. April 2017 eddierodriguez schrieb vor 2 Minuten: Die Unfähigkeit einen 3m Pass nicht anzubringen, hängt man an einem Trainer auf. Wenn man das so sehen will, dann bitteschön. Wir sind die neue Austria, wenn die Spieler unfähig sind, zwei Mal im Jahr einen neuen Trainer und irgendwann wird das schon wieder. Wenn du als Mannschaft ein System nicht verstehst bzw gscheit spielen kannst, verunsichert das, dann gelingen die einfachsten Dinge nicht mehr, versteht ein jeder der selbst Leistungssport betrieben hat. Muss nicht mal das System sein, da reichen noch marginalere Kleinigkeiten...also ja, da spielt der Trainer eine gewichtige Rolle, vor allem wenn er stupide an einem System festhällt, dass uns nicht liegt. Trotz Verletzten könnten wir so spielen: Knoflach Thurnwald-Dibon-Schößi-Schrammel Malicek-Schwab Joelinton/Arase-Hofmann-Murg Kvilitaia 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 1. April 2017 #17 schrieb vor 1 Minute: Und ich sehe die Chancen, dass der Interimstrainer den Cup gewinnt, als nicht höher als die Chancen von Canadi ein. Solange wir mit Canadi nicht ernsthaft in den Abstiegskampf geraten, kann man auch Canadi die Saison fertig spielen lassen und noch auf den Turnaround hoffen. Eine ganz andere Geschichte wäre es, wenn man schon den Nachfolger von Canadi parat hätte. Dann kann man gerne den Trainerwechsel jetzt schon vollziehen, wobei es aber sogar dann mehr Sinn macht, im Sommer einen sauberen Schnitt zu ziehen, damit der neue Trainer nicht schon in dieser Saison unter Druck gerät. Alles klar. Ich finde, dass Canadi durch seine Anwesenheit deutlich mehr zerstört als er bringt. Aber gut, vielleicht wird er ja wirklich noch der Wunderwuzzi den alle gern hätten. Ich habe als einst starker Fürsprecher die Hoffnung mittlerweile aufgegeben da es derzeit für mich nicht den geringsten Anhaltspunkt gibt, dass sich etwas ändert. Ich bin schwer enttäuscht von Canadis absolut unbrauchbarem Verhalten gegenüber anderen Personen aber noch viel mehr von seinen fachlichen Entscheidungen. Da habe ich mich massiv getäuscht was Sachen Flexibilität und Können als Trainer angeht. Seine Aufstellungen, seine Wechsel und die Besetzung der Bank sind eine Offenbarung an persönlichen Eitelkeiten und Feigheit. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 1. April 2017 Flummi schrieb vor 55 Minuten: Kommt mir das nur so vor oder hat Canadi heut sehr viel ruhiger und ned ganz so patzig gewirkt? Definitv, hat's sicher ein Gespräch oder wohl mehrere gegeben, vielleicht ist er sogar selbst drauf gekommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flummi Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. April 2017 Homegrower schrieb vor 1 Minute: Definitv, hat's sicher ein Gespräch oder wohl mehrere gegeben, vielleicht ist er sogar selbst drauf gekommen. Habs vorher eh auch schon gesagt. So hab ich ihn noch nicht gesehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 1. April 2017 LaDainian schrieb vor 58 Minuten: Bickel bestätigt bei Sky das Canadi am Mittwoch noch an der Outline steht. Aprilscherz? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlpenBusquets Amateur Geschrieben 1. April 2017 (bearbeitet) Ich weiß der Name Oliver Lederer ist schon ein paar Mal gefallen, meiner Meinung bietet sich diese Lösung bis Saisonende schon extrem an. - legt großen Wert auf das Spiel mit dem Ball. Hat für die ÖFB Trainerfortbildung einen Vortrag zu "Positionsspiel" gehalten. Ging da darum wie man mit viel Ballbesitz umgeht und tiefe Gegner knacken kann. Scheint sich wohl viel damit zu beschäftigen. - kennt Schwab, Auer, Maliczek, Schössi usw. von seiner Zeit als Admira Trainer. Was ich mitbekommen habe sind die auch angetan von seiner menschlichen (und fachlichen) Seite (Stichwort Canadi) - hat bewiesen dass er wirklich junge Spieler ausbilden kann (bzgl Aras etc ) - eben genannter Umgang mit Spielern und auch Journalisten, definitiv souveräner als Canadi. - Nach Entlassung von Knaller schon gezeigt, dass er Abstiegskampf kann. - ist halt Rapidler durch und durch - wenn Vertrag mit Admira aufgelöst wird (wonach es jetzt ausschaut) sicher eine nicht besonders teure Lösung für Rapid. Was eine Lösung über den Sommer hinaus angeht ist das auch nicht abwegig: - selber Berater wie Mondschein anscheinend könnte dafür sorgen dass der zu Rapid kommt. - Auch Marc Janko könnte zu uns kommen wenn Lederer Trainer wird, verstehen sich anscheinend sehr gut: siehe Twitter Oliver Lederer - das Sturm duo würde uns halt gut zu Gesicht stehen wenn man das mit dem derzeitigen Stand vergleicht ... denkt ihr nicht? also denke die Chancen die zu verpflichten sind dann viel höher als unter canadi ... bearbeitet 1. April 2017 von AlpenBusquets 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 1. April 2017 Spoiler 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 1. April 2017 AlpenBusquets schrieb vor 2 Minuten: - wenn Vertrag mit Admira aufgelöst wird (wonach es jetzt ausschaut) sicher eine nicht besonders teure Lösung für Rapid. Welche Neuigkeiten gibt es in dieser Causa zu vermelden? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eddierodriguez "Meltweister" Copyright Michael Krammer Geschrieben 1. April 2017 Happelbua schrieb vor 22 Minuten: Wenn du als Mannschaft ein System nicht verstehst bzw gscheit spielen kannst, verunsichert das, dann gelingen die einfachsten Dinge nicht mehr, versteht ein jeder der selbst Leistungssport betrieben hat. Muss nicht mal das System sein, da reichen noch marginalere Kleinigkeiten...also ja, da spielt der Trainer eine gewichtige Rolle, vor allem wenn er stupide an einem System festhällt, dass uns nicht liegt. Trotz Verletzten könnten wir so spielen: Knoflach Thurnwald-Dibon-Schößi-Schrammel Malicek-Schwab Joelinton/Arase-Hofmann-Murg Kvilitaia Man könnte sich als Profi allerdings in mehr als 10 Spielen + Testspielen bemühen ein System zu verinnerlichen, oder stur sein mit Dienst nach Vorschrift. Spielergeschmäcker sind verschieden. Seit seiner Verletzung finde ich Schössi sehr träge, was uns ebenso Gegentore beschert hätte. Und bei Standards kann er sich nicht um jeden in der Luft kümmern. Unterm Strich kriegt da der Trainingsfleißigere Sonnleitner den Vorzug. Bei Arase bin ich bei Dir, den könnte man "on the job" an die Bundesliga ranführen. Man fürchtet ein "Verheizen", ist halt so... Mit ordentlich Ruhm hat sich aber kein einziger Spieler bekleckert, es war ja schließlich jeder schon mehrmals im Einsatz. Daher sind andere Aufstellungen für mich kein Garant, dass es besser laufen würde. Ich bleibe, auch nach viel persönlicher Erfahrung dabei, hauptverantwortlich ist und bleibt der Spieler am Feld. In der Privatwirtschaft wird auch nicht jedes Jahr der Chef gewechselt, weil Mitarbeiter viel zu wenig Leistung bringen. Eine derart schwache Leistung kann man nicht an einem System aufhängen. Gerade bei uns nicht, denn sie spielen/stehen/agieren ja gar nicht so wie Canadi das will!! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts