Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
Varimax schrieb vor 2 Minuten:

Wenn er kommt, kann Strebinger gehen. Glaube nicht, dass er gegen den Einser des neuen Trainers eine Chance haben wird. Und außerdem schätze ich ihn eher so ein, dass er Vertrauen statt Druck braucht, um seine Leistung zu bringen. Ich fände es schade und bin auch nicht sicher, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei Lukse stimmen würde. Er hat halt mehr Erfahrung und mehr Spiele und trotzdem seh ich ihn nicht so weit vor Strebinger. Was anderes wäre ein Tormann, der eine wirklich gute Strafraumbeherrschung hätte.
 

 

Sehe ich auch so. Strebinger ist in der aktuellen Form nicht so weit weg von Lukse, siehe erste "Einberufung" auf den Abruf des ÖFB-Teamkaders. Durch das Alter habe ich bei Strebinger die Hoffnung, dass das noch besser wird, aber gleichzeitig nicht mehr so jung, dass er unbedingt einen Wechsel ins Ausland anstreben muss und uns abhanden kommt. Wäre Lukse ablösefrei, könnte man darüber sprechen, aber so sollte ein neuer Torhüter doch deutlich(!) über Strebinger zu stellen sein und nicht nur einen offenen Kampf ums Leiberl liefern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
narya schrieb vor 3 Minuten:

Die Diskussion um Lukse erinnert mich an die Diskussionen um Schößwendter, als er noch bei der Admira war.

Jo, guter Einwand. Ich hatte die Meinung, dass er nicht so viel besser war als Dibon und Co vor dem Transfer. Und ehrlich gesagt bin ich dieser Meinung noch immer, aber Schösswendter hat halt im Spielerischen einen massiven Vorteil gegenüber Sonnleitner, ansonsten schwimmen unsere IV auf einem ähnlichen Niveau, gleichzeitig hat man halt einem jungen Nachwuchsspieler die Chance auf Einsatzzeiten genommen.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb vor 20 Minuten:

ich brauch ihn nachwievor nicht. Aber scheinbar ist bei Rapid nun im Ausgabenbereich tatsächlich alles egal. Hoffentlich übertreiben es die Herren nicht.

ob 500 oder 750k ist für mich völlig irrelevant weil beides viel zu viel ist für einen der kein Upgrade zum aktuellen Goalie darstellt und zudem um 6 Jahre älter ist. Mit Gartler wird man zudem dadurch wohl ein Talent verlieren. Perspektive 3er Goalie wird er sich auf Dauer nicht antun.

Aber ich respektiere klarerweise, dass sich hier tatsächlich einige darüber freuen würden.

ich glaube bei Strebinger hapert es auch nicht am mangelnden Können, dass hat er in einige Partien speziell gegen die Spanier gezeigt (letzte Saison auswärts in Villareal als auch heuer in Bilbao). Ich habe jedoch so das Gefühl, dass es bei ihm auf der mentalen Ebene oft scheitert, vielleicht sieht man sich deshalb genötigt einen reifen Bundesliga Goalie des Konkurrenten zu holen. Ich glaube auch nicht, dass Strebinger dem Lukse von den Skills so unterlegen ist, jedoch wirkt Lukse auf mich so als könne er besser mit der Situation Rapid umgehen, zumindest jetzt in reiferem Alter :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Silva schrieb vor 5 Minuten:

Jo, guter Einwand. Ich hatte die Meinung, dass er nicht so viel besser war als Dibon und Co vor dem Transfer. Und ehrlich gesagt bin ich dieser Meinung noch immer, aber Schösswendter hat halt im Spielerischen einen massiven Vorteil gegenüber Sonnleitner, ansonsten schwimmen unsere IV auf einem ähnlichen Niveau, gleichzeitig hat man halt einem jungen Nachwuchsspieler die Chance auf Einsatzzeiten genommen.

Ich sehe ihn ganz klar vor Dibon und Co. Unser absoluter Abwehrchef und das vom ersten Tag weg. Wir können uns aber am Ende der Saison noch einmal darüber unterhalten. Biser taugt mir allerdings seine Konstanz und seine Komplettheit. (Übrigens: Jetzt unter Canadi, der bekanntermaßen auf perfekt einstudierte Standards steht, erwarte ich mir zusätzlich noch einmal einen Push.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
narya schrieb Gerade eben:

Ich sehe ihn ganz klar vor Dibon und Co. Unser absoluter Abwehrchef und das vom ersten Tag weg. Wir können uns aber am Ende der Saison noch einmal darüber unterhalten. Biser taugt mir allerdings seine Konstanz und seine Komplettheit. (Übrigens: Jetzt unter Canadi, der bekanntermaßen auf perfekt einstudierte Standards steht, erwarte ich mir zusätzlich noch einmal einen Push.)

Mir taugt er auch und ich sehe ihn auch, wenn ich eine Reihung machen würde, als die Nummer 1. Ich gebe gerne zu, dass ich das so nicht ganz erwartet habe. Überragend bzw. herausragend ist er dabei aber, in meinen Augen, nicht. Bin gespannt, ob er diese Konstanz halten kann.

Aus Sicht des Ausbildungsvereins und mit Blick auf Wöber stört mich der Transfer weiterhin ein wenig. Bei Lukse vs. Strebinger wäre es ja dann nicht nur indirekt dem Jungen einen vorstellen, sondern man würde den Jungen gegen einen Älteren tauschen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

also ich sehe dibon vor schößwendter, aber der springende punkt ist dass dieser ablösefrei zu rapid kam und lukse jede menge geld kosten würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
narya schrieb vor 27 Minuten:

Die Diskussion um Lukse erinnert mich an die Diskussionen um Schößwendter, als er noch bei der Admira war.

übrigens auch ein spieler den canadi nach altach holte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Ernesto schrieb vor 2 Minuten:

also ich sehe dibon vor schößwendter, aber der springende punkt ist dass dieser ablösefrei zu rapid kam und lukse jede menge geld kosten würde.

Danke, wollte gerade nachlesen, ob Schößwendter was gekostet hat. 

Sogesehen war er eine absolut logische Neuverpflichtung und ich bin ziemlich zufrieden mit ihm. Lukse kommt mir mental deutlich gefestigter vor als Strebinger, was definitiv ein Argument ist. Vom Können halten sich beide wohl ziemlich die Wage. Ich fände halt einen hohen 6-stelligen Betrag nicht angemessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Dibon ist fit sicher die Nummer eins, Schösswendter macht dafür zu viele Fehler. Sonnleitner und M. Hofmann schenken sich derzeit nicht viel, zuletzt war Maxl mMn wieder etwas besser.

Schade halt, dass trotz 2 Ausfällen keine Gelegenheit für Wöber bleibt, such auf seiner eigentlichen Position zu beweisen. Klar stellt man dann eher den Erfahreneren auf, den man noch im Kader hat (wobei man dahingehend Büskens tatsächlich noch zu Gute halten muss, dass er zumindest keine Angst davor hatte, die jungen von Rapid II aufzustellen - und siehe da, die Welt steht noch).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator
BARON schrieb Gerade eben:

erzähl!

schösswendter ist in der saison 2010/11 bei lustenau gewesen, canadi ist om oktober 2011 zu lustenau gekommen.

danach war schösswendter bis januar 2013 bei altach, canadi ist im januar 2013 zu altach gekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Silva schrieb vor 2 Minuten:

Mir taugt er auch und ich sehe ihn auch, wenn ich eine Reihung machen würde, als die Nummer 1. Ich gebe gerne zu, dass ich das so nicht ganz erwartet habe. Überragend bzw. herausragend ist er dabei aber, in meinen Augen, nicht. Bin gespannt, ob er diese Konstanz halten kann.

Angesichts dessen, was wir in den letzten 10-12 Jahren, also seitdem es bei Rapid Innenverteidiger gibt, alles gesehen haben und auch sehen mussten, ist der Schößi mEn dabei durchaus herausragend, und mehr. In Punkto Verteidigeraufgaben eines IVers (Zuordnung der Mitspieler, Zweikampfverhalten, Luftduelle, Stellungsspiel usw.) herausragend und in den Zusatzaufgaben (Passspiel, Spielaufbau, Offensivstandards) mit Abstand der Beste im letzten Jahrzehnt.

Silva schrieb vor 2 Minuten:

Aus Sicht des Ausbildungsvereins und mit Blick auf Wöber stört mich der Transfer weiterhin ein wenig. Bei Lukse vs. Strebinger wäre es ja dann nicht nur indirekt dem Jungen einen vorstellen, sondern man würde den Jungen gegen einen Älteren tauschen. 

Mit Blick auf den Ausbildungsverein und Wöber stört mich einzig, dass man keinen anderen IVer abgegeben hat (abgeben konnte). Niemals kann es mich stören, dass wir nach so vielen Jahren ohne echten Defensivchef jetzt endlich einen so kompletten und bestimmenden Akteur in unseren Reihen haben.

Und bei Lukse va. Strebinger sehe ich keinesfalls einen Tausch. Sondern ich hoffe auf einen echten Konkurrenzkampf auf Augenhöhe, wo sich zwei gute Goalies soweit pushen, dass zumindest einer davon 1-2 Saisonen lang herausragend panthert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

 

selectah schrieb vor 1 Minute:

danach war schösswendter bis januar 2013 bei altach, canadi ist im januar 2013 zu altach gekommen. 

Sprich, Canadi hat Schößwendter in Altach als eine seiner ersten Amtshandlungen aussortiert :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.