dialsquare clock is ticking Geschrieben 4. Januar 2017 anscheinend vergessen viele dass auch beim Eigenheim Betriebskosten anfallen bei einer 90m2 Wohnung schätze ich mal sicher 200€ somit kann dieser 700€ Miete zu 0 Vergleich schon mal nicht stimmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 4. Januar 2017 dialsquare schrieb vor 14 Minuten: anscheinend vergessen viele dass auch beim Eigenheim Betriebskosten anfallen bei einer 90m2 Wohnung schätze ich mal sicher 200€ viel zu wenig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2017 dialsquare schrieb vor 1 Stunde: anscheinend vergessen viele dass auch beim Eigenheim Betriebskosten anfallen bei einer 90m2 Wohnung schätze ich mal sicher 200€ somit kann dieser 700€ Miete zu 0 Vergleich schon mal nicht stimmen Für 90m2 kommst mit 200€ nie und nimmer aus. Das brauchst ja fast schon allein für Strom und Heizung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 4. Januar 2017 Eldoret schrieb vor 2 Minuten: Für 90m2 kommst mit 200€ nie und nimmer aus. Das brauchst ja fast schon allein für Strom und Heizung. Strom und Gas zahl ich in einer Mietwohnungen auch extra, ich meinte alle anderen Kosten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 4. Januar 2017 Eldoret schrieb vor 2 Minuten: Für 90m2 kommst mit 200€ nie und nimmer aus. Das brauchst ja fast schon allein für Strom und Heizung. Wir haben 80 zu 2. Betriebskosten waren 170/Monat letztes Jahr, Heizung dabei, Pellets/Niedrigenergie und Solar am Dach. Strom ca 10 Euro pro Monat und halt dann 360 Euro Netzkosten/Jahr durch 12..., wenn ich nichts vergessen hab -> ~200/Monat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2017 dialsquare schrieb vor 3 Minuten: Strom und Gas zahl ich in einer Mietwohnungen auch extra, ich meinte alle anderen Kosten OK. Betriebskosten bei 90m2 kommst ungefähr hin mit 200 -250€. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 4. Januar 2017 (bearbeitet) flanders schrieb vor 2 Stunden: Damit die Rahmenbedingungen passen, vergehen in der Regel Jahre. Nicht jeder hat das Glück patzig zu erben oder von den Eltern große Zuschüsse zu bekommen. Wirst mit 25, 26 mit dem Studium fertig, kannst entweder weiterhin daheim wohnen bleiben. Auch nicht unbedingt spannend. Ziehst in eine Mietwohnung, wird man kaum +1000 Euro wegsparen können im Monat. Als Junger sich da gleich Eigentum zu schaffen ist schwierig und hat eigentlich nichts mit Mut zu tun. das weiß ich schon. mit "so früh als möglich" meinte ich eigentlich, sobald man die richtung in seinem leben gefunden hat. mit 30 sollte man schon wissen, wohin die reise geht und da sollte man, wenn eben die rahmenbedingungen passen, zuschlagen. ich rede ja nicht von einem 300m2 penthouse in kitzbühel. pauschal kann man das eh nicht sagen, weil jeder andere ziele verfolgt. der eine bleibt lieber single, möchte die welt bereisen und sich 17x beruflich verändern. für den wird so ein projekt keinen sinn machen. wer aber darauf abzielt, ein solides, konservatives leben zu führen, eine familie zu gründen, vielleicht auch eine vernünftige partnerin hat, mit der man sowas durchziehen kann, dann lohnt sich eigentum auf jeden fall. natürlich muß man sich dann, wenn man eben kein erbe oder einfach nur sohn von beruf ist, in anderen bereichen ein wenig einschränken. dass es ein schwieriger schritt ist, weiß ich aus erfahrung. trotzdem lohnt sich jedes jahr, wo man früher damit anfängt, wenn man das möchte. bearbeitet 4. Januar 2017 von Pompfinewra 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 5. Januar 2017 dialsquare schrieb vor 13 Stunden: anscheinend vergessen viele dass auch beim Eigenheim Betriebskosten anfallen bei einer 90m2 Wohnung schätze ich mal sicher 200€ somit kann dieser 700€ Miete zu 0 Vergleich schon mal nicht stimmen Die hatte ich in meinem Beispiel abgezogen. Bei einer Belastung von 700€ sparst abzüglich Betriebskosten und Zinsen trotzdem ~400€/Monat die du bei einer Mietwohnungen nie wieder sehen würdest! Gurgaon schrieb vor 14 Stunden: Im endeffekt kannst rechnen: wennst zb 360.000 auf 30 jahre für eine wohnung der größe 100+-m2 in wien aufnimmst, zahlst bei momentanen (je nach bonität weniger oder mehr als) 1% Zinsen rund 1200 € pro Monat zurück...dazu noch ca. 250-400 € Betriebskosten pro Monat... Und genau hier liegt mein Problem. Da der m² halt in Wien oder Umgebung 3500€ aufwärts kostet bist halt schnell 300k€ los die man wieder zurückzahlen muss. Die monatliche Belastung wäre hier dann schon brutal! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 5. Januar 2017 dialsquare schrieb vor 13 Stunden: anscheinend vergessen viele dass auch beim Eigenheim Betriebskosten anfallen bei einer 90m2 Wohnung schätze ich mal sicher 200€ somit kann dieser 700€ Miete zu 0 Vergleich schon mal nicht stimmen Meine Mutter hat bissl was über 90m2 und bezahlt mittlerweile 386euro Betriebskosten. Schon heftig, wie ich finde... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 5. Januar 2017 (bearbeitet) Ich steh mit bald 25 Jahren auch bissl an. Wohnen momentan in einer schönen Genossenschaftswohnung und sind seit 5 Jahren zusammen. Wir haben beide fixe Jobs und verdienen leicht überdurchschnittlich in unserem Beruf, aber immer no zwenig. Problem: Die Wohnung ist zu klein. Man weiß ja nicht, was die Zukunft bringt ;). Ersparen konnten wir uns aufgrund div. Blödheiten/Schicksal nur Peanuts. Genossenschaftsbeitrag den wir kriegen würden, ist ein lächerlicher Beitrag, im Vergleich zu den normalen Beträgen. Also denk ich, das Eigentum flach fällt, weil man ja ein Eigenkapital braucht. In Wien zu bleiben muss nicht sein, aber ganz weg will man halt auch nicht. (Wie komm ich dann zur Austria? Familie bleibt fix in Wien.. etc. ) Leicht ist's nicht, denn bald muss man eine Entscheidung treffen, die längerfristig wirkt, also passen muss. 2017/18 muss das passieren, sonst samma bald 30 und nix is g'schehn. Also abschließend die Frage: Euromillionen oder Lotto? bearbeitet 5. Januar 2017 von vaas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 5. Januar 2017 vaas schrieb vor 7 Minuten: Ich steh mit bald 25 Jahren auch bissl an. Wohnen momentan in einer schönen Genossenschaftswohnung und sind seit 5 Jahren zusammen. Wir haben beide fixe Jobs und verdienen leicht überdurchschnittlich in unserem Beruf, aber immer no zwenig. Problem: Die Wohnung ist zu klein. Man weiß ja nicht, was die Zukunft bringt ;). Ersparen konnten wir uns aufgrund div. Blödheiten/Schicksal nur Peanuts. Genossenschaftsbeitrag den wir kriegen würden, ist ein lächerlicher Beitrag, im Vergleich zu den normalen Beträgen. Also denk ich, das Eigentum flach fällt, weil man ja ein Eigenkapital braucht. In Wien zu bleiben muss nicht sein, aber ganz weg will man halt auch nicht. (Wie komm ich dann zur Austria? Familie bleibt fix in Wien.. etc. ) Leicht ist's nicht, denn bald muss man eine Entscheidung treffen, die längerfristig wirkt, also passen muss. 2017/18 muss das passieren, sonst samma bald 30 und nix is g'schehn. Also abschließend die Frage: Euromillionen oder Lotto? Purkersdorf soll recht günstig sein, da hast es auch ned weit ins Stadion .... Die Lösung : Größere Genossenschaftswohnung mit Eigentumsoption nach x (10) Jahren nehmen und hoffen dass du gscheiter wirst punkto sparen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 5. Januar 2017 Doena schrieb vor 5 Minuten: Purkersdorf soll recht günstig sein, da hast es auch ned weit ins Stadion .... Die Lösung : Größere Genossenschaftswohnung mit Eigentumsoption nach x (10) Jahren nehmen und hoffen dass du gscheiter wirst punkto sparen Ja, nach dem letzten Derbysieg war die weite Heimreise schon anstrengend. Purkersdorf würd die meinige sofort nehmen, da ihre Eltern im 14. Bezirk wohnen. Mir is recht egal, da ich nie auf ein Auto verzichten würd. Wo kann ich mich diesbezüglich umsehen? Direkt bei Genossenschaften? In Wien war das recht leiwand, da war ich auf Wohnservice Wien und hab irgendwann mitten in der Nacht die jetztige Wohnung gefunden Zum Sparen: Dann sollt ich schleunigst nicht mehr in den Technikbereich und auf Reddit schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 5. Januar 2017 (bearbeitet) vaas schrieb vor 2 Minuten: Wo kann ich mich diesbezüglich umsehen? Direkt bei Genossenschaften? http://www.gbv.at/ Da hast alle Genossenschaften österreichweit aufgelistet - einfach durchklicken und schauen, ob du was findest. Wenn du fündig geworden bist, red ma bezgl. deiner Wohnung weiter bearbeitet 5. Januar 2017 von psywalker 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 5. Januar 2017 psywalker schrieb Gerade eben: http://www.gbv.at/ Da hast alle Genossenschaften österreichweit aufgelistet. Da hab i wenigstens glei a Beschäftigung in der Hockn. Danke haha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2017 (bearbeitet) vaas schrieb vor 28 Minuten: Ja, nach dem letzten Derbysieg war die weite Heimreise schon anstrengend. Purkersdorf würd die meinige sofort nehmen, da ihre Eltern im 14. Bezirk wohnen. Mir is recht egal, da ich nie auf ein Auto verzichten würd. Wo kann ich mich diesbezüglich umsehen? Direkt bei Genossenschaften? In Wien war das recht leiwand, da war ich auf Wohnservice Wien und hab irgendwann mitten in der Nacht die jetztige Wohnung gefunden Zum Sparen: Dann sollt ich schleunigst nicht mehr in den Technikbereich und auf Reddit schauen. Bauträger südlich von wien: mödlinger genossenschaft (meine) wet aura kohlbacher wien süd frieden grad bei neubauten von denen klappts ganz gut wenn man glück hat und rechtzeitig schreibt!! wohnservice nö gibts übrigens auch - glaub da muss man aber "förderungswürdig" sein, was der volle irsinn ist, wenn man sich dort teilweise die lfd kosten der objekte ansieht bearbeitet 5. Januar 2017 von Admira Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.