Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. August 2016 (bearbeitet) chrischinger86 schrieb vor 11 Stunden: Eine interessante, wenn auch etwas naive Spielregel wäre eine Art Obergrenze an Spielern, die pro Transferperiode von Salzburg nach Leipzig abgezogen werden dürfen. Eine realistische Zahl wäre da mMn zwei, maximal drei Spieler pro Transfeperiode. 3 Spieler pro Transferperiode die einen Vertrag bei Salzburg haben? Ich glaube dann brennen Autos und Mülltonnen auf der Klessheimer Allee. bearbeitet 31. August 2016 von Stoeff 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 31. August 2016 Perti schrieb vor einer Stunde: Ich für meinen Teil versuche meine Emotion schon länger aus der Geschichte rauszuhalten. RB hat es geschafft, dass ich das werde, was die anderen Fanlager immer kritisieren. Ich bin absoluter Eventfan, sehe mir nur noch Spiele gegen die Wiener Clubs und international an. Dabei hatte ich früher durchaus Spaß daran auf der Süd mitzuschreien und Gas zu geben. Das einzige was mir halt nicht gelingen mag: Ich freue mich immer noch über jeden Sieg, und ärgere mich über Niederlagen/Ausscheiden. Da geht es wohl vielen gleich wie mir, man wendet sich eigentlich davon ab, aber kanns nicht wirklich komplett sein lassen, ist eben dann doch ein geliebtes Hobby. Wahnsinn, das hört sich schlimm an.... - in diese Richtung geht's bei mir aber auch.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DropkickMurphy Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 31. August 2016 ist es für euch eig. ganz normal, bzw. in ordnung, dass eure jungbullen als einziges nachwuchsteam aller bundesligisten in der zweithöchsten spielklasse antreten dürfen? vong ferness her 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 31. August 2016 (bearbeitet) wurde den anderen Vereinen tatsächlich verboten einen Kooperationsverein zu haben? es fehlt nur mehr, dass du sagst es wäre unfair, dass wir mehr Geld haben als Rapid, Rapid mehr als Altach, usw.... mimimimi bearbeitet 31. August 2016 von glatze 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DropkickMurphy Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 31. August 2016 warum ist es liefering nicht erlaubt aufzusteigen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 31. August 2016 Ich weis, normalerweise soll man hier nichts reinschreiben was den Fanbeitrat betrifft, aber aufgrund der für mich doch sehr dramatischen Entwicklung der letzten Tage und Wochen: Ich hab ein mail an den Fanbeirat gesendet, ob denn in nächster Zeit koordinierte Proteste geplant sind. Die Antwort darauf fand ich etwas skurril, sie lautete: Ja, machts etwas. Auf meinen Einwand hin, dass diesbezüglich eigentlich der Fanbeirat vorangehen sollte bekam ich heute eine noch skurrilere Antwort: Der Fanbeirat wurde bis auf weiteres stillgelegt. Klingt schön langsam nach Auflösung unserer noch verbliebenen treuesten Fans.... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bullen-Fan ASB-Süchtige(r) Geschrieben 31. August 2016 (bearbeitet) DropkickMurphy schrieb vor 24 Minuten: ist es für euch eig. ganz normal, bzw. in ordnung, dass eure jungbullen als einziges nachwuchsteam aller bundesligisten in der zweithöchsten spielklasse antreten dürfen? vong ferness her Ja, weil sie locker die Qualiät dazu haben und besorgniserregender in Bezug auf die Qualität der 2. höchsten Spielklasse finde ich, dass eine Truppe 16 bis 18 Jähriger regelmäßig eure "Legenden der Nordkette" herpaniert. bearbeitet 31. August 2016 von Bullen-Fan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. August 2016 Hast PM @Einsteiger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotastier Europaklassespieler Geschrieben 31. August 2016 ist es für euch eig. ganz normal, bzw. in ordnung, dass eure jungbullen als einziges nachwuchsteam aller bundesligisten in der zweithöchsten spielklasse antreten dürfen? vong ferness hervong ferness her schohn, jah. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 31. August 2016 Stoeff schrieb vor 10 Minuten: Hast PM @Einsteiger Das würde mich auch interessieren, wenn man es nicht öffentlich posten darf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 31. August 2016 DropkickMurphy schrieb vor 27 Minuten: warum ist es liefering nicht erlaubt aufzusteigen? Über des brauchst du mit denen net zu diskutieren,bringt nix. Einerseits sind sie ein kooperationsteam vom RB Salzburg,aber eigenständig,das heisst sie gehören nicht RBS,dürfen aber nicht aufsteigen ,weil sie ja doch zu RBS gehören. Ob Fair ist denen wurscht,der was das geld hat ,hat auch die möglichkeiten sache zu umgehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. August 2016 Perti schrieb vor 1 Stunde: Ich verstehe den Vergleich den hier schon so mancher mit Liefering gezogen hat nicht. Klar hat Garcia von Liefering A und Liefering B gesprochen. Der gravierende Unterschied ist halt, dass Liefering von Anfang an keine Fans hatte und nur zum Zweck, Spieler in der zweithöchsten Spielklasse zu entwickeln. Es gibt in Liefering deswegen niemals einen Aufschrei, wenn jemand zu RBS hochgezogen wird, weil das schlichtweg jedem egal ist. Wen solls denn stören, ist ja sozusagen der hauseigene Nachwuchs. Zwischen RBS und RBL ist das etwas anders. Es gibt ein Fanpotential um die 15.000 pro Spiel (ja ich weiß, heuer nicht mehr so) mit einigen Leuten, die sich tatsächlich sehr für den Verein interessieren und die auch gerne erfolgreichen Fußball hier in Salzburg sehen wollen. Es ist doch schon schwer genug, dass wir in nahezu jeder Qualifikation mit einem neuen Trainer starten, Spieler sowieso, aber das Problem hat ja nicht Salzburg exclusiv. Die Tatsache, dass wir nur noch Ausbilder für Leipzig sein sollen - was auch immer das bringen soll - will halt in viele Köpfe nicht hinein. Ich für meinen Teil versuche meine Emotion schon länger aus der Geschichte rauszuhalten. RB hat es geschafft, dass ich das werde, was die anderen Fanlager immer kritisieren. Ich bin absoluter Eventfan, sehe mir nur noch Spiele gegen die Wiener Clubs und international an. Dabei hatte ich früher durchaus Spaß daran auf der Süd mitzuschreien und Gas zu geben. Das einzige was mir halt nicht gelingen mag: Ich freue mich immer noch über jeden Sieg, und ärgere mich über Niederlagen/Ausscheiden. Da geht es wohl vielen gleich wie mir, man wendet sich eigentlich davon ab, aber kanns nicht wirklich komplett sein lassen, ist eben dann doch ein geliebtes Hobby... zum Vorposter: Je nachdem, wie die EL läuft ist er vielleicht schon im Winter weg. willkommen im Club! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 31. August 2016 Einsteiger schrieb vor 34 Minuten: Der Fanbeirat wurde bis auf weiteres stillgelegt. Klingt schön langsam nach Auflösung unserer noch verbliebenen treuesten Fans.... Kann ich absolut verstehen. Irgendwann muss Schluß sein, mit dem Herumgeschiebe der RBS-Spieler. Wer opfert noch gerne Zeit und Mühe und supportet, wenn man indirekt eh allen Fans sagt "ihr seid uns eh wurscht! - ab jetzt zählt nur mehr Leipzig!" mmh1 schrieb vor 57 Minuten: Wahnsinn, das hört sich schlimm an.... - in diese Richtung geht's bei mir aber auch.... bei mir leider auch... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 31. August 2016 bei den Vereinsfarben war´s ihnen auch wurscht(brot) ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bullen-Fan ASB-Süchtige(r) Geschrieben 31. August 2016 kingpacco schrieb vor 8 Minuten: Über des brauchst du mit denen net zu diskutieren,bringt nix. Einerseits sind sie ein kooperationsteam vom RB Salzburg,aber eigenständig,das heisst sie gehören nicht RBS,dürfen aber nicht aufsteigen ,weil sie ja doch zu RBS gehören. Ob Fair ist denen wurscht,der was das geld hat ,hat auch die möglichkeiten sache zu umgehen Wenn ihr euch wirklich um die sportliche Seite sorgen würdet, dann müsste die Fragestellung nicht lauten "ist das fair, wenn jemand besser spielt" sondern "warum spielt mein Verein so schlecht" Und weil sich halt auch die "Traditionsvereine" der Macht des Faktischen beugen müssen und jeden halbwegs guten Kicker - sofern sie einen ausbilden - gleich mal ins Ausland verkaufen, führt auch heuer der Weg zum Titel nur über RBS. Die Chancen dazu stehen gleich gut/schlecht wie letztes Jahr, das RBS als Meister abgelöst wird. Und die "Helden der Nordkette" sollten sich lieber Gedanken machen wie lange es noch Profifußball am Tivoli gibt nachdem sich die einzigen mit der nötigen Kohle den Jungs aus Wattens zugewandt haben. Mag schon sein, dass Geld keine Tore schießt - aber "Tradition" holt halt auch keine Titel. Wobei die einzige Tradition die bei euch noch so richtig am Leben jene ist, dass man sich mit den "Fans" eines anderen "Traditionsvereins" gegenseitig die Birnen noch weicher klopft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts