Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. September 2018 Zwara schrieb vor 2 Stunden: Die Auswärtstorregel in der Verlängerung ist der Aspekt, der am dringendsten abgeschafft werden sollt. Klar, wenn man 30 Minuten extra vor den eigenen Fans hat, dann ist es ein kleiner Vorteil, dieser Vorteil ist aber rein psychologisch, denn die Fans schießen bestimmt kein Tor. Die Auswärtstorregel in der Verlängerung ist jedoch ein faktischer Nachteil für das Heimteam und hat schon die ein oder andere Verlängerung in Spielen zerstört. Ob rein psychologisch oder nicht, er ist da und statistisch belegbar. Eine Abschaffung in der Verlängerung würde einen klaren Vorteil für jenes Team bringen, welches das Rückspiel daheim hat (siehe Post von barracuda). Der Idee von halbe südfront kann ich aus Attraktivitätsgründen durchaus etwas abgewinnen. Allerdings würde auch das zu einer massiven Vorteilsverschiebung hin zum Team, dass das Rückspiel daheim hat führen. Aktuell ist die Regelung ziemlich ausgeglichen. Gerade bei in etwa gleichstarken Mannschaften, lässt sich kaum ein Vorteil erkennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 3. September 2018 Neocon schrieb vor 1 Stunde: Ob rein psychologisch oder nicht, er ist da und statistisch belegbar. Eine Abschaffung in der Verlängerung würde einen klaren Vorteil für jenes Team bringen, welches das Rückspiel daheim hat (siehe Post von barracuda). Allerdings hat so die Auswärtsmannschaft einen enormen Vorteil. Eine Statistik zu Verlängerungen wär höchst interessant, besonders wie es ausschaut, wenn die Heimmannschaft das erste Tor schießt bzw. wenn die Auswärtsmannschaft das erste Tor schießt. Wie oft konnte das Weiterkommen dann noch gedreht werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. September 2018 (bearbeitet) Zwara schrieb vor 32 Minuten: Allerdings hat so die Auswärtsmannschaft einen enormen Vorteil. Eine Statistik zu Verlängerungen wär höchst interessant, besonders wie es ausschaut, wenn die Heimmannschaft das erste Tor schießt bzw. wenn die Auswärtsmannschaft das erste Tor schießt. Wie oft konnte das Weiterkommen dann noch gedreht werden? Aus statistischer Sicht auf Grund des Samples nicht ganz sauber, aber EL-Quali 2018/19: In 11 Verlängerungen setzte sich 8 Mal das Heimteam durch, 6 davon noch in der Verlängerung, 2 Mal im Elferschießen. Alle 3 Auswärtsteams ist der Aufstieg erst im Elfmeterschießen gelungen. Einzige Partie wo beide Mannschaften in der Verlängerung getroffen haben war Zenit-Dinamo Minsk. Scheint mir aber durchaus plausibel. In der Verlängerung braucht es also unbedingt diesen Vorteil fürs Auswärtsteam. Edit: 2017/18 (nur Quali) siegten 4x das Heim- und 1x das Auswärtsteam. bearbeitet 3. September 2018 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 3. September 2018 Neocon schrieb vor 7 Minuten: Aus statistischer Sicht auf Grund des Samples nicht ganz sauber, aber EL-Quali 2018/19: In 11 Verlängerungen setzte sich 8 Mal das Heimteam durch, 6 davon noch in der Verlängerung, 2 Mal im Elferschießen. Alle 3 Auswärtsteams ist der Aufstieg erst im Elfmeterschießen gelungen. Einzige Partie wo beide Mannschaften in der Verlängerung getroffen haben war Zenit-Dinamo Minsk Letztes Jahr beispielsweise in der EL hat es 5 Verlängerungen gegeben, die nicht ins Elfmeterschießen gekommen sind, 3x hat sich das Heimteam durchgesetzt (jeweils in den Quali-Runden), 2x das Auswärtsteam (jeweils in den Finalrunden). Elfmeterschießen habe ich außer Acht gelassen, da es da noch mehr zu berücksichtigen gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. September 2018 weiterhin dafür alles so zu belassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 5. September 2018 (bearbeitet) Es gibt schon einen Grund, wieso der Vorschlag von dem Treffen der besten Trainern kommt. Ancelotti und Co. können das wohl gut einschätzen, ich möchte die Auswärtstorregel auch schon seit längerem nicht mehr sehen. Sehe nicht ein wieso ein Team, welches im ersten Spiel auswärts 1:1 gespielt hat, mit einem zuhause ermauerten 0:0 aufsteigen darf. Eine Abschaffung bringt natürlich auch Nachteile wie den klaren 30 Minuten Heimvorteil. Zumindest diskutiert gehört das aber mittlerweile. bearbeitet 5. September 2018 von papomilano 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 5. September 2018 (bearbeitet) raumplaner schrieb am 3.9.2018 um 15:30 : weiterhin dafür alles so zu belassen. Bin ebenfalls für die österreichische "passt scho" Lösung. bearbeitet 5. September 2018 von Vöslauer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria289 Weltklassekicker Geschrieben 5. September 2018 Sollte abgeschafft werden, bin froh, dass sich jetzt endlich auch Top-Trainer da zu Wort melden. Die Regel ist absolut nicht zeitgemäß und wurde bisher nur aus Bequemlichkeit nichts ändern zu wollen, noch nicht entfernt und aus Bequemlichkeit Verlängerungen und Elfmeterschießen zu umgehen. Dass bei zwei Spiele, die 1:1 und 0:0 enden, eine Mannschaft ernsthaft besser sein soll, ist doch absurd. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. September 2018 Austria289 schrieb vor 7 Minuten: Sollte abgeschafft werden, bin froh, dass sich jetzt endlich auch Top-Trainer da zu Wort melden. Die Regel ist absolut nicht zeitgemäß und wurde bisher nur aus Bequemlichkeit nichts ändern zu wollen, noch nicht entfernt und aus Bequemlichkeit Verlängerungen und Elfmeterschießen zu umgehen. Dass bei zwei Spiele, die 1:1 und 0:0 enden, eine Mannschaft ernsthaft besser sein soll, ist doch absurd. und eine, die im elfmeterschießen gewinnt, ist ebenso nicht ernsthaft besser gewesen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria289 Weltklassekicker Geschrieben 5. September 2018 raumplaner schrieb vor 1 Minute: und eine, die im elfmeterschießen gewinnt, ist ebenso nicht ernsthaft besser gewesen. Und die, die in der VL gewinnt? Ich fände dennoch einen Modus, indem notfalls der, der besser Elfer schießen kann, deutlich besser u. fairer als einen indem man durch die Auswärtstorregel aufsteigen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 5. September 2018 Austria289 schrieb Gerade eben: Und die, die in der VL gewinnt? Ich fände dennoch einen Modus, indem notfalls der, der besser Elfer schießen kann, deutlich besser u. fairer als einen indem man durch die Auswärtstorregel aufsteigen kann. oder besser als Münzwurf, Strohhalme ziehen, oder indem man das gegnerische Tor verteidigt. Solche Regelexperimente gehen ja in der Regel immer gut. Sollte man vielleicht vorher mal in der Karibik oder so testen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. September 2018 Austria289 schrieb vor 20 Minuten: Und die, die in der VL gewinnt? Ich fände dennoch einen Modus, indem notfalls der, der besser Elfer schießen kann, deutlich besser u. fairer als einen indem man durch die Auswärtstorregel aufsteigen kann. fair ist beides, dann jeder der beiden vereine kennt die regel von beginn an und kann sie entsprechend ausnützen. wer weiß, was ein auswärtstor wert ist, aber dennoch nicht schafft eines zu erzielen, ist halt schlechter als sein gegner. sind beide gleich gut/schlecht darin, gibt es die verlängerung. hier kann man ehesten argumentieren, dass das auswärtstor unfair ist - die abschaffung führt dann halt zu vermehrtem elfmeterschießen. je ähnlicher die zählbare leistung zweier teams ist, umso glücklicher/unfairer wird ein entscheidungsmodus ausfallen, eh logisch. es hat aber jede mannschaft selbst in der hand fakten in form von toren zu schaffen - selbst wenn diese nur daheim erzielt werden. in summe müssen's nur mehr sein als die des gegners, wer das nicht schafft, riskiert halt das ausscheiden. eigentlich ein extrem faires prozedere. und part of the game eines klassischen europacupduells. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 5. September 2018 Tangiert mich eigentlich wenig ob man diese Regel abschafft oder nicht. Gefühlt hat man schon einen Vorteil aufgrund dieser Regel, wenn man zuerst zu Hause spielt. Gefühlt wird es auch ohne dieser Regel weniger Überraschungen in K.O-Duellen geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 6. September 2018 papomilano schrieb am 5.9.2018 um 07:48 : Es gibt schon einen Grund, wieso der Vorschlag von dem Treffen der besten Trainern kommt. Ancelotti und Co. können das wohl gut einschätzen, ich möchte die Auswärtstorregel auch schon seit längerem nicht mehr sehen. Sehe nicht ein wieso ein Team, welches im ersten Spiel auswärts 1:1 gespielt hat, mit einem zuhause ermauerten 0:0 aufsteigen darf. Eine Abschaffung bringt natürlich auch Nachteile wie den klaren 30 Minuten Heimvorteil. Zumindest diskutiert gehört das aber mittlerweile. Weil die besten Trainer tendenziell auch die besten (und finanzkräftigsten) Mannschaften trainieren und eine Abschaffung der Auswärtstorregel eine weitere Unsicherheit nimmt, dass evtl der David den Goliath bei einem für ihn günstigen Spielverlauf aus dem Bewerb wirft. Das kann man dann gut finden, weil sich vermehrt die "besseren" Mannschaften durchsetzen werden oder man findet es nicht so prickelnd, weil sich das da oben mehr und mehr zu einem elitären, geschlossenen Kreis entwickelt. Und nachdem es eben die Cashcows für die UEFA fordern, wird das auch umgesetzt werden. @halbe südfront - das mit der Heimtorregel habe ich jetzt zum ersten Mal gelesen und finde ich auf den ersten Blick spannend. Das werde ich mir bei Gelegenheit mal durchdenken! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 6. September 2018 Auswärtstorregeln innerhalb der beabsichtigen Spielzeit (2x 90 Minuten) Auswärtsrorregel soll ab Verlängerung entfallen. (ab dem Moment hat die Auswärtstorregel mMn den größeren Vorteil) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.