Recommended Posts

Top-Schriftsteller

war halt nicht euer verdienst, sondern mehr ein glücklicher zufall. da kann man nicht wirklich von plan reden, auch wenn das ergebnis natürlich dasselbe bleibt. trotzdem lässt sich das halt keinesfalls mit " das war unser plan" argumentieren.

Ja egal, das Tor wurde erzielt. Spätestens 5 min später hätte er doch rotpuller eingetauscht. Durch das schnelle 2:1 ließ er vorhandenes Material weiterspielen.

bearbeitet von Ziagal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Es hat schon seinen grund warum Schobesberger grad in partien wie gegen uns glänzt. Weil er da einfach mehr platz hat.

Nach dem Ausgleich hätte man mehr die defensive stärken müssen

Wenn Filipovic raus muss,weil er angeschlagen ist,dann muss man eben Rotpuller einwechseln

Dazu eben einen Stürmer raus und das Mittelfeld verstärken

MAn hat ganz klar gesehen ,je länger das Spiel dauert desto weniger geht nach vorne,weil Rapid einfach frischer im kopf war

Ich bin bei Dir, die echten Coachingfehler waren für mich nicht unbedingt die Grundaufstellung - obwohl ich nicht "ohne" Mittelfeld aufgestellt hätte - sondern die Wechsel (Zeitpunkt und wer gegen wen) während des Spiels.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tudo passa.

Im Endeffekt eine Niederlage wie ich sie erwartet habe. Das Spiel gegen Trdna hat schon gezeigt, dass es Rapid sehr einfach haben wird. Eigentlich 1-1 das Spiegelbild zu den letztjährigen Derbies und irgendwie bitter, dass man daraus nichts gelernt hat. Dass Rapid spielerisch überlegen sein wird war zu erwarten, aber ihnen taktisch jedes Mal derart in die Hände zu spielen ist schon frustrierend. Déjà vu hoch 10 heute wieder.

Ich habe echt keine Ahnung wie man gegen so einen Gegner derart hoch stehen kann und jedes Mal in solche Konter läuft. Nichts leichter als das. Rapid spielt gegen die Austria auch immer etwas zurückgezogener und jedes Mal geht es auf, weil die Austria einfach nur dumm agiert. Man kann nicht auf Teufel komm raus immer das eigene Spiel durchziehen wollen, wo es doch bei dieser Offensive deutlich klüger wäre sich selbst zurückzuziehen um dann zu kontern. Klar wird es die Austria mit defensiver Ausrichtung nicht schaffen die 0 zu halten, aber immerhin würde man Rapid zwingen etwas zu kommen um dann selbst Raum nach vorne zu haben.

Einfach ernüchternd, aber da es erwartbar war nicht schwer zu verkraften. Wird ein Fight mit Sturm und ev. sogar Altach um Rang 3 werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil ichs hier stark herauslese. Euer primäres Problem ist mMn nicht die Defensive, sondern der Spielaufbau. Da geht eigentlich kaum was weiter. Wir sind eigentlich nicht soo sattelfest, wie es manchmal ausschaut, aber heute wars eigentlich kein großes Thema, euch zu verteidigen. Die Bewegung ohne Ball ist da ein ganz großes Problem. Gute Taktgeber wären ja durchaus vorhanden, aber es fehlen die freilaufenden Spieler und die Gegenbewegungen, die die nötigen Räume aufmachen. Da ist es natürlich sehr schwer, den Ball auch einmal sicher laufen zu lassen. Übrig bleibt dann die Option, den Ball hoch oder zumindest steil auf die drei Sprinter zu spielen. Das kann man aber mit sehr wenig personellem Einsatz und einer sinnvollen Tiefenstaffelung dieser wenigen Männer recht leicht verteidigen. Dahingehend hat Fink sehr viel Bringschuld.

Ich hab die Partie heute nicht gesehen, aber die Probleme, die du ansprichst, sind seit der Vorbereitung wesentlich besser geworden im Vergleich zur vergangenen Saison. Wir haben interessante Staffelungen im Aufbau- speziell mit unseren Av's, die mal Breite geben und dann auch mal in den Halbraum einrücken und dadurch zum Räume öffnen genutzt werden. Aber wenn ich das System auf 4-4-2 ändere, sind natürlich andere Wechselwirkungen und Positionierungen zu erwarten und man muss sein Spiel anpassen im Vergleich zu der üblichen Anordnung.

Für mich hängt das wohl überwiegend mit der Ausstellung zusammen. Als ich die sah, musste ich den Kopf schütteln, weil es gegen euch nominell viel zu offensiv ist und die Balance augenscheinlich nicht passen kann, wenn mit Serbest nur ein echter 6er welcher Zweikampfstärke mitbringt aufgestellt wird in einem 4-er Mittelfeld. Und das beste, er wird dann auch noch tatsächlich in die IV abgezogen und wir spielen mit Holzhauser und Grünwald im Zentrum- vollkommener Wahnsinn! :facepalm:

Immerhin hat Fink die "Eier" und nimmt die Niederlage auf seine Kappe, statt sich hinter der Mannschaft zu verstecken und mit irgendwelche Phrasen zu argumentieren. Hoffentlich lernt er daraus und lässt in Zukunft die Experimente gegen starke Gegner bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Man braucht jetzt auch nicht alles in Frage stellen...die Offensive ist grundsätzlich sehr beweglich und auch gut...Venuto gefällt mir gut, Grünwald war in Trnava stark. Auch Holzhauser hat sich gesteigert, auch heute wieder ein paar tolle pässe...Pires ist körperlich zu schwach. Hatte auch keinen guten Tag und Larry steht neben sich....trotz Tor...was der heuer verstolpert . Ich frage mich, von welchem Toptransfer der träumt ??

Das Spiel war definitiv vercoacht...von Anfang an.

1.)Man muß nur schauen, wie Altach Admira und Co gegen die Grünen gespielt hat...so geht es und nicht anders. Mitspielen und offensiv GEHT NICHT KRUZIFIX....dann mache sie das, was sie am besten können.Schnell kontern....der 22er war ständig alleine auf rechts in Hz 1...Platz ohne Ende. Überhaupt hatte Rapid Platz zum kombinieren, das war Wahnsinn. So geht es einfach nicht. Schobesberger detto...Platz ohne Ende...4 mal haben sie uns jetzt mit genau dem selben Spiel die Hosen runtergezogen...4 mal haben wir ihnen Platz gegeben, 4 mal haben wir sie eingeladen, uns schnell auszukombinieren...4 mal haben sie Danke gesagt...daraus gelernt hat wohl keiner. Ich hoffe jetzt dann doch

2.)Tajouri, in JEDEM Spiel einer der besten kommt erst nach 70 Minuten...warum ??? und WARUM statt Friesenbichler ? Und nicht statt Pires ?

3) Grünwaldstatt Filipovic war der Anfang vom Ende. Serbest ,der eigentlich gut war ist kein IV...das KANN nicht gut gehen. Überhaupt ist das Derby ganz schlecht , um zu rotieren...vor allem wenn der 2. Anzug zu sitzt wie heute und wie gg Mattersburg

4) Wechsel wären gewesen : Tajouri zur Pause statt Pires , Rotpuller statt Filipovic und am Ende dann Kvasina statt Kayode....

Mund abwischen und die Kernölproleten schlagen. Dann geht's wieder weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ich nicht verstehe ist, dass wir das mittelfeld herschenken in dem sich rh zurückfallen lässt und serbest den pass nach vorne nicht spielen darf. dann doch lieber nur ein stürmer und einen technisch starken im zm - rapid ist hier wesentlich spielstärker als wir, unsere raketen sind doch recht leicht auszurechnen wie man gesehen hat. ich hätte mir das von kehat erwartet, vielleicht wirds doch noch etwas?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Weil ichs hier stark herauslese. Euer primäres Problem ist mMn nicht die Defensive, sondern der Spielaufbau. Da geht eigentlich kaum was weiter. Wir sind eigentlich nicht soo sattelfest, wie es manchmal ausschaut, aber heute wars eigentlich kein großes Thema, euch zu verteidigen. Die Bewegung ohne Ball ist da ein ganz großes Problem. Gute Taktgeber wären ja durchaus vorhanden, aber es fehlen die freilaufenden Spieler und die Gegenbewegungen, die die nötigen Räume aufmachen. Da ist es natürlich sehr schwer, den Ball auch einmal sicher laufen zu lassen. Übrig bleibt dann die Option, den Ball hoch oder zumindest steil auf die drei Sprinter zu spielen. Das kann man aber mit sehr wenig personellem Einsatz und einer sinnvollen Tiefenstaffelung dieser wenigen Männer recht leicht verteidigen. Dahingehend hat Fink sehr viel Bringschuld.

Das Problem ist nur leider unser System. bzw. das System ist das Problem. Die Defensive wird auch nicht trittfester, wenn man systematisch hinten deppat umadum spielt, in vollem Bewusstsein, dass ein schlampiger Pass oder eine Unaufmerksamkeit oder ein Grasmuggel schon eine mittlere Katastrophe bedeuten kann. Das spielt man dazu noch mit Spielern, die technisch großteils doch eher einfach gestrickt sind.

Wobei das schon stimmt, die Bewegung im Spiel ist ein Luxus. Die passiert wenn dann im Schritttempo und so kannst einen Altherrenkick bestreiten oder Matches gegen quasi Amateurmannschaften, aber im Profifußball lachen sie dich normal mit sowas aus. Und versohlen dir ohne viel Federlesen den Arsch. Außer du lässt bei Rückstand weiterhin gemählich hinten den Ball herumlaufen, dass der Gegner wenig Veranlassung hat drauf zu gehen. Dann ist man nachher ganz stolz auf 70% Ballbesitz, ignoriert aber gefließentlich, dass wenn überhaupt mal eine Torchance zustande kommt, die eher zufällig passiert.

Aber von wegen Bringschuld Trainer: das gibt es normal nicht, dass ein Kicker wie Windbichler nur deppat am Flügel rumsteht und vielleicht lauwarm mal den Fuß hinhält, aber nur nicht an den Mann geht. Oder im Mittelfeld Spieler herumtraben anstatt Formationen zu schließen, in den freien Raum gehen würden oder sich aktiv anbieten. Oder wie unsere Raketen, jedesmal the easy way out nehmen und bei der erstbesten Gelegenheit hinfallen und groß rumstänkern anstatt sich aufs Spiel zu konzentrieren. Da wirkt unser Trainer genauso machtlos oder ohne klare Ansage, wie meist beim Coaching im Spiel (inklusive der Wechsel).

Nicht nur in der Hinsicht ist uns der SCR mittlerweile himmelweit voraus. Das freut euch, ist aber wirklich nicht mehr schön zum anschauen. Die Kaderpolitik miteingeschlossen. Ihr führt zwar auch oft mal einen Kack auf oder stinkt in Altach ab oder so. Aber immerhin hat man das Gefühl, dass spielerisch immer was geht und das halbwegs nach Fußball aussieht. Die Austria hat derzeit dagegen mit dem was man mal mit Austria verbunden hat, nur noch den Namen und die Farben gemeinsam. Wobei der Tenor ist, dass es einfach keine besseren Spieler gibt und das halt das Optimum ist was man mit den Mitteln herausholen kann. In der Hinsicht macht der Vergleich dann erst recht schlechte Laune.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich bin generell der Meinung das wir einfach die falsche Spielanlage haben.

Wir haben 3 Raketen vorne und schauen aber das wir immer viel Ballbesitz haben.

Ich verstehe es nicht.

Warum überlässt man den Gegnern nicht mehr vom Spiel und konzentriert sich auf schnelle Konter bzw schnelles Umschaltspiel gepaart mit Pressing...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne Worte

Ich bin generell der Meinung das wir einfach die falsche Spielanlage haben.

Wir haben 3 Raketen vorne und schauen aber das wir immer viel Ballbesitz haben.

Ich verstehe es nicht.

Warum überlässt man den Gegnern nicht mehr vom Spiel und konzentriert sich auf schnelle Konter bzw schnelles Umschaltspiel gepaart mit Pressing...

mich hat das auch sehr gewundert, mit einer anderen spielanlage könnte man uns mit eurem material wesentlich empfindlicher wehtun, hatte das eigentlich auch erwartet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Haha, Mund abwischen, ja, is gut, wär ja schön wenn sich mal die anderen die Münder abwischen müssten und ned wir , weil der Supertrainer Fink wieder mal experimentieren musste.

bearbeitet von ElCoyote

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.