Recommended Posts

der letzte wagen ist immer ein kombi

Im Zentrum ist Kehat gesetzt und dann hat man noch AG10 und Prokop

kehat ist nach seinen letzten zwei auftritten unser grösster schwachpunkt. er ist immer noch nicht robust genug und lässt sich damit zuleicht durch körperspiel ausbremsen.

zudem ist er schlecht ins spiel eingebunden - wird oft übersehen oder es wird schlichtweg um ihn herumgespielt - kehat ist ein blendender kicker, der aber leider sein potential kaum abruft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

kehat ist nach seinen letzten zwei auftritten unser grösster schwachpunkt. er ist immer noch nicht robust genug und lässt sich damit zuleicht durch körperspiel ausbremsen. 

 

zudem ist er schlecht ins spiel eingebunden - wird oft übersehen oder es wird schlichtweg um ihn herumgespielt - kehat ist ein blendender kicker, der aber leider sein potential kaum abruft.

So ist es leider. Gestern mit Abstand der schlechteste. Wenn er ein wenig körperlich bearbeitet wird ist es aus bei ihm. Daher glaube ich kaum, dass das noch was wird. Außer er erkennt sein Manko und versucht es irgendwie zu beheben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

kehat ist nach seinen letzten zwei auftritten unser grösster schwachpunkt. er ist immer noch nicht robust genug und lässt sich damit zuleicht durch körperspiel ausbremsen.

zudem ist er schlecht ins spiel eingebunden - wird oft übersehen oder es wird schlichtweg um ihn herumgespielt - kehat ist ein blendender kicker, der aber leider sein potential kaum abruft.

Nein das sehe ich nicht so!

Fast jedes mal wenn eine unserer Raketen da vorne durchgebrochen sind, war das sein Pass......

Der ist ein "10er", genau deshalb ist er da, nicht weil er zweikampfstark sein soll.

James Rodriguez und David Silva sind ganz ähnliche Typen, klarerweise auf einen anderem Level

bearbeitet von alaloong

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

kehat ist nach seinen letzten zwei auftritten unser grösster schwachpunkt. er ist immer noch nicht robust genug und lässt sich damit zuleicht durch körperspiel ausbremsen.

zudem ist er schlecht ins spiel eingebunden - wird oft übersehen oder es wird schlichtweg um ihn herumgespielt - kehat ist ein blendender kicker, der aber leider sein potential kaum abruft.

Stimmt zu 100%, war gestern wieder unsere größter Schwachpunkt.

Nein das sehe ich nicht so!

Fast jedes mal wenn eine unserer Raketen da vorne durchgebrochen sind, war das sein Pass......

Der ist ein "10er", genau deshalb ist er da nicht weil er Zweikampfstark sein soll.

James Rodriguez ist ein ganz ähnlicher Typ

Von dem einem pass (den wir dann eh nicht verwerten) hab ich nichts wenn er den Rest des Spieles nicht teilnimmt. bearbeitet von Ziagal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Stimmt zu 100%, war gestern wieder unsere größter Schwachpunkt.

Von dem einem pass (den wir dann eh nicht verwerten) hab ich nichts wenn er den Rest des Spieles nicht teilnimmt.

Also lieber 0:1 verlieren als 1:1 (vorausgesetzt Kayode haut die 100% Chance rein)?

Ich denke solche Typen können den Unterschied ausmachen und der 10er war bei der Austria immer schon der Edeltechniker.

Allein wenn ich daran denke wie lange Mkhityrian bei BVB brauchte und ihn alle schon abgeschrieben haben

bearbeitet von alaloong

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Also lieber 0:1 verlieren als 1:1 (vorausgesetzt Kayode haut die 100% Chance rein)?

Ich denke solche Typen können den Unterschied ausmachen und der 10er war bei der Austria immer schon der Edeltechniker.

Allein wenn ich daran denke wie lange Mkhityrian bei BVB brauchte und ihn alle schon abgeschrieben haben

So entscheident ist kehat nun auch nicht

Auch grünwald kann solche Pässe spielen.

Also lieber 0:1 verlieren als 1:1 (vorausgesetzt Kayode haut die 100% Chance rein)?

Ich denke solche Typen können den Unterschied ausmachen und der 10er war bei der Austria immer schon der Edeltechniker.

Allein wenn ich daran denke wie lange Mkhityrian bei BVB brauchte und ihn alle schon abgeschrieben haben

So entscheident ist kehat nun auch nicht

Auch grünwald kann solche Pässe spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
Fankrawalle bei Austria-Match

Nach dem Europa-League-Qualifikationsspiel der Wiener Austria gegen Spartak Trnava ist es am Donnerstag zu Ausschreitungen gekommen. Elf Fans wurden festgenommen. Sechs Fans und auch drei Polizisten wurden verletzt.

Rund 2.500 Anhänger der slowakischen Mannschaft waren nach Wien gekommen, einige hundert haben schon tagsüber Probleme gemacht. In der Innenstadt haben sie rassistischen und homophoben Parolen gerufen. Bei der Kontrolle von Fanbussen aus der Slowakei hat die Polizei verbotene Waffen wie Schlagstöcke und Schlagringe sichergestellt. Die Insassen des Autos wurden wegen des Besitzes verbotener Waffen angezeigt und in die Slowakei zurückgeschickt. Ein weiterer Bus mit Spartak Trnava-Anhängern wurde noch auf der Anreise abgefangen und zurückgeschickt. Die Fans hatten ihre Polizeibegleitung während der Fahrt mit Bierdosen beworfen.

Im Stadion sind die Provokationen weitergegangen: Unter anderem mit schwulenfeindlichen und rassistischen Rufen. Ein slowakischer Fan hat zudem mehrmals den Hitler-Gruß gezeigt, er wurde wegen Verstoßes gegen das Verbotsgesetz festgenommen. Auch hätten die Trnava-Anhänger ein Netz heruntergerissen, das verhindern sollte, dass Gegenstände in Richtung Spielfeld geworfen werden. Nach dem Match sind Fangruppen vor dem Ernst-Happel-Stadion aneinandergeraten. Elf Trnava-Fans hat die Polizei festgenommen, sechs Anhänger beider Mannschaften mussten ins Spital. „Viele Fans waren stark alkoholisiert“, sagt ein Sprecher der Polizei. Aufgrund des hohen Aggressionspotenzials der Fans waren mehrere hundert Beamte im Einsatz. Drei Polizisten wurden bei einem Pfefferspray-Einsatz verletzt.

Bittere Heimniederlage
Auch kein Ruhmesblatt war das Spielergebnis: Die Austria hat in der dritten Qualifikationsrunde der Europa-League mit 0:1 verloren und steckt nach dem Hinspiel der dritten Qualirunde in der Bredouille. Die Violetten benötigen im Rückspiel in der Slowakei einen Kraftakt
bearbeitet von Lewis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Nein das sehe ich nicht so!

Fast jedes mal wenn eine unserer Raketen da vorne durchgebrochen sind, war das sein Pass......

Der ist ein "10er", genau deshalb ist er da, nicht weil er zweikampfstark sein soll.

James Rodriguez und David Silva sind ganz ähnliche Typen, klarerweise auf einen anderem Level

es geht nicht um zweikampfstärke sondern um robustheit - klar bringt er gegen solche gegner einige pässe an, er muss aber auch im stande sein den ball zu verteidigen wenn er eng gedeckt wird. da reicht oft körperkontakt und der ofen ist aus.

grünwald hat das gestern wesentlich besser gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

So ist es leider. Gestern mit Abstand der schlechteste. Wenn er ein wenig körperlich bearbeitet wird ist es aus bei ihm. Daher glaube ich kaum, dass das noch was wird. Außer er erkennt sein Manko und versucht es irgendwie zu beheben

ein problem für ihn sind natürlich auch die drei vor ihm. die sind eben noch nicht gut genug eingespielt bzw. die automatismen in den laufwegen noch nicht verankert - dadurch muss er desöfteren zu lange am ball bleiben und kommt dadurch in die zange der gegner.

btw larry hat ohnehin laufwege die keiner ausser er selbst kapiert :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Natürlich ist diese Niederlage sehr ärgerlich, aber der Aufstieg ist garantiert noch drinnen. Die Chancenauswertung muss jedenfalls besser werden, dann sehe ich dem Rückspiel eigentlich recht optimistisch entgegen.

Die Slowaken haben gestern sehr aggressiv gespielt und waren auf schnelle Konter aus. Bei 2 - 3 hohen schnellen Bällen hat unsere Abwehr nicht gut ausgeschaut. Chancen, um zumindest nicht zu verlieren, waren mehr als genug da, leider wurden dierse nicht genutzt. Aber ok, abhaken und konzentriert ins Rückspiel gehen. 2 Tore traue ich unseren Burschen in Trnava schon zu, und mehr als eines bekommen wir dann hoffentlich dort nicht.

Alles in allem war ich mit der gestrigen Vorstellung doch zufrieden, auch wenn sich das jetzt ein bisschen komisch anhört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie kann ich diesen "Zwangs"optimismus nchit verstehen nächste Woche wird der Gegner nur verteidigen und gegen solche Gegner schaut die Mannschaft leider meistens schlecht aus...

angenommen wir gewinnen nächste woche, war es dann nicht besser es locker genommen zu haben als sich jetzt jeden tag in die hose zu machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Die Ausschreitungen rund um das Europa-League-Quali-Spiel zwischen Austria und Spartak Trnava (0:1) sorgen für Gesprächsstoff.

Trnava–Coach Miroslav Karhan will die Schuld nicht nur bei seinen Anhängern sehen. "Ich habe oft 'Scheiß Trnava' gehört. Es waren ja auch Fans von Slovan Bratislava im Stadion. Es spielt Austria gegen Trnava und dann kommen die Slovan-Fans, die gegen uns arbeiten? Vielleicht wäre alles in Ordnung gewesen, wenn diese Leute kein Ticket bekommen hätten", so der 40-Jährige.

"Ich bin natürlich nicht glücklich"

Der langjährige Deutschland-Legionär (Wolfsburg 2001-2007 und Mainz 2007-2011) bedauert natürlich die Vorfälle, Einfluss hätte er jedoch nicht darauf nehmen können: "Es haben schon einige Gespräche zwischen den beiden Klubs und der Polizei stattgefunden. Ich bin natürlich nicht glücklich, wenn so etwas passiert, aber ich konzentriere mich auf das Match, auf den Fußball. Ich kann ja nichts tun.“

Neben den Ereignissen im Stadion soll es vor allem vor dem Anpfiff zu unschönen Szenen gekommen sein. So wurden Trnava-Anhänger dabei gesehen, wie sie auf parkende Autos sprangen und diese demolierten.

Austria musste Route ändern

Einer Gruppe junger Austria-Fans soll aufgelauert und im Anschluss Trikots und Schals entwendet worden sein.

Zudem kam es direkt vor dem Einlass ins Stadion zu einer Auseinandersetzung mit der Polizei. Dies hatte auch Auswirkung auf die Austria. „Wir haben eine andere Route zum Stadion genommen, weil wir von den Randalen gehört haben. Es ist sehr schade, dass der Fußball für solche Sachen ausgenützt wird“, erklärt FAK-Chefcoach Thorsten Fink.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nebensache aber: ist euch schon mal der kleine Junge im Block aufgefallen (so ca. 6-7 Jahre alt) der einfach 90 Minuten durschsupportet und sich die Seele aus dem Leib schreit? :D

Des wird in 20 Jahren unser nächster Vorsänger :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

karhan wird natürlich nicht seine eigenen leute in die pfanne hauen. mit den slovan fans gebe ich ihm sogar recht. die braucht hier kein mensch - weder im noch vor dem stadion. genauso unnediges pack wie die schwarzhemd-deppen aus trnava.

bearbeitet von ozzy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Vielleicht ist diese Frage ja unpassend. Ich bin selbst nicht in der "Szene", habe mich aber in jüngeren Jahren sehr damit auseinandergesetzt (vor allem mit der englischen, wo ich auch ein paar "oldSchools" kenne ^^) ....aber ist es nicht feige und eine "Schande" für die Szene, wenn normale Fans auf der Hauptalle angegangen werden ? Wenn sich die bsoffenen Deppen im Wald verstecken um dann Normalos (die eh schon eingeschüchtert sind, wenn gepeckte Nackerte mit Muckis daherrennen) die Sachen wegzunehmen ? Solche Feiglinge wären in England der 80er und frühen 90er in der Szene geächtet gewesen...Das war hoolmässig ein eher peinlicher Auftritt, wenn man sowas machen muß, damit einem einer abgeht....(wie gesagt bin ich (eingearbeiteter) Aussenstehender (!) und meine Annahme ist eher auch eine Frage, ob das auch so ist, wie ich es mir denke ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.