Rapidler_1899 Hört nur Hardstyle Geschrieben 1. Juni 2016 Schau ma ra´moi. Bin jetzt weder pro oder contra. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 1. Juni 2016 Also was man aus den Interviews so raushört ist es mmn ganz klar dass als erster Schritt die 12+16er Liga kommt mit dem mittelfristigen Ziel wieder mehr Profifußballvereine in Österreich zu erzeugen. Aber 2018/19 geht man definitiv mit 12 Vereinen in die oberste Spielklasse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 1. Juni 2016 Aber 2018/19 geht man definitiv mit 12 Vereinen in die oberste Spielklasse Also ich würde zum aktuellen Zeitpunkt da keine Wette drauf platzieren. Hab es gestern schon geschrieben, bis dahin kann sich das Blatt noch (des Öfteren) wenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 1. Juni 2016 Also was man aus den Interviews so raushört ist es mmn ganz klar dass als erster Schritt die 12+16er Liga kommt mit dem mittelfristigen Ziel wieder mehr Profifußballvereine in Österreich zu erzeugen. Aber 2018/19 geht man definitiv mit 12 Vereinen in die oberste Spielklasse Hätte ich auch so verstanden und wenn sich dann die Möglichkeit für mehr Vereinen ergibt wird man die BL auch aufstocken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 1. Juni 2016 (bearbeitet) ich glaube nicht, timjup, 30 ((16-1)*2) wäre korrekt. ergebnis passt aber eh. bearbeitet 1. Juni 2016 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 1. Juni 2016 Man könnte natürlich auch unser System ein wenig amerikanisieren... (Z.B. West-/Ostliga) In weiterer Folge spielen die besten Teams beider Ligen im Frühjahr um die Meisterschaft... na dann zähl bitte mal die west- und ost-teams durch. die grenze zwischen west und ost wäre dann sehr weit im osten. das macht nicht wirklich sinn. 15er Liga ist gut, aber zwei 13er Lugen wären noch besser. Dann könnte jede Woche der spielfreie Erstligist gegen den spielfreien Zweitligist spielen - und wenn er verliert, übernimmt er den Slot und die Punkte in der zweiten (und umgekehrt). Also quadi jede Woche Relegation. Mit etwas Glück und guter Auslosung könnte dann der FAC in der letzten Runde den Meistertitel holen und RB in die zweite Liga schicken. Wäre mMn ein extrem spannendes Format. Sent from mTalk wie geil ist das! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 1. Juni 2016 (bearbeitet) Ich weiß nicht mehr, was damals meine Argumente waren, aber der hier hat zumindest zu Beginn auf jeden Fall Sinn gemacht. Leider wird ja hier, auch von dir, wieder sehr allgemein diskutiert, ohne direkten Rapidbezug und somit kann man diesen unmoderierten Fredl auch wieder schließen. Themaverfehlung, Nicht Genügend, setzen - hätte es in der Schule geheißen Noch dazu konnte auch keiner ahnen, dass so wenig Inhalt präsentiert wird, da kann man kaum über die Auswirkungen auf Rapid fachsimpeln. Jetzt wird auch wieder über ein grundsätzliches Format spekuliert, obwohl dieses gestern beschlossen wurde - auch wenn du meinst, dass es noch gekippt werden kann. Um also einen auf Nationalpatriot zu machen: Bitte closen. du bringst übrigens auch nicht viel mehr rapid bezug mit deinen posts rein als ich. wie gesagt, ich finde den thread ja gut und bin froh, dass er da ist. mich interessiert es nicht dieses thema mit veilchen und co zu diskutieren. ich wollte nur aufzeigen, dass die mods keine linie haben und die user (du und becks) die wie bei vielen neuen threads die ersten waren und gepostet haben, dass der literatur thread hier im channel nix verloren hat, selbst genau das gleiche machen. ich hab das damals kritisiert und wollte hiermit nur darauf verweisen wie wenig linie im ASB vorhanden ist und dass es oft nur um i-tüpferlreiterei anstatt um inhalte geht. was ich an dir schätze (ich bin eigentlich fast davon ausgegangen), dass du als einziger wenigstens darauf antwortest. zumindest bei den beiden mods bin ich mir sicher, dass sie es auch gelesen haben, aber - wie immer bei kritik die sie nicht entkräften können - nicht reagieren. sei's drum - ich bin nicht davon ausgegangen, dass sich etwas bessert. Ich bin bei Flanders. Wenn dann muss man seine Linie durchziehen. Zuerst stellt man sich öffentlich ob der Unprofessionalität dagegen und dann stimmt man zu, obwohl sich nichts geändert hat? Das ist auch nicht in der Wirtschaft üblich, dass man den Partner öffentlich anschwärzt um sich Tage danach mit ihm ins Boot zu setzen, ohne dass es in der Zwischenzeit Änderungen gab. Das macht man maximal in der Politik, aber die is ein dreckiges Geschäft, welches man sich wohl kaum zum Vorbild machen sollte. Rapid ruiniert die Gesprächbasis mit einer Gegenstimme nicht, sondern macht genau das selbe wie in erster Instanz, nämlich das Einfordern von mehr Qualität im Prozess. inhaltlich hab ich meine sicht dazu eh schon erläutert.zur wirtschaft: jeder macht andere erfahrungen, ich habe es schon bei mehreren unternehmen im top- und mittleren management gesehen, dass interessen genau so durchgesetzt werden. deswegen wundert es mich nicht, dass krammer diese strategie angewendet hat und ich finde es auch zielführend. rapid hat genau das erreicht was man wollte, deswegen verstehe ich eure sicht nicht und klinke mich daher mal aus dieser diskussion aus, da wir uns hier nicht mehr annähern werden. bearbeitet 1. Juni 2016 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 1. Juni 2016 (bearbeitet) Gut, das ist natürlich ein Argument ! Aber iwi kommt mir (aus heutiger Sicht) doch vor das hier der Wunsch der Vater des Gedanken (der Reform) war... Der neue TV-Vertrag müsste ja massiv (!) mehr erlösen als heute denn: -) Man hat in der BuLi 2 Vereine mehr an die TV-Gelder ausgeschüttet werden müssen. -) Um das obere drittel / die obere hälfte zufrieden zu stellen muss wesentlich mehr ausgezahlt werden (siehe Rapid-Anforderung an neuen TV-Vertrag) -) Gleichzeitig kann ich das untere drittel / die untere Hälfte nicht massiv beschneiden sondern müsste auch da mehr als heute bezahlen um eben einem Aufsteiger die Möglichkeit zu geben Infrastruktur u.ä. am die BuLi anzupassen bzw. den "kleinen" einen eventuellen Wegfall von Spielen gegen Publikumsmagneten (welche durch ein PlayOff wegfallen) zu ersetzen. -) Und in der ersten Liga muss man ca. 10 Vereine (ich ziehe hier 6 ab, ca. 3 Amateur-Teams und 3 BuLi 2. Mannschaften) quersubventionieren damit diese als Profimannschaft (auch für einen möglichen Aufstieg) gewappnet sind. -) Wenn aber nun die neuen Lizenzbedingungen in der 1. Liga weniger streng sind werden einige Vereine auch mehr für Spieler ausgeben etc.., sprich Vereine könnten für einen "schnellen" Aufstieg durchaus verleitet werden ein Vabanquespiel mit ihren Finanzen zu betreiben usw.. Und in dem Szenario ist noch gar nicht eingerechnet was passiert wenn sich z.B. ein oder mehr "große" Verein wirklich selber vermarkten würden etc.. du hast schon recht: die TV geld verhandlung und verteilung wird entscheidend sein - und alles andere als einfach. darum habe ich auch schon ein paar mal geschrieben, dass ich nicht fix davon ausgehe, dass die reform überhaupt kommt. auch nicht nach dem gestrigen "beschluss".von zehn vereinen die in liga zwei querfinanziert werden, gehe ich aber bei weitem nicht aus. wenn man die bisherige erste liga betrachtet, wurden dort 10 vereine querfinanziert, wenn man es so sehen will. in zukunft sind zwei ohnehin oben und tragen vermutlich sogar etwas positiv zum TV vertrag bei. bleiben noch acht von denen meiner einschätzung nach max. vier durch erfolgsbezogene prämien unterstützt werden. (alles nur mein kaffeesudlesen) wenn die kleinen vereine einen nachteil sehen (oder auch die großen) wird es zu keiner zustimmung kommen. dann gibt es im ernstfall nur die variante, dass die topklubs und ein paar in der reihe dahinter die BL verlassen und eine neue liga gründen um ihre interessen zwanghaft durchzusetzen, falls die kleinen alles blockieren. das wäre aber eine durchaus pikante situation, da man riskiert aus dem ÖFB zu fliegen und damit keinen anspruch auf internationalen fußball zu haben. Bei Rechen-/Denkfehler bitte Korrektur. Aber solch eine Liga, am groben ersten Blick, könnt schon finanziell machbar sein... Die Regionalligen auf 2 zusammenfassen, würde im Unterbau für Leistungsverdichtung sorgen. 15 Bundesligisten +2x18 RegLiga-Mannschaften. falls du das gleiche system wie im abseits interview beschreibst, dann hast du beim playoff einen denkfehler: teilung in drei fünfergruppen - nicht vier.falls deine beschreibung eine eigene idee ist, ignoriere den hinweis bitte. bearbeitet 1. Juni 2016 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Superstar Geschrieben 1. Juni 2016 Kritisiert wird eher, dass man etwas beschließt, ohne wichtige Details (z.B. wie viele Runden es überhaupt geben wird) ausgearbeitet zu haben. Weil das Finanzministerium gesagt hat: Der Wartungsbeschluss wird für den Bereich Fußball nur dann für ein Jahr aufgeschoben (also 1.1.2018 statt 1.1.2017), wenn es bis spätestens 31. Mai 2016 einen gültigen Beschluss über eine Reform gibt. Also hat man jetzt mal die Reform beschlossen, aber eben mit einem Jahr Verzögerung, damit man genug Zeit hat, sich die genauen Details auszuarbeiten. Und grundsätzlich sind der RInner und der Reiter keine Trotteln. Wenn ich EINEM Funktionär in Österreich zutraue, eine vernünftige Lösung zu finden, die über den Tellerrand des eigenen Vereins hinaus denkt, dann ist es Stefan Reiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cannonball Bester Mann im Team Geschrieben 1. Juni 2016 falls du das gleiche system wie im abseits interview beschreibst, dann hast du beim playoff einen denkfehler: teilung in drei fünfergruppen - nicht vier. falls deine beschreibung eine eigene idee ist, ignoriere den hinweis bitte. die idee kommt sicher vom abseits-interview. aber es bedarf ja nur geringer modifikationen um den Rahmen nicht zu sehr zu verzerren und den Kampf um Titel und Abstieg fair zu gestalten. Und wenn dann noch Platz 5 mit einem entsprechenden "Zuckerl" ausgestattet wird, sollt auch im mittleren Play-off noch Spannung drinn sein. Und diejenigen die eigentlich Platz 5 anvisiert haben aber dann nur 10. wurden, können befreit alle spielen lassen. Den perfekten, gerechten Rahmen werden wir sowieso nicht schaffen in Österreich... Die PK von gestern (Wer organisiert eigentlich eine Liga-PK ohne Sponsoren?) und das präsentierte Paket werden kaum der Weisheit letzter Schluss sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 12/16 Lösung in Stein gemeißelt ist. Dafür ist noch viel zu viel offen... das wirkte sehr nach "Fristen-PK" im Sinne von: "Wir ändern was... und das wird ungefähr so, oder so ähnlich..." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 1. Juni 2016 Weil das Finanzministerium gesagt hat: Der Wartungsbeschluss wird für den Bereich Fußball nur dann für ein Jahr aufgeschoben (also 1.1.2018 statt 1.1.2017), wenn es bis spätestens 31. Mai 2016 einen gültigen Beschluss über eine Reform gibt. Also hat man jetzt mal die Reform beschlossen, aber eben mit einem Jahr Verzögerung, damit man genug Zeit hat, sich die genauen Details auszuarbeiten. Und grundsätzlich sind der RInner und der Reiter keine Trotteln. Wenn ich EINEM Funktionär in Österreich zutraue, eine vernünftige Lösung zu finden, die über den Tellerrand des eigenen Vereins hinaus denkt, dann ist es Stefan Reiter. dem kann ich nur zustimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 1. Juni 2016 (bearbeitet) Wenn ich EINEM Funktionär in Österreich zutraue, eine vernünftige Lösung zu finden, die über den Tellerrand des eigenen Vereins hinaus denkt, dann ist es Stefan Reiter.der einzige mit sicherheit ohnehin nicht, aber ich hätte dir grundsätzlich bis gestern schon recht gegeben. dann habe ich sein sport 20 interview gehört - das einzige was er macht ist das dämliche argument punkto "vereine wegbrechen" nachzuplappern. inhaltlich habe ich von ihm - im gegensatz zu den rapid verantwortlichen - noch nicht viel gehört was unser ligasystem weiter bringt. die idee kommt sicher vom abseits-interview. aber es bedarf ja nur geringer modifikationen um den Rahmen nicht zu sehr zu verzerren und den Kampf um Titel und Abstieg fair zu gestalten. Und wenn dann noch Platz 5 mit einem entsprechenden "Zuckerl" ausgestattet wird, sollt auch im mittleren Play-off noch Spannung drinn sein. Und diejenigen die eigentlich Platz 5 anvisiert haben aber dann nur 10. wurden, können befreit alle spielen lassen. Den perfekten, gerechten Rahmen werden wir sowieso nicht schaffen in Österreich... Die PK von gestern (Wer organisiert eigentlich eine Liga-PK ohne Sponsoren?) und das präsentierte Paket werden kaum der Weisheit letzter Schluss sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 12/16 Lösung in Stein gemeißelt ist. Dafür ist noch viel zu viel offen... das wirkte sehr nach "Fristen-PK" im Sinne von: "Wir ändern was... und das wird ungefähr so, oder so ähnlich..." alles klar, war mir zuerst nur nicht sicher, ob du das bekannte konzept beschreiben oder ein abgeändertes ins spiel bringen willst. klingt jedenfalls interessant. bearbeitet 1. Juni 2016 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dobie Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. Juni 2016 Interview von Peschek http://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2016/06/das-sagt-rapid-zum-neuen-ligenformat/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 1. Juni 2016 (bearbeitet) Interview von Peschek http://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2016/06/das-sagt-rapid-zum-neuen-ligenformat/danke, dobie! spitzen performance von dir was das posten von neuen, interessanten links betrifft! bearbeitet 1. Juni 2016 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 1. Juni 2016 sowas zu behaupten, ohne dass irgendwer gescheite Infos hat bzw nicht mal die Bundesliga weiß, wie das dann alles ausschauen soll, halte ich für unseriös Peschek sieht es ähnlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.