somberlain General Surgery Geschrieben 17. Mai 2016 Ich find´s nach wie vor recht erschreckend, wie "einfach" es für einen Dorfkaiser war, durch ein paar Investitionen gepaart mit etwas Glück, so schnell aufzusteigen und durchaus mitzuspielen. Die Entscheidungen wurden so getroffen wie sie eben aus Sicht des Vereinsbosses klug waren. Nachdem er vorwiegend seine eigene Kohle verbraten hat möchte ich gar nicht weiter auf hättiwariAustriaSalzburgRBKooperationetc-Gedankenspiele eingehen. Der Denkfehler, in Grödig "was entstehen" zu lassen, wurde ja quasi schon damals in der Regionalliga begangen, somit hat eigentlich der Fussball an sich korrigierend eingegriffen: Dieser heißgeliebte Sport lebt von Emotionen, Publikumszuspruch und Gemeinsamkeit - mit genügend Kohle können diese Faktoren über längere Zeit zugedeckt werden, aber früher oder später holt die Wirklichkeit ein jedes solcher Konstrukte ein, auch wenn die paar Vereinsangestellten sicherlich mit Herzblut dabeiwaren. Was von Grödig bleibt ist neben ein paar Eintragungen in diversen Geschichtsbüchern aber eine Art Leitfaden für etablierte Vereine, die wieder raufwollen: Inwieweit lass ich mich auf Investoren ein? ständiges Überprüfen der zu setzenden Schritte sollte mit der Fan-Base abgeglichen werden und wenn keine da ist, sollten solche Experimente einfach unterlassen werden. Der Fussball ist grad in Österreich viel zu empfänglich für die Spielereien irgendwelcher selbsternannten Auskenner. Ich selbst war bei vier Spielen (2x Rapid, 1x Austria, 1x Sturm - wenn dienstlich halt grad in Salzburg) anwesend und war vom Stadion jetzt nicht beeindruckt, denk mir aber, dass zumindest die vorgegebenen Mindeststandards der BL ihren Sinn haben und das Kastl jetzt kein Schmuckstück, aber immerhin herzeigbar waren. Es gibt wahrlich hässlichere Buden, vielleicht findet sich eine Möglichkeit zur Weiterbenutzung bzw. Weiterverwendung, damit´s nicht ganz umsonst war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 17. Mai 2016 Zu dem Interview sag ich jetzt besser nix und lass das einfach wirken: http://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/der-sv-groedig-zieht-sich-aus-dem-profifussball-zurueck/ "Wir ham ALLES probiert, wir haben eine Zufahrt gemacht, wir haben einen Parkplatz gemacht...." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 17. Mai 2016 Zu dem Interview sag ich jetzt besser nix und lass das einfach wirken: http://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/der-sv-groedig-zieht-sich-aus-dem-profifussball-zurueck/ "Wir ham ALLES probiert, wir haben eine Zufahrt gemacht, wir haben einen Parkplatz gemacht...." ^^ Wird schon ein anderer Verein einspringen für das Kabarett Programm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. Mai 2016 Ich find´s nach wie vor recht erschreckend, wie "einfach" es für einen Dorfkaiser war, durch ein paar Investitionen gepaart mit etwas Glück, so schnell aufzusteigen und durchaus mitzuspielen. Die Entscheidungen wurden so getroffen wie sie eben aus Sicht des Vereinsbosses klug waren. Nachdem er vorwiegend seine eigene Kohle verbraten hat möchte ich gar nicht weiter auf hättiwariAustriaSalzburgRBKooperationetc-Gedankenspiele eingehen. Der Denkfehler, in Grödig "was entstehen" zu lassen, wurde ja quasi schon damals in der Regionalliga begangen, somit hat eigentlich der Fussball an sich korrigierend eingegriffen: Dieser heißgeliebte Sport lebt von Emotionen, Publikumszuspruch und Gemeinsamkeit - mit genügend Kohle können diese Faktoren über längere Zeit zugedeckt werden, aber früher oder später holt die Wirklichkeit ein jedes solcher Konstrukte ein, auch wenn die paar Vereinsangestellten sicherlich mit Herzblut dabeiwaren. Was von Grödig bleibt ist neben ein paar Eintragungen in diversen Geschichtsbüchern aber eine Art Leitfaden für etablierte Vereine, die wieder raufwollen: Inwieweit lass ich mich auf Investoren ein? ständiges Überprüfen der zu setzenden Schritte sollte mit der Fan-Base abgeglichen werden und wenn keine da ist, sollten solche Experimente einfach unterlassen werden. Der Fussball ist grad in Österreich viel zu empfänglich für die Spielereien irgendwelcher selbsternannten Auskenner. Ich selbst war bei vier Spielen (2x Rapid, 1x Austria, 1x Sturm - wenn dienstlich halt grad in Salzburg) anwesend und war vom Stadion jetzt nicht beeindruckt, denk mir aber, dass zumindest die vorgegebenen Mindeststandards der BL ihren Sinn haben und das Kastl jetzt kein Schmuckstück, aber immerhin herzeigbar waren. Es gibt wahrlich hässlichere Buden, vielleicht findet sich eine Möglichkeit zur Weiterbenutzung bzw. Weiterverwendung, damit´s nicht ganz umsonst war. ich seh's aber durchaus auch als leitfaden, wie man mit schlanken entscheidungsgremien und bescheidenen mitteln bis ganz nach oben kommen kann. und klar sollte ein verein so breit wie möglich aufgestellt sein. mit einem festen stamm an fans, denen die ligazugehörigkeit und erfolge nicht so wichtig sind. Man könnte übrigens auch schreiben, dass Grödig der nötige Tropfen war um das Fass zum überlaufen zu bringen und die nötigen Reformen einzuleiten. das war aber austria salzburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flo33 Amateur Geschrieben 17. Mai 2016 (bearbeitet) Edit: der Richtigkeit halber: wir sind nicht im Konkurs sonder Insolvent. Da ist ein nicht unerheblicher Unterschied. Konkurs heißt: zu, aus, Ende. Insolvent heißt: Betrieb wird fortgeführt, die Gläubiger mit einer Quote bedient und nach 2 Jahren ist man schuldenfrei und steht wieder auf gesunden Beinen. Der GAK war in Konkurs, wir haben ihn abgewendet. Ich darf hier noch einmal einhaken. Mit Annahme des Sanierungsplans wurde das Sanierungsverfahren aufgehoben; von Insolvenz (also Zahlungsunfähigkeit) ist gar keine Rede mehr. Natürlich ist für den endgültigen "Schuldenschnitt", wie Du richtig sagst, die fristgerechte Bedienung der Quoten Voraussetzung. Zum Thema: Von Anfang an war klar, dass die Grödiger Geschichte ein kurz- bis mittelfristiges Ablaufdatum in der BuLi haben würde. bearbeitet 17. Mai 2016 von flo33 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 17. Mai 2016 das war aber austria salzburg. Für die nötige Infrastruktur um die Lizenz für die Bundesliga zu bekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. Mai 2016 Für die nötige Infrastruktur um die Lizenz für die Bundesliga zu bekommen? kein stadion und überschuldet. das ist das letzte, was der profifußball in österreich braucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 17. Mai 2016 Eine der lächerlichsten Saisonen im österreichischen Profifussball geht zu Ende. - Der Absteiger der BL will sich die EL nicht antun - Der Absteiger der BL marschiert in die RL durch - in der EL gibt es keinen sportlichen Absteiger - mit AS muss ein Verein in die Insolvenz - mit AS trägt ein Verein seine Heimspiele in vier verschiedenen Stadien aus - mit Klagenfurt bekommt ein Verein uU keine Lizenz - Ligareform kommt nicht, weil 10er Format das beste System für AUT ist. - Ligareform kommt doch, weil in AUT sich nur 12 bis 14 Vereine Profifussball leisten können - Ligareform kommt vielleicht doch nicht (mal sehen wie es weiter geht) Mal sehen wie das in der Zukunft getoppt werden wird. Zu Grödig: Ich bin zwar froh, dass sie abgestiegen sind, habe aber trotzdem Respekt vor ihrer sportlichen Leistung. Endlich geht die EM los. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 17. Mai 2016 hoffentlich ein abschreckendes beispiel für alle anderen dorfkaiser des landes. so ein verein darf nie mehr in die Bundesliga kommen. Genau, es ist ein abschreckendes Beispiel für alle, die Geld in den österreichischen Fussball investieren wollen. Macht einen großen Bogen um diesen Sport, denn es erwartet euch nur Gehässigkeit und Undank! Mein Gott, wie blöd kann man nur sein, sich zu einem solchen Spruch zu versteigen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben 17. Mai 2016 Scho ein bisserl peinlich, dass sich hier die Moderatoren am bashing beteiligen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Mai 2016 Scho ein bisserl peinlich, dass sich hier die Moderatoren am bashing beteiligen Hä? Der eine Mod hat noch überhaupt nix geschrieben und der andere hat Grödig in zwei Beiträgen verteidigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 17. Mai 2016 Was passiert mit dem Stadion? Überflüssige Tribünen wieder weg? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 17. Mai 2016 Ich find´s nach wie vor recht erschreckend, wie "einfach" es für einen Dorfkaiser war, durch ein paar Investitionen gepaart mit etwas Glück, so schnell aufzusteigen und durchaus mitzuspielen. Die Entscheidungen wurden so getroffen wie sie eben aus Sicht des Vereinsbosses klug waren. Nachdem er vorwiegend seine eigene Kohle verbraten hat möchte ich gar nicht weiter auf hättiwariAustriaSalzburgRBKooperationetc-Gedankenspiele eingehen. Der Denkfehler, in Grödig "was entstehen" zu lassen, wurde ja quasi schon damals in der Regionalliga begangen, somit hat eigentlich der Fussball an sich korrigierend eingegriffen: Dieser heißgeliebte Sport lebt von Emotionen, Publikumszuspruch und Gemeinsamkeit - mit genügend Kohle können diese Faktoren über längere Zeit zugedeckt werden, aber früher oder später holt die Wirklichkeit ein jedes solcher Konstrukte ein, auch wenn die paar Vereinsangestellten sicherlich mit Herzblut dabeiwaren. Was von Grödig bleibt ist neben ein paar Eintragungen in diversen Geschichtsbüchern aber eine Art Leitfaden für etablierte Vereine, die wieder raufwollen: Inwieweit lass ich mich auf Investoren ein? ständiges Überprüfen der zu setzenden Schritte sollte mit der Fan-Base abgeglichen werden und wenn keine da ist, sollten solche Experimente einfach unterlassen werden. Der Fussball ist grad in Österreich viel zu empfänglich für die Spielereien irgendwelcher selbsternannten Auskenner. Ich selbst war bei vier Spielen (2x Rapid, 1x Austria, 1x Sturm - wenn dienstlich halt grad in Salzburg) anwesend und war vom Stadion jetzt nicht beeindruckt, denk mir aber, dass zumindest die vorgegebenen Mindeststandards der BL ihren Sinn haben und das Kastl jetzt kein Schmuckstück, aber immerhin herzeigbar waren. Es gibt wahrlich hässlichere Buden, vielleicht findet sich eine Möglichkeit zur Weiterbenutzung bzw. Weiterverwendung, damit´s nicht ganz umsonst war. Was von Grödig bleibt ist ein wirtschaftlich gesunder Westligaverein mit einer ausgezeichneten Nachwuchsstruktur. Soviel falsch dürfte der Hr. Haas also auch nicht gemacht haben, wenn man bedenkt was er damals übernommen hat.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. Mai 2016 (bearbeitet) Genau, es ist ein abschreckendes Beispiel für alle, die Geld in den österreichischen Fussball investieren wollen. Macht einen großen Bogen um diesen Sport, denn es erwartet euch nur Gehässigkeit und Undank! Mein Gott, wie blöd kann man nur sein, sich zu einem solchen Spruch zu versteigen! hat Wiener Neustadt die saison jetzt eigentlich mal vor Rapid beendet? und natürlich braucht niemand dorfkaiser wie Haas, die das image der liga massiv beschädigen. bearbeitet 17. Mai 2016 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 17. Mai 2016 Was passiert mit dem Stadion? Überflüssige Tribünen wieder weg? VIP Zelt wird u.U. abgebaut, Tribünen bleiben erst mal stehen, Liefering spielt weiter in Grödig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.