Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 3. Mai 2016 Auf diesen Meistertitel hat Leicester City aber auch 132 Jahre lang warten müssen, da brauchen wir uns mit aktuell 8 Jahren im Vergleich wirklich nicht schämen.die Quintessenz seiner Aussage bezieht sich wohl auf dem Unterschied des Etats! Und man braucht ja nicht zu erwähnen das Leicester nie und nimmer Meister werden dürfte in dieser Liga, eigentlich haben Sie unmögliches, möglich gemacht, welches ein Armutszeugnis für den englischen Fußball und dessen Struktur ist! Scheichs, Oligarchen, Mäzene und Konsortien benutzen Tradition als Cash Cow und Geldwäscheinstitutionen, abgesehen davon dass Leicester auch ein Teil dieser Maschinerie ist, jedoch gnadenlos aufzeigt warum der englische Fußball so sehr krankt uns sich in einer Never ending Story befindet! Auf Österreich herabgebrochen, sieht man einige ähnliche Punkte! Vor Allem die Geiselhaft demjenigen ggb. welcher am meisten zahlt! Ansonsten gäbe es in Österreichs, keine Grödigs, WACs oder Lieferings... und jene die sich übernehmen werden gnadenlos beerdigt.... GAK, Salzburg, Wacker uvm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 6. Mai 2016 die Quintessenz seiner Aussage bezieht sich wohl auf dem Unterschied des Etats! Und man braucht ja nicht zu erwähnen das Leicester nie und nimmer Meister werden dürfte in dieser Liga, eigentlich haben Sie unmögliches, möglich gemacht, welches ein Armutszeugnis für den englischen Fußball und dessen Struktur ist! Und genau deswegen ist der Vergleich auch sinnlos. Leicesters Titel ist eine Kombination aus kollektiver Schwäche (der anderen), wenig Spielen, kaum Verletzungen, glücklichen Spielen, und einem Team wo jeder die Saison seines bisherigen Lebens spielt .. das kann man maximal mit anderen solchen Ausreißern vergleichen aber nicht mit uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krawallo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. Mai 2016 (bearbeitet) Diese Saison wirft einige Fragen in mir auf. Glaube allerdings endlich verstanden zu haben dass Barisic die Mannschaft nicht immer erreicht. Ob das sein Fehler ist oder obs an der Moral bzw Qualität oder auch Erfahrung der Spieler liegt?Möglich. Eine Mannschaft die Spielverläufe gegen Ajax und Shaktar auf den Kopf stellt ,zeitgleich aber in der Liga gegen Strafraummaurer komplett aus der Fassung gerät wenn dieses eine Tor das meistens Beric schoss nicht fallen kann/will/soll. Ich habe grössere Bedenken bezüglich nächster Saison denn das ist etwas was sich unter diesem Trainer auch nach der 13. Niederlage nicht ändert. Traue mich zu behaupten dass man in Salzburg ohne Keita und Soriano ähnliche Probleme gehabt hätte,hat man aber bei einer vermeintlich weit kleineren Leistungsdichte im Kader trotzdem nicht. Uns fehlt nicht viel. Einer der netzt und ein Trainer der die Spieler taktisch u moralisch auch gegen Strafraummaurer erreicht. Am Ende stimmt die Aussage:Mehr als Platz zwei war in dieser Spielzeit nicht drin". Aus Zokis Sicht verständlich. Aus der Sicht der Spieler eine gscheide Watschn. bearbeitet 11. Mai 2016 von Krawallo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 11. Mai 2016 zu wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ferdi Knows how to post... Geschrieben 11. Mai 2016 (bearbeitet) Denn erwartungen leider nicht gerecht geworden ausser im EC aber naja. In der ALTEN HEIMAT solln die Trauben wieder hochliegen. AB der VORBEREITUNG ANGRIFF wies heute im BLOCK mit dem Spruchband gesagt worden soll das NEUE STADION im PREMIEREN JAHR mit dem "DOUBLE" gekrönt/eingeweiht werden. bearbeitet 11. Mai 2016 von Ferdi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 11. Mai 2016 Da wir nur mehr ein Spiel haben, wo es prinzipiell nur mehr um die goldene Ananas geht. Es ist ein sehr durchwachsenes Saisonfazit, international war es bis Valencia nicht schlecht. Beide Spiele zusammen waren mehr als fürchterlich. Seit Valencia war es ein Sinkflug und Cup ? Ja was soll man da großartig schreiben, außer das man wieder einen klassischen Selbstfaller hingelegt hat. Fazit: Es wäre mehr drin gewesen, als es der Fall ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Mai 2016 (bearbeitet) Es wäre sicher mehr drin gewesen und ich denke dass die Enttäuschung bei den meisten deswegen so groß ist, weil die Mannschaft im Herbst, insbesondere im ersten Saisonviertel hervorragend gespielt hat. Geht man nämlich nach den Erwartungen von vor der Saison, müsste es viele Leute geben, die zufrieden sind. Siehe: http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/104473-erwartungen-saison-201516/ 147 Leute rechneten mit einem EC-Startplatz. bearbeitet 11. Mai 2016 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 11. Mai 2016 Anspruch und Realität... Es ist mühsam immer wieder vom Titel zu träumen um dann wieder enttäuscht zu werden. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich versuche mir jetzt schon klar zu machen, dass auch im neuen Stadion realistischerweise nicht viel gehen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 11. Mai 2016 letztendlich hat man (meine) erwartungen erfüllt und international bei weitem und sensationell übertroffen. trotzdem vor allem in der ms enttäuschend, da fehlt mir einiges an spirit und klasse, vize hin oder her. aber im neuen stadion wird die erwartungshaltung und der druck ein anderer sein, da können sich dann einige mit so lauwarmen darbietungen brausen gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 12. Mai 2016 Valencia hat uns das Genick gebrochen. Der grenzdebile Versuch den Spaniern unser Spiel aufzudrücken und das Heimspiel herzuschenken war an Dummheit nicht zu überbieten. Danach ging es bis auf ein paar Ausnahmen gefühlt nur mehr bergab. Mit der EC-Saison kann man zufrieden sein, mit der Meisterschaft und dem Cup definitiv nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2016 Donezk und Valencia waren für mich die beiden Knackpunkte. Danach hat man sich deutlich schwerer getan, als vorher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 12. Mai 2016 Valencia hat uns das Genick gebrochen. Der grenzdebile Versuch den Spaniern unser Spiel aufzudrücken und das Heimspiel herzuschenken war an Dummheit nicht zu überbieten. sehe ich auch so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 12. Mai 2016 (bearbeitet) Es wäre sicher mehr drin gewesen und ich denke dass die Enttäuschung bei den meisten deswegen so groß ist, weil die Mannschaft im Herbst, insbesondere im ersten Saisonviertel hervorragend gespielt hat. Geht man nämlich nach den Erwartungen von vor der Saison, müsste es viele Leute geben, die zufrieden sind. Siehe: http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/104473-erwartungen-saison-201516/ 147 Leute rechneten mit einem EC-Startplatz. zum Teil hast du sicher recht (Erwartungen durch das 1. Saisonviertel gestiegen), aber mit diesen Zahlen kann vielleicht ein Unternehmen ein Fazit aus einem Jahr ziehen aber nicht der Fan eines Fussballvereins. Ich hab zB vor der Saison EC-Startplatz angekreuzt, der wurde erreicht und ich bin trotzdem nicht zufrieden, merke ich zB daran dass gestern ein Spiel war und ich habs gar nicht gewusst, das passiert mir schon das zweite Mal diese Saison (zum Glück beim 0:4 gegen die Admira ) und ich kann mich nicht zurückerinnern wann ich das letzte mal ein Rapidspiel vergessen habe, vermutlich wie ich 5 war oder so. Dass wir nicht Meister geworden sind kann ich gut verkraften, was mir aber ähnlich wie Rapid in Valencia hehe das Genick gebrochen hat ist einfach dass man gesehen hat wieviel Potential in der Mannschaft steckt aber man vielleicht 1/3 der Saisonspiele richtig zufrieden mit der Leistung sein konnte. Geschätzte 2/3 der Spiele war man nicht fähig sein Potential abzurufen und ist das mächtig frustrierend und meiner Meinung nach eine lausige Quote bearbeitet 12. Mai 2016 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 12. Mai 2016 Valencia hat uns das Genick gebrochen. Der grenzdebile Versuch den Spaniern unser Spiel aufzudrücken und das Heimspiel herzuschenken war an Dummheit nicht zu überbieten. Danach ging es bis auf ein paar Ausnahmen gefühlt nur mehr bergab. Mit der EC-Saison kann man zufrieden sein, mit der Meisterschaft und dem Cup definitiv nicht. Signed. Feinste EC Saison bis auf den peinlichen Schlußpunkt. Teilweise hervorragende Spiele im Sommer und Herbst auch national. Seit spätestens dem Winter fehlt so einiges was Rapid für mich ausmacht, vor allem aber glaubhaft gemachte Leistungskonstanz. Auf dem Feld und auch auf der Trainerbank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 12. Mai 2016 Insgesamt eine "normale" Rapid-Saison wenn man vom Anspruch an/vom Verein ausgeht. Die (bis Valencia) gute EC-Saison macht aus einer Gesamtnote "genügend" gerade noch ein "befriedigend". Im Cup wieder einmal lächerlich, in der MS nach einem (guten) Herbst leider nur mehr Mitläufer. Die Chance auf den Meistertitel war dieses Jahr auf jeden Fall realer als die letzten Jahre, leider hat die Kombi Trainer/Spieler nicht so funktioniert wie es möglich gewesen wäre (siehe Herbst). Insgesamt wird man 2 von 3 (kommunizierten) Saisonziele nicht erreichen, dies sollte normal durchaus zu einer offenen Diskussion über die sportliche Führung führen, da man aber gerade das Trainerteam ohne Not (und trotz besseren Wissen aus der näheren Vergangenheit) verlängert hat wird hier wenig passieren. Leider haben einige unserer Möchtegern "Superstars" tw. ein gewaltiges Einstellungsproblem, und das führt in Kombination mit einem Trainer der an seinem "taktischen" Konzept festhält, egal ob es 5:0 oder 0:5 steht zu einer Saison wie dieser. Ich hoffe das Barisic nächste Saison Unterstützung erhält, sei es durch Müller der sich mehr in die sportlichen Belangen einmischt oder durch einen neuen "Assistenten" der eine gewisse Flexibilität und Unberechenbarkeit in unser Spiel bringt. Denn, wenn ich schon einen Kick spielen lasse der aufregend ist wie Valium sollte dieser zumindest erfolgreich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.