Recommended Posts

ASB-Legende

Man muss schon ein wenig zynisch fragen dürfen: Gibt es neuerdings eine Gelbe, wenn man eine Watschen ins Gesicht bekommt? Wer Netzer ein wenig kennt, weiß, dass er das des Öfteren macht. Kayode hat laut Fink ein geschwollenes Gesicht. Auf Sky fragen sie sich, ob das auch von etwas anderem kommen kann. In den Wiederholungen sahen die Herren Weber und Schaub ja nichts (im Gegensatz zu mir, muss ich gestehen). Man stelle sich die gleiche Szene mit z.B. einem Hofmann von Rapid vor...

Und jetzt nicht zynisch. Das Angehen beim Elfer war sehr ungeschickt (eher dumm) von Windbichler, auch wenn vorher Aigner an seinem Leiberl zieht, braucht er sich nicht so deppert fallen lassen. Gut, das 2. Tor war Abseits, aber das passiert uns auch.

Aber wie die Mannschaft in der 2. HZ aufgetreten ist, hat mir gefallen. Wir hatten dann auch mit 10 Mann mehr Chancen als Altach und hätte uns mehr verdient.

Der Charakter der Mannschaft und die Bereitschaft, mehr zu laufen, war o.k.

Trotz Niederlage bin ich nicht unzufrieden. Da habe ich mich bei manchen Siegen schon mehr geärgert, was das Spiel betrifft.

Jetzt wird es zumindest wieder spannend im Kampf um den 3. Platz mit der Admira und alle, die manchmal oder gerne von warmen Eislutschern träumen, werden jetzt wieder am Boden landen, was auch gut ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Man nehme das Spiel vom Herbst her da habt Ihr auf Grund einer klaren Fehlentscheidung des Schiris gewonnen also regt's euch net auf heute war vielleicht uns das Glück hold aber zu mehr reicht's bei euch momentan nicht hat man schon gegen den WAC gesehen!

Lg aus VLBG

Sent from my iPhone using Tapatalk

bearbeitet von strandjunge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Erklärt aber auch nicht die schwachen Auftritte von Richie.

Alleine das Rotl unser um und auf in der Abwehr ist, ist katastrophal.

Noch Ärger das es für einen lockeren 3. Platz in unserer Liga reicht...

Windbichler würde meiner Meinung nach einmal eine ordentliche Anzahl an Spielen am Stück brauchen, die Rotiererei hilft ihm eher nicht, gibt Spieler die brauchen Spiele, andere sind auch nach Pausen gleich da, er ist wohl erstere Kategorie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Warum kann die Mannschaft erst nach einer roten Karte in HZ2 besser auftreten?

Vorher geht es nicht?

Und lieber einen wie Aigner als einen Heulsuse wie Gorgon, der die eig. Fans beschimpft

No was war denn heute schuld, Herr Gorgon??

bearbeitet von ElCoyote

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

nur 4 asb nachbetrachtungs-seiten nach einer niederlage sind eigentlich genug aussage.

unser lähmender kick interessiert keinen mehr.

Das Herumgeraunze hier ist ja auch nicht mehr ganz normal. Da kapieren einige auch nach 30 Saisonspielen nicht, daß wir uns fußballtechnisch nicht mehr in den 80ern befinden. Wobei ich der Ansicht bin, daß es hier sowieso weniger um Fußball geht. Weil wenn mich etwas wirklich so abgrundtief stört, bin ich ja nicht gezwungen, es anzusehen und es seitenweise zu kommentieren. Als St.Pauli abgestiegen ist und gegen Bayern nach desaströser Leistung 1:8 verloren hat, haben die Fans gefeiert. Bei uns kackt man sich ins Hemd, wenn man auswärts in Unterzahl Chancen herausspielt oder sich Larry nach einer Watschn vom Gegenspieler niederlegt.

Am besten an allem und jedem fest herumraunzen, weil alleine dadurch wird alles wie von selbst besser.

Und jedes Mal das gleiche: Primtives Festmachen von irgendwelchen Schuldigen, Herumhaken auf Leuten, die diesen Schwachsinn nicht teilen und 10 Leute die dem in einem 2 Zeiler anschließen wobei keiner auch nur einen Schimmer hat, was er besser machen würde. Heute ja in Wahrheit sowieso nichts, außer ins Tor zu treffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Windbichler würde meiner Meinung nach einmal eine ordentliche Anzahl an Spielen am Stück brauchen, die Rotiererei hilft ihm eher nicht, gibt Spieler die brauchen Spiele, andere sind auch nach Pausen gleich da, er ist wohl erstere Kategorie.

Eine Saison muß man ihm schon noch geben.

Rogulj hat im Katastrophenhalbjahr unter Vastic auch sehr schlecht ausgesehen, dann war er top.

Im Prinzip war er zu Beginn in der Mannschaft, hat sich dann gleich verletzt. Jetzt war er wieder mal in der Mannschaft, dann diese dumme Situation heute. Also sehr glücklich läuft es auch nicht.

However - absolut niemand hätte zum Zeitpunkt als er zur Debatte stand gesagt, daß er keinesfalls kommen darf. Da hätten wir wieder seitenweise Beschwerden gelesen, warum man sich die Chance entgehen ließ, ihn zu verpflichten. Nur jetzt, wo wir eben alle wissen, daß einiges anders gelaufen ist, weiß natürlich auch jeder, was für ein Antikicker er ist - das sind eben die wahren Experten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

Die zweite Saisonhälfte ist va punktemäßig eine Katastrophe, wir verzerren unseren "Speck" aus der Hinrunde, nur langsam aber sicher sollte man zu punkten anfangen. 4 Punkte vor der Admira sind nichts.

Nach vorne geht sowieso nichts mehr, insofern ist es jetzt noch nicht übermäßig tragisch, aber den Platz 3 hätt ich dann schon gerne.

Dann alle nach Salzburg (Cup) und es kann immer noch eine super Saison werden.

Der Trend ist jedoch negativ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse

Mangelndes Bemühen kann man der Mannschaft heute sicher nicht vorwerfen. Telweise schienen mir einige Spieler sogar etwas übermotiviert. Möglicherweise haben Gorgons Aussagen den Druck auf die Mannschaft auswärts erfolgreich zu sein erhöht.

Windbichler, der sich schon zuvor mit Fehlpasses und Unsicherheiten auszeichnete, hat mit seinem blöden Foul dem Spiel die ausschlaggebende Richtung gegeben. Auf ihn bin ich heute wirklich sauer. Er sollte vielleicht für eine Zeit mit Stronati die Rolle tauschen und bei den Amas aushelfen.

Aufgegeben hat sich die Mannschaft jedoch nicht. Alle haben sich zerrissen. Wir hatten einige gute Chancen zeigten aber wieder mal Abschlussschwäche.

Kayode hat zwar eine abgefangen, was leider ungeahndet blieb, ist aber direkt zuvor Netzer 2x reingestiegen. Somit hält sich mein Frust diebezüglich in Grenzen.

bearbeitet von Pirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

1. "Diese Zeiten sind vorbei" - ist das ein Dogma oder Mantra, weil es hier so oft wiederholt wird? Oder gar ein unumstößliches und beweisbares Naturgesetz? Oder ist es eventuell nur eine sehr, sehr gemütliche Ausrede, die es einfacher macht zu realisieren, dass man selbst nicht fähig genug ist, diese Zeiten wieder aufleben zu lassen? Die Zeiten wären nicht vorbei, würden man entsprechend arbeiten.....

2. Wann haben wir das letzte Mal mit den Grünen um Platz zwei gespielt? Also selbst das schaffen wir inzwischen regelmäßig nicht mehr. Aber immer noch gibt es die Zufriedenen, schließlich sind wir in der Tabelle (spielerisch inzwischen immer öfter nicht mehr) besser als unter Baumgartner. Hurra.

3. Und weil ich gerade dabei bin: "Nachdem man letzte Saison 7. war, kann man nicht mehr erwarten, da ist der 3. Platz im nächsten Jahr das höchste der Gefühle" ist der nächste Stehsatz der Bequemlichkeit. Natürlich könnte es bei entsprechender Arbeit auch wesentlich mehr geben, warum denn auch nicht, wir haben immerhin mit genauso vielen Punkten begonnen wie alle anderen.

4. Für mich -und vermutlich stehe ich damit ziemlich alleine- ist Holzhauser nicht der Erfolgsgarant, sondern der Hemmschuh im Spiel. Er garantiert zwar 70% Ballbesitz (davon leider wiederrum 70% in der eigenen Hälfte), woran sich Leute wie "aveiros irgendwas" aufgeilen und es als Beweis unseres überlegenen Spiels sehen, es ist mit ihm aber kein Spielaufbau möglich, wie ihn alle anderen 9 Mannschaften zumindest immer wieder einmal können, nämlich schnell und überraschend.

5. Und noch was: "Gegen xy zu spielen ist so schwierig, was erwartet man sich, die stehen nur hinten drinnen und warten" - ich kotze, wenn ich das auch nach den nächsten 8 Spielen lese (und natürlich werde ich das). Gegen Salzburg ist es natürlich mehr als schwierig. Das Derby hat eigene Gesetze, klar. Und gegen alle 7 anderen ist es so schwierig, weil sie so weit hinten stehen. Na dann, vielleichts sollten wir den Spielbetrieb einstellen, wo doch jedes Spiel so schwierig ist.

Verdammt, wir sind die Austria und da hat dieses Spiel, genauso wie gegen Grödig, WAC und Co, nicht schwierig zu sein und wenn sie zu 12 im eigenen Strafraum stehen! (Und bevor das Argument kommt: Natürlich kann man gegen jeden Verein verlieren. In einem Spiel. Aber nicht in der Regelmäßigkeit wie wir es tun, sodass es zur Normalität wird)

Gebe dir zu 100% Recht :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Es gab zu keiner Zeit so relativ viele Austrianer, die solch dumme , unqualifizierte Ausreden über

den seit fast 3 Jahren anhaltenden Unfussball absondern- Die Gegner pressen uns an, die Gegner

stellen sich hinten rein,wir haben Pech im abschluss, jeder Gegner spielt viel schneller als früher,

der Umbruch dauert eben so lange, der 3. Platz ist abgesichert, obwohl die Admira wahrscheinlich

nach den nächsten 2 Runden vor uns sein wird u.s.w.....

Wahrscheinlich verdient die Austria z. Z. keine Fans die der Realität unerschrocken begegnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

1. "Diese Zeiten sind vorbei" - ist das ein Dogma oder Mantra, weil es hier so oft wiederholt wird? Oder gar ein unumstößliches und beweisbares Naturgesetz? Oder ist es eventuell nur eine sehr, sehr gemütliche Ausrede, die es einfacher macht zu realisieren, dass man selbst nicht fähig genug ist, diese Zeiten wieder aufleben zu lassen? Die Zeiten wären nicht vorbei, würden man entsprechend arbeiten.....

2. Wann haben wir das letzte Mal mit den Grünen um Platz zwei gespielt? Also selbst das schaffen wir inzwischen regelmäßig nicht mehr. Aber immer noch gibt es die Zufriedenen, schließlich sind wir in der Tabelle (spielerisch inzwischen immer öfter nicht mehr) besser als unter Baumgartner. Hurra.

3. Und weil ich gerade dabei bin: "Nachdem man letzte Saison 7. war, kann man nicht mehr erwarten, da ist der 3. Platz im nächsten Jahr das höchste der Gefühle" ist der nächste Stehsatz der Bequemlichkeit. Natürlich könnte es bei entsprechender Arbeit auch wesentlich mehr geben, warum denn auch nicht, wir haben immerhin mit genauso vielen Punkten begonnen wie alle anderen.

4. Für mich -und vermutlich stehe ich damit ziemlich alleine- ist Holzhauser nicht der Erfolgsgarant, sondern der Hemmschuh im Spiel. Er garantiert zwar 70% Ballbesitz (davon leider wiederrum 70% in der eigenen Hälfte), woran sich Leute wie "aveiros irgendwas" aufgeilen und es als Beweis unseres überlegenen Spiels sehen, es ist mit ihm aber kein Spielaufbau möglich, wie ihn alle anderen 9 Mannschaften zumindest immer wieder einmal können, nämlich schnell und überraschend.

5. Und noch was: "Gegen xy zu spielen ist so schwierig, was erwartet man sich, die stehen nur hinten drinnen und warten" - ich kotze, wenn ich das auch nach den nächsten 8 Spielen lese (und natürlich werde ich das). Gegen Salzburg ist es natürlich mehr als schwierig. Das Derby hat eigene Gesetze, klar. Und gegen alle 7 anderen ist es so schwierig, weil sie so weit hinten stehen. Na dann, vielleichts sollten wir den Spielbetrieb einstellen, wo doch jedes Spiel so schwierig ist.

Verdammt, wir sind die Austria und da hat dieses Spiel, genauso wie gegen Grödig, WAC und Co, nicht schwierig zu sein und wenn sie zu 12 im eigenen Strafraum stehen! (Und bevor das Argument kommt: Natürlich kann man gegen jeden Verein verlieren. In einem Spiel. Aber nicht in der Regelmäßigkeit wie wir es tun, sodass es zur Normalität wird)

Es tut gut, wenn es doch noch einige Austrianer gibt, die die Realität erkennen und nicht nur darauf

hoffen, dass durch Schönreden alles wieder besser wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Es gab zu keiner Zeit so relativ viele Austrianer, die solch dumme , unqualifizierte Ausreden über

den seit fast 3 Jahren anhaltenden Unfussball absondern- Die Gegner pressen uns an, die Gegner

stellen sich hinten rein,wir haben Pech im abschluss, jeder Gegner spielt viel schneller als früher,

der Umbruch dauert eben so lange, der 3. Platz ist abgesichert, obwohl die Admira wahrscheinlich

nach den nächsten 2 Runden vor uns sein wird u.s.w.....

Wahrscheinlich verdient die Austria z. Z. keine Fans die der Realität unerschrocken begegnen!

THIS.

Diese Ausreden sind einfach SO lächerlich -... aber es meinen ja auch welche, unsere Liga sei viel stärker als Ligen vergleichbarer Länder wie CH, SLK, SLO, CRO, SWE, NOR, DEN usw. Weil ja WAC, Ried, Grödig, Altach, Mattersburg sooooo Mannschaften von europäischem Format wären und physisch so stark, ja klar. Nach diesen Schönrednern und Meistern der Schrebergartenmentalität müssen wir ja schon mit einem erbrunztem 1:0 gg. eine Kaffmnnschaft zufrieden sein. Aber die gleichen Typen, die diesen Orschkick schönreden, wollen gleichzeitig, daß ma im EC spielen und uns für die EL qualifizieren, mit einer Mannschaft, die sich bei den Bauernklubs anschüttet. Jaja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse

THIS.

Diese Ausreden sind einfach SO lächerlich -... aber es meinen ja auch welche, unsere Liga sei viel stärker als Ligen vergleichbarer Länder wie CH, SLK, SLO, CRO, SWE, NOR, DEN usw. Weil ja WAC, Ried, Grödig, Altach, Mattersburg sooooo Mannschaften von europäischem Format wären und physisch so stark, ja klar.

Geh bitte, niemand behauptet das. Tatsache ist, dass sich das Niveau angleicht. Das hat viele Ursachen, u.a. die Professionalisierung auch bei kleineren Vereinen.

Man kann an den Mannschaftswerten ablesen, dass die Vereine in Österreich näher zusammenliegen als z.B. in Deutschland.

größert / zweitgrößter Marktwert: D ca. 3:1, Ö ca. 2:1

Marktwert kleinster Verein zu größter Verein: D ca. 4%, Ö ca. 15%

Bereinigt um die Spitzenklubs Bayern und Salzburg: D ca. 7%, Ö ca. 28% (!)

Das bedeutet lediglich, dass es in der deutschen Liga für Vereine der 2.Reihe wie Dortmund oder Schalke von den Voraussetzungen her leichter ist oben mitzuspielen als bei uns.

In mit Österreich eher vergleichbaren Ländern wird es vermutlich ähnlich aussehen wie bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

mhm. ....

ich finde viele dinge sehr eigenartig in dieser diskussion. leute wie ein xaverl, die jeden furz eines bjelica und eines baumgartners gefressen haben, wo wir den ec verpasst haben und den sie bis aufs blut verteidigt haben, raunzen jetzt herum wo es zwar spielerisch auch mau ist aber wenigstens platzierungstechnisch passt. also ihr seit von vornherein mal alle disqualifiziert.

ansonsten wird halt viel vermischt und es erinnert mich an die politik. kritisieren ist immer leicht...wenn was schlecht ist interessierts keinen warum... es ist einfach schlecht und alles scheisse. wenn oppositionsparteien allerdings mal was zu sagen bekommen passieren dann dinge wie die hypo. dann halten sie 2 jahre die schnauze und es geht von vorne los. nur als beispiel.

viele sind schon so voreingenommen dass nur noch fünf 6:0 siege hintereinander ruhe reinbringen könnten, kommt mir vor. gute spiele werden nicht mehr gewürdigt und unglückliche und lächerliche schiripfiffe der mannschaft zugeschoben.

klar spielen wir nicht toll...aber so furchtbar wie unter vastic oder baumgartner auch lange nicht. bedeutet nicht dass wir das spielen was wir sollten oder wofür wir stehen und klar stört einen das als austrianer, der auf schönes spiel steht. aber viele sind einfach unfair. wir hatten das "in schönheit sterben" oft genug unter daxi...den habt ihr davongejagt..weils mit dem meister nie geklappt hat...wobei einmal sogar nur durch ilegale machenschaften der titel nicht geholt wurde.

dann hattet ihr eure tollen aufstiegstrainer...die die austria zu der häusltruppe gemacht haben die sie jetzt ist. und JETZT fangt ihr zu kritisieren an?????? jetzt? wo wart ihr pfosten die letzten jahre als aragorn, ich, spielmacher und sogar johnny und paar andere genau das prophezeit haben?

grade jetzt auf fink, unter dem es erstmalig nach oben geht und der versucht den karren aus dem dreck zu ziehen und der mit plan vorgeht, hackt ihr rum? opportunisten!

hütet euch vor dem was ihr euch wünscht. wenn fink geht und mr-no-concept-wohlfahrt alleine werkt sind wir geliefert. mit der tollen scouting abteilung die 96 oder 105 spiele und spielER begutachtet. das ist alles so hochgradig amateurhaft und peinlich.

die fehler werden bei uns im strategischen management und der führung gemacht. fink kann nur mit der mannschaft spielen die er bekommt und die spieler können auch nicht mehr als sie wert sind...eher weniger.

kritik dahingehend kann ich verstehen und da spring ich auf den zug auf. aber wieso müssen die untersten in der entscheidungskette (spieler und trainer) die fehler der führungsebene ausbaden ?

pfeifft doch die task-farce aus die unsummen verschlungen hat und wohlfahrt produziert hat. oder die die den scoutingchef eingestellt haben. (mr spiele/und spielER)

fink ist mit abstand die einzige person die gezeigt hat dass sie was kann. drunter und drüber kann man das nicht von allen behaupten - eher das gegenteil.

also relativ...gemessen an den saisonen davor, läuft diese gut. absolut....gemessen an unserem anspruch oder der stöger-saison, nicht.

man muss aber schon bedenken was man DERZEIT mit der JETZIGEN mannschaft erreichen kann. wer meint wir haben einen besseren kader als rapid der werfe den ersten stein.

den haben wir aufgrund von versäumnissen und einer losermentalität verbunden mit fehlendem investitionsmut nicht. die hätten wir auf jahre abhängen können.

klar frustriert einen das. man darf aber nicht übersehen dass wir aufgrund eines einzelfehlers und eines abseitstors verloren haben...als bessere mannschaft...und das zu 10t. also im rahmen unserer, zugegeben, sehr bescheidenen möglichkeiten, nicht übel. da tut sich rapid oft schwerer. oder verliert 0:4 gegen die admira, die wir wiederum putzen.

daher kommt meine gesenkte erwatungshaltung @ aragorn. weil ich weiß wer die fehler macht. ich bin nicht einem salamon böse wenn er sich zerreißt und an seinem unvermögen scheitert. sondern dem der ihn, aus sparwillen und feigheit, verpflichtet und sich auf die schulter klopft weil er 100k gespart hat (die wir auf 3 anderen ebenen 3fach verlieren aber so weit denkt niemand).

was soll man nach der ganzen scheisse die gebaut wurde auch erwarten? da ist diese platzierung mit diesem team mehr als gut. wenn man noch dazu bedenkt dass viele leistungsträger oft auslassen und formschwach agieren. da muss man sehen dass es weit schlimmer auch sein könnte und das wäre kein wunder. eher ist der 3te platz für das was entschieden wird...ziemlich gut.

es ist sicher nicht alles top. aber kritik an fink lass ich nicht gelten. der holt echt sehr viel raus und unter den gegebenen umständen...bin ich zufrieden mit dem rein sportlichen output welchen diese eben ermöglichen.

für etwas besseres müssten die umstände andere sein.

wichtig ist dass wir den dritten platz machen und hoffentlich transferglück haben im sommer. und fink bleibt! mein vertrauen in unsere scouting kompetenz...sowohl was können der spieler als auch preis-leistung angeht...geht gegen 0.

wenn ich aber einem leistbaren trainer zutraue dass die mannschaft die platzierung erreicht die ihr zusteht oder vlt sogar mehr...dann fink.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.