aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 19. Juli 2016 Sehr interessant, dass -wie hier üblich- auf irgendwelche Nebensätze bis ins Detail eingegangen wird (vor Allem wenn es sich um (oh Gott) kritische Worte handelt), aber der wesentliche Satz, dass er "keine herausragenden Eigenschaften sieht" ignoriert wird. Da wäre es interssant konkret zu hören, was Kvasina in den Augen mancher zu einem Supertalent macht! Ich halte von Kvasina auch bei weitem nicht so viel, wie manche hier (gut, da reicht es meist aus jung und aus dem Nachwuchs zu sein und beim Laufen nicht zu stolpern, um als neuer Messiahs zu gelten), war allerdings von seiner Präsenz nach der Einwechslung in der völlig verkorksten 2. HZ gegen Kukesi ehrlich beeindruckt. Das hat mir gefallen. Das Cupspiel habe ich leider nicht gesehen und kann daher nichts sagen. Möglicherweise überrascht er mich also doch positiv, wohler wäre mir dennoch mit Friesenbichler. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 19. Juli 2016 Wieviele junge spieler gibt/gab es die mehr talent haben/hatten als Kvasina in Österreich? Und wieviele davon haben/hatten den Willen mehr aus ihren talent zu machen. Kvasi ist sicherlich nicht das toptalent bei uns das mit feiner technik heraussticht, aber ein talent mit grossen willen um mehr aus sich herauszuholen. Und es kann nie ein fehler sein, ein talent zu haben das mit körperlichen vorzügen gegenüber anderen spieler herausragt. Weil so ein spieler haben wir in unseren sturmreihen ausser kvasina nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 19. Juli 2016 wirklich niemand sieht kvasina als supertalent. aber er kann von seinen anlagen her ein guter bundesligaspieler werden. noch dazu auf einer position die ohnehin kaum einer zwischen janko und friese halbwegs gut spielt. für sein alter ist er in vielen bereichen weit genug, um weitere schritte zu machen. er wurde immer schon verkannt - ganz am anfang bei der vienna und auch zunächst in der aka - seinen weg hat er immer gemacht, ua weil er fleissig und charakterlich top ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2016 Auch gott dies ist ja auch nur plakativ dargestellt...... Ich meine damit, dass man bei Prokop Ansätze sieht, die ihm zu etwas Besonderen machten könnte. Und genau das fehlt mir bei Kvasina, da sehe ich keine herausragende Eigenschaft (weder besonders schnell, passen, torabschluss, drippelstark, oder wenigstens mental stark wie Maierhofer) das sind doch völlig andere spielertypen. wenn du kane oder crouch ansiehst wirken sie auch technisch limitierter als prokop. kvasina hat andere stärken, eine gute physis, ist sehr beweglich, einen super schuss, den torinstinkt den ein guter stürmer braucht und eine top einstellung. ob er es schaffen wird oder nicht steht in den sternen wie bei fast jedem jungen stürmer, denn es geht nur um die torquote und da gehören viele faktoren dazu. die wenigsten schaffen es mit 19 zu so vielen einsätzen wie kvasina. das potential hat er auf jeden fall, wie man ihm qualität absprechen kann ist mir schleierhaft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 19. Juli 2016 sollten die rapidler friese holen, wäre das schon ein ziemlicher schlag ins gesicht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 19. Juli 2016 Klasse Beitrag. So gehört sich das. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2016 sollten die rapidler friese holen, wäre das schon ein ziemlicher schlag ins gesicht... Wo hast denn das her? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alaloong ASB-Messias Geschrieben 19. Juli 2016 wirklich niemand sieht kvasina als supertalent. aber er kann von seinen anlagen her ein guter bundesligaspieler werden. noch dazu auf einer position die ohnehin kaum einer zwischen janko und friese halbwegs gut spielt. für sein alter ist er in vielen bereichen weit genug, um weitere schritte zu machen. er wurde immer schon verkannt - ganz am anfang bei der vienna und auch zunächst in der aka - seinen weg hat er immer gemacht, ua weil er fleissig und charakterlich top ist. Möge es so sein ich hoffe es für ihn...... Ich bin wirklich ein Optismist durch und durch und sehe vieles nicht so schwarz. Aber Holzi, Grünwald und Kvasi sind meine Sorgenkinder...... Nicht zu sprechen von Salamon und Vukojevic Ich hoffe ich möge mich täuschen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 19. Juli 2016 Wo hast denn das her? von nirgends, im rapdi channel wird darüber diskutiert. also keine quelle, keine sorge 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2016 Sehr interessant, dass -wie hier üblich- auf irgendwelche Nebensätze bis ins Detail eingegangen wird (vor Allem wenn es sich um (oh Gott) kritische Worte handelt), aber der wesentliche Satz, dass er "keine herausragenden Eigenschaften sieht" ignoriert wird. Da wäre es interssant konkret zu hören, was Kvasina in den Augen mancher zu einem Supertalent macht! Ich halte von Kvasina auch bei weitem nicht so viel, wie manche hier (gut, da reicht es meist aus jung und aus dem Nachwuchs zu sein und beim Laufen nicht zu stolpern, um als neuer Messiahs zu gelten), war allerdings von seiner Präsenz nach der Einwechslung in der völlig verkorksten 2. HZ gegen Kukesi ehrlich beeindruckt. Das hat mir gefallen. Das Cupspiel habe ich leider nicht gesehen und kann daher nichts sagen. Möglicherweise überrascht er mich also doch positiv, wohler wäre mir dennoch mit Friesenbichler. ich weiß nicht wer kvasina als supertalent bezeichnet hat, ein talent ist er auf jeden fall, dazu muss man ihn nur einmal spielen gesehen haben. supertalente kommen/bleiben leider selten bei uns (siehe jakuppovic), sollen wir deshalb auf unseren nachwuchs verzichten? gerade im sturm geht es vorwiegend um physis und den kopf, da kann noch einiges passieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2016 von nirgends, im rapdi channel wird darüber diskutiert. also keine quelle, keine sorge Benefica wird mMn nachgeben. Sie haben keine Verwendung für ihn und werden nur von uns Geld bekommen, da ich Friese so einschätze, dass er zu seinem Wort steht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 19. Juli 2016 Und Rapid kann die summe nicht aufbringen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2016 Und Rapid kann die summe nicht aufbringen? Wohl schon, hilft ihnen aber nichts, solange Friese zu seinem Wort steht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 19. Juli 2016 Landstraßer Steinbock wird auch durch Laola bestätigt. http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/fink-ueber-friesenbichler-status/ "Für Kevin würde ich sogar bis zum Ende der Transferzeit warten. Er hat sich toll entwickelt. Der Spieler will auch unbedingt wieder zu uns. Wir müssen schauen." 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 19. Juli 2016 In der Theorie könnte man das meinen, in der Praxis steht ein 48 Millionen Euro Bauprojekt an und gewisse Projekte wurden schon zuvor realisiert (2 Mio z.b. für Süd/West Ecke,Flutlicht,Adaptierung der Akademie etc.). Es wurde immer so kommuniziert, dass die CL-Millionen und andere Einnahmen in die langfristige Entwicklung des Clubs gesteckt werden- also in die Infrastruktur - und es ist mühsam , diese Diskussion immer und immer wieder von neuem zu führen. Das Stadion alleine bringt uns ab 2018 jährlich bis zu 3 Millionen zusätzlich für das Budget der Mannschaft, was also investiert werden kann, auch in neue Spieler. Für österreichische Verhältnisse ist das ein wirklich großer Sprung. Und jeder Euro den wir weniger an Kreditraten zahlen müssen ist wichtig, auch um das Stadion rascher abzahlen zu können und den freigewordenen Posten der an die Tilgung geht, wiederum selbst investieren zu können. Ich bin heilfroh, dass bei uns - zumindest in wirtschaftlichen Fragen - seit Jahren strategisch gedacht wird und wir nicht in Aktionismus verfallen, nur um das gemeine "Volk" zu besänftigen. Die Rechnung Investitionen = Erfolg geht mit unseren Mitteln sowieso nicht auf. Transfers können noch so teuer sein, Sie bleiben trotzdem eine unsichere variable. Flops gibt es selbst auch in Höhe von 70 Millionen Ablöse. Ob wir besser da gestanden wären, wenn wir 2-3 Millionen mehr in die Mannschaft investiert, wage ich zu bezweifeln, bei Trainern wie Bjelica,Baumgartner,Ogris oder Gager, ganz abgesehen davon, dass man sich da im Konjunktiv bewegt, weil man nie weiß wer gekommen wäre und ob derjenige uns auch geholfen hätte. Ein PS hat auch aus einer Mannschaft die am Boden lag eine Meistermannschaft geformt, ohne große Investitionen, auch wenn das natürlich ein extremes Beispiel ist. Es zeigt aber, dass nicht immer Geld den Unterschied ausmacht, sondern andere Faktoren genauso von Bedeutung, wenn nicht sogar wichtiger sind, und diese wurden von unserer Führung vernachlässigt und haben einen größeren Impact auf die sportliche Entwicklung gehabt, als 1-2 Millionen, die womöglich nicht in Transfers investiert wurden. Es ist auch irgendwann ausgelutscht, ständig auf die Vergangenheit zu verweisen und was alles nicht falsch gelaufen sei bei uns. Wir können es eh nicht mehr ändern und sollten froh sein, dass der Verein zumindest aus den Fehlern gelernt hat und sich durch diese Erkenntnis neu aufgestellt hat statt die gleichen Fehler immer und immer wieder zu wiederholen. Wir haben jetzt eine gute sportliche Führung, eine junge und entwicklungsfähige Mannschaft und der Pfeil zeigt endlich wieder nach oben, das wäre doch schon alleine Grund genug, den verantwortlichen zu vertrauen und sie arbeiten zu lassen. Sehr richtig! Einzig bei deiner Feststellung, dass der verein aus seinen fehlern gelernt hat kann ich dir nicht zustimmen. Ich hoffe es zwar auch, aber so sicher bin ich mir da nicht. Ich erinnere nur daran, dass magath beinahe bei uns gelandet wäre 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts