Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
Da_Wösa schrieb vor 2 Minuten:

Gold Cup Sieger und bei der WM 2014 sinds bis ins Achtelfinale gekommen und sind dort nur knapp an Belgien gescheitert.   

danke, hab Grad bisschen nachgelesen, hatte nur mehr die aktuelle wm quali im Kopf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
OoK_PS schrieb vor 12 Stunden:

Richtig, die Bilanz ist völlig verheerend, und das liegt auch nicht nur an der Chancenauswertung. Irgendetwas ist nach der EM-Quali passiert, seither stimmt es in der Mannschaft einfach nicht mehr. Das hat schon vor der Endrunde begonnen, wo es dann ja offenbar eskaliert ist.

Dir Mannschaft wurde einfach zu gehypt. Da wurde plötzlich vom Viertel- und Halbfinale gesprochen, die Spieler waren Werbefiguren und die Erwartungshaltung hat absolut nicht gepasst. Mit dem Druck konnte man nicht umgehen. Das hängt uns mMn noch nach, mit einem Scheitern in der Gruppenphase hat niemand gerechnet. Dann gehts schnell in die andere Richtung und es wird wieder dauern bis die Mannschaft wieder stabil wird. Rücktritte und individuelle Schwächen machen es nicht einfacher.

Da hätte Koller aber reagieren müssen. Das Festhalten an Spielern die gerade keine Leistung zeigen oder gar nicht spielen bei ihren Vereinen ist halt auch meistens keine gute Lösung. 

Sonst kann man ihm eh nicht allzu viel vorwerfen. In der Quali Gruppe muss man sich nicht qualifizieren. Die Serben sind stark, Wales war im EM Halbfinale und die Iren immer ungut zu spielen. Bei der Euro waren sie auch erfolgreicher. Zur nächsten Euro muss man wieder hin. Da gibts keine Ausreden, das muss man erreichen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flanders schrieb vor 2 Minuten:

Sonst kann man ihm eh nicht allzu viel vorwerfen. In der Quali Gruppe muss man sich nicht qualifizieren. Die Serben sind stark, Wales war im EM Halbfinale und die Iren immer ungut zu spielen. Bei der Euro waren sie auch erfolgreicher. Zur nächsten Euro muss man wieder hin. Da gibts keine Ausreden, das muss man erreichen. 

Aber Vierter werden auch nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
flanders schrieb vor 6 Minuten:

 

Sonst kann man ihm eh nicht allzu viel vorwerfen. In der Quali Gruppe muss man sich nicht qualifizieren. Die Serben sind stark, Wales war im EM Halbfinale und die Iren immer ungut zu spielen. Bei der Euro waren sie auch erfolgreicher. Zur nächsten Euro muss man wieder hin. Da gibts keine Ausreden, das muss man erreichen. 

So sehe ich das auch. Ich verlange eine EM Quali (bei diesem sehr freundlichen Modus), aber keine WM Quali. Das Auftreten war halt sehr enttäuschend, auch wenn alle Spiele eng waren. 

Die Erwartungshaltung nach der EM Quali hat dem Team natürlich nicht gut getan. Da sind teilweise völlig illusorische Erwartungen ans Teams gewesen. (eh vereinzelt auch hier im Forum zu bemerken)

Für mich ist die EM Quali einfach zu wichtig, um sie solch Experimenten wie Herzog zu überlassen. Stöger, Hasenhüttl oder wieder ein deutschsprachiger Ausländer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Bei aller Liebe aber Stöger oder Hasenhüttl werden es nicht machen. Wieso die beiden überhaupt immer wieder genannt werden ist mir ein Rätsel. Wer von euch würde in deren Situation jetzt zum österreichischen Nationalteam wechseln? Selbst Hütter wäre extrem schwer zu bekommen, da es sein Ziel ist als nächstes in die deutsche Buli zu kommen. Wenn man sich dann ansieht was noch so übrig bleibt, bekommt man eh bissl Angst aber Koller ist meiner Meinung nach abgenutzt. Bevors aber eine Haberer-Lösung wird soll er bitte weitermachen und Alaba im Mittelfeld weiterwursteln lassen,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Vöslauer schrieb vor 1 Stunde:

Dann können wir gleich Hickersberger nehmen, hat Ranieri nicht das Kunststück zusammengebracht gleich 2x gegen die Faröer innerhalb einer Qualifikation zu verlieren? Alleine aufgrund den Witzen wäre das verzichtenswert. (ich glaub das Wort habe ich jetzt erfunden).

Trainerausbildung - Lederer wurden ja immer wieder (vermeintliche) Steine in den Weg gelegt, der war darüber öffentlich enttäuscht. Ruttensteiner hat das System aber immer öffentlich verteidigt. Ist wohl keine dicke Freundschaft.

die färöer-auftritte waren natürlich legendär, aber um ehrlich zu sein würd ich den österreichischen kader, va offensiv über dem griechischen sehen.

evtl könnte ranieri fuchs noch mal rückbeordern:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Old painless

Dadur´ch dass Vintage bzw. Retro derzeit beliebt ist, fordere ich Prohaska.

 

Wallah, der Koller war halt zu naiv und hat sich von Teams bzw. namen beeinflussen lassen. Der wird es sich so hindrehen, dass es heisst "ich bin von alleine gegenagen.."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Da ich aus Deutschland komme und bzgl. Ausland neben der Ligue 1 den österreichischen Fußball am meisten beachte, kurz meinen Senf zu ein paar Namen deutscher Trainer (bzw. Bundesligatrainern), die hier schon gefallen sind (Eigene Namen werfe ich nicht in den Raum).

Tuchel: Ist sicherlich eine spaßige Nennung. Er sieht seine eigene Zukunft derzeit nicht im Nationalmannschaftsfußball, sondern im Vereinsfußball. Und dort geht die Tendenz wohl nach England, oder Überraschungen a la Leipzig.

Thomas Schaaf: Ehrenwerter Trainer, Trainerlegende von der Weser - aber im Vereinsfußball leider auch ein One-hit-wonder (wenn auch ein sehr langanhaltendes) und ohne jede Erfahrung mit Nationalteams. Ob er selbst wollen würde, keine Ahnung. Sollte der ÖFB ihn auf dem Zettel haben? Besser nicht.

Mike Büskens: Was spricht für ihn? Erfolge mit Klubs? Mit Ausnahme Fürth nichts. Nationalmannschaften? keine Erfahrung. Reputation in Österreich? Gering. Finanziell? Der einzige Punkt der für ihn spricht.

Markus Weinzierl: Schwierige Personalie. Vor seinem Wechsel als einer der nächsten großen Trainer verschrien, der irgendwann ein Thema für die ganz großen Klubs wird. Auf Schalke hat aber nichts funktioniert. Und Schalke ist nicht extrem weit weg von den Big-Playern. Was muss er nun tun? Eine Aufgabe suchen, bei der er nur gewinnen kann. Ist das als Nationaltrainer Österreichs möglich?
Die kleinen Bundesliga-Klubs in Deutschland können ihn derzeit nicht bezahlen. Die Bayern und BVBs sind desinteressiert. Das Ausland kennt ihn kaum. Als ÖFB durchaus ein Kandidat, den man kontaktieren könnte um herauszufinden, ob Weinzierl sein eigenes Comeback bei irgendeinem Mittelständler (Stuttgart, Hannover) oder in neuen Gefilden (Nationalteam) sieht.

Bruno Labbadia: Warum nicht. Im Klubfußball ist er nicht zu höherem berufen, die Mittelständler hat er so langsam (gefühlt) alle durch - Underdogs, zweite Liga oder Nationalmannschaften. Das sind seine weiteren Optionen. Anfragen sicherlich kein Fehler. Finanziell aber kein leicht verdaulicher Brocken.

Armin Veh: Ähnlich wie bei Labbadia: Topklubs haben kein Interesse. Mittelständler hatte er etliche. Ich vermute allerdings ganz stark, dass er sich derzeit eher Richtung Medien oder Posten wie Sportdirektor zuwendet. Er wäre sportlich evtl. interessant, aber seine Pläne sehen anders aus.

Martin Schmidt: Er ist eigentlich der perfekte Nachwuchscoach. Und da zieht ihn auch wieder hin.

Gleiches gilt für Christian Streich. Der sieht sich in Freiburg - entweder als Chefcoach oder im Jugendbereich. Den sehen wir nicht woanders.

 

So, Senf beendet. Beitrag bitte einfach überlesen, wenns nicht interessiert. Die Einschätzung ist rein aus dem Blickwinkel der genannten Trainer erstellt, nicht aus dem Blickwinkel welcher Trainer dem ÖFB-Team am besten zustehen würde. Und den finanziellen Willen des ÖFB kenne ich sowieso nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
Arthur Dent schrieb vor 12 Minuten:

 

 

 

Bruno Labbadia: Warum nicht. Im Klubfußball ist er nicht zu höherem berufen, die Mittelständler hat er so langsam (gefühlt) alle durch - Underdogs, zweite Liga oder Nationalmannschaften. Das sind seine weiteren Optionen. Anfragen sicherlich kein Fehler. Finanziell aber kein leicht verdaulicher Brocken.

 

 

Armin Veh: Ähnlich wie bei Labbadia: Topklubs haben kein Interesse. Mittelständler hatte er etliche. Ich vermute allerdings ganz stark, dass er sich derzeit eher Richtung Medien oder Posten wie Sportdirektor zuwendet. Er wäre sportlich evtl. interessant, aber seine Pläne sehen anders aus.

 

 

Labbadia halte ich für einen der größten Blender die jemals sogar mehrere renommierte Bundesligaclubs trainieren durften, bei ihm liefs doch fast immer gleich: Er hatte eine Halbsaison erfolg und sein Team vermied den Abstieg oder hat sich den Europacupplätzen genähert und dann kam der große Einbruch und der schöne Bruno war wieder Geschichte.

Von Armin Veh habe ich mal sehr viel gehalten, aber bei seinen letzten Stationen Stuttgart und Frankfurt hat er sich auch nicht gerade mit Ruhm besudelt und wirkte extrem dünnhäutig was Kritik anging. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
phips1909 schrieb vor 8 Minuten:

Wie wärs mit dem Franggo? :clap::clap:

Man kann schlechte Entscheidungen treffen. Man kann sehr schlechte Entscheidungen treffen. Und man kann Franco Foda als Nationaltrainer einstellen. :)

 

@ Wolfhino: Beides nicht falsch. Veh ist zwar nicht Kritikresitent, aber im Umgang mit Medien durchaus aggressiv. Ob das als Nationaltrainer tragbar wäre - zweifelhaft.


Was du zu Labbadia sagst, ist mEn auch richtig beobachtet. Derzeit ist er aber trotzdem auffällig oft bei Zweit- und Drittligisten immer ein Thema wenn es um die Neubesetzung des Trainerpostens geht. Eine gewisse Qualität spricht man ihm allgemein wohl zu (wahrscheinlich dank seiner Zeit in Leverkusen).

bearbeitet von Arthur Dent

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
phips1909 schrieb vor 39 Minuten:

Wie wärs mit dem Franggo? :clap::clap:

lern mal respekt zeigen und schreib den namen richtig. ist auch eine asb regel meines wissens aber wird halt leider nie berücksichtigt von den mods

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.