Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 11. Juni 2017 Allzu günstig ist der Schweizer ja auch nicht. Verlängern wird der Windtner mit Koller sicher nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 11. Juni 2017 Kaiser Soße schrieb Gerade eben: Warum soll ein neuer Trainer Schaden anrichten?? .....oder besser gesagt, es schlechter machen als Kollerdie letzten 18 Monate?? Geht das überhaupt?? Unser Team kann bis September mit einem einzigen Lehrgang wohl kaum ein ein völlig neues System gut genug lernen und eine völlig neue Philosophie verinnerlichen, um in Wales damit zu gewinnen. Die Spieler bleiben dieselben oder es gibt ein völlig neues Team, das noch nicht eingespielt ist. Die psychologisch fatale Botschaft wäre, dass man die Quali abgehakt hat und schon wieder einmal was Neues aufbaut. Ein neuer Trainer könnte Österreicher sein und damit auf Befindlichkeiten von Liga und Klubs zuviel Rücksicht nehmen. Fällt mir alles grad so spontan ein. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 11. Juni 2017 Ernesto schrieb vor 8 Minuten: man kann canadi anheuern, der zeigt relativ rasch wie man es schlechter machen kann. Vastic könnte dann auch Thema sein, oder Kaiser Soße? Man durfte einfach nicht erwarten, dass es ewig so weitergehen wird, wie im wunderschönen 2015er Jahr. Für die Erwartungshaltung einzelner Fans war diese EM Quali natürlich Gift, keine Frage. Koller hat es sich absolut verdient diese Quali fertigzuspielen, danach muss man sowieso weiterschauen. Fehler sind natürlich passiert, Koller hat aber ganz sicher keine desaströse Bilanz als österreichischer Teamchef. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Juni 2017 Christian2016 schrieb vor 4 Minuten: Unser Team kann bis September mit einem einzigen Lehrgang wohl kaum ein ein völlig neues System gut genug lernen und eine völlig neue Philosophie verinnerlichen, um in Wales damit zu gewinnen. Die Spieler bleiben dieselben oder es gibt ein völlig neues Team, das noch nicht eingespielt ist. Die psychologisch fatale Botschaft wäre, dass man die Quali abgehakt hat und schon wieder einmal was Neues aufbaut. Ein neuer Trainer könnte Österreicher sein und damit auf Befindlichkeiten von Liga und Klubs zuviel Rücksicht nehmen. Fällt mir alles grad so spontan ein. Also weiterhin an einem system festhalten das offensichtlich nicht mehr funktioniert? Ein paar neue spieler könnten sicher nichts schaden Die quali is vorbei (so realistisch muß man sein) Bin auch nicht für seilschaften aber soooo toll war die Koller auswahl in der vergangenheit auch nicht. fällt mir auch alles grad so spontan ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 11. Juni 2017 Kaiser Soße schrieb vor 29 Minuten: Wunder mich, dass man Herzog sowenig zutraut. Liegt vermutlich daran, dass er mittlerweile beinahe 50 ist und mit Ausnahme zweier Co-Trainer Posten bei bedingt erfolgreichen Nationalteams im Erwachsenenfussball nix vorzuweisen hat 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_1912_ Knows how to post... Geschrieben 11. Juni 2017 man wird sich von Koller nach der Quali fair und geordnet trennen und dem erfolgsreichsten nationaltrainer des jahrtausends einen würdigen abschied bescheren. und jetzt gusch. schooontn schrieb vor 2 Minuten: Liegt vermutlich daran, dass er mittlerweile beinahe 50 ist und mit Ausnahme zweier Co-Trainer Posten bei bedingt erfolgreichen Nationalteams im Erwachsenenfussball nix vorzuweisen hat steht damit auf einer stufe mit michi angerschmid, kurt russ oder manfred schmid. na, eigentlich darunter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Juni 2017 _1912_ schrieb vor 17 Minuten: und jetzt gusch. Nix da. Koller raus und zwar am besten vorgestern. Seit 1,5 Jahren ist der MAnn einfach gescheitert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 11. Juni 2017 Koller ist nicht das Problem, ich sehe es nach wie vor so: Unter Koller hatten wir die einzige erfolgreiche Zeit, auch wenn sie zu kurz war und wohl auch zu relativieren ist, nachdem unsere Gruppengegner allesamt abgestunken sind. Dennoch hat man zumindest eine einfache Gruppe ausnützen können, was bei dieser Quali nicht gelang. Mit einer typischen österreichischen Lösung wäre man jetzt auch nicht besser und die erfolgreiche Quali wäre genauso ausgeblieben. Eine solche Lösung wird mit Sicherheit die nächste sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. Juni 2017 plieschn schrieb vor 2 Minuten: Koller ist nicht das Problem, ich sehe es nach wie vor so: Unter Koller hatten wir die einzige erfolgreiche Zeit, auch wenn sie zu kurz war und wohl auch zu relativieren ist, nachdem unsere Gruppengegner allesamt abgestunken sind. Dennoch hat man zumindest eine einfache Gruppe ausnützen können, was bei dieser Quali nicht gelang. Mit einer typischen österreichischen Lösung wäre man jetzt auch nicht besser und die erfolgreiche Quali wäre genauso ausgeblieben. Eine solche Lösung wird mit Sicherheit die nächste sein. Ich denke man wird sich nach der Quali sauber trennen und das ist auch nachzuvollziehen, ein neuer Input schadet sicher nicht. Als Nachfolger wäre ich wieder für einen Ausländer, bin da nicht so negativ wie du und denke das Windtner durchaus wieder einen Trainer präsentiert den keiner auf dem Zettel hat. Österreicher dürften es mMn nur sein wenn diese Stöger oder Hasenhüttl heißen. Holt man sich Leute wie früher üblich ins Boot, hat man wieder den typischen österreichischen 0815 Kick inklusive Schönschreiberei der Hawaramedien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 11. Juni 2017 Tschüss Baba 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. Juni 2017 Von Koller wird man sich hoffentlich erst am Ende der Quali höchstanständig verabschieden. Dieser Mann ist nach wie vor eine Wohltat für den heimischen Fußball. Der Nachfolger muß ein Spitzenmann sein. Auch einen solchen findet man am besten nach der Quali und in aller Ruhe. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 11. Juni 2017 quaiz schrieb vor 5 Minuten: Als Nachfolger wäre ich wieder für einen Ausländer Wäre natürlich wünschenswert, nur daran glaube ich nicht. Da werden schon die richtigen Einflüsterer wieder Gehör finden. Zitat Österreicher dürften es mMn nur sein wenn diese Stöger oder Hasenhüttl heißen. Keiner von beiden ist wirklich realistisch in meinen Augen. Zitat Holt man sich Leute wie früher üblich ins Boot, hat man wieder den typischen österreichischen 0815 Kick inklusive Schönschreiberei der Hawaramedien. Und was auch noch dazukommt: Wenn sich 24 Teams von derzeit 55 (inkludiert Kosovo und Gibraltar) qualifizieren ist es natürlich einfacher zu glänzen als in der laufenden WM-Qualifikation wo im Europaverband gerade einmal knapp mehr als die Hälfte verglichen zur EM-Quali durchkommen. Allein deswegen glaube ich, dass man eine Hawara-Lösung finden wird und sich dann auch noch dafür feiern lassen wird, oder man scheitert maximal und relativiert, natürlich wird man dann dieses Verhältnis verschweigen oder sogar umkehren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. Juni 2017 plieschn schrieb vor 6 Minuten: Wäre natürlich wünschenswert, nur daran glaube ich nicht. Da werden schon die richtigen Einflüsterer wieder Gehör finden. Keiner von beiden ist wirklich realistisch in meinen Augen. Und was auch noch dazukommt: Wenn sich 24 Teams von derzeit 55 (inkludiert Kosovo und Gibraltar) qualifizieren ist es natürlich einfacher zu glänzen als in der laufenden WM-Qualifikation wo im Europaverband gerade einmal knapp mehr als die Hälfte verglichen zur EM-Quali durchkommen. Allein deswegen glaube ich, dass man eine Hawara-Lösung finden wird und sich dann auch noch dafür feiern lassen wird, oder man scheitert maximal und relativiert, natürlich wird man dann dieses Verhältnis verschweigen oder sogar umkehren. Natürlich sind beide von mir genannten Trainer unrealistisch, wollte damit nur sagen das es bei einer österreichischen Lösung normal nur einer der beiden sein DARF. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 11. Juni 2017 (bearbeitet) quaiz schrieb vor 31 Minuten: Natürlich sind beide von mir genannten Trainer unrealistisch, wollte damit nur sagen das es bei einer österreichischen Lösung normal nur einer der beiden sein DARF. Womit wir uns ja einig wären, es muss eine ausländische Lösung sein. Ich glaube beim besten Willen nicht daran. Was macht eigentlich Andi Ogris zur Zeit? bearbeitet 11. Juni 2017 von plieschn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. Juni 2017 plieschn schrieb vor 3 Minuten: Womit wir uns ja einig wären, es muss eine ausländische Lösung sein. Ich glaube beim besten Willen nicht daran. Was macht eigentlich Andi Ogris zur Zeit? Trainiert die Austria Amateure und wartet auf einen Anruf von Barca oder dem ÖFB. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.