Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 3. November 2022 Heute war Auftakt der österreichischen Bundesliga mit dem neuen Superteam ASV Linz (das Team des neuen ÖSB Präsidenten Michael Stöttinger) die heute u.a. mit MLV, Maghsoodloo u. Alekseenko angetreten sind. Die Linzer mussten doch etwas überraschend gleich im ersten Wettkampf ein 3-3 abgeben (gegen das zugegebenerweise ebenfalls saustarke Team von St. Veit a.d. Glan - allerdings ohne deren Nummer 1 Rapport). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 7. November 2022 Robert S schrieb am 3.11.2022 um 23:31 : Heute war Auftakt der österreichischen Bundesliga mit dem neuen Superteam ASV Linz (das Team des neuen ÖSB Präsidenten Michael Stöttinger) die heute u.a. mit MLV, Maghsoodloo u. Alekseenko angetreten sind. Die Linzer mussten doch etwas überraschend gleich im ersten Wettkampf ein 3-3 abgeben (gegen das zugegebenerweise ebenfalls saustarke Team von St. Veit a.d. Glan - allerdings ohne deren Nummer 1 Rapport). Wer ist das? Ich kenn nur MVL (Maxime Vachier Lagrave) ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 26. Dezember 2022 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tjj Superkicker Geschrieben 26. Dezember 2022 (bearbeitet) greenwhite_dna schrieb vor 2 Stunden: Der soll mal lieber schauen dass ihm Twitter u v.a Tesla nicht um die Ohren fliegen... bearbeitet 26. Dezember 2022 von Tjj 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Creeper Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Januar 2023 Heute startet Tata Steel Chess Masters. Außer Nepo, Firouzja und Nakamura sind alle Superstars dabei (Carlsen, Ding Liren, Caruana, etc.), dazu mit Keymer, Erigaisi, Praggnanandhaa, Abdusattorov, Gukesh die besten aufstrebenden Talente. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Januar 2023 Carlsen hat in den Runden 4 und 5 gegen Giri u. Abdusattorov verloren. Gegen Giri hat Carlsen mit Schwarz teils nachlässig gespielt, so als ob er nicht wirklich geglaubt hat, dass Giri im Stande ist ihn zu schlagen, gegen Abdusattorov hat er mit Weiß ziemlich riskant gespielt u. Abdusattorov hat das schließlich entstandene Endspiel sehr souverän verwertet. In other news, der WM Kampf Ding vs. Nepo wurde fixiert: es wird vom 7. April bis zum (maximal) 1. Mai in Astana gespielt. Wie bei Carlsen vs. Nepo sind 14 Runden (u. eventuelle Tiebreaks) angesetzt. Die Bedenkzeit ist sehr altmodisch gewählt: 2 h für 40 Züge, 1 h für die nächsten 20 Züge u. 15 min für den Rest der Partie, ab dem 61. Zug gibt es 30 s pro Zug Bonus. Als ich vor 25 Jahren angefangen habe ernsthafteres Turnierschach zu spielen, war das eine der beiden Standardmodi (der andere war 2 h für 40 Züge u. 30 min für den Rest der Partie) - halt abgesehen von den 30 s Bonus die nur mit Digitaluhren möglich sind. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Januar 2023 Kann mir jemand erklären wieso es fast zwei Jahre gedauert hat bis ich über dieses Video gestolpert bin? Zur Erklärung: die beiden die hier zuerst beim Spielen und dann beim Kämpfen zu sehen sind, sind Hikaru Nakamura u. Eric Hansen. Der ältere Herr, der ganz ruhig während des Kampfes darüber spricht wie er hofft 1000 $ einzusacken ist Yasser Seirawan, sein Gesprächspartner ist Fabiano Caruana. Auf dem Video ebenfalls erkennbar sind Cristian Chirila, Aman Hambleton und (ich glaube) Alejandro Ramirez - alles Großmeister. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 23. Januar 2023 Robert S schrieb am 22.1.2023 um 17:25 : Kann mir jemand erklären wieso es fast zwei Jahre gedauert hat bis ich über dieses Video gestolpert bin? Zur Erklärung: die beiden die hier zuerst beim Spielen und dann beim Kämpfen zu sehen sind, sind Hikaru Nakamura u. Eric Hansen. Der ältere Herr, der ganz ruhig während des Kampfes darüber spricht wie er hofft 1000 $ einzusacken ist Yasser Seirawan, sein Gesprächspartner ist Fabiano Caruana. Auf dem Video ebenfalls erkennbar sind Cristian Chirila, Aman Hambleton und (ich glaube) Alejandro Ramirez - alles Großmeister. Das hat vor einiger Zeit die Runde auf allen Socials gemacht. Klassische Fetzerei zweier Honks halt, wobei - glaub ich - Hikaru der Aggressor war. Aber Hansen und Nakamura sind schon echt keine Freunde, das war kein amikaler Bubenspaß und als es aufgewärmt wurde, ging's auch online nochmal hin und her. Die Ami Schachgenies sind ja alle bissl anbrennt, von So gibt's zB rassistische Chats. Und Niemann ist auch ein alter Twitch-Rager. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Januar 2023 maddy schrieb vor 56 Minuten: Das hat vor einiger Zeit die Runde auf allen Socials gemacht. Klassische Fetzerei zweier Honks halt, wobei - glaub ich - Hikaru der Aggressor war. Aber Hansen und Nakamura sind schon echt keine Freunde, das war kein amikaler Bubenspaß und als es aufgewärmt wurde, ging's auch online nochmal hin und her. Die Ami Schachgenies sind ja alle bissl anbrennt, von So gibt's zB rassistische Chats. Und Niemann ist auch ein alter Twitch-Rager. Ja, ich bin drüber gestolpert als ich etwas über das Streaming Drama von Jeffrey Xiong gelesen habe. Diese Rauferei war aber bevor es zwischen Hansen und Nakamura vor 2-3 Jahren richtig ernst war (mit offenbar einer Twitch Moderatorin die die Fäden gezogen hat, zuletzt Xiong manipuliert hat und scheinbar immer noch mit Nakamura zusammenarbeitet). Das Video ist wohl in diesem Zusammenhang dann veröffentlicht worden. "Alle Schachamis" ist jetzt etwas übertrieben, Caruana ist ein "class act" und Aronian (wenn man ihn denn jetzt zählen will) ist vielleicht neben Anand und Gelfand einer der freundlichsten Super GMs. Wenn ich sonst noch so in die Liste schaue... klar Shankland wirkt oft ziemlich überheblich und Kamsky ist sicher nicht ganz sauber, wie sein Vater halt. Dominguez wirkt immer superseriös, den Rest kann ich nicht wirklich einschätzen. Wesley So... er ist sicher christlicher Fundamentalist, keine Frage, die Chatnachrichten damals hat er darauf geschoben, dass sein Account gehackt wurde. Sonst kann ich mich nur noch an die Sache mit Petrosian erinnern (Schummelvorwürfe im Zusammenhang mit einem Online Turnier), und, nun ja, Sos Reaktion war zwar wehleidig aber wahrscheinlich faktisch korrekt. Nakamura steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier. Angefangen mit seinem Verhalten im Turnierschach, ich meine die "j'adoube" Sache gegen Aronian ist für einen Super GM unterste Schublade. Den einzigen vergleichbaren Vorfall an den ich mich erinnern kann war Kasparov gegen Polgar. Und das kindische Flaggen online zeigt sein geistiges Alter. Ich meine wenn ich mehrere Minuten meine Lebens dafür aufwende um in einer völlig unbedeutenden Onlinepartie ein totes Remisendspiel weiterzuspielen um ein paar Online-Elo zu gewinnen (oder besser gesagt nicht zu verlieren), dann bin ich im Leben früh ein paar mal falsch abgebogen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2023 Abdusattorov knapp an der Sensation vorbei. Sicher der derzeit spannendeste Spieler auf der Tour. https://www.derstandard.at/story/2000143035530/abdusattorov-verspielt-die-grosse-schach-sensation?ref=rss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 13. Februar 2023 Welche Turniere gibt es in Österreich, wo man auch ohne FIDE ID als Amateur mitspielen kann? Bzw weiß wer wo man solche Infos finden kann? Alle Websiten die ich gefunden habe schauen entweder veraltet oder unvollständig aus... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Creeper Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Februar 2023 (bearbeitet) Jackson schrieb am 13.2.2023 um 23:53 : Welche Turniere gibt es in Österreich, wo man auch ohne FIDE ID als Amateur mitspielen kann? Bzw weiß wer wo man solche Infos finden kann? Alle Websiten die ich gefunden habe schauen entweder veraltet oder unvollständig aus... Es gibt vom Wiener Schachverband eine Facebook-Seite, auf der manchmal Events rechtzeitig gepostet werden, sodass man mitmachen kann. Besonders verlässlich ist sie zwar nicht, aber so habe ich dann letztes Jahr ein klassisches Turnier gespielt (1 Spiel pro Woche) und kürzlich bei einem Blitzturnier mitgespielt, beides im Haus des Schachsports, in dessen Schatten das Ernst Happel-Stadion steht. FB-Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100057659520599 Über Restösterreich weiß ich nix. bearbeitet 15. Februar 2023 von Creeper 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 15. Februar 2023 Creeper schrieb Gerade eben: beides im Haus des Schachsports, in dessen Schatten das Ernst Happel-Stadion steht. Muss ein ziemlich großes Haus sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Creeper Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Februar 2023 Muerte schrieb Gerade eben: Muss ein ziemlich großes Haus sein Jep, ein zweistöckiger Container. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 15. Februar 2023 Creeper schrieb vor 35 Minuten: Es gibt vom Wiener Schachverband eine Facebook-Seite, auf der manchmal Events rechtzeitig gepostet werden, sodass man mitmachen kann. Besonders verlässlich ist sie zwar nicht, aber so habe ich dann letztes Jahr ein klassisches Turnier gespielt (1 Spiel pro Woche) und kürzlich bei einem Blitzturnier mitgespielt, beides im Haus des Schachsports, in dessen Schatten das Ernst Happel-Stadion steht. FB-Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100057659520599 Über Restösterreich weiß ich nix. Hab leider kein Facebook. Ich finde online auf der Österreich Seite des Verbandes zwar einen Haufen Turniere, aber ob man da einfach so mitmachen kann, und generell eigentlich alle anderen Infos, sind schwierig herauszufinden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.