dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2016 naja wenn die mannschaft nach 10 minuten hintenliegt, dann muss man eingreifen. da bleibe ich dabei, denn da sieht man schon stark dass sie einfach überfordert ist. das war gegen eventuell ähnlich starke mannschaften nicht der fall. ich will auf keinen fall die offensive ausrichtung kritisieren, sondern die mangelnde korrektur. das ist einfach ein spielverlauf der jeder mannschaft das genick bricht. da kann ich nicht sagen, das müssens jetzt selber checken, wie sie reagieren darauf. naja ich habe die erfahrung gemacht, dass es spieler gibt, die selbst wenn sie alles geben, nie zu richtigen kämpfern werden. aktuell haben wir kaum richtige kämpfer in der mannschaft. ich befürchte diese grundlegenden tugenden sind nicht so einfach einzuimpfen. man kann enger stehen, man kann räume zustellen, aber einen zweikampf erfolgreich zu gestalten ist irgendwie eine eigene eigenschaft. manche gehen da einfach ganz anders rein. man findet nur selten spieler, die technisch richtig gut sind aber gleichzeitig auch sehr erfolgreich zweikämpfe bestreiten können. ich verstehe dich schon und ich bin ja bei dir, dass es extrem blöd aussieht und es nach ratlosigkeit wirkt, was es vermutlich auch war. im grunde hätte nur eine umstellung auf ein grödig-system etwas gebracht, was wir aber nicht spielen. vielleicht liegt hier der fehler. denn selbst gegen sturm haben wir im grunde das gleiche gespielt nur halt 30 meter weiter hinten und mit tw sogar noch größeren offenen räumen zumindest die ersten 15-20 min. das haben wir eh unlängst besprochen und nachdem wir so unsere spieler durchgegangen sind, war ich bei dir. leider haben wir halt auch immer wieder probleme die räume richtig zu zu stellen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 24. Februar 2016 ich verstehe dich schon und ich bin ja bei dir, dass es extrem blöd aussieht und es nach ratlosigkeit wirkt, was es vermutlich auch war. im grunde hätte nur eine umstellung auf ein grödig-system etwas gebracht, was wir aber nicht spielen. vielleicht liegt hier der fehler. denn selbst gegen sturm haben wir im grunde das gleiche gespielt nur halt 30 meter weiter hinten und mit tw sogar noch größeren offenen räumen zumindest die ersten 15-20 min. das haben wir eh unlängst besprochen und nachdem wir so unsere spieler durchgegangen sind, war ich bei dir. leider haben wir halt auch immer wieder probleme die räume richtig zu zu stellen... Wir haben gegen Ajax, Donezk oder Villareal wunderbar kompakt und re-aktiv gespielt. Gerade in diesem Spiel aber - auswärts! - gegen einen Gegner, den man nicht genau einschätzen kann aufgrund der durchwachsenen Ergebnisse in der - nicht mit unserer zu vergleichenden Liga! - wäre es absolute Pflicht gewesen, sich das einmal anzuschauen. Aber Tomi hats in dem Interview vorm Spiel eh gesagt, sie wollten Valencia nervös machen und früh Pfiffe der Heimfans auslösen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 24. Februar 2016 Wir haben gegen Ajax, Donezk oder Villareal wunderbar kompakt und re-aktiv gespielt. Gerade in diesem Spiel aber - auswärts! - gegen einen Gegner, den man nicht genau einschätzen kann aufgrund der durchwachsenen Ergebnisse in der - nicht mit unserer zu vergleichenden Liga! - wäre es absolute Pflicht gewesen, sich das einmal anzuschauen. Aber Tomi hats in dem Interview vorm Spiel eh gesagt, sie wollten Valencia nervös machen und früh Pfiffe der Heimfans auslösen.gute analyse, hr. kollege! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) Du weißt aber hoffentlich schon, dass du nicht per se davor gefeit bist, auch nur das zu hören, was du hören möchtest. Die Aussage von Petsos lässt sehr viel Interpretationsspielraum. Also die Leistung der Spieler war sicher nicht hauptschuldig an dem Brasilien-Debakel. Deutschland war in Punkto Raumaufteilung, Gegenbewegung, Verschiebebewegungen ganzer Mannschaftsteile meilenweit überlegen. Und eine brasilianische Elf kann in einem WM-Halbfinale in der eigenen Heimat nicht re-aktiver spielen. Das verbietet der Nationalstolz. Der Rest ist Geschichte. Die strukturellen Schwächen der Brasilianer waren schon das ganze Turnier lang zu beobachten (etwa im Duell mit Chile). Ich habe vor dem Match nicht eine Sekunde lang daran geglaubt, dass Deutschland hier Probleme bekommen könnte. Trapp hat aber auch einen Offensiven für einen AVer gebracht. Sorry, aber wir sind da hinten weggeschwommen, haben in keiner Phase und (noch viel wichtiger) in keiner Höhe des Spielfelds auch nur halbwegs ein kompaktes Pressing geschafft. Ich wage sogar zu behaupten, dass es gar nicht soo wichtig war, die absolut perfekte Umstellung vorzunehmen, solange sich da im Defensivverbund irgendwas geändert hätte. Und wenns nur dazu dient, dass sich Valencia neu orientieren muss und wir dadurch wenige Minuten Frischluft bekommen hätten. Grahovac für Hofmann, dann hast du das kampfstärkste zentrale Mittelfeld, das unser Kader hergibt (wie in Graz). Mit diesen drei kannst du dann wesentlich besser nach außen hin auf die gegnerischen Flügel Druck machen. Und genau dort sind wir ja mit Standardläufen der Spanier und in 2 gegen 2 oder 1 gegen 1 Situationen überlaufen worden. Ein Königreich hätte ich gerne eingetauscht gegen personelle Überzahl am Flügel. Qualitativ schwächere Mannschaften müssen sich eben damit helfen, mehr zu laufen, mehr zu arbeiten. Zuerst einmal defensiv, dann kann man sich über Nadelstiche auch einmal nach vorne wagen. Aber dass dieses Spiel vercoacht war, vermutlich was die Aufstellung angeht und sicher, was die Ausrichtung angeht, und ganz sicher was das Nicht-Reagieren bis zur Pause angeht, steht für mich gänzlich außer Frage. Im Übrigen hat ja nicht nur Petsos - natürlich sehr diplomatisch - die Ausrichtung in der ersten Hälfte kritisiert. (Ich versteh immer noch nicht, warum wir gerade IN Valencia unsere bisher gut funktionierende und in den Spielen gegen Ajax, Donezk oder Villareal erprobte und bewährte Taktik so klar verworfen haben.) Auch Müller hat ja angemerkt, dass man - natürlich auch er entsprechend diplomatisch - eventuell früher hätte umstellen können, um Schadensbegrenzung zu betreiben. natürlich bin ich auch nicht davor verschont es so zu hören, wi ich will. jedoch dachte ich schon auch nur in ansätzen etwas anderes zu sehen als es dann bei der pk zu sehen war. das war für mich eine sachliche analyse. du verwechselst themen. oder hast nicht mitbekommen um was es geht. es geht um die reaktion des trainers und dass die spieler, in welcher form auch immer, überfordert waren und der trainer es nicht abwenden konnte. so wie eben dunga oder trapp, der es durch ein zeichen probiert hat. es ging ja um das grundsätzliche. macht man was oder nicht, vor allem, wenn man eben sieht, dass die gesamte mannschaft überfordert ist. wie gesagt für mich war es das gleiche spiel wie immer, nur dass wir es eben um 30 meter nach vorne verlegt haben. kann natürlich sein, dass ich mich hier irre. ich bin schon bei dir und ernesto, dass man natürlich besser nach außen verschieben kann, aber ich bleibe dabei, dass das bei dem match keinen unterschied gemacht hätte. auch gegen graz sind wir über die seiten in den ersten 15-20 minuten immer wieder geschwommen. hat sicher auch was mit der verunsicherung zu tun, aber das kampfstarke mittelfeld, konnte sich auch erst nach einiger zeit stabilisieren. und ich glaube, dass es gegen valencia das keinen unterschied gemacht hätte, da eben in den köpfen der spieler eher war, dass sie das spielerisch lösen. edit: ich hab mir jetzt nochmal die tore angesehen. über das erste brauchen wir nicht reden. das hat nix mit grahovac statt hofman zu tun. beim 2. ist schwab auf der seite verliert aber seinen gegenspieler aus den augen und m.hofmann schieb nicht schnell genug raus. beim 3. ist kainz einfach zu langsam und pavelic schiebt nicht raus. beim 4. merkt kainz nicht, dass hofmann den spieler schon stellt und sich sein gegenspieler hinter ihm löst und ein riesiger raum frei ist. das überzuckert auch m.hofmann nicht, der raus schieben hätte müssen. beim 5. geht stangl ohne wirklichen grund nach innen und sein raum wird vollkommen frei. das von müller habe ich nicht gehört. und das von petsos ist für mich eine analyse und ein abhaken. welcher satz soll bitte eine kritik sein? Wir haben gegen Ajax, Donezk oder Villareal wunderbar kompakt und re-aktiv gespielt. Gerade in diesem Spiel aber - auswärts! - gegen einen Gegner, den man nicht genau einschätzen kann aufgrund der durchwachsenen Ergebnisse in der - nicht mit unserer zu vergleichenden Liga! - wäre es absolute Pflicht gewesen, sich das einmal anzuschauen. Aber Tomi hats in dem Interview vorm Spiel eh gesagt, sie wollten Valencia nervös machen und früh Pfiffe der Heimfans auslösen. ich war verwundert, wie hoch wir gestanden sind, aber habe schon gesehen, dass wir versuchen kompakt zu stehen. hat nicht auch mählich angemerkt, dass wir im grunde immer in überzahl waren bei den toren? bearbeitet 24. Februar 2016 von dahasi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) . bearbeitet 24. Februar 2016 von oestl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 24. Februar 2016 Kiew:Atletico 1:3 - ist ziemlich mit morgen vergleichbar vom Kräfteverhältnis.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) er sieht spiele halt anders bearbeitet 24. Februar 2016 von Fußball_liebhaber 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. Februar 2016 natürlich bin ich auch nicht davor verschont es so zu hören, wi ich will. jedoch dachte ich schon auch nur in ansätzen etwas anderes zu sehen als es dann bei der pk zu sehen war. das war für mich eine sachliche analyse. du verwechselst themen. oder hast nicht mitbekommen um was es geht. es geht um die reaktion des trainers und dass die spieler, in welcher form auch immer, überfordert waren und der trainer es nicht abwenden konnte. so wie eben dunga oder trapp, der es durch ein zeichen probiert hat. es ging ja um das grundsätzliche. macht man was oder nicht, vor allem, wenn man eben sieht, dass die gesamte mannschaft überfordert ist. wie gesagt für mich war es das gleiche spiel wie immer, nur dass wir es eben um 30 meter nach vorne verlegt haben. kann natürlich sein, dass ich mich hier irre. ich bin schon bei dir und ernesto, dass man natürlich besser nach außen verschieben kann, aber ich bleibe dabei, dass das bei dem match keinen unterschied gemacht hätte. auch gegen graz sind wir über die seiten in den ersten 15-20 minuten immer wieder geschwommen. hat sicher auch was mit der verunsicherung zu tun, aber das kampfstarke mittelfeld, konnte sich auch erst nach einiger zeit stabilisieren. und ich glaube, dass es gegen valencia das keinen unterschied gemacht hätte, da eben in den köpfen der spieler eher war, dass sie das spielerisch lösen. edit: ich hab mir jetzt nochmal die tore angesehen. über das erste brauchen wir nicht reden. das hat nix mit grahovac statt hofman zu tun. beim 2. ist schwab auf der seite verliert aber seinen gegenspieler aus den augen und m.hofmann schieb nicht schnell genug raus. beim 3. ist kainz einfach zu langsam und pavelic schiebt nicht raus. beim 4. merkt kainz nicht, dass hofmann den spieler schon stellt und sich sein gegenspieler hinter ihm löst und ein riesiger raum frei ist. das überzuckert auch m.hofmann nicht, der raus schieben hätte müssen. beim 5. geht stangl ohne wirklichen grund nach innen und sein raum wird vollkommen frei. das von müller habe ich nicht gehört. und das von petsos ist für mich eine analyse und ein abhaken. welcher satz soll bitte eine kritik sein? ich war verwundert, wie hoch wir gestanden sind, aber habe schon gesehen, dass wir versuchen kompakt zu stehen. hat nicht auch mählich angemerkt, dass wir im grunde immer in überzahl waren bei den toren? es geht ja nicht nur darum wer wann bei den toren schlecht verschoben hat oder falsch reagiert hat. es geht darum dass durch eine ausrichtung solche situationen entstehen und dann fehler passieren. es ist richtig, dass wir in graz auch geschwommen sind trotz des dreier mittelfelds. ich predige schon seit der winterpause, dass wir den rythmus noch nicht gefunden haben. das hat da auch sicher massiv reingespielt. aber in genau solchen situationen kann man der mannschaft von außen helfen. man muss es zumindestens probieren und wenn man so kalt erwischt wird, ist es fast schon pflicht. ich könnte niemals behaupten dass das spiel vercoacht wurde, dafür ist das ergebnis dann doch viel zu eindeutig. aber die mangelhafte hilfestellung von außen hat mir einfach nicht gefallen. barisic wurde genauso kalt erwischt wie die mannschaft und hat nicht reagiert. es geht nicht immer nur um rationale überlegungen, es geht auch um zeichen und die hätte er setzen müssen. dann würden wir hier und jetzt das thema nicht diskutieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) natürlich bin ich auch nicht davor verschont es so zu hören, wi ich will. jedoch dachte ich schon auch nur in ansätzen etwas anderes zu sehen als es dann bei der pk zu sehen war. das war für mich eine sachliche analyse. du verwechselst themen. oder hast nicht mitbekommen um was es geht. es geht um die reaktion des trainers und dass die spieler, in welcher form auch immer, überfordert waren und der trainer es nicht abwenden konnte. so wie eben dunga oder trapp, der es durch ein zeichen probiert hat. es ging ja um das grundsätzliche. macht man was oder nicht, vor allem, wenn man eben sieht, dass die gesamte mannschaft überfordert ist. wie gesagt für mich war es das gleiche spiel wie immer, nur dass wir es eben um 30 meter nach vorne verlegt haben. kann natürlich sein, dass ich mich hier irre. ich bin schon bei dir und ernesto, dass man natürlich besser nach außen verschieben kann, aber ich bleibe dabei, dass das bei dem match keinen unterschied gemacht hätte. auch gegen graz sind wir über die seiten in den ersten 15-20 minuten immer wieder geschwommen. hat sicher auch was mit der verunsicherung zu tun, aber das kampfstarke mittelfeld, konnte sich auch erst nach einiger zeit stabilisieren. und ich glaube, dass es gegen valencia das keinen unterschied gemacht hätte, da eben in den köpfen der spieler eher war, dass sie das spielerisch lösen. edit: ich hab mir jetzt nochmal die tore angesehen. über das erste brauchen wir nicht reden. das hat nix mit grahovac statt hofman zu tun. beim 2. ist schwab auf der seite verliert aber seinen gegenspieler aus den augen und m.hofmann schieb nicht schnell genug raus. beim 3. ist kainz einfach zu langsam und pavelic schiebt nicht raus. beim 4. merkt kainz nicht, dass hofmann den spieler schon stellt und sich sein gegenspieler hinter ihm löst und ein riesiger raum frei ist. das überzuckert auch m.hofmann nicht, der raus schieben hätte müssen. beim 5. geht stangl ohne wirklichen grund nach innen und sein raum wird vollkommen frei. das von müller habe ich nicht gehört. und das von petsos ist für mich eine analyse und ein abhaken. welcher satz soll bitte eine kritik sein? ich war verwundert, wie hoch wir gestanden sind, aber habe schon gesehen, dass wir versuchen kompakt zu stehen. hat nicht auch mählich angemerkt, dass wir im grunde immer in überzahl waren bei den toren? Überzahl schon, aber wir waren zu weit weg vom Mann, zeigten zuwenig Einsatz und wir wirkten einfach träge - eher wie bei einem Test/Aufbauspiel, kanns mir eigentlich auch net erklären, daher auch zuvor meine Frage, was willst jetzt wirklich umstellen, kannst nur tiefer stehen und auf Konter lauern. bearbeitet 24. Februar 2016 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 24. Februar 2016 Überzahl schon, aber wir waren zu weit weg vom Mann, zeigten zuwenig Einsatz und wir wirkten einfach träge - eher wie bei einem Test/Aufbauspiel, kanns mir eigentlich auch net erklären, daher auch zuvor meine Frage, was willst jetzt wirklich umstellen, kannst nur tiefer stehen und auf Konter lauern.und genau diese anweisung, nämlich "tiefer stehen", erwarte ich mir von zoki spätestens nach dem 2:0. sollte das 3:0 dann wieder darauf zurückzuführen sein, wechsel ich grahovac für schwab ein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
usbn ASB-Süchtige(r) Geschrieben 25. Februar 2016 da ich mit meiner kritik-aussage die diskussion ins rollen gebracht habe: dass es keine kritik par excellence oder per defintion ist, ist mir klar.. petsos und müller müssen ja vor den medien diplomatisch bleiben, sonst steht morgen "unruhe bei rapid" oder "probleme bei rapid" in den zeitungen. in jüngerer vergangenheit hat sich aber kein spieler in irgendeiner form schlecht übern zoki geaeußert, zumindest könnt ich mich nicht daran erinnern. deshalb ist es für mich persönlich in dem konext schon kritik, aber halt klarerweise durch die blume gesagt. wer wegen meiner aussage "petsos kritisiert barisic" sachen wie "die taktik war fürn oasch" erwartet hat: tut mir leid 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ultrawisi69 Superstar Geschrieben 25. Februar 2016 Laut Uefa Homepage Perez,Alves,Gomes,Cancelo,Cheryshew und Santi Mina nicht einmal in Wien. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 25. Februar 2016 (bearbeitet) Laut Uefa Homepage Perez,Alves,Gomes,Cancelo,Cheryshew und Santi Mina nicht einmal in Wien. Ein Kollege hat mir gestern gesagt es gibt eine 3er-Quote auf Valencia-Sieg in Wien! ich hab bei bet-at-home nachgesehen: SK Rapid Wien - CF Valencia 25.02.16, 19:00 1: 2.18 X: 3.46 2: 3.11 bearbeitet 25. Februar 2016 von McKenzie1983 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Februar 2016 andere frage: der trainer gibt anweisungen von der seite und es bringt nix, die mannschaft schwimmt weiter so und kann das debakel nicht verhindern. würdest ihr das nächste mal dann bedingungslos auf den trainer hören, wenn man wieder so schwimmt? da ich mit meiner kritik-aussage die diskussion ins rollen gebracht habe: dass es keine kritik par excellence oder per defintion ist, ist mir klar.. petsos und müller müssen ja vor den medien diplomatisch bleiben, sonst steht morgen "unruhe bei rapid" oder "probleme bei rapid" in den zeitungen. in jüngerer vergangenheit hat sich aber kein spieler in irgendeiner form schlecht übern zoki geaeußert, zumindest könnt ich mich nicht daran erinnern. deshalb ist es für mich persönlich in dem konext schon kritik, aber halt klarerweise durch die blume gesagt. wer wegen meiner aussage "petsos kritisiert barisic" sachen wie "die taktik war fürn oasch" erwartet hat: tut mir leid aber das ist es ja: mit welchem satz äußert er sich über zoki schlecht? ich verstehe es wirklich nicht... sorry, ich will mich wirklich nicht blöd stellen und versuche auch wirklich immer den standpunkt von anderen zu verstehen so gut es geht, aber hier... ich verstehe, sehe und höre es nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grün_Weiss Postinho Geschrieben 25. Februar 2016 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts