Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Also ich fand Strebinger absolut nicht so schlecht wie er hier dargestellt wird. Hat beinahe jeden Ball aufs Tor perfekt festgehalten. Bei den hohen Bällen war es so eine Sache. Es kamen sehr, sehr viele hohe Bälle, sei es aus Ecken, Freistößen oder durch die weiten Bälle die der ständigen Hilflosigkeit der Austria geschuldet waren. Dabei hat er oft sehr vieles richtig gemacht. In Erinnerung sind mir ad hoc nur 3 Aktionen:

- eine Ecke relativ bald im Spiel wo er "vorbeigeflogen" ist. Das war aber meiner Meinung nach ein klares Foul an ihm. Dadurch konnte er denn Ball nicht erreichen

- die Aktion von Friesenbichler. War generell eine sehr komische Aktion wie ich finde und ich hab auch nach der 3 Zeitlupeneinstellung nicht erkannt was da eigentlich abging. Aber ja, hier hätte er kompromissloser sein müssen.

- dann die Aktion wo Sonnleitner auf der Linie geklärt hat. Hier wurde er von den Mitspielern völlig im Stich gelassen. Alle haben geglaubt der Ball geht raus und sehen seelenruhig zu. Strebinger war dann einfach zu spät dran und wurde "überhoben". Hat etwas unglücklich ausgesehen, einen großen Vorwurf mach ich ihm aber auch hier nicht.

Ansonsten hat er vielen hohe Bälle gut geklärt und dabei auch oft kompromisslos agiert, wie es sich eben gehört (z.B. bei der Aktion mit Kayode an der Seite des Strafraums, wo ihn dieser dann abgeräumt hat (ohne Foulpfiff natürlich). Wie gesagt, in Summe war das dann schwer in Ordnung und er hatte meiner Meinung nach auch seinen entsprechenden Anteil am Sieg.

Danke für die Schreibarbeit. So wie er die beiden Spiele WAC und Austria gespielt hat (Admira hab ich nicht gesehen) auf jeden Fall ein großer Schritt vorwärts. Nicht nur er persönlich, sondern generell die Tormannposition. Bei den fangbaren Bällen zeigt er derzeit hohe Sicherheit und Ruhe, und bei den Flanken geht er ziemlich forsch zugange, auch wenn hier noch das eine oder andere Optimierungspotential schlummert, aber da ging er mMn wesentlich robuster hin als Novota, der mir trotz seiner Größe da manchmal fast ein bisserl zu "feig" vorkommt.

Ansonsten kann man nur sagen, es war schön heute mit dem zufriedenen Postderbymontagsaufwachsgrinser im Gsicht aufzuwachen.

Erschreckend jedoch, dass einer der Top 3 Vereine Österreichs mit internationalem Trainer (sogar mit Bayern Vergangenheit) nach über 6 Monaten nicht mehr drauf hat, als den Ball hoch über die Abwehr auf den schnellen Stürmer (über dessen Unsportlichkeit ohnehin schon mehr als genug gesagt wurde) zu spielen und auf Elfer und Corner zu hoffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

Also ich fand Strebinger absolut nicht so schlecht wie er hier dargestellt wird. Hat beinahe jeden Ball aufs Tor perfekt festgehalten. Bei den hohen Bällen war es so eine Sache. Es kamen sehr, sehr viele hohe Bälle, sei es aus Ecken, Freistößen oder durch die weiten Bälle die der ständigen Hilflosigkeit der Austria geschuldet waren. Dabei hat er oft sehr vieles richtig gemacht. In Erinnerung sind mir ad hoc nur 3 Aktionen:

- eine Ecke relativ bald im Spiel wo er "vorbeigeflogen" ist. Das war aber meiner Meinung nach ein klares Foul an ihm. Dadurch konnte er denn Ball nicht erreichen

- die Aktion von Friesenbichler. War generell eine sehr komische Aktion wie ich finde und ich hab auch nach der 3 Zeitlupeneinstellung nicht erkannt was da eigentlich abging. Aber ja, hier hätte er kompromissloser sein müssen.

- dann die Aktion wo Sonnleitner auf der Linie geklärt hat. Hier wurde er von den Mitspielern völlig im Stich gelassen. Alle haben geglaubt der Ball geht raus und sehen seelenruhig zu. Strebinger war dann einfach zu spät dran und wurde "überhoben". Hat etwas unglücklich ausgesehen, einen großen Vorwurf mach ich ihm aber auch hier nicht.

Ansonsten hat er vielen hohe Bälle gut geklärt und dabei auch oft kompromisslos agiert, wie es sich eben gehört (z.B. bei der Aktion mit Kayode an der Seite des Strafraums, wo ihn dieser dann abgeräumt hat (ohne Foulpfiff natürlich). Wie gesagt, in Summe war das dann schwer in Ordnung und er hatte meiner Meinung nach auch seinen entsprechenden Anteil am Sieg.

Bei Novota wars (nicht von dir im Speziellen) der Fister der nichts fängt...

Ich finde Strebinger war ok, aber nicht Top. Unsicherheit in der Luft war eklatant, ist aber gottseidank unbestraft geblieben.

Bei der Friesenbichler Aktion hat er, wenngleich es auch kein Foul war, nicht gut ausgesehen. Hat den Ball nur berührt weil er ihm von oben auf die Hand gefallen ist. Ob Friesenbichler nun mit der Hand dort war oder nicht: Der Ball muss in hohem Bogen aus dem Strafraum fliegen.

Zu Aktion 3 die du beschreibst: Auch wenn er einmal von den Mitspielern alleine gelassen wird: Wenn er raus geht MUSS die Kugel weg sein. Da gibts keine Alternativen und nachher keine Ausreden.

Ein Tormann braucht nicht fangen, solange er ihn nur weit genug wegdrischt. (ein bissl provokant formuliert, aber im Grunde wohl richtig). Mir sind 10 weite Fists lieber als 9 mal Fangen und einmal dem Stürmer servieren.

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Heute is der Sieg auch noch so "jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa" :D

So eine wichtige und hoffentlich wegweisende Partie.

Derby.

Auswärts.

direkter Konkurrent.

Frühjahrsstart.

englische Wochen mit harten Partien.

Und dann gewinnen wir das relativ gemütlich mit 0:3 mit Torschützen die man nicht besser aussuchen hätte können.

Nebenbei offenbart sich immer mehr eine Stagnierung im Spiel der Austria, so kommt's mir vor. Eventuell hab ich Fink zu gut eingeschätzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Also ich fand Strebinger absolut nicht so schlecht wie er hier dargestellt wird. Hat beinahe jeden Ball aufs Tor perfekt festgehalten. Bei den hohen Bällen war es so eine Sache. Es kamen sehr, sehr viele hohe Bälle, sei es aus Ecken, Freistößen oder durch die weiten Bälle die der ständigen Hilflosigkeit der Austria geschuldet waren. Dabei hat er oft sehr vieles richtig gemacht. In Erinnerung sind mir ad hoc nur 3 Aktionen:

- eine Ecke relativ bald im Spiel wo er "vorbeigeflogen" ist. Das war aber meiner Meinung nach ein klares Foul an ihm. Dadurch konnte er denn Ball nicht erreichen

- die Aktion von Friesenbichler. War generell eine sehr komische Aktion wie ich finde und ich hab auch nach der 3 Zeitlupeneinstellung nicht erkannt was da eigentlich abging. Aber ja, hier hätte er kompromissloser sein müssen.

- dann die Aktion wo Sonnleitner auf der Linie geklärt hat. Hier wurde er von den Mitspielern völlig im Stich gelassen. Alle haben geglaubt der Ball geht raus und sehen seelenruhig zu. Strebinger war dann einfach zu spät dran und wurde "überhoben". Hat etwas unglücklich ausgesehen, einen großen Vorwurf mach ich ihm aber auch hier nicht.

Ansonsten hat er vielen hohe Bälle gut geklärt und dabei auch oft kompromisslos agiert, wie es sich eben gehört (z.B. bei der Aktion mit Kayode an der Seite des Strafraums, wo ihn dieser dann abgeräumt hat (ohne Foulpfiff natürlich). Wie gesagt, in Summe war das dann schwer in Ordnung und er hatte meiner Meinung nach auch seinen entsprechenden Anteil am Sieg.

Strebingers Leistung war o.k. Wurde oft auch bei den hohen Bällen behindert und absichtlich geblockt.

Sah nicht immer sicher aus, doch glücklicherweise gut gegangen, nix passiert.

Der gute Jan hätte sicher den einen oder anderen Ball einem Austrianer vor die Haxn gefäustelt.

Friesenbichler hat den Ball mit der Hand gespielt, noch bevor Kontakt mit Strebinger erfolgte; sieht man nur in der Zeitlupe gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Es gab einige die es ähnlich geschrieben haben. Von wegen "man weiß nicht einmal was seine Stärken sind" oder "es sind keine Ansätze zu erkennen". Les dir einfach die letzten 10 Seiten im Jelic Thread durch.

Es war im Herbst auch nichts zu sehen, da kannst du hierzehnmal die Vergangenheit verklären, es ist schlicht falsch. Jelic hatte keine Ansätze, das haben viele so gesehen - dass er sich jetzt reinhaut und es grade läuft ist super und wird ausnahmslos jeden freuen, es macht seinen katastrophalen Herbst aber nicht vergessen. Besonders auffällig war ja, dass er nicht mal in die Zweikämpfe gekommen ist, wofür man nun wirklich keine Vorbereitung benötigt. Gut für unsere Ambitionen, wenn er jetzt seinem sicheren 'Haus' entflohen ist und aufzeigt.

Dass Zoki im Herbst Prosenik als glasklaren Einserstürmer gesehen hat sagt eigentlich alles.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Novota wars (nicht von dir im Speziellen) der Fister der nichts fängt...

Ich finde Strebinger war ok, aber nicht Top. Unsicherheit in der Luft war eklatant, ist aber gottseidank unbestraft geblieben.

Bei der Friesenbichler Aktion hat er, wenngleich es auch kein Foul war, nicht gut ausgesehen. Hat den Ball nur berührt weil er ihm von oben auf die Hand gefallen ist. Ob Friesenbichler nun mit der Hand dort war oder nicht: Der Ball muss in hohem Bogen aus dem Strafraum fliegen.

Zu Aktion 3 die du beschreibst: Auch wenn er einmal von den Mitspielern alleine gelassen wird: Wenn er raus geht MUSS die Kugel weg sein. Da gibts keine Alternativen und nachher keine Ausreden.

Ein Tormann braucht nicht fangen, solange er ihn nur weit genug wegdrischt. (ein bissl provokant formuliert, aber im Grunde wohl richtig). Mir sind 10 weite Fists lieber als 9 mal Fangen und einmal dem Stürmer servieren.

Jaja bin ja bei dir und das hab ich eigentlich auch so gemeint. Fangen MUSS ein Tormann schon und zwar bei Schüssen aufs Tor bzw. Schüssen die einfach zu fangen sind (so wie er es gestern über das ganze Spiel hinweg perfekt gemacht hat). Bei Flanken muss der Ball klarerweise nicht immer gefangen werden, geht ja auch gar nicht. Aber das hat auch Strebinger gestern oftmals sehr gut gemacht. Bei den angesprochenen Aktionen war er dann eben etwas unglücklich und daher war seine Leistung OK bis gut (für mein Befinden) und eben nicht sehr gut. Wie aber auch schon erwähnt, bei der großen Anzahl an hohen Bällen in den Straf/Fünferraum ist es selbst für die besten Torhüter der Welt nicht so einfach immer und überall perfekt zur Stelle zu sein. Insofern von meiner Seite aus kein großer Vorwurf ob der 2, 3 Aktionen die unglücklich waren. Klarerweise muss er aber daran arbeiten in jedem Spiel fehlerlos zu agieren.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bei Novota wars (nicht von dir im Speziellen) der Fister der nichts fängt...

Ich finde Strebinger war ok, aber nicht Top. Unsicherheit in der Luft war eklatant, ist aber gottseidank unbestraft geblieben.

Bei der Friesenbichler Aktion hat er, wenngleich es auch kein Foul war, nicht gut ausgesehen. Hat den Ball nur berührt weil er ihm von oben auf die Hand gefallen ist. Ob Friesenbichler nun mit der Hand dort war oder nicht: Der Ball muss in hohem Bogen aus dem Strafraum fliegen.

Zu Aktion 3 die du beschreibst: Auch wenn er einmal von den Mitspielern alleine gelassen wird: Wenn er raus geht MUSS die Kugel weg sein. Da gibts keine Alternativen und nachher keine Ausreden.

Ein Tormann braucht nicht fangen, solange er ihn nur weit genug wegdrischt. (ein bissl provokant formuliert, aber im Grunde wohl richtig). Mir sind 10 weite Fists lieber als 9 mal Fangen und einmal dem Stürmer servieren.

Das ging ja nicht, da Friesenbichler vorher mit der Hand dran war und damit nicht mehr ausrechenbar. Ähnlich war die Situation bei der Hand Gottes, als Maradonna den englischen Keeper mit der Hand "überhob". Und auch damals hatte der Schiedsrichter nichts gesehen.

Es waren mindestens 3 Situationen, in der ein violetter voll in Strebinger bei Luftkämpfen drinnen war, 2x war es Simba, einmal glaub ich war es Coyote Ugly.

Und das sollte so wenig wie möglich passieren, da muss die Hintermannschaft mitaufräumen (auch ein Petsos, der anscheinend derzeit den Luftkämpfen aus dem Weg geht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

irgendwie hat man gemerkt, dass rapid nach dem 0:2 nur noch kräfte sparen wollte. hat funktioniert, auch wenn 1-2 haarige dinge dabei waren. leider war man bei den kontern viel zu fahrlässig und ich fand es schade, dass man holzhauser nicht mehr attackiert hat. hätte man ihn ordentlich in bedrängnis gebracht hätte mit sicherheit der ein oder andere ballverlust zu einem konter geführt. mehr als holzhauser hat die austria nicht. hinten ball schieben und dann der lange ball auf die flügel. 80% der angriffe sehen so aus und nach fast 30 pflichtspielen sehe ich keine änderung zum saisonbeginn

die 2 frühen tore waren ganz gut um danach für DO zu üben. in spanien wirds wohl eine abwehrschlacht geben

lustig ist der kanal 7 und die paar die dem schiri die schuld geben

wenn der heute konsequent gewesen wäre, hätte die austria nach 30-35min nur noch zu 9 gespielt. shikov war in der 2 hälfte dann zurückhaltender, aber kayode hätte gut und gerne 3x vom feld müssen

die eine szene als rapid einen freistoß hatte und kurz auf hofmann spielte, der richtig tor lief und kayode von hinten kommt und ihn umrennt war wohl die größte frechheit, dass das nicht mal freistoß gab. daraus resultierten 2 ecken und ich glaube die zweite ecke war nicht mal eine, weil strebinger den ball nicht berührt hat

seine versuche elfer zu kriegen werden immer peinlicher

6745767.gif

Mit diesem Ausschnitt unterstreichst nur, dass Maxl ihm da völlig unnötig ein Stesserl verpasst hat, wenn es depad hergeht kippt so eine Aktion mit Elfer das Match.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Zur Debatte bezüglich Jelic:

Wenn er sich (Gott behüte) verletzen sollte, dann torkelt wieder Prosenik herum.

Diese Gefahr bestand auch zu Zeiten eines Beric. Was ich damit sagen möchte: ein einziger guter, torgefährlicher Stümer ist wirklich zu wenig für den SK Rapid.

Im Sommer muss meiner Meinung nach unbedingt ein richtiger Stürmer dazukommen. (Alar wird eh gehen.)

bearbeitet von Rapid-Gustl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Schöner Sieg mehr nicht.

Das man nach ungefähr 30 min. so zurückschaltet (sagen wir das mal so) verstehe ich nicht.

Mir fehlte vorallem bei Schwab und Petsos etwas die Laufbereitschaft und Spielerische Ideen.

Was da für Räume vorallem 2.hz zu sehen war muss man schneller nutzen und den Gegner den bekannten todesstoß setzen. Im allerersten Derby waren wir genauso und deswegen gabs die abfertigung.

Das Positive neben den Ergebnis ist, dass wir mal auch dreckig gewonnen haben was uns ja in der Hinrunde so nicht gab :D.

Freut mich für Jelic der schon gewisse Sachen besitzt die diesen Wertvoll machen. Die Hinrunde habe ich bei erm ned so ganz verstanden.. wenigstens zeigt er dank der wintervorbereitung jetzt das was wir brauchen.. Hat mir auch gefallen das Jelic auch sich gerne auf den linken Flügel fallen lässt.

Strebinger - Ganz überzeugt bin ich noch immer nicht. Sein Timing macht mir noch sehr sorgen. Die Aktion ganz am anfang gegen Kayode war für mich nur so möglich auch weil Kayode ausgerutscht ist - vorwurf möcht ich da aber ned unbedingt machen das Kayode halt doch sehr schnell ist.

Bei den anderen Szenen wo er bei der Ecke so arg vorbeisegelte ist da schon was anderes.

Strebinger darf mich aber lügen strafen und beweise das er unser 1er Goalie wird zurecht.


Zur Debatte bezüglich Jelic:

Wenn er sich (Gott behüte) verletzen sollte, dann torkelt wieder Prosenik herum.

Diese Gefahr bestand auch zu Zeiten eines Beric. Was ich damit sagen möchte: ein einziger guter, torgefährlicher Stümer ist wirklich zu wenig für den SK Rapid.

Im Sommer muss meiner Meinung nach unbedingt ein richtiger Stürmer dazukommen. (Alar wird eh gehen.)

ned immer schlecht reden. Prosenik hat auch seine guten Aktionen und wer sagt das er sich nicht auch verbessert ;) .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Schöner Sieg mehr nicht.

Das man nach ungefähr 30 min. so zurückschaltet (sagen wir das mal so) verstehe ich nicht.

Hat mich während des Spiels auch gestört, im Nachhinein wars aber natürlich das Beste was man machen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also ich fand Strebinger absolut nicht so schlecht wie er hier dargestellt wird. Hat beinahe jeden Ball aufs Tor perfekt festgehalten. Bei den hohen Bällen war es so eine Sache. Es kamen sehr, sehr viele hohe Bälle, sei es aus Ecken, Freistößen oder durch die weiten Bälle die der ständigen Hilflosigkeit der Austria geschuldet waren. Dabei hat er oft sehr vieles richtig gemacht. In Erinnerung sind mir ad hoc nur 3 Aktionen:

- eine Ecke relativ bald im Spiel wo er "vorbeigeflogen" ist. Das war aber meiner Meinung nach ein klares Foul an ihm. Dadurch konnte er denn Ball nicht erreichen

- die Aktion von Friesenbichler. War generell eine sehr komische Aktion wie ich finde und ich hab auch nach der 3 Zeitlupeneinstellung nicht erkannt was da eigentlich abging. Aber ja, hier hätte er kompromissloser sein müssen.

- dann die Aktion wo Sonnleitner auf der Linie geklärt hat. Hier wurde er von den Mitspielern völlig im Stich gelassen. Alle haben geglaubt der Ball geht raus und sehen seelenruhig zu. Strebinger war dann einfach zu spät dran und wurde "überhoben". Hat etwas unglücklich ausgesehen, einen großen Vorwurf mach ich ihm aber auch hier nicht.

Ansonsten hat er vielen hohe Bälle gut geklärt und dabei auch oft kompromisslos agiert, wie es sich eben gehört (z.B. bei der Aktion mit Kayode an der Seite des Strafraums, wo ihn dieser dann abgeräumt hat (ohne Foulpfiff natürlich). Wie gesagt, in Summe war das dann schwer in Ordnung und er hatte meiner Meinung nach auch seinen entsprechenden Anteil am Sieg.

Sprichst mir aus der Seele! Danke! Hab mich richtig geärgert da er im gesamten Frühjahr super hält! Jetzt haben wir endlcih wieder einen Torwart und einen Stürmer deswegen auch die beiden Siege wie ich finde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

Das ging ja nicht, da Friesenbichler vorher mit der Hand dran war und damit nicht mehr ausrechenbar. Ähnlich war die Situation bei der Hand Gottes, als Maradonna den englischen Keeper mit der Hand "überhob". Und auch damals hatte der Schiedsrichter nichts gesehen.

Es waren mindestens 3 Situationen, in der ein violetter voll in Strebinger bei Luftkämpfen drinnen war, 2x war es Simba, einmal glaub ich war es Coyote Ugly.

Und das sollte so wenig wie möglich passieren, da muss die Hintermannschaft mitaufräumen (auch ein Petsos, der anscheinend derzeit den Luftkämpfen aus dem Weg geht).

Ja, das stimmt schon. Die Aktion mit Friesenbichler eignet sich nur schwer zur Beurteilung. Aber die wo Sonnleitner den Ball von der Linie gekratzt hat...das wäre, bei allem von den Mitspielern Alleinegelassenwerden, ein schöner Bock geworden.

@Fangen: Natürlich ists gut wenn ein Tormann schüsse fängt, in dieser Hinsicht war Strebinger auch sehr gut gestern. Einen aufsitzenden Freistoß (den er in der Südstadt damals ausgelassen hat) und auch so ein paar Dinge die (unter anderem per Kopf) aufs Tor geflogen isnd hatte er sehr sicher. Ich meinte nur, dass das was einen guten Tormann ausmacht, nicht alles zu fangen ist (das gibts eben nur in der Theorie, niemand fängt alles) sondern zu wissen welchen Ball man fangen wird und welchen nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

So mit etwas Abstand zum Match mein Senf:

Es hat uns natürlich ungemein in die Karten gespielt, dass wir bereits so früh 2:0 vorne sind, wenn Rotpuller ein paar Minuten davor das Tor gegen uns macht siehts vielleicht anders aus. Das vermeintliche Abseits ist live schwer bis gar nicht zu erkennen, trotzdem hatten wir da einiges an Glück. Nach dem Vorsprung haben wir uns eher aufs verwalten beschränkt, im Hinblick auf unser anstehendes Programm absolut nachvollziehbar und auch gut so.

Ein Sonderlob gibts für Jelic, der wie erhofft und von mir auch erwartet, eine Leistungssteigerung zeigt. Das sah in einigen Punkten (Laufbereitschaft, Fouls ziehen, Kaltschnäuzigkeit vorm Tor) schon ganz anders aus als im Herbst. So darf es bei ihm weitergehen, bitte weiter mit dieser Beharrlichkeit steigern.

Das Tor von Murg natürlich besonders super gegen den Ex-Klub :clever: Denke mit ihm haben wir einen guten Kauf getätigt, weitere Steigerung fast schon vorprogrammiert.

Was Kayode in diesem Match aufgeführt hat, war eigentlich vollkommen jenseitig. Ich hab mich noch selten über einen Spieler des Gegners so aufgeregt wie gestern über ihn, ständig schwalben, foulen und raunzen. Der hätte diese Partie niemals auf dem Feld beenden dürfen.

Was mich zum nächsten führt, der Schirileistung. Die beiden strittigen Abseitsentscheidungen will ich herausnehmen, die waren schwer bis nicht zu sehen. Abgesehen davon hat er aber Kayode sein Treiben weitgehend durchgehen lassen, und auch ansonsten keine klare Linie zu erkennen geben. Da waren unzählige kleine Fehlentscheidungen gegen beide Teams zu sehen, bevorzugt wurde aber mMn nach niemand.

achja: DIe Nummer 1 in Wien sind wir :clap: :clap: :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.