narya ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2015 So tragisch ist es auch nicht. Weder im Studio hab ich in diesem Jahr jemals eine Anti-Rapid-Stimmung vernommen, noch heute bei Jörg Künne. Letsch is übrigens ein sympathischer Kerl. Ich ja auch nicht, finds auch nicht tragisch. Bitte, schau dir an, was für Handspiele gepfiffen werden, wo die Spieler teilweise nicht mal hinschauen und die Arme waren beide Male eben NICHT angelegt. Beide haben den Körper breit gemacht, damit der Schuss nicht vorbei kommt. Hörts doch auf mit den Handreklamationen. Das war heute alles in Ordnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flo_gw Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Dezember 2015 Heute hat man jedem einzelnen die Strapazen der letzten Wochen angemerkt, da war heute leider die Luft raus. Das ist natürlich verständlich, was mich nur ungemein ärgert, ist die Art und Weise wie wir heute (mal wieder) die Gegentore erhalten haben. Unsere Defensive und generell unser Verhalten bei Ballbesitz des Gegners war heute unter aller Sau. Das schmerzt besonders, da das heute wieder eine riesige Chance war, an Salzburg und der Austria vorbeizuziehen. Unterm Strich ist Salzburg aufgrund der Vielzahl an Chancen (vor allem in Hälfte 2, wo wir ja stehend k.o. waren) der verdiente Sieger, wobei sie auch alles andere als überragend waren. In der gesamten ersten Halbzeit waren sie nicht einmal in der Lage das Spiel zu machen, was für den amtierenden Meister in einem Heimspiel eigentlich ein Armutszeugnis ist. Hinzu kommt das mMn irreguläre Tor zum 1:0, ums kurz zu machen, die wären heute schlagbar gewesen. Und was den Schiedsrichter betrifft, ja bist du fertig, war der fett? Die Abseitsentscheidung gegen Kainz, das Handspiel von Keita vor dem 1:0, das Handspiel von Car im Strafraum?? Aber ich will hier nicht nach Ausreden suchen, noch einmal die Niederlage geht absolut in Ordnung, aber unsere Schiedsrichter sind allgemein eine Katastrophe, das wurde an diesem Wochenende (mal wieder) offensichtlich. Ich hasse die Austria mit jeder Zelle meines Körpers, aber wie Lukse gestern den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand abwehrt und einfach weitergespielt wird, das ist Wahnsinn, um nur ein Beispiel zu nennen. Ach ja, und Salzburg ist so eine grindige, unsportliche Truppe, da vergehts dir echt. Keita und Miranda sind ja wirkliche Heisln, grauslich wie die am Platz auftreten!! Aber unterm Strich war das Jahr 2015 ein überaus erfreuliches aus Rapid-Sicht, aber es sollte jedem klar sein, dass wir im Transferfenster etwas machen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2015 Ich ja auch nicht, finds auch nicht tragisch. Hörts doch auf mit den Handreklamationen. Das war heute alles in Ordnung. Die Regel und vor allem Auslegung ist so schwammig, dass man es einfach nehmen muss wie der Schiri eben gerade aufgelegt ist, mich amüsieren die ganzen Erklärungen meistens in beide Richtungen, Absicht/nicht Absicht, kurze Distanz, Körper verbreitert, blablabla das kann man immer erklären wie man lustig ist. Es ist einfach sinnlos da überhaupt irgendwas darüber zu diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Dezember 2015 Bitte, schau dir an, was für Handspiele gepfiffen werden, wo die Spieler teilweise nicht mal hinschauen und die Arme waren beide Male eben NICHT angelegt. Beide haben den Körper breit gemacht, damit der Schuss nicht vorbei kommt. Aber du hast Recht: Den Konter hätte man trotzdem unterbinden können/müssen. du verrennst dich da wohl wirklich ein bisserl. Das vor dem 1:0 war zwar nicht angelegt, aber wenn man von 2 Metern in der Bewegung angepfeffert wird ist es zumindest diskussionswürdig, aber das zweite im Strafraum, das war ja wohl ein Lehrbeispiel von angelegter, angeschossener Hand! Das einzige, was ich empfinde ist, dass Salzburg kaum mal ne gelbe für taktische Fouls bekommt, und auch die roten relativ fest sitzen (wenn man zurückblickt z.B. das eine oder andere Keita Foul im Herbst). Hatte aber nullkommanix mit heute zu tun. Da war viel schuld, aber nicht der Schiedsrichter. Zum Spiel: War mir irgendwie von Anfang an klar, dass ein Rückstand heute gleich bedeutend mit Niederlage ist. Da war einfach ein Riesenunterschied in der frische, Spritzigkeit im Kopf und in den Beinen. Natürlich weitaus zu wenig, aber, scheisst der Hund drauf, eine Meisterschaft wird nicht in einem Spiel entschieden. Und ein Spiel gibt auch nicht über eine Saison Aufschluss. Und auch nicht über den Trainer. Wenn im Winter nachgebessert wird soll es mir recht sein, der verletzungsbedingte Aderlass war ein hoher. Hoffe, dass Alar und Ried auf einen grünen Zweig kommen, ein Spieler dem ich nicht nachtrauern werde, würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2015 das Abseits war komplett falsch (gehört aber dem LR) aber weder das eine noch das andre Hands zu Pfeifen (also auch kein elfer), sogar der erzgrüne Payer sieht das so schau dir lieber an was der Schiri sonst so gepfiffen hat, was sich Hofmann und Hofmann erlauben dürfen und wie die Fouls generell gepfiffen worden sind und dann reflektiere nochmal was du schreibst Mach es so wie du,sonst noch was?dann verzupf di War das nicht der Max, der da so unnötig aufmacht?? JA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2015 Die Regel und vor allem Auslegung ist so schwammig, dass man es einfach nehmen muss wie der Schiri eben gerade aufgelegt ist, mich amüsieren die ganzen Erklärungen meistens in beide Richtungen, Absicht/nicht Absicht, kurze Distanz, Körper verbreitert, blablabla das kann man immer erklären wie man lustig ist. Es ist einfach sinnlos da überhaupt irgendwas darüber zu diskutieren. Die Regel ist eigentlich gerade nicht schwammig. Sondern versucht, einer nie wirklich konkret zu bewertenden Situation eine Scheinbewertung zu geben. Aber alles zielt einzig und alleine auf den von der Fifa so verhassten Begriff der "Absicht" ab. Und ich verstehe einfach nicht, warum man hier nicht eine ganz einfache Vorgabe schafft. Ein Satz reicht im Grunde: Der Spielleiter hat zu bewerten, ob ein Spieler den Ball absichtsvoll mit der Hand spielt oder nicht. Punkt. Und jeder Schiedsrichter muss das dann einfach für sich bewerten. Dann gibts da keine Diskussionen mehr, er hats halt so gesehen. Aber gerade Diskussionen über Schiedsrichterentscheidungen sind das, auf das Fifa und Uefa so stehen. Mehrwert quasi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lionelmue Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Dezember 2015 Keine Sorge - die Krone gehört normal nicht unbedingt in mein Repertoire. Aber natürlich klick ich dann hie und da mal drauf, wenn es verlinkt ist (ich gehe davon aus, dass auch du vorhin von dieser Option Gebrauch genommen hast ). Ich sehe jedoch eh, dass das an dieser Stelle ein bissl anders gesehen wird. Das beruhigt mich dann doch (wenngleich die Kronen-Zeitung sehr wohl eine gewisse Macht hat, um Meinungen zu bilden). Ich hab nur drauf geklickt, weil ich neugierig war. Ansonsten vermeide ich es, so etwas wie die Krone oder Österreich zu lesen. Ich bekenne mich allerdings schuldig, hin und wieder bei Zugfahrten einen Blick in die Heute zu werfen, allerdings muss mir da schon recht langweilig sein und auch nur, weil es die gratis an den meisten Bahnhöfen gibt. Falls deine Frage wirklich ernst gemeint war, peinlich ist es uns (mir) eigentlich nicht. Wir können da ja nix dafür, dass die so einen Humbug schreiben. Es ist mir allerdings auch ziemlich egal, wenn die Presse etwas contra Rapid schreibt. Für meine Meinung zu Rapid Spielen brauch ich keine Zeitung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2015 Natürlich weitaus zu wenig, aber, scheisst der Hund drauf, eine Meisterschaft wird nicht in einem Spiel entschieden. Und ein Spiel gibt auch nicht über eine Saison Aufschluss. Und auch nicht über den Trainer. Wir haben acht von zwanzig Spielen verloren, also fast jedes zweite Match. Das ist viel zu wenig für einen Meister. Das muss auch mannschaftsintern so angesprochen und auch im Verein diskutiert werden. Die Doppelbelastung alleine kann nicht herhalten. Schlimm fände ich es, würden Müller und Co. das wirklich einfach so abtun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 13. Dezember 2015 (bearbeitet) Die Regel ist eigentlich gerade nicht schwammig. Sondern versucht, einer nie wirklich konkret zu bewertenden Situation eine Scheinbewertung zu geben. Aber alles zielt einzig und alleine auf den von der Fifa so verhassten Begriff der "Absicht" ab. Und ich verstehe einfach nicht, warum man hier nicht eine ganz einfache Vorgabe schafft. Ein Satz reicht im Grunde: Der Spielleiter hat zu bewerten, ob ein Spieler den Ball absichtsvoll mit der Hand spielt oder nicht. Punkt. Und jeder Schiedsrichter muss das dann einfach für sich bewerten. Dann gibts da keine Diskussionen mehr, er hats halt so gesehen. Aber gerade Diskussionen über Schiedsrichterentscheidungen sind das, auf das Fifa und Uefa so stehen. Mehrwert quasi. Und wie ist es zu bewerten, wenn der Spieler mit dem Rücken zum Ball steht, beide Arme ausbreitet und an einem angeschossen wird? Ist natürlich keine Absicht, er sieht ja den Ball nicht mal, aber trotzdem Handspiel - so gesehen und damals gegen uns gepfiffen bei Burgstaller in der Südstadt (SR Eisner). In der gleichen Saison wird Heikkinen von einem Salzburger mit einer Flanke aus ein paar Metern an der Hand getroffen - wieder Elfer. SR übrigens wieder Eisner. Das ist zwar ein paar Jahre her, aber wenn es um Handspiel geht, da kann ich dir eine Zusammenstellung von zwanzig unterschiedlichen Situationen machen, in denen Hand/Nicht Hand gepfiffen wird und in jede Richtung im Sinne der Schiedsrichter argumentiert wird. Zum Beispiel bei Alaba damals im CL-Halbfinale, als er sogar Gelb bekam und im Finale gesperrt war, das war auch nie und nimmer Absicht. Jeder Schiri interpretiert das anders und der heute hat es zweimal zu unseren Ungunsten ausgelegt - und ich bin mir ganz sicher, dass es Schiedsrichter gibt, die beide für uns pfeifen. Du hast Recht, es braucht eine klare Regel, aber wenn man schon eine klare Regel schaffen will, dann muss es lauten: Wenn ein Spieler den Ball mit der Hand berührt und für seine Mannschaft ein Vorteil daraus entsteht, dann ist es Freistoß/Elfer. Wenn er Absicht ist, gibt es zusätzlich Gelb. - Gilt ja dann eh für alle gleich, gibt's halt ein paar Freistöße und Elfer mehr pro Spiel... Aber ich weiß nicht, was euer Problem mit den heutigen Handspielen ist: Bei Keita ist der Arm ganz sicher nicht angelegt und natürlich ist es auch Absicht, wenn er den Arm angewinkelt hat, damit will er (von mir aus sogar unbewusst), den Körper breiter machen, um mehr Fläche abblocken zu können. Natürlich reagiert er nicht auf den Schuss, aber in seiner Bewegung will er eindeutig den Ball blocken und nimmt das Handspiel in Kauf. Und bei Caleta-Car ist es zwar unabsichtlich, aber das ist ein Schuss, der auf's Tor geht, den er mit der Hand blockt. Man stelle sich vor, das passiert auf der Torlinie, da würden wir wohl auch Elfmeter und rot fordern - ich wüsste nicht, warum das sieben Meter vor dem Tor anders bewertet werden soll. bearbeitet 13. Dezember 2015 von DER_SCHEMY 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 13. Dezember 2015 man stelle sich vor, prosenik würde bei einem anderen österr. verein diese leistungen bringen, und daraufhin von uns verpflichtet werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2015 Also Stebinger (weil ich es gerade nochmals sehe) macht aber auch die kurze Ecke beim 0:1 weit auf,schaut sehr ungeschickt aus sein rauslaufen. Sowie hat Keita beim Schuss von Schobi die Arme zwar angelegt aber die unterarme steckt er vor dem Bauch aus und Blockt den Schuss seitlich ab und das nur mit den unterarmen.klare verbreiterung des Körpers Bei der Elferszene bin ich mir nicht sicher,aber der Ball wäre wohl ohne Hand/ARm zu Kainz gekommen. Beim Abseits fehlpfiff war es eine klare 100% Torchance,da Kainz ganz alleine aufs Tor gelaufen wäre. Sonst waren beiseitig auch noch Fehl pfiffe dabei aber keine so Spiel Entscheideten wie die genannten oberhalb,leider waren sie alle gegen uns. Aber Niederlage war in großen und ganzen verdient obwohl Salzburg im Spiel selbst nur bei den Kontern besser war,dank Keita und Soriano. Wir konnten halt auf Grund des körperlichen zustand nicht mehr reagieren. Sollte RBS im Winter nicht wieder auf große Einkaufstour gehen und wir alle Stammspieler halten können sehe ich noch genug Chancen auf den Titel.Sehe RBS spielerisch sogar hinter uns. (ausser Soriano und Keita,wenns den überhaupt halten können,der ist zwar eine Grätzn aber der beste Spieler in AT) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2015 (bearbeitet) Luft war ab der Pause draußen. War so zu erwarten. Schade aber man musste gegen ausgeruhte Salzburger damit rechnen. Mit einem brauchbaren Stürmer verlieren wir diese schlechte Partie vermutlich nicht einmal, aber gut damit muss man leben. Strebinger fand ich heute bis auf die Aktion beim Abseitstor eigentlich gut, hat uns mit 3,4 Aktionen im Spiel gehalten. Schobesberger, Prosenik und großteils auch Stangl dafür grottig, mit solchen Ausfällen kann man nicht gewinnen. Endlich Pause. bearbeitet 13. Dezember 2015 von Schwemmlandla3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Dezember 2015 Aber ich weiß nicht, was euer Problem mit den heutigen Handspielen ist: Bei Keita ist der Arm ganz sicher nicht angelegt und natürlich ist es auch Absicht, wenn er den Arm angewinkelt hat, damit will er (von mir aus sogar unbewusst), den Körper breiter machen, um mehr Fläche abblocken zu können. Natürlich reagiert er nicht auf den Schuss, aber in seiner Bewegung will er eindeutig den Ball blocken und nimmt das Handspiel in Kauf. Und bei Caleta-Car ist es zwar unabsichtlich, aber das ist ein Schuss, der auf's Tor geht, den er mit der Hand blockt. Man stelle sich vor, das passiert auf der Torlinie, da würden wir wohl auch Elfmeter und rot fordern - ich wüsste nicht, warum das sieben Meter vor dem Tor anders bewertet werden soll. Imho ist das erste Handspiel eine Schnittentscheidung (wo man beides pfeifen kann, je nachdem wie man gerade drauf ist) und das zweite kein Foulspiel. Wäre aus der ersten Situation kein Tor entstanden würde darüber nicht mehr diskutiert werden (selbiges wie in Wien), so hats eine schiefe Optik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PRESIDENT@NET Surft nur im ASB Geschrieben 13. Dezember 2015 Also die Taktik mit Proserl "the Wall" ist dann ja zum wiederholten male nicht ganz aufgegangen. Gab es nur eine einzige Aktion in der Prose, als "Wandspieler" etwas zählbares brachte? Außer einem perfekt eingeleiteten Konter für die Dosen... Nachdem wir auch zu Chancen kamen sehe ich das kollektive Versagen nicht so deutlich. Eher einzelnes Unvermögen und eine inferiore Leistung des Trainers. Pffff, und ich hab noch über den Fink gelacht. Dass Alar und Jelic die Partie nicht mehr drehen wo alle anderen nur noch wie die Hendln herumrennen ist jetzt keine große Überraschung. Und ja, Alar war auch scheisse, aber obwohl mein Liebkind hätte ich ihn heute gar nicht gebracht, sondern gleich Jelic der a gerade ein Erfolgserlebnis hatte und b nicht überspielt sein kann. Auf geniale taktische Überlegungen auf die manche hier Wert legen hätte man besser verzichten sollen, denn weniger als Prosenik heute kann einfach niemand bringen! Auch dass man sich hier selbst in die Tasche lügt wenn es darum geht die anstrengende Saison als Ausrede zu bemühen ist irgendwie komisch. Wir hatten genau 4 Spieler in der Startelf die heuer über 2000 Spielminuten hatten, und damit genau so viele wie Salzburg... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
knechtruprecht Superstar Geschrieben 13. Dezember 2015 Was war beim nicjht gegebenen treffer der salzburger mit strebinger los? Hat aus der stadiosicht nach schrecklichen schütter ausgeschaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.