Recommended Posts

hellimperator

Wenn du glaubst, dass Red Bull als einziger Verein hinter Mané und Kampl her war, hast du dich geschnitten. Die beiden haben sich zu einem nicht unwesentlichen Teil aufgrund des hohen Gehalts für Salzburg entschieden.

und für ahlen bzw die ligue2 haben sie sich auch entschieden weil die so absurde gehälter gezahlt haben?

bearbeitet von selectah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

und für ahlen bzw die ligue2 haben sie sich auch entschieden weil die so absurde gehälter gezahlt haben?

danke, dass du mir die Schreibarbeit abnimmst.

bearbeitet von bookert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woops I dropped my monster condom that I use for my magnum dong

Wenn du glaubst, dass Red Bull als einziger Verein hinter Mané und Kampl her war, hast du dich geschnitten. Die beiden haben sich zu einem nicht unwesentlichen Teil aufgrund des hohen Gehalts für Salzburg entschieden.

und weil sbg glaub ich für kampl 3 mio und für mane sogar 4 mio.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

was ist daran polemik? ich habe dir eine frage gestellt, ob du das meinst und habe dann nur gemeint, dass dies, wenn du das möchtest auch möglich wäre. ich erkenne da keine polemik. du hast ja gemeint, dass es früher auch möglich war. ich glaube halt, dass es eben nur möglich war, weil man eben immer ein verhältnismäßig großes risiko eingegangen ist, was man jetzt nicht mehr möchte. es ist ja nicht mal möglich derzeit den kader rein aus der meisterschaft zu finanzieren. wie soll man dann noch 2-3 gute 28-30 jährige finanzieren?

ich weiß schon was du meinst und welche art von spieler du möchtest. ich glaube halt, dass du eben ordentlich zahlen musst und eben auf mindestens 3 junge spieler verzichten musst, weil die sich dann nicht mehr ausgehen. du kannst dann halt auch eine soma dawischen, der 1 jahr wirklich leistung bringt und dann ein mitschwimmer ist. hast aber dann einen spieler mit einem vertrag der sich gewaschen hat. was machst dann?

edit: bitte sag mir auch, wann wir einen älteren kader hatten (dezeit 24,4), der nicht über unseren verhältnissen war.

für mich ist das ganz klar polemisch rüber gekommen, wenn du mit extrembeispielen wie insolvenz kommst. wann war rapid in dieser situation: anfang der 90er durch missmanagement und in der edlinger ära 1-2 mal (meine meinung über den hintergrund hab ich schon ein paar mal gepostet: nein, der bank austria ausstieg kann nicht überraschend gekommen sein).

die insolvenz mit spielerkäufen in verbindung zu bringen, ist weder hinsichtlich vergangenheit korrekt noch beim aktuellen management und deren bekannten positionen derzeit wahrscheinlich und aus diesen gründen für eine diskussion nicht sehr zielführend.

zum anderen punkt: ich führe jetzt auch keine diskussion über ein durchschnittsalter. davon spreche ich nicht und das führt daher am thema vorbei. ich hab davon geschrieben, dass ich einen mix aus jungen potenzial- und erfahrenen spielern gut finden würde. sämtliche altersstatistiken dazu sind mir wurscht - die machen uns nicht mehr oder weniger erfolgreich. wenn du lust hast, rechne es dir aus - ich mach das bestimmt nicht.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Kampl kam von Aahlen, Mane von der Ligue2 von daher so übertrieben wie du dies darstellst waren derren Gehälter sicherlich nicht.

Ich red auch eher von den Angeboten die sie vermutlich alternativ zu dem von RB hatten.

Zudem, wie toby schon ergänzt hat, kann man nicht einfach die Rosinen rauspicken ohne dabei auch in Betracht zu ziehen, wie viele Transfers gefloppt sind.

Wenn RB jedes Jahr einen Kampl verpflichten würde, ließe ich mir vielleicht einreden, dass man solche Spieler gezielt finden und nach Österreich holen kann.

So bleibt es für mich eher ein Glückstreffer, wie wenn man um 100€ Lose kauft und sich freut, dass in einem 50€ Gewinn drin sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

jelic hat mehr als beric gekostet. man war vom jelic überzeugt. man hatte eine vereinbarung mit beric und wusste vor dem retourspiel gegen shaktar schon dass bei einem ausscheiden beic nicht zu halten ist. man wird daher schon mit jelic bzw seinem damaligen verein gespräche geführt haben. man hat sicher nicht auf den schlußpfiff in donezk gewartet. das ist für mich undenkbar.

man muss sich davon verabschieden dass die spieler die leistung je nach ablöse bringen. sonst dürfte ein kainz nix können. sonst wäre ein schobesberger eine null. beric war so teuer wie jelic. der eine hat sofort eingeschlagen, der andere hat ein halbes jahr nix gezeigt. das ist das risiko in diesem geschäft und hat nix mit dem geld zu tun sondern nur mit dem menschen und den vielen faktoren die bei einem vereinswechsel eine rolle spielen.

Woher hast Du die Info, dass Jelic teurer war als Beric? Gibt es zur Jelic Ablöse eine Quelle? Hab auf die Schnelle nichts gefunden.

Beric kostete aber 700k Ablöse + weitere 300k beim Transfer im Sommer. Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass die erst später fällig wurden, bezahlen mussten wir sie aber trotzdem.

Zum zweiten Teil stimme ich Dir zu, dass Spieler die Leistung nicht auf Basis der Ablösesumme bringen .Ich behaupte auch nicht, dass Geld allein über Qualität entscheidet, aber trotzdem gibt es Gründe warum manche Spieler mehr wert sind als andere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Deshalb meine Frage an euch was ihr unter Risikotransfers versteht. 1 Mio, 2 Mio, oder 5 Mio.

Ich denke Rapid muss kleinere Brötchen backen. Wir habens eben nicht so dick. Und ich find es ausgezeichnet was wir mit dem Nachwuchs machen. Barisic ist wirklich ein Meister wenn es um die Jungen geht. Aber ich bin der Meinung ds es eben eine gesunde Mischung geben MUSS um erfolgreich eine Mannschaft zu formen. Man braucht ein paar junge hungrige Spieler genauso, wie die älteren die sie führen. Bin mir sicher ein M.Hofamnn, Pavelic usw. wären nie so gut wenn nicht ein Sonni hinten stehen würde. Und den Rest des Kaders sollte aus durchschnittlichen bis guten Kickern bestehen. Der Markt in Österreich ist dünn bzw. gibt's eben nicht so viele die einem, vorallem international, weiterhelfen.

Bei mir ist ein Risikotransfer zwischen 1,5 und 2 Mio. Mehr sollte Rapid nicht für Spieler ausgeben. Denn eines darf man auch nicht vergessen. Teure Spieler haben auch ein grösseres Gehalt das man monatlich zu stemmen hat. Wir hatten ein goldenes Jahr. Viele Verkäufe. Lienhart, Behrendt, Wydra, Beric. Einnahmen aus der EL und diese Investmentaktion. Daher ist es mir ein Rätsel wieso man nicht bei einem Stürmer an eine Grenze geht, und die kann nicht bei 500.000 liegen. Gerade weil Salzburg und die unaussprechlichen dieses Jahr schwächeln und alles für uns gesprochen hätte. Ewig schade.

Wie siehts da eigentlich mit Leihbasis mit Kaufoption aus. Keine Ahnung wie das vertraglich aussieht, was für Risiken da bestehen und welche Möglichkeiten es da gibt. Da bin ich überfragt.

für mich liegt die grenze bei 1 mio max. für eine ausnahme bei 1,5. 2 mio erachte ich derzeit für deutlich zu hoch. zudem geht es ja nicht nur um die ablöse sondern auch um's gehalt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich red auch eher von den Angeboten die sie vermutlich alternativ zu dem von RB hatten.

Zudem, wie toby schon ergänzt hat, kann man nicht einfach die Rosinen rauspicken ohne dabei auch in Betracht zu ziehen, wie viele Transfers gefloppt sind.

Wenn RB jedes Jahr einen Kampl verpflichten würde, ließe ich mir vielleicht einreden, dass man solche Spieler gezielt finden und nach Österreich holen kann.

So bleibt es für mich eher ein Glückstreffer, wie wenn man um 100€ Lose kauft und sich freut, dass in einem 50€ Gewinn drin sind.

Wie in einem meiner vorigen Posts deponiert, RB hat Salzburg in kürzester Zeit umgekrempelt, da gab es keine Philosophie, etc. Erst in der 2. Saison von Schmidt war ein System und eine Philosophie zu erkennen und hierzu verpflichtete man passende Spieler, die fast alle einschlugen. Selbiges gilt für Vereine aus den Niederlanden, Belgien oder Portugal, die ebenfalls sehr gute Spieler für ähnliche Summen verpflichten von daher sehe ich diese Transfers alles andere als Glückstreffer, wenngleich man immer etwas Glück benötigt das ist klar.

Die Kunst ist halt, einen Spieler mit Potential frühzeitig zu erkennen und zu verpflichten, bei einem Mane brauchst natürlich nicht mehr anklopfen wenn zahlreiche Topvereine auf der Matte stehen. Aber es gibt Spieler wie Sand am Meer, man muss nur wissen wo und wie man sucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

also würdest du es nicht gut finden, wenn sich rapid in eine richtung entwickelt, wie es beispielsweise basel in der schweiz gemacht hat?? - ebenfalls in einer liga, die nicht viel besser ist, als die österreichische.

ich denke halt nach vorne.

krammer und peschek wollen rapid über kurz oder lang in europa's top 50 sehen und dass wir auch international eine größere rolle spielen als jetzt.

mit dem neuen stadion werden wir zum glück über kurz oder lang ein viel höheres budget haben als jetzt.

man sollte sich weiterentwickeln und auch steigende ansprüche haben und sich nicht im hier und jetzt mit dem zufrieden geben, was man hat.

und das geht sehr wohl auch noch ohne, dass man sich komplett verkauft!

absolut richtig und das sieht ja auch unser management so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Zudem, wie toby schon ergänzt hat, kann man nicht einfach die Rosinen rauspicken ohne dabei auch in Betracht zu ziehen, wie viele Transfers gefloppt sind.

Wenn RB jedes Jahr einen Kampl verpflichten würde, ließe ich mir vielleicht einreden, dass man solche Spieler gezielt finden und nach Österreich holen kann.

So bleibt es für mich eher ein Glückstreffer, wie wenn man um 100€ Lose kauft und sich freut, dass in einem 50€ Gewinn drin sind.

man kann sich nicht einfach die rosinen rauspicken, aber man kann ein team wo geld eine absolut untergeordnete rolle spielt als beispiel dafür nehmen, dass teure transfers für uns was schlechtes sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Basel hatte bei seiner Entwicklung halt massive Hilfe durch Mäzen-Millionen.

Es wäre zweifellos wünschenswert, dass Rapid sich auch so entwickelt, aber "aus eigener Kraft" ist das leider ziemlich illusorisch.

wenn uns ein großes unternehmen (oder eben ein "mäzen") mit mehreren millionen sponsort ohne, dass der klub übernommen wird und auch die traditionellen werte wie name, farben, wappen, usw. erhalten bleiben, dann nehm ich das natürlich mit handkuss!

so wars doch beim fc basel, oder?!

ich muss gestehen: ganz genau kenne ich deren hintergründe auch nicht.

wie gesagt: natürlich sind wir von basel und ähnlichen erfolgen noch extrem weit weg, aber ich glaube schon, dass es möglich ist, etwas in diese richtung hinzusteuern und dass man in zukunft auf längere sicht mehr aus unserem verein herausholen kann als jetzt. das stadion und die damit verbundene, langfristige budgeterhöhung ist hoffentlich mal der erste schritt.

bearbeitet von Mars92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

es geht beim basel vgl. auch nicht um mäzen oder nicht. wir orientieren uns bekannt seit jahren hinsichtlich einiger - nicht aller - parameter an basel und das ist richtig und wichtig so. das kommt aus der wirtschaft und nachdem wir endlich wirtschaftliche profis im verein haben (krammer, bruckner, landthaler) setzt man sich auch ambitionierte ziele um über die jahre messbar zu wachsen.

...dir muss aber klar sein, dass hier im ASB immer reflexartig alles negativ gesehen wird - so auch beim basel vergleich. wenn das einmal nicht mehr so ist, dann solltest du dir sorgen machen und in deinem browser überprüfen, ob du wirklich grad im ASB surfst oder auf ein chinesisches plagiat umgeleitet wurdest. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.