toby_collar living legend Geschrieben 14. Januar 2016 Passed dazu http://www.transfermarkt.at/bundesliga/transferrekorde/wettbewerb/A1/plus/?saison_id=alle&land_id=alle&ausrichtung=&spielerposition_id=alle&altersklasse=&leihe=&w_s=&zuab=zu Wenn man da mal die Top50 (also die Leute, die über eine Mille gekostet haben) anschaut, war mMn die überwältigende Mehrheit diesen Preis nicht wert. Beweist eh eindrucksvoll seine These, nimmst 4 Mios+ in die Hand, bekommst einen Mane nach dem anderen. Stell dir das mal vor, nächste Transferperiode gönnen wir uns 2 Manes, die verkaufen wir dann im Jahr darauf um je 15Mios nach England und schon haben wir 22Mios Gewinn (Gehalt lassen wir der Einfachheit halber mal aussen vor). Und dann können wir uns nicht nur 2 Manes leisten, sondern 5 In ein paar Jahren sind wir ernsthafter Anwärter auf die CL, in Österreich gibts dann sowieso keine Konkurrenz mehr - unglaublich, dass auf einen derart simplen Plan noch keiner bei uns draufgekommen ist. Wir MÜSSEN endlich mal 3-4 Mios in die Hand nehmen, dass das Werkl zu laufen beginnt, dann wirds eh ein Selbstläufer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Januar 2016 (bearbeitet) zudem außer Acht gelassen wird, das Beric selbst zu einem Preis von 750k verpflichtet wurde. Es werden hier also Äpfel mit Birnen verglichen. ganz genau! wir hätten den billigen beric nie kaufen dürfen, denn der hätte boyd nie 1:1 ersetzen können. leider fallen noch immer auf die ablösesummen rein und glauben die könne man 1:1 auf das können umlegen. welche spieler sind nach gefühl bei rapid aktuell viel wert und welche ablösesummen hat man für sie bezahlt (ohne eigenbauspieler)? kainz: für den wird man wohl 4-5 mio bekommen, ohne ausbildungsentschädigung hat er rund 450k euro gekostet schobesberger: war fast gratis, wird wohl um eine ähnliche summe wie kainz rapid verlassen stangl: kam lt transfermarkt für 400k und ich bin mir sicher dass man ihn für 2 mio verkaufen könnte schwab: kam für 800k - ist wohl auch für ca 2 mio zu verkaufen man sieht schon dass unsere besten spieler für überschaubare summen kamen und das ist genau der weg der beibehalten werden muss. man kann sich natürlich auch in andere ligen umsehen. die austria hat mit kayode (800k) und kehat auch sehr günstig und sehr gut eingekauft. das sind transfers die richtig gut sind. die manés, sprich sehr teure transfers, werden wir soundso nicht bekommen. Wobei - abseits von Red Bull Transfers, die für mich in einer komplett anderen Kategorie spielen in Sachen überteuerte Transfers und deren Quantität darstellen - sind da durchaus tolle Kicker dabei welche die Bundesliga prägten. Natürlich aber auch einige die völlig floppten. Grundsätzlich bin ich der Meinung Rapid sollte sich mittelfristig auch nach oben orientieren und eher im Bereich von Beric, Kayode, Bazina, etc. (Ablöse also um die 1-1,5 Millionen) umsehen als im Bereich um die 500.000. 3-4 Millionen Ablöse ist für mich ohne Zuschüsse bzw. kontinuierlich tolle Transfers oder Champions League einfach absolut unrealistisch und ein finanzieller Selbstmord mit Ansage. Von den anderen Argumenten, wie z.B. Ligaattraktivität, die angesprochen wurden ganz abgesehen. beric hat weniger als eine mio gekostet, kayode nur 800k euro - nur bazina war mit 1,5 mio euro deutlich zu teuer Beweist eh eindrucksvoll seine These, nimmst 4 Mios+ in die Hand, bekommst einen Mane nach dem anderen. Stell dir das mal vor, nächste Transferperiode gönnen wir uns 2 Manes, die verkaufen wir dann im Jahr darauf um je 15Mios nach England und schon haben wir 22Mios Gewinn (Gehalt lassen wir der Einfachheit halber mal aussen vor). Und dann können wir uns nicht nur 2 Manes leisten, sondern 5 In ein paar Jahren sind wir ernsthafter Anwärter auf die CL, in Österreich gibts dann sowieso keine Konkurrenz mehr - unglaublich, dass auf einen derart simplen Plan noch keiner bei uns draufgekommen ist. Wir MÜSSEN endlich mal 3-4 Mios in die Hand nehmen, dass das Werkl zu laufen beginnt, dann wirds eh ein Selbstläufer das ist der trifon plan oder? Ich tue mir ganz schwer dir zu folgen. Du sagst, du denkst das Rapid kleinere Brötchen backen muss. Zuvor hast du aber deinen Unmut darüber geäußert, dass Rapid beim Beric-Nachfolger Risiko hätte nehmen müssen, anhand der neuen Saison und der Ausgangslage. Um dich weiters zu zitieren: "Und es ist ja auch nicht so als würden gute, etwas teurere Spieler nur Geld kosten." (?) Wie passt das mit dem zusammen was du gerade eben von dir gegeben hast: "Teure Spieler haben auch ein größeres Gehalt das man monatlich zu stemmen hat." "Jedes Jahr schlagen wir uns selbst"; " haben einen besseren Kader als Salzburg"; "schön langsam müssen wir das Niveau und die Qualität des Kaders heben, wenn wir wieder mal am Rathausplatz stehen wollen!"... Wie gesagt, ich tue mir ganz schwer dir zu folgen. Da du eigene getätigte Aussagen von dir, kurze Zeit später wieder selbst entkräftest, in dem du wieder gegenteilige Sachen zu dem behauptest. Also sehr viele und offensichtliche Wiedersprüche. Ich sehe nicht wie dich so die Rapid-Verantwortlichen zufrieden stellen können. Vielleicht erklärst du dich aber auch nur zu überhastet? bin da ganz bei dir, ich kann ihm auch nicht folgen. und die aussage dass wir uns nur selber geschlagen hätten ist angesichts der rekordjahre von redbull unter schmidt bzw der austria unter stöger ganz schön frech bzw respektlos gegenüber den leistungen der damals erfolgreichen gegner. in wahrheit waren wir deutlich abgeschlagen und hatten null chance auf den titel. selbstgeschlagen haben wir uns bestenfalls zweimal seit dem letzten meister: unmittelbar im jahr danach als wir mit mehr punkten als in der meistersaison nur dritter (mWn) wurden und in der schöttelsaison als wir im direkten duell gegen salzburg den titel im finish verspielt haben. barisic hat uns wieder rehabilitiert aber erst heuer gibts eine ernsthafte titelchance. bearbeitet 14. Januar 2016 von Ernesto 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 14. Januar 2016 man sieht schon dass unsere besten spieler für überschaubare summen kamen und das ist genau der weg der beibehalten werden muss. man kann sich natürlich auch in andere ligen umsehen. die austria hat mit kayode (800k) und kehat auch sehr günstig und sehr gut eingekauft. das sind transfers die richtig gut sind. die manés, sprich sehr teure transfers, werden wir soundso nicht bekommen. beric hat weniger als eine mio gekostet, kayode nur 800k euro - nur bazina war mit 1,5 mio euro deutlich zu teuer Zum ersten Teil - genau diese "überschaubaren" Summen meinte ich. Bei Beric war ich der Meinung das Sturm über 1 Mio kassierte aber ich habe das vielleicht falsch in Erinnerung. Dachte auch, dass Kayode eine Spur teurer war, aber egal. Auf jeden Fall sehe ich in diesem Preissegment bei ordentlichem Scouting am ehesten das größte Potenzial. Nicht bei Jelic/Strebinger - da haben wir mMn. viel zu viel bezahlt, das lag aber an Müller bzw. dem späten Transfer von Beric und dem Druck am letzten Tag noch etwas tun zu müssen. Sonst bezahlt für ersteren nie im Leben jemand mehr als 500k. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 14. Januar 2016 meiner meinung nach ein blödsinn! das geld für beric und strebinger war eben nicht genug. das war rausgeschmissenes geld, denn beide bringen ihre leistungen absolut nicht und helfen uns momentan sehr bedingt. jelic kann beric eben nicht annähernd ersetzen und es ist irgendwo auch absehbar, dass ein mann um 500.000 einen 5-millionen-mann nicht 1:1 ersetzen kann. wenn es uns finanziell halbwegs gut geht, wäre es mit sicherheit kein fehler, wenn wir auch mal 3-4 millionen für einen stürmer ausgeben, der beric dann aber auch wirklich anständig ersetzen kann und höhere qualitäten als ein jelic hat. Das sind geforderte Transfererlöse wie sie nicht mal Basel zu stemmen wagt. http://www.transfermarkt.de/fc-basel-1893/alletransfers/verein/26 Investitionen in die Jugendarbeit und Verbesserung des Scoutings sind meiner Meinung nach die einzigen Stellschrauben die einen Klub in unserer Größenordnung (inbegriffen mit dieser Liga) nachhaltig verbessern. Das ist ein Entwicklungsprozess der über Jahre reifen muß. Man sollte sich daher auf nüchternheit besinnen und sich in Geduld üben. Man sollte vielleicht Krammer die Euphorie bei Amtsantritt und die damit verbundenen Aussagen verzeihen, sollte es nicht so schnell klappen wie posaunt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pd17 still Geschrieben 14. Januar 2016 ich glaub nicht, dass wir für stangl 400k und für schwab 800k bezahlt haben. evtl war das deren marktwert zum zeitpunkt des wechsels aber eher nicht die ablöse 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 14. Januar 2016 (bearbeitet) ich glaub nicht, dass wir für stangl 400k und für schwab 800k bezahlt haben. evtl war das deren marktwert zum zeitpunkt des wechsels aber eher nicht die ablöse ja der Ernstl wird auch ned jünger Vor ein paar Tagen schreibt er noch richtigerweise dass Jelic der alleinige zweitteuerste Transfer in der Rapidgeschichte war und jetzt hat Schwab schon diesselbe Summe gekostet bearbeitet 14. Januar 2016 von Doena 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Januar 2016 Zum ersten Teil - genau diese "überschaubaren" Summen meinte ich. Bei Beric war ich der Meinung das Sturm über 1 Mio kassierte aber ich habe das vielleicht falsch in Erinnerung. Dachte auch, dass Kayode eine Spur teurer war, aber egal. Auf jeden Fall sehe ich in diesem Preissegment bei ordentlichem Scouting am ehesten das größte Potenzial. Nicht bei Jelic/Strebinger - da haben wir mMn. viel zu viel bezahlt, das lag aber an Müller bzw. dem späten Transfer von Beric und dem Druck am letzten Tag noch etwas tun zu müssen. Sonst bezahlt für ersteren nie im Leben jemand mehr als 500k. jelic hat mehr als beric gekostet. man war vom jelic überzeugt. man hatte eine vereinbarung mit beric und wusste vor dem retourspiel gegen shaktar schon dass bei einem ausscheiden beic nicht zu halten ist. man wird daher schon mit jelic bzw seinem damaligen verein gespräche geführt haben. man hat sicher nicht auf den schlußpfiff in donezk gewartet. das ist für mich undenkbar. man muss sich davon verabschieden dass die spieler die leistung je nach ablöse bringen. sonst dürfte ein kainz nix können. sonst wäre ein schobesberger eine null. beric war so teuer wie jelic. der eine hat sofort eingeschlagen, der andere hat ein halbes jahr nix gezeigt. das ist das risiko in diesem geschäft und hat nix mit dem geld zu tun sondern nur mit dem menschen und den vielen faktoren die bei einem vereinswechsel eine rolle spielen. ich glaub nicht, dass wir für stangl 400k und für schwab 800k bezahlt haben. evtl war das deren marktwert zum zeitpunkt des wechsels aber eher nicht die ablöse so ist es, hab konsequent in der falschen spalte nachgesehen. hehe ja der Ernstl wird auch ned jünger Vor ein paar Tagen schreibt er noch richtigerweise dass Jelic der alleinige zweitteuerste Transfer in der Rapidgeschichte war und jetzt hat Schwab schon diesselbe Summe gekostet ja war ein schwachsinn, da hast natürlich recht und da finde ichauch keine ausreden. der hinweis auf mein alter, wird nicht ohne folgen bleiben. so alt musst mal werden, sag ich nur. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 14. Januar 2016 ich hab so meine Probleme mit dieser Liste. 95% bezogen sich auf Redbull, Magna oder dem damaligen Größenwahn eines Kartnig. Natürlich ist ein Amoah, Boghossian und wie sie alle heißen das Geld nicht wert gewesen, es sollte dennoch unter normalen Umständen und Fußballverstand machbar sein für dieses Geld Topspieler für österreichische Verhältnisse zu verpflichten. Wir schaffen es ja nicht mal, Topspieler für österreichische Verhältnisse lange zu halten, wenn sie hier bereits unter Vertrag stehen. Wie sollen wir sie denn dann von anderen Vereinen abwerben, gegen die internationale Konkurrenz ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bookert Postinho Geschrieben 14. Januar 2016 Wir schaffen es ja nicht mal, Topspieler für österreichische Verhältnisse lange zu halten, wenn sie hier bereits unter Vertrag stehen. Wie sollen wir sie denn dann von anderen Vereinen abwerben, gegen die internationale Konkurrenz ? Mane, Kampl, Alan... du hast Recht die kamen alle nur weil Red Bull so toll ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Januar 2016 man muss sich davon verabschieden dass die spieler die leistung je nach ablöse bringen. sonst dürfte ein kainz nix können. sonst wäre ein schobesberger eine null. beric war so teuer wie jelic. der eine hat sofort eingeschlagen, der andere hat ein halbes jahr nix gezeigt. das ist das risiko in diesem geschäft und hat nix mit dem geld zu tun sondern nur mit dem menschen und den vielen faktoren die bei einem vereinswechsel eine rolle spielen. Bitte das im nächsten Transferthread wöchentlich posten, sehr gut geschrieben. Würde so manch sinnlose Diskussion ersparen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 14. Januar 2016 (bearbeitet) Mane, Kampl, Alan... du hast Recht die kamen alle nur weil Red Bull so toll ist. Red Bull = absurdes Gehalt Wurde im Rahmen dieser Diskussion aber schon mindestens 5x erwähnt, dass übertriebene Gehälter der einzige Weg wären, um solche Spieler zu holen. Und da begibt man sich dann sehr schnell auf's Glatteis. bearbeitet 14. Januar 2016 von flonaldinho 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bookert Postinho Geschrieben 14. Januar 2016 Red Bull = absurdes Gehalt Wurde im Rahmen dieser Diskussion aber schon mindestens 5x erwähnt, dass übertriebene Gehälter der einzige Weg wären, um solche Spieler zu holen. Kampl kam von Aahlen, Mane von der Ligue2 von daher so übertrieben wie du dies darstellst waren derren Gehälter sicherlich nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 14. Januar 2016 das ist der trifon plan oder? eher der mars-masterplan Red Bull = absurdes Gehalt Wurde im Rahmen dieser Diskussion aber schon mindestens 5x erwähnt, dass übertriebene Gehälter der einzige Weg wären, um solche Spieler zu holen. Und da begibt man sich dann sehr schnell auf's Glatteis. erstens das und zweitens darfst halt die unzähligen fehlgriffe in millionenhöhe auch nicht ausser acht lassen, um diesen betrag bauen andere verein ein jahrhundertprojekt, auch stadion genannt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 14. Januar 2016 Der österreichische Markt muß sich, meiner Meinung nach, mal konsolidieren. Langsam, aber sicher sind alle guten Spieler im Ausland - da spielen schon mehr als in der heimischen BL...3-4 Jahre wird's schon wieder dauern bis etwas nach kommt, und wenn Rapid in den nächsten 2-3 Jahren nur auf den heimischen Markt setzt(Ö-Topf) werden wir international nicht viel reißen. Sollten im Sommer M.Hofmann, Dibon, Sonni bleiben haben wir eine Basis in der IV Schrammel, Auer, Pavelic für die Aussen - Stangl wird weg sein wenn er ein gutes Frühjahr spielt. Hofmann, Nutz, Grahovac - MF ob ein Schaub, Schobi, Kainz, Schwab nächste Saison noch alle da sind ist zu bezweifeln. Petsos schon mal fix weg.. Prosenik, Jelic, Alar,..für den Sturm - Alar eher nicht mehr.. Ich sehe da sehr viele Baustellen!!!!!!!!!!! Und da müsste glaub ich schon für jeden Mannschaftsteil ein überdurchschnittlicher Ersatz her - je früher desto besser natürlich.. Die österreichische Bundesliga muß einfach attraktiver werden um auch Spieler zu halten !!! BEISPIEL SCHWEIZ, BELGIEN, PORTUGAL !!! Lizenzauflagen anheben !! Mindestgrößen für Stadien, usw...!!! Grödig, WAC,... müssen dringend gegen Mannschaften mit Stadien und Fans ausgetauscht werden!! (LASK, Tirol,....) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 14. Januar 2016 (bearbeitet) Kampl kam von Aahlen, Mane von der Ligue2 von daher so übertrieben wie du dies darstellst waren derren Gehälter sicherlich nicht. Wenn du glaubst, dass Red Bull als einziger Verein hinter Mané und Kampl her war, hast du dich geschnitten. Die beiden haben sich zu einem nicht unwesentlichen Teil aufgrund des hohen Gehalts für Salzburg entschieden. bearbeitet 14. Januar 2016 von Billie 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts