Gunner C O Y G Geschrieben 6. Januar 2016 Geht doch jedem kleinen Klub in Österreich mit euch genauso mit dem Unterschied das nix zu verdienen gibt!Ja, nur seid ihr in der Regel auf das Geld angewiesen. Rapid hatte heuer dagegen bereits Einnahmen wie noch nie, und bereits den Top-Stürmer verkauft. Es ist doch genauso, wie Müller gesagt hat: in der jetzigen Situation wäre ein Verkauf von Kainz Wahnsinn. Wir haben alle Chancen, endlich wieder Meister zu werden, was punkto Euphorie auch für das neue Stadion wichtig wäre. In der EL wartet ein Top-Gegner, und selbst im Cup hat man noch alle Chancen. Da MUSS der Verein so weit sein, Kainz klar zu machen, dass er im Sommer gehen kann, aber eben zuerst Rapid helfen muss, die Saison ordentlich zu beenden. Kainz wird das mMn verstehen, noch dazu, wo Gladbach ja scheinbar ohnehin gewillt ist, bis zum Sommer zu warten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 6. Januar 2016 Und wir reden hier immerhin über Gladbach.... das ist kein Nudelsuppenverein sondern ein Top6 aus einer Top3 Liga.... Die haben in der CL Man City gefordert und in der Liga die Bayern zerlegt. Käme ein Verein wie Hannover könnte man sagen wir bleiben hart aber was ist das für ein Zeichen für Kainz, wenn man Ihm so eine Chance verwehrt? Klar der Preis muss passen nur mit diesem Problem werden wir leben müssen. Österreich ist und bleibt eine Staudenliga und Spieler wie Beric, Kainz, Schobesberger werden nicht lange bleiben. Klar könnte man ihn bis zum Sommer halten und es wäre auch für uns besser. Nur Gladbach braucht einen LA, hat das Geld und will ihn jetzt. Noch dazu werden Spieler dort nicht nach einen schlechten Jahr wieder abgeschoben (siehe Xhaka der am Anfang gar nicht gut gespielt hat => jetzt fast unersetzlich). Für Kainz gibt es in Deutschland kaum einen Verein bei dem er besser aufgehoben wäre in meinen Augen. Er wird Zeit bekommen, dazu Einsätze (da nur Johnson auf seiner Position im Moment verfügbar ist und man wird ihn bei einer Ablöse jenseits der 4 Millionen sicher nicht fallen lassen. Eberl hat ein gutes Händchen, Schubert zeigt, dass er Spieler langsam heranführen kann (Siehe Dahoud und Elvedi) und sie haben Bedarf..... Die Kombination aus allem ist für Kainz eine riesen Chance und genau das sollte ein Grund sein Ihn zumindest nicht sofort die Chance zu verbauen. Das kann ein Zeichen an den Spieler sein (im gegensatz zu dem Tam Tam das er beim Sturm Abgang hatte), dass Rapid seine Heimat ist. Zu den möglichen Zugängen sollte man sich mal in Skandinavien umsehen. Da sind einige Verträge ausgelaufen. Auch bei Basel gibts einen jungen Stürmer dessen Vertrag im Sommer ausläuft und der nicht verlängern will, da er an Janko und Embolo nicht vorbei kommt und mit Sporar der nächste verpflichtet wurde. Vom Typ her einer der eine gute Technik hat, gute Größe mit 184 und U-Nationalspieler. Leider wird so einer eher in der Schweiz bleiben.... Vom Typ her würd mir Hrgota von Gladbach gut gefallen. Als Junger kam er über Außen, rückte dann immer mehr in der Mitte, Körperlich gut, technisch ausgeprägt, recht schnell und spielt sehr gut mir (Was im Gladbachsystem wichtig ist). Vertrag läuft im Sommer aus und er will weg. Den könnte man einbauen in einen möglichen Kainz Transfer.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWforEver Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Januar 2016 die aussage von kainz: .... wenn rapid mich jetzt nicht hergebn will (oder so ähnlich) spricht eine klare sprache, dass kainz weg will.... das kann auch damit zusammenhängen, dass kainz die aussagen bzgl keinem wintertransfer da kader stark genug, vlt nicht mittragen will! es gab einige schreiduelle kainz-proserl im herbst..... vlt sieht er das potential nicht fürn titel! ist reines gednkenspiel und theorie..... das er gehen will ist leider real 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lionelmue Knows how to post... Geschrieben 6. Januar 2016 Ein unterschriebener, gültiger Arbeitsvertrag und ein Nein der sportlichen Führung! Ganz genausoist es und nicht anders. Der Spieler hat den Vertrag unterschrieben, basta. Wir lassen ihn eh im Sommer gehen. In unserer derzeitigen Situation, wo wir finanziell sehr gut aufgestellt sind und international noch dabei sind sowie um den Titel in der MS mitspielen (Cup lasse ich außen vor) wäre ein Verkauf unseres besten Spielers fatal. Vor allem, da man vermutlich keinen adäquaten Ersatz im Winter finden wird. Kainz hat Vertrag, im Sommer darf er dann gerne für ein netts Sümmchen gehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 6. Januar 2016 Geht doch jedem kleinen Klub in Österreich mit euch genauso mit dem Unterschied das nix zu verdienen gibt! Es geht jedem Klub in Österreich so. Wir mussten im Grunde auch jeden gehen lassen. Das wir Soriano nicht nach Leverkusen verliehen haben ist klar, aber jeder der weg wollte ging auch. Kampl und Alan im Winter. Soger Schmidt der eigentlich kurz davor den Vertrag verlängert hat. Es ist einfach so. Überall auf einer etwas anderen ebene. Aber der Aufbau kann daher nur über die eigenen Amateure und das übergreifende Spielsystem funktionieren, denn sonst muss du eigentlich nur permanent Neuzugängen erklären wie du spielen willst und wenn sie es drauf haben sind sie wieder weg. Unsere Investitionen (Akademie aber auf Zugänge) waren in den letzten Jahren überwiegend für den Nachwuchs - obs aufgeht wird man sehen. Aber die guten Spieler werden wir nie durch Einkäufe kompensieren können. Ein Spieler der 5 Millionen kostet geht nach Deutschland aber nicht nach Österreich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 6. Januar 2016 Ja, nur seid ihr in der Regel auf das Geld angewiesen. Rapid hatte heuer dagegen bereits Einnahmen wie noch nie, und bereits den Top-Stürmer verkauft. Es ist doch genauso, wie Müller gesagt hat: in der jetzigen Situation wäre ein Verkauf von Kainz Wahnsinn. Wir haben alle Chancen, endlich wieder Meister zu werden, was punkto Euphorie auch für das neue Stadion wichtig wäre. In der EL wartet ein Top-Gegner, und selbst im Cup hat man noch alle Chancen. Da MUSS der Verein so weit sein, Kainz klar zu machen, dass er im Sommer gehen kann, aber eben zuerst Rapid helfen muss, die Saison ordentlich zu beenden. Kainz wird das mMn verstehen, noch dazu, wo Gladbach ja scheinbar ohnehin gewillt ist, bis zum Sommer zu warten. Wenn wir Meister werden wär's aber eigentlich noch größerer Wahnsinn, den besten Spieler dann abzugeben und die durchaus realistischen Chancen auf die CL dadurch zu mindern. In der Situation müsste man ihn erst recht mit aller Gewalt halten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lionelmue Knows how to post... Geschrieben 6. Januar 2016 es sollte doch mittlerweile bekannt sein, dass spielerverträge nichts wert sind. nirgends Ist ein Blödsinn. Es gibt immer wieder Beispiele, wo der Spieler unbedingt weg will, der Verein ihm aber wegen noch laufendem Vertrag einen Riegel vorschiebt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 6. Januar 2016 Ist ein Blödsinn. Es gibt immer wieder Beispiele, wo der Spieler unbedingt weg will, der Verein ihm aber wegen noch laufendem Vertrag einen Riegel vorschiebt. Nur gibts dann oft böses Blut oder einen neuen viel fetteren Vertrag und der neue Vertrag für Kainz ist ja angeblich ein Scherz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 6. Januar 2016 (bearbeitet) Wenn Kainz wirklich weg will, dann sollte man ihn gehen lassen - wenn der Preis stimmt natürlich. Klar ist aber auch das wir ohne Ihm nicht von einem Titelgewinn sprechen sollten - das im Winter werden wir wohl nicht so schnell einen passenden Ersatz finden, dazu werden wir wohl weiterhin ohne Stürmer spielen. Es wäre schön wenn zumindest bis Sommer noch alle bleiben, da ich dann eigentlich von mind 3-4 wichtigen Abgängen ausgehe... bearbeitet 6. Januar 2016 von El_aurare 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Januar 2016 Ich bin auch der Meinung, dass man Kainz nicht den Weg versperren sollte, aber es würde auch reichen, wenn er im Sommer geht. In der jetzigen Situation mit den ganzen Verletzten könnte uns sogar den EL Platz kosten, vom Meister rede ich gar nicht. In der Liga liegen alle so stark zusammen nach nach unten die Luft dann sehr schnell dünn werden kann. Bin mal gespannt ob es bei Zoki eine Langzeitmotovation geben wird, ich kann mir nicht vorstellen, dass es einem als Trainer gefällt, wennst eine Mannschaft eindlich so weit hast um abzuräumen und dann sämtliche Spieler die was können wechseln und man wieder quasi bei null beginnst. Bin mal gespannt auf die nächste Saison, wir werden zwar das schönste Stadion haben aber viele Niederlagen einfahren, weil wir mal wieder Mannschaft aufbauen. Dann werden auch nicht viel mehr Zuschauer kommen wie jetzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lionelmue Knows how to post... Geschrieben 6. Januar 2016 Nur gibts dann oft böses Blut oder einen neuen viel fetteren Vertrag und der neue Vertrag für Kainz ist ja angeblich ein Scherz. Möglich. Gibt jedoch auch andere Beispiele. Wollte damit nur sagen, dass Verträge teilweise sogar noch eingehalten werden müssen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 6. Januar 2016 (bearbeitet) Nur gibts dann oft böses Blut oder einen neuen viel fetteren Vertrag und der neue Vertrag für Kainz ist ja angeblich ein Scherz. Ja, aber was soll der Spieler großartig machen? Er kann sich hängen lassen alá HInteregger, aber der sitzt auf einem schon zweimal zu viel fetteren Konditionen verlängerten Vertrag. Das ist bei Kainz nicht der Fall und somit ist auch die finanzielle Antriebsfeder - neben der sportlichen - gegeben. Den Fall Hinteregger kann man jetzt nicht mit dem Fall Kainz vergleichen. Was Zokis Langzeitmotivation betrifft so bleibt nur zu sagen, dass er teilweise selbst schuld ist - zumindest mit Sicherheit bei Beric. Zum anderen sagt er ja selbst immer, dass er weiß, dass wir ein Ausbildungsverein sind und das eben der Lauf der Dinge ist. Prinzipiell bin ich nicht so blauäugig und glaube, dass wir Leistungsträger ewig halten können, allerdings geht es hier oft um Nuancen - man muss auch mal genau wissen, wann genug ist. Momentan sind wir in der komfortablen Lage, auch mal finanziell gesehen 'nein' sagen zu können, in einem Jahr kann die Welt schon wieder anders aussehen. Die Führung sollte sich genau überlegen, welche Priorität sie dem sportlichen Erfolg einräumt. Es ist zudem einfach immens schwierig, im Jänner angemessenen Ersatz (angemessen im sportlichen und finanziellen Sinn), weil die anderen Vereine natürlich auch nur ungern unter der Saison verkaufen. Keiner hat ein Problem damit, wenn Kainz im Sommer geht (sicher auch der Verein nicht), aber der jetzige Zeitpunkt passt einfach nicht und das muss man dem Spieler genau so verklickern. Dann wärs mir noch lieber, man würde alá Dortmund bei Lewandowski handeln und einfach, ohne Vertragsverlängerung, Kainz' Gehalt erhöhen, und ihm sagen, dass er im Sommer in jedem Fall gehen kann, man ihn aber jetzt für den sportlichen Erfolg unbedingt benötigt. bearbeitet 6. Januar 2016 von Starostyak 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWforEver Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Januar 2016 ein shfg ist einmalig in sachen vereinstreue! solche ausreißer gibts halt kaum mehr 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 6. Januar 2016 Wir werden unsere besten Spieler nicht halten können und neue Verträge werden sie auch nicht abschließen bei uns wenn das Ausland anklopft. Das hat Schobesberger machen müssen, sonst hätt er weiterhin sehr wenig verdient. Bei einem Beric oder Kainz schaut die Sache anders aus. Was ich mir vom Verein erwarte sind höhere Ablösesummen. Bei Jelavic hats mich schon geärgert, bei Beric fast noch mehr und bei Kainz würd ich alles unter 5 Mio auch nicht verstehen. Da darf man ja nicht einknicken. Wenn man diese Spieler schon nicht binden kann, dann sollte man sich die Transfers wenigstens vergolden lassen. Kainz können wir im Sommer auch teuer verkaufen, bei guten Leistungen im EC und ev. EM vielleicht sogar teurer. Diese Spieler zu ersetzen wird auch schwer, siehe Beric vs. Jelic. Müller ist es aber auch schon gelungen die Qualität zu steigern oder zumindest zu halten. Genau das erwart ich auch wenn man einen Leistungsträger verkauft. Ist nicht immer leicht, nur auf das muss man vorbereitet sein. Die besten Spieler sind auf diversen Notizblöcken zu finden und konkrete Angebote keine Überraschungen. Notersatzlösungen würden mir in dem Fall, wenn Kainz wirklich gehen sollte, gar nicht schmecken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 6. Januar 2016 ein shfg ist einmalig in sachen vereinstreue! solche ausreißer gibts halt kaum mehr Kainz ist 1,5 Jahre beim Verein und viele erwarten sich halt, dass er noch ein halbes Jahr bleiben muss - von Vereinstreue redet hier niemand, sondern davon, dass der Verein einfordert, dass ein rechtsgültiger Vertrag eingehalten wird. Und da können sich Kainz und sein Manager auf den Kopf stellen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts