Der Fanblock


Hochofen

Recommended Posts

Weltklassekicker

Was ich mich hin und wieder fragen is, ob es ned möglich wäre Lieder kürzer, aber wenns zum Spielgeschehen passt zwei oder dreimal im Spiel zu singen.

Die vorsänger und das Kollektiv machen mmn ein Wahnsinnsjob- danke an die vielen die sich den Popo aufreißen. Für'n Verein und für'n Block. Die Länge der Lieder find ich auch nicht immer optimal- aber Vorschlag siehe oben. 

Ich unterstütze mit jeder Faser die Protagonisten am Zaun und verlange dass auch von allen im Block. Das Gespür Mal von "Plan" abzuweichen und spontan auf rufe/Vorschläge zu reagieren, wird noch kommen, bzw wurden ja schon etliche Male darauf reagiert. 

Von unseren jungen, begeisterten (manchmal halt auch noch nicht so desillusioniert, vervöestet und hinig wie wir Menschen mit 19 im Geburtsdatum) verlange ich aber auch ein bisserl Respekt, verdammt! Obacht wie wir untereinander sprechen!

Spontanität und Spielbezug muss immer ein Thema bleiben! Schweinsbratenmitknedl, d.i.s.c.o., hinein oder ähnliches wirds vielleicht eher noch auswärts geben, bzw. entstehen, aber ich bin auch hier guter Dinge dass die Vorsänger mit der Zeit auf sowas mehr eingehen werden. 

Und zu guter Letzt in eigener Sache: stimmbänder werden letscherter und alte Männer leiser. Und sture Leute bleiben halt auch stur und daher finden manche chants nur mehr in kleineren Umgebungen statt. Danke. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Ich will jetzt gar nicht zu sehr in die Gesangsthematik einsteigen, aber was mich am Samstag sehr erschreckt hat:
Vom Spielfeld aus links am Stehplatz wird so gut wie gar nicht gesungen! (Auf der anderen Seite hab ich es mir noch nie wirklich angesehen?!)

Bin für einige Zeit im angrenzenden Sitzplatzsektor gesessen und nur ganz selten habe ich gesehen, dass sich Lippen bewegen und der eine oder die andere mitsingt. Aber sonst ausgedehnte Schweigeminuten. Meine Vermutung: Die Lieder sind dort nicht zu hören?! 

Wird gut, wenn dann die Tonanlage kommt, weil dann sollte wirklich jedes Eck am Stehplatz mitkriegen, was gesungen wird.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
el_gonzorino schrieb vor 3 Minuten:

Ich will jetzt gar nicht zu sehr in die Gesangsthematik einsteigen, aber was mich am Samstag sehr erschreckt hat:
Vom Spielfeld aus links am Stehplatz wird so gut wie gar nicht gesungen! (Auf der anderen Seite hab ich es mir noch nie wirklich angesehen?!)

Bin für einige Zeit im angrenzenden Sitzplatzsektor gesessen und nur ganz selten habe ich gesehen, dass sich Lippen bewegen und der eine oder die andere mitsingt. Aber sonst ausgedehnte Schweigeminuten. Meine Vermutung: Die Lieder sind dort nicht zu hören?! 

Wird gut, wenn dann die Tonanlage kommt, weil dann sollte wirklich jedes Eck am Stehplatz mitkriegen, was gesungen wird.
 

Links sind generell sehr viele "Neufans" die die Gepflogenheiten in einem Fansektor noch nicht wirklich verinnerlicht haben. 
Ich habe das auch gegen die Austria beobachten können als die Fahnen für die Choreo ausgeteilt wurden. Fast jedem musste man die Fahne in die Hand drücken weil kaum Eigeninitiative vorherrschte. Als sie dann ihre Fahnen bekamen mussten sie diese natürlich sofort schwenken obwohl jedem langjährigen Stehplatzfan eigentlich klar sein sollte, dass man die Choreo vorerst "versteckt" und erst bei Kommando zeigt. Als dann das Kommando zum Spannen der Fahnen kam, haben einige lieber das Handy gezückt um die Choreo zu filmen als ihre Fahne zu halten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Das Problem ist nicht, das man dort nicht mitbekommt was gesungen wird. Das Problem ist eher, das die Leute dort keine Lust haben. 
die werden auch nicht mitsingen, wennst ihnen mitten ins Gesicht schreist. 
Erschreckend für mich war eher, das sich manche auch zu schade sind, um bei der choreo mitzuwirken. Zb nach dem Spiel gegen Salzburg hingen noch genug „Luftschlangen“ unberührt auf den Stangen. Gerade im Bereich Richtung D1. in den aussenblöcke sind halt auch viele, die ich nicht unbedingt als typisches Stehplatz Publikum sehe. Sondern die vermutlich nur wegen den günstigen Tickets dort sind. 
 

es wird noch ein paar Jahre dauern, (wenn es sportlich ok läuft, bis man die Tribüne mit „Fans“ voll bringt. . Aber wenn man bedenkt, das man vor kurzem noch einen viel kleineren fanblock hatte, ist das schon ok was derzeit passiert. 
 

mMn befindet man sich auf dem richtigen Weg. Jetzt geht es halt darum, das man die Leute weiterhin aufklärt und ihnen gewisse „Verhaltensregeln“ eines fanblocks vermittelt. 
 

vieleicht werden einige auf den sitzer wechseln und damit Platz für frisches Blut machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
el_gonzorino schrieb vor 31 Minuten:

Bin für einige Zeit im angrenzenden Sitzplatzsektor gesessen und nur ganz selten habe ich gesehen, dass sich Lippen bewegen und der eine oder die andere mitsingt. Aber sonst ausgedehnte Schweigeminuten. Meine Vermutung: Die Lieder sind dort nicht zu hören?! 

Wird gut, wenn dann die Tonanlage kommt, weil dann sollte wirklich jedes Eck am Stehplatz mitkriegen, was gesungen wird.
 

Bei aller Wertschätzung, aber sind wir doch froh, dass die Leute außerhalb des harten Kerns ins Stadion kommen, und vergraulen sie nicht gleich wieder bei der ersten Gelegenheit mit Vorschriften.

Wie war das nochmal mit Toleranz und Diversität?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
el_gonzorino schrieb vor 46 Minuten:

Ich will jetzt gar nicht zu sehr in die Gesangsthematik einsteigen, aber was mich am Samstag sehr erschreckt hat:
Vom Spielfeld aus links am Stehplatz wird so gut wie gar nicht gesungen! (Auf der anderen Seite hab ich es mir noch nie wirklich angesehen?!)
 

Alles war bestens zu hören...

Manchmal nutzt man die Zeit halt auch um mit alten Bekannten zu quatschn... 😀

So wie beim Spiel war halt auch beim einen oder anderen Fan schon etwas die Luft draußen...soll vorkommen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Weder im alten DPS, noch in der Neuen Heimat und schon gar nicht auf der alten Gugl umfasste der Fanblock den ganzen Stehplatz. Das war immer nur etwa ein Drittel. Also genau wie jetzt. Warum soll sich das auch in einer Saison ändern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
oldschool schrieb vor einer Stunde:

Wie war das nochmal mit Toleranz und Diversität?

Hat absolut nichts mit Toleranz und Diversität zu tun. 

Man kann nicht von jedem erwarten, dass er 90 min mitsingt in den äußeren Blöcken, dass ist klar. Nur bei einer Choreo, indem sehr viel Geld und Arbeit steckt, kann man sich schon eine Bereitschaft erwarten, dass da 5min mitgeholfen wird, gemeinsam ein geiles Bild abzugeben. Ansonsten gibt's genug andere Plätze/ Sektoren im Stadion, in dem man sein Kaffeekränzchen halten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
oldschool schrieb vor einer Stunde:

Bei aller Wertschätzung, aber sind wir doch froh, dass die Leute außerhalb des harten Kerns ins Stadion kommen, und vergraulen sie nicht gleich wieder bei der ersten Gelegenheit mit Vorschriften.

Es gibt Verhaltensregeln im Block, ob du es willst oder nicht.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
linzerSKV schrieb vor 16 Minuten:

Es gibt Verhaltensregeln im Block, ob du es willst oder nicht.

 

 

 

man muss aber halt zwischen Steher und Block unterscheiden

Block ist für mich das mittlere Drittel ungefähr

da kann man das mit den Verhaltensregeln durchziehen

da steht aber auch keiner bewusst der das erste mal im Stadion ist
ausgenommen derjenige sucht genau diese Erfahrung

wenn man aber vom kompletten Steher davon ausgeht, dass alle sofort zu 100% dabei sind und was von Verhaltensregeln am Steher quatscht dann seh ich eher die Gefahr, dass man neugierige Besucher die zum ersten mal im Stadion sind eher vergrault

und es gibt auch langjährige Besucher im Stadion die nicht überall mitmachen wollen

linzerSKV schrieb vor 26 Minuten:

Man kann nicht von jedem erwarten, dass er 90 min mitsingt in den äußeren Blöcken, dass ist klar. Nur bei einer Choreo, indem sehr viel Geld und Arbeit steckt, kann man sich schon eine Bereitschaft erwarten, dass da 5min mitgeholfen wird, gemeinsam ein geiles Bild abzugeben. Ansonsten gibt's genug andere Plätze/ Sektoren im Stadion, in dem man sein Kaffeekränzchen halten kann.

auch hier gilt das was ich darüber geschrieben hab

wichtig sind hier auch die entsprechenden Instruktionen

 

ich verstehs, dass von Leuten im Block "Mitarbeit" gefordert wird

das ist zu 100% nachvollziehbar

aber lasst den Leuten den chilligen Abend im Stadion wenn sie wo nicht mitmachen wollen
die stehen dann vermutlich eh eher auf den Seiten oder weiter oben

oder darf das "Kaffeekränzchen" nur auf dem Steher-Bereich hinter der Ost stattfinden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
grufi schrieb vor 11 Minuten:

ich verstehs, dass von Leuten im Block "Mitarbeit" gefordert wird

das ist zu 100% nachvollziehbar

aber lasst den Leuten den chilligen Abend im Stadion wenn sie wo nicht mitmachen wollen
die stehen dann vermutlich eh eher auf den Seiten oder weiter oben

Früher oder später muss das Ziel sein, dass der ganze Steher zum Block wird, damit wir die Mannschaft bestmöglich unterstützen können.

Zumindest bei choreos kann man die Mitarbeit von jeden verlangen. Diese Mitarbeit besteht ja nur aus Zettel hochhalten/Fahnen schwenken und das zum richtigen Zeitpunkt.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.