Der Fanblock


Hochofen

Recommended Posts

Im ASB-Olymp
linzerSKV schrieb vor 11 Minuten:

Früher oder später muss das Ziel sein, dass der ganze Steher zum Block wird.

Man kann darüber diskutieren, wann "früher oder später" sein kann oder ob das überhaupt ein illusorisches Ziel ist. Aber du hast jetzt selber zugegeben, dass das nicht die Gegenwart ist.

bearbeitet von Hochofen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

also ich bin früher auch als junger Kerl am Steher auf der Gugl gestanden.

Da war ich auch nicht gleich automatisch der allesverstehende Supporter. Da gabs dann halt genug Leute die dich animiertern oder in ein paar Dinge "einweihten". Der Rest ergab sich dann von selbst.

Da wurde mir aber nie was aufgedrängt, mir vorgeworfen irgendwas "falsch" zu machen oder gar geraten mich doch woanders hin zu vertschüssen.

Wären das nicht so abgelaufen, wäre ich vermutlich gleich wieder zu Hause geblieben.

Denkt einfach mal dran wie eure Anfänge waren...

Samma froh, dass junge/neue Leute kommen. Die kann man sicher auch motiveren. Da jetzt wieder von irgendwelchen Verhaltensregeln zu schwadronieren find ich nicht sehr bodenständig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Im Grunde passt es ja ganz gut. Der Mittelblock muss eskalieren. Die Seiten werden bestimmt auch noch supportwilliger wenn das Kollektiv und der Verein weiter gut arbeiten und wachsen. Braucht halt seine Zeit. 

Traurig macht mich allerdings wenn ich lese das Leute lieber filmen als bei der ordentlichen Durchführung der Choreo mitzuwirken. Das ist respektlos denen gegenüber die sich tagtäglich den Arsch aufreissen. 

Allgemein gilt: Handys aus - Emotionen an! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Fezza schrieb vor 5 Minuten:

also ich bin früher auch als junger Kerl am Steher auf der Gugl gestanden.

Da war ich auch nicht gleich automatisch der allesverstehende Supporter. Da gabs dann halt genug Leute die dich animiertern oder in ein paar Dinge "einweihten". Der Rest ergab sich dann von selbst.

Da wurde mir aber nie was aufgedrängt, mir vorgeworfen irgendwas "falsch" zu machen oder gar geraten mich doch woanders hin zu vertschüssen.

Wären das nicht so abgelaufen, wäre ich vermutlich gleich wieder zu Hause geblieben.

Denkt einfach mal dran wie eure Anfänge waren...

Samma froh, dass junge/neue Leute kommen. Die kann man sicher auch motiveren. Da jetzt wieder von irgendwelchen Verhaltensregeln zu schwadronieren find ich nicht sehr bodenständig...

Auf der Gugl waren halt auch ganz andere Gegebenheiten. Der Stehplatz größer als unser ganzes Stadion jetzt.

Gewisse Verhaltensregeln braucht es aber. Viele davon sind auch für jeden Nicht-Block Mensch verständlich (keine Becherwürfe, keine Trikots von anderen, nicht befreundeten Vereinen etc.)

Bei anderen Vereinen wirst du einfach aus den Block geworfen, wenn du dich nicht daran hältst.

Ohne Regeln funktioniert es nicht (mehr).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
oldschool schrieb vor 2 Stunden:

Bei aller Wertschätzung, aber sind wir doch froh, dass die Leute außerhalb des harten Kerns ins Stadion kommen, und vergraulen sie nicht gleich wieder bei der ersten Gelegenheit mit Vorschriften.

Wie war das nochmal mit Toleranz und Diversität?

Ich weiß wirklich nicht, was der Wink mit "Toleranz und Diversität" zu tun hat in Bezug auf meinen Post?

Ich bin überglücklich, dass es so ist und wir einen wahnsinnigen Zulauf haben. 

Aber ein paar Vorrednern muss ich schon recht geben - ein gewisses Maß an "Spielregeln" braucht es schon, um hier die nächsten Schritte zu machen und auch supporttechnisch zu wachsen.

Das sind wir zweifellos im Laufe der letzten Saison - aber da geht noch mehr, davon bin ich fest überzeugt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Manche Neufans sind bis vor kurzem noch nie in einem Fanblock gestanden und kennen die Geflogenheiten nicht. Dafür können sie ja nichts. Ich setze jedoch schon voraus, dass diese Leute auch soweit lernbereit sind, dass sie in Zukunft bei Choreos mitmachen und nicht mehr dem Szenemitglied ins Gesicht zoomen wenn er ein Bengalos zündet. 

Es handelt sich hierbei ja nicht um einen Blau Weiß-spezifischen Kodex sondern um allgemeine Verhaltensregeln in einem Fanblock. 

bearbeitet von Miraval

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Bevor wir hier weiter wirr durcheinander reden, sollten wir bitte zwischen Fanblock, Stehplatztribüne und Sitzplatztribüne unterscheiden.

Und bezüglich Spielregeln, ja, gerne, aber die müssen gemeinsam von der Mehrheit entschieden und getragen werden und nicht von einer Minderheit. Jeder soll „seinen“ Platz im Stadion haben und sich wohlfühlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
oldschool schrieb vor 1 Minute:

Und bezüglich Spielregeln, ja, gerne, aber die müssen gemeinsam von der Mehrheit entschieden und getragen werden und nicht von einer Minderheit. Jeder soll „seinen“ Platz im Stadion haben und sich wohlfühlen.

Die Regeln stellt die größte Gruppe bzw der Dachverband auf. In unserem Fall das Kollektiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
oldschool schrieb vor 7 Minuten:

Lies einfach mal genau was ich schreibe, bevor du antwortest. Ist wirklich mühsam sich ständig wiederholen zu müssen. 

Du schreibst, dass die Mehrheit die Regeln macht. Wer ist denn die Mehrheit in deinen Augen? In meinen Augen ist es das Kollektiv, du wirst keine Gruppe finden, die auch nur annähernd so viele Befürworter & Mitglieder hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
linzerSKV schrieb vor 2 Stunden:

Hat absolut nichts mit Toleranz und Diversität zu tun. 

Man kann nicht von jedem erwarten, dass er 90 min mitsingt in den äußeren Blöcken, dass ist klar. Nur bei einer Choreo, indem sehr viel Geld und Arbeit steckt, kann man sich schon eine Bereitschaft erwarten, dass da 5min mitgeholfen wird, gemeinsam ein geiles Bild abzugeben. Ansonsten gibt's genug andere Plätze/ Sektoren im Stadion, in dem man sein Kaffeekränzchen halten kann.

10/10 Punkte für die Erklärung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Es sind hier jetzt sehr viele richtige Dinge gesagt worden - von "beiden Seiten".

Ich glaube, dass das Bewusstsein für erwünschtes bzw. unerwünschtes Verhalten im Fanblock steigen wird und während der abgelaufenen Saison schon gestiegen ist. Der Mittelblock funktioniert ja schon gut und da haut auch das mit den Choreos schon recht brauchbar hin. Vielleicht müsste man einen Weg finden, den Ablauf der Choreo klarer zu kommunizieren. Da kann die geplante Beschallungsanlage einen wertvollen Dienst leisten, genauso aber auch zB Aushänge bei den Aufgängen und Kollektiv-Mitglieder, die sich in verschiedenen Bereichen des Blocks positionieren und die Leute anweisen. Wie sowas abläuft, wissen halt viele noch nicht, das ist aber ein Lernprozess, über den wir in absehbarer Zeit nicht mehr intensiv diskutieren werden müssen. Ich glaub nicht, dass es viele Leute am Steher gibt, die sich beharrlich weigern, bei einer Choreo mitzumachen.
Dass es gewisse Verhaltensregeln gibt, muss so sein - gerade was Handys, Fanartikel fremder Klubs (wobei ich das zuletzt eher nicht beobachtet habe) etc. betrifft. Sie werden sich aber zwischen Mittelblock und äußeren Bereichen immer unterscheiden. Das ist nicht nur bei uns so. Es ist auch zB auf Schalke ein Unterschied, ob man im Block in der Mitte oder weiter außen steht (und dort hat man unser bauliches Problem mit den Mundlöchern, die auch eine Stimmungsbarriere bilden, nicht). Ich als ständiger und bei allem Mitsingender hab Verständnis dafür, dass es an den Seiten Leute gibt, die nicht überall mitsingen wollen. In der Mitte muss es aber klar sein, dass in der Regel mitgesungen wird und nicht 90 Minuten getratscht.

Es sich als Ziel zu setzen, dass der ganze Block IMMER bei allem mitsingt, halte ich für illusorisch. Ziel muss es mMn sein, den mitsingenden Bereich zu verbreitern und auch die Leute an den Rändern zu motivieren, öfter mitzusingen. Ich bin optimistisch, dass das gelingen wird. Und zwar auf unsere freundliche, offene und unaufgeregte Art und Weise, die uns von anderen Fanblocks wesentlich unterscheidet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Dieses „Ja aber in xyz läuft es aber so und so“ ist mMn der falsche Ansatz. Wir sind halt nicht (vereinsname hier einfügen). 
 

das muss sich natürlich entwickeln. Ich s bringt aber nix, wenn man 4stufen aufeinmal überspringen will. Es wird genau das Gegenteil bewirken. Die Leute werden aus Prinzip dagegen sein, wenn man jetzt mit aller Gewalt den Umbruch machen will. Oder die motivierten geben gefrustet auf, weil es ihnen nicht schnell genug geht. 
 

da bringt es halt auch nix, wenn man ein Lied das nicht angenommen wird, noch so laut den Leuten ins Gesicht brüllt. 
 

Natürlich muss man gewisse „Verhaltensweisen“ einhalten und auch umsetzten… aber mit schnell schnell und jetzt sofort wird das sicher nix. 
 

aufklären, informieren und inspirieren sind die Wege, die man wählen sollte. Dann wird man ach bei uns die alten sturschädel erreichen. 
 

san ma doch froh, das wir neue Leute haben und auch viele wieder zurück gekommen sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.