glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Oktober 2015 ja corno du hast Recht... aber ein Hofmann, der einen Freistoß am 16er will sicher nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quattro0-20 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Oktober 2015 Finde es sehr peinlich wenn sich der größte Freistoßschinder der bei jedem Furz das Gleichgewicht verliert sich nach dem Spiel hinstellt und nach Muttis Titte weint. Genauso die Berichterstattung der Krone. Vielleicht Spendet Onkel Didi ein paar Kisten Zuckerlwasser für die kleinen Bubis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Max3000 Surft nur im ASB Geschrieben 5. Oktober 2015 Finde es sehr peinlich wenn sich der größte Freistoßschinder der bei jedem Furz das Gleichgewicht verliert sich nach dem Spiel hinstellt und nach Muttis Titte weint. Genauso die Berichterstattung der Krone. Vielleicht Spendet Onkel Didi ein paar Kisten Zuckerlwasser für die kleinen Bubis.und ein paar Schnuller!Für den Müller ein paar Tabletten das er ruhiger wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Oktober 2015 Auch interessant, dass lt PK PZ in der 2. HZ auf Manndeckung umgestellt hat. Das hat nämlich gleich viel besser ausgesehen. Das ist ja das große Problem unserer Restverteidigung im Moment, dass die Übergänge zwischen Raum- und Manndeckung schlecht koordiniert sind. In Ballbesitz agiert man in der letzten Linie richtigerweise in mannorientiert, kann der Gegner kontrolliert in Gleich- oder gar Überzahl auf die Verteidigung zulaufen, wird richtigerweise auf Raumdeckung gewechselt und versucht den Angriff zu verzögern. Das Problem dabei ist erstens, dass die noch mangelhaften Offensivstaffelungen viel zu häufig solche Szenen zulassen und zweitens, dass beim Übergang zwischen Mann- und Raumorientierung ein kreuzender Lauf des Gegners genügt, um die Abwehr komplett zu entblößen. Aber das hat MA eh schon sehr schön und ausführlich beschrieben. Zum Rapidspiel bleibt zu sagen: Karma is a bitch! Der Tabellenführer hat sich zu Hause zu oft fallen gelassen um das Zentrum zu verdichten anstatt den Kampf im Mittelfeld anzunehmen. Zwei Treffer durch abgefälschte Schüsse sind da ein netter Sickerwitz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 5. Oktober 2015 (bearbeitet) http://m.sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Rapid/4835630/index.do?cxensepreview=true Er ist und bleibt halt ein unsympathischer Zwergpiefke, dem es nicht nur körperlich an Größe mangelt. A. Müller sollte von der Liga eine saftige Geldstrafe bekommen. Das ist an Dummheit und Unsportlichkeit für einen Sportdirektor nicht mehr zu überbieten. bearbeitet 5. Oktober 2015 von ab+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blacksheep Weltklassecoach Geschrieben 5. Oktober 2015 Gibt es eigentlich ein Video vom angeblichen Foul an Hofmann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 5. Oktober 2015 Gibt es eigentlich ein Video vom angeblichen Foul an Hofmann? hier sieht mans in der spielzusammenfassung: http://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/saison2015-16-spieltag11-sk-rapid-wien-fc-red-bull-salzburg/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Oktober 2015 In der Laola1-Zusammenfassung kommts vor. Die steigen aber in der Szene so knapp vor dem Kontakt ein, dass man nicht wirklich etwas sieht, abgesehen vom take off. Dann dauert es ganze zwölf Sekunden bis zum Tor, in denen sich Keita übrigens in drei Zweikämpfen nicht fallen lässt. In der Perspektive der Zeitlupe lässt sich nicht erkennen, ob Keita Hofmann überhaupt berührt. Wenn ich mir die beteiligten Beine einzeln ansehe, bin ich eher der Meinung, dass er bei sich selbst einhakt. Der Schmerzschrei kommt auch eher simultan mit dem Schlag auf den Fuß, was eine unerwartete Berührung ziemlich ausschließt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Oktober 2015 beim video das phalanx reingestellt hat (orf) sieht man zwar kein foul, aber wie sich der linke fuß von hofmann so bewegt, als ob er berührt worden wäre... da dürfte er beim unterschenkel von keita angekommen sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Oktober 2015 Beim sky-Interview mit Barisic wir mit Lupe und Zeitlupe dann doch irgendwann eine Berührung erkennbar, an der vor allem Hofmann die NIederlage festmacht. Jo eh. @Plumbs: ich weiß nicht, ob ich dich falsch verstanden habe, oder du Zeidler, aber die Manndeckungen der zweiten Halbzeit betrafen nur Standards, nicht das Defensivverhalten insgesamt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. Oktober 2015 So leicht wie die Steffi immer fällt, find ich gut, dass der SChiri nicht immer drauf rein fällt. Auch wenn ich her auch ein Foul gesehen hätte (mit dem Video vom ORF wird es aber komisch - je öfter man es ansieht, desto eher trifft er sich selbst mit dem Fuß, auch wenn vermutlich eine Mini-Berührung da war. Noch witziger fand ich aber das zusammenbrechen von Kainz bei einem Kopfball, bei dem ihn Damari nicht mal ansatzweiße berührt hat, und als Stangl (glaube ich) nach einem Zweikampf mit Schwegler mit dem Gesicht am Rasen aufschlägt und die Schuld dann bei Schwegler sucht. Alles in allem ein "dreckiger" Sieg mit 3 (in Worten DREI) gelben Karten wegen Zeitschinden. Das watten wir auch noch nie glaub ich. Bin kein großer Fan davon, und hat mich zu dem Zeitpunkt auch irrsinnig aufgeregt, aber in Wien gegen die Grünen war es mal not, so zu gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 5. Oktober 2015 Es war kein Foul. Er hat den Kontakt gesucht und hat sich hingelegt. Pech für die Heulsuse, dass es nicht gepfiffen worden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FATBEAT000 Postaholic Geschrieben 5. Oktober 2015 Es war kein Foul. Er hat den Kontakt gesucht und hat sich hingelegt. Pech für die Heulsuse, dass es nicht gepfiffen worden ist. es war mehr Foul als kein Foul! aber von 10 Schiris pfeifen das 7.... also von 100%igem Foul weit weit weg! denn er sucht den kontakt und trifft sich mehr selbst, weil Keita den Fuß schon davor hingestellt hat und er haut mehr dagegen... aber ja die meisten schiris hätten es wohl gegeben. voll egal, denn 3 Rapidler haben ja eh versucht Keita von den haxn zu holen, er ist halt kein steffen und den kannst ned mit so leichten Fouls stoppen wenn der mal fahrt aufgenommen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 5. Oktober 2015 war ein klares Foul an Hofmann, keine Ahnung was es da zu diskutieren gibt. fussball ohne diskussion, mah bist du langweilig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Oktober 2015 Alles in allem ein "dreckiger" Sieg mit 3 (in Worten DREI) gelben Karten wegen Zeitschinden. Das watten wir auch noch nie glaub ich. Bin kein großer Fan davon, und hat mich zu dem Zeitpunkt auch irrsinnig aufgeregt, aber in Wien gegen die Grünen war es mal not, so zu gewinnen. Die letzten Minuten waren schon sehr strange anzusehen: einerseits hatte Rapid in der zweiten Hälfte keinen einzigen Torschuss und hatte wohl auch schon schwere Beine, wodurch Zeitspiel übertrieben wirkt. Andererseits ist Rapid immer für ein Tor gut und es war schön zu sehen, dass man nicht wie schon so oft weiter naiv nach vorne gespielt hat, sondern einfach einmal das Ergebnis über die Zeit bringen wollte - auch wenn das etwas unroutiniert wirkte. Dazu hat Ouschan in den letzten Minuten dann zwar einerseits sehr großzügig bei jedem Zweikampf das Foul für Salzburg gepfiffen, andererseits bei der Ausführung aber ohne Vorwarnung nach ein paar Sekunden sofort Gelb gezeigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.