adihuetter ---- Geschrieben 7. August 2015 Ich sag mal so, es gibt wohl nur wenige Menschen die sagen würde, die drei Jahre unter RR waren nicht die erfolgreichsten in der RB-Ära . . . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. August 2015 Das bestreitet niemand, aber die ganzen 10 tollen Jahre als Verdienst von RR darzustellen entbehrt halt jeglichem Verstand. Doch ändert es. Auch das Wie vergisst du zu bewerten und gerade das Wie war es, dass uns alle ins staunen und verzücken gebracht hat. Noch dazu vergisst du, dass wir in dieser Zeit auch das erste mal nicht gleich in der ersten Runden nach der Gruppenphase ausgeschieden sind. Aber ist mir schon klar, solange alles läuft Rosenblätter streuen und sobald ein Gegenwind auftaucht als erster hintreten. Na die EL Gruppe unter RS war zwar ergebnistechnisch super, aber spielerisch war das schon oft auch ein ziemlicher Topfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cicero Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. August 2015 Ich sag mal so, es gibt wohl nur wenige Menschen die sagen würde, die drei Jahre unter RR waren nicht die erfolgreichsten in der RB-Ära . . . Die Spielervermittler stimmen dir am allermeisten zu. es waren sicher die Jahre wo am meisten für spielerkäufe ausgegeben wurde. kein anderer trainer und sportdirektor durfte so aus dem vollen schöpfen. und für die spieler die Schmidt (Kampl), houllier (mane) oder Beiersdorfer (Alan) entdeckt haben kam auch was rein. aber das wäre auch anderen geglückt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 7. August 2015 Das bestreitet niemand, aber die ganzen 10 tollen Jahre als Verdienst von RR darzustellen entbehrt halt jeglichem Verstand. Na die EL Gruppe unter RS war zwar ergebnistechnisch super, aber spielerisch war das schon oft auch ein ziemlicher Topfen. Er hat auch nichts von RR geschrieben: Die RBS-Philosophie hat uns zur - mit Abstand - erfolgreichsten Mannschaft im letzten Jahrzehnt gemacht. Sowohl national als auch international war kein österreichisches Team erfolgreicher. Ich kann keine Idiotie erkennen . . . Zum zweiten Teil sag ich lieber nichts und beende auch wegen diesem die Diskussion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carbonimaniac Ergänzungsspieler Geschrieben 7. August 2015 Faktum ist, dass uns, mal unabhängig von den Ergebnissen, das seit RR/RS forcierte Konzept den attraktivsten Fussball beschert hat, der je in Salzburg gespielt wurde. Denn der kleine Hype, der dadurch entstanden ist, lag vorwiegend nicht an den Ergebnissen - keiner war böse, weil man z. B. gegen Fenerbahce oder Basel ausgeschieden ist, weil die gezeigte Leistung gestimmt hat - und toller Fussball gezeigt wurde. Dass unser System zurzeit nicht so funktioniert, wie wir das seit Schmidt praktizieren, liegt mE vorwiegend daran, dass - die Mannschaft aus meiner Sicht derzeit dabei ist, das lasche Hütter-Pressing wieder zu intensivieren, aber qualitativ nicht kann und wir zudem noch nicht eingespielt sind - mit dem Ausfall Sorianos keinen außergewöhnlichen Spieler (nicht nur aus dem damaligen Quartett) in der Offensive mehr haben (1 gegen 1, Bälle verteilen, Strafraumszenen, Torschüsse, Standards) Die Kritik an den jungen Spielern ist zwar zum Teil berechtigt, aber viel mehr stört mich, dass die routinierten (=gestandenen) Spieler die Jungen nicht führen können, weil sie mit ihren eigenen Aufgaben überfordert sind (Ulmer, Miranda, tlw. Leitgeb). Nebenbei gesagt sind unsere Einwürfe (zumeist Ballverlust), Ecken (irgendwas) und Freistöße momentan unterirdisch. BTW finde ich, dass Oberlin mit seinen 17 Jahren von jedem Vorwurf freizusprechen ist, der hat schon gezeigt, dass er wirklich Qualität hat und sogar kurzfristig zum Stammpersonal gehören kann, selbst wenn die Verletzten wieder an Bord sind. Die bereits mehrfach erwähnte und gewünschte Starttaktik in Malmö (tief stehen, kommen lassen und ggf. kontern) hat nichts mit einem Plan B zu tun, das wäre einfach nur logisch gewesen und vmtl. auch maßgeschneidert für Reyna (und evtl. Atanga). Niemand außer uns lässt sich nach 2:0 Führung in einer Halbzeit gefühlte fünfmal auskontern! Wobei wir zu Hause auch nicht so überragend waren und diesen eig. soliden Vorsprung einem 1000-Gulden Schuss und einem Elfer (den auch nicht jeder gegeben hätte) zu verdanken hatten. Hoffen wir, dass Soriano bald fit wird und Yabo und Damari das halten, was sich das Forumvolk erwartet bzw. erhofft. Dann wird man sehen, was PZ aus seiner Truppe herausholen kann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. August 2015 1. wo steht bei mir "in Österreich"?Wettbewerbsverzerrung im Europäischen Kontext kann und wird RedBull nicht hinbekommen. Da sind andere global player in Paris, München, London, Barcelona (usw.) am Werk. 2. kolpotierte 40-50 Mille ... Davon mind 2/3 von Red Bull... Diese Sponsorverträge haben nicht mal Vereine viel bekanntere Vereine...Du hast von Bruchteil gesprochen und davon, dass es keinen Bezug zur Werbung hat. Wenn wir da Werbebudget an der TV Präsenz festmachen ist das RB Budget hoch aber doch ein Stück weg von den absurden Summen die zeitweise gezahlt werden.. 3. traue nie einer Statistik, die du nicht selber gefälscht hast... 9,7 der Median? Sturm ist 4. in der Liga und hat 11 Mille Budget... Wie willst du beim Mittelwert des Liga-5. und 6. auf fast 10 Mille (9,7) kommen? Im Ursprungspost sind dann auch die Quellen drinnen,- ja es ist schwierig vertrauenswürdige Zahlen zu kriegen da mache (z.B. RBS) nicht wirklich welche rausgeben und anderen kreuz&quer Zahlen verstcken. (Schwarze Kassen, Handgelder spreche ich erst gar nicht an..) Das eine Statistik zu nennen halte ich im übrigen für übertrieben.. 4. Red Bull Salzburg hat zumindest das Butget von Rapid und Austria zusammen ... Eindeutiges UngleichgewichtHat keiner bezweifelt. --- Zur Beurteilung der Erfolge unter RR: In den letzten Jahren bewegt sich RBS schön langsam auf eine ausgeglichenere Transferbilanz zu. Man kauft ja junge Spieler nicht weil sie besser sind sondern weil man bei deren "Verkauf" (und sei es nach Leipzig) von einem Transfergewinn (bei gleichzeitig niedrigeren Kaderkosten) ausgehen kann. Das ist erstmal keine Fussballtechnische Notwendigkeit sondern eine wirtschaftliche und könnte sehr wohl durch Vorgaben von RedBull bestimmt sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jeannot Ergänzungsspieler Geschrieben 7. August 2015 Na dann mach mal eine Budget-Auflistung von unseren Gegnern in den letzten Jahren in der EL. Und ja, auch die, gegen die wir gewonnen haben. Hier hast Du eine andere Liste. Es sind Mannschaften aus mittelklassigen Ligen, die es in den letzten 5 Jahren ein oder mehrere Male in die Champions League geschafft haben. Wieso meinst Du, schaffen es die, an die Honigtöpfe zu kommen und RB Salzburg nicht? Austria Wien (Österreich) 1x Anderlecht (Belgien) 3x Apoel Nicosia (Zypern) 2x Basel (Schweiz) 4x Bate Borisov (Weissrussland) 3x Cluj (Rumänien) 2x Dinamo Zagreb (Kroatien) 2x Genk (Belgien) 1x Hapoel Tel Aviv (Israel) 1x Kopenhagen (Dänemark) 2x Ludogorets (Bulgarien) 1x Malmö (Schweden) 1x Maribor (Slowenien) 1x Nordsjaelland (Dänemark) 1x Otelul Galati (Rumänien) 1x Steau Bukarest (Rumänien) 1x Victoria Pilsen (Tschechische Republik) 2x Zilina (Slowakei) 1x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. August 2015 (bearbeitet) Hier hast Du eine andere Liste. Es sind Mannschaften aus mittelklassigen Ligen, die es in den letzten 5 Jahren ein oder mehrere Male in die Champions League geschafft haben. Wieso meinst Du, schaffen es die, an die Honigtöpfe zu kommen und RB Salzburg nicht? Austria Wien (Österreich) 1x Anderlecht (Belgien) 3x Apoel Nicosia (Zypern) 2x Basel (Schweiz) 4x Bate Borisov (Weissrussland) 3x Cluj (Rumänien) 2x Dinamo Zagreb (Kroatien) 2x Genk (Belgien) 1x Hapoel Tel Aviv (Israel) 1x Kopenhagen (Dänemark) 2x Ludogorets (Bulgarien) 1x Malmö (Schweden) 1x Maribor (Slowenien) 1x Nordsjaelland (Dänemark) 1x Otelul Galati (Rumänien) 1x Steau Bukarest (Rumänien) 1x Victoria Pilsen (Tschechische Republik) 2x Zilina (Slowakei) 1x Den Vorwurf muss man sich tatsächlich gefallen lassen. Ohne Wenn und Aber. bearbeitet 7. August 2015 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 7. August 2015 Den Vorwurf muss man sich tatsächlich gefallen lassen. Ohne Wenn und Aber. Rapid musste fast 20 Jahre auf eine erneute Teilnahme in der Champions League warten. Bei Salzburg sind's schon ein wenig mehr als 20 Jahre, aber das macht das Kraut auch nicht fett. Es ist einfach nur traurig. Ohne dem Jugendwahn und mit dem neuen Quali-Modus hätte man mehr Erfolg gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrüneJacke Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. August 2015 Rapid musste fast 20 Jahre auf eine erneute Teilnahme in der Champions League warten. Bei Salzburg sind's schon ein wenig mehr als 20 Jahre, aber das macht das Kraut auch nicht fett. Es ist einfach nur traurig. Ohne dem Jugendwahn und mit dem neuen Quali-Modus hätte man mehr Erfolg gehabt. Komm auf 12 Jahre... Dazu kann ich mich nicht an 8 vergebene Anläufe erinnern... Wettbewerbsverzerrung im Europäischen Kontext kann und wird RedBull nicht hinbekommen. Da sind andere global player in Paris, München, London, Barcelona (usw.) am Werk. Du hast von Bruchteil gesprochen und davon, dass es keinen Bezug zur Werbung hat. Wenn wir da Werbebudget an der TV Präsenz festmachen ist das RB Budget hoch aber doch ein Stück weg von den absurden Summen die zeitweise gezahlt werden.. Im Ursprungspost sind dann auch die Quellen drinnen,- ja es ist schwierig vertrauenswürdige Zahlen zu kriegen da mache (z.B. RBS) nicht wirklich welche rausgeben und anderen kreuz&quer Zahlen verstcken. (Schwarze Kassen, Handgelder spreche ich erst gar nicht an..) Das eine Statistik zu nennen halte ich im übrigen für übertrieben.. Hat keiner bezweifelt. Anregende Diskussion, muss ich dir lassen... Werds mir deine Aussagen ein bisschen durch den Kopf gehen lassen und schreib später 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 7. August 2015 Komm auf 12 Jahre... Sorry, mein Fehler. Macht die Sache natürlich noch schlimmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. August 2015 Komm auf 12 Jahre... Dazu kann ich mich nicht an 8 vergebene Anläufe erinnern... Nachdem der Meistertitel die Grundvoraussetzung ist für ne CL Quali (ich weiß, gibt Ausnahmen wie jene die diese Saison da ist) würde ich mal sagen, dass die vergebenen Anläufe schon da sind. (Ausnahme Austria - die hat einen Anlauf genützt, alle anderen vereine in am Weg in die CL gescheitert) Anregende Diskussion, muss ich dir lassen... Werds mir deine Aussagen ein bisschen durch den Kopf gehen lassen und schreib später Gerne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tzoumer Surft nur im ASB Geschrieben 7. August 2015 Muss jetzt mal einsteigen: Habe nur das 3:0 von Malmö kurz gesehen und war fassungslos. Hab abgedreht und wieder in die Küche zum Kochen gegangen. RBL und RBS will ich nicht gegeneinander ausspielen und auch nicht vergleichen. RBL hat letzte Saison den Aufstieg versemmelt. RR hat heuer alle Mittel und Möglichkeiten damit RBL in dieser Saison aufsteigt. Er "muss" aufsteigen. Dass er dann aus dieser Drucksituation keine "Gnade" mit RBS hat und z.B. Sabitzer unbedingt will ist leider verständlich. Meines Erachtens ist es unverständlich, wie PZ agiert. Er kennt als neuer Trainer die allermeisten Spieler. Er hatte die Vorbereitung. Er muss doch ein wenig Menschenkenntnis und Erfahrung als Trainer haben um dann erkennen zu können, dass sein/unser Team zu wenig Qualität hat bzw. keine Dominanz auf den Platz bringen kann. Er muss Spieler, das System, den Gegner und deren Qualitäten einschätzen können, damit er die 11 am Platz stellt mit dem richtigen Auftrag. Das hat er nicht gemacht. Entweder er ist ein miserabler Trainer, was mir wahrscheinlich erscheint, oder die Spieler haben gegen ihren Trainer gespielt. Letztes Jahr war AH mit der Aufgabe überfordert, da hab ich noch eine teilweise Verantwortung an Sadio abgelassen. Aber heuer - ich hab noch nie so ein schwaches RBS gesehen. Ich bin wegen dem Thema Jugendwahn überhaupt nicht erbost oder sonstwas. Ich verstehe und finde es sehr gut, junge talentierte, hungrige Spieler zu holen und sie dann zu integrieren und Erfolge zu feiern. Nur war das echt krass, was da abgelaufen ist in Malmö. Und weil da manche geschrieben haben, dass RBS gegen RBL ausgespielt wird ist Topfen. Wozu denn? Wem hilft das denn? Nur der Propaganda von irgendwelchen Grünen oder Violetten. Aber hat das irgendeinen Wahrheitsgehalt? Ich sage mal, Schwachsinn. DM will erfolgreiche Mannschaften im Fussball haben. Und das überall wo er etwas investiert. Und wenn irgendwann RBL erfolgreicher ist als RBS na dann hab ich auch kein Problem. Das wirds irgendwann sein, weil wir in Ö keinen Kampl, Mane etc. etc. halten werden können aber in Leipzig sehrwohl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 8. August 2015 (bearbeitet) Sabitzer und Bruno´waren Spieler von Leipzig, dass die zurückgeholt werden lag auf der Hand, bzw. war nachvollziehbar, aber Ilsanker und Gulacsi waren absolut nicht ok,beide Spieler hatten noch Vertrag und sie dann einfach ablösefrei zu RBL wandern zu lassen, ist mMn einfach nicht in Ordnung. bearbeitet 8. August 2015 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 8. August 2015 (bearbeitet) Sabitzer und Bruno´waren Spieler von Leipzig, dass die zurückgeholt werden lag auf der Hand, bzw. war nachvollziehbar, aber Ilsanker und Gulacsi waren absolut nicht ok,beide Spieler hatten noch Vertrag und sie dann einfach ablösefrei zu RBL wandern zu lassen, ist mMn einfach nicht in Ordnung. Ilse wäre sonst wo anders hin gegangen und Gulacsi auch. Man hätte sie auch gehen lassen. Ablöse spielt eigentlich keine Rolle, weil es Geld gibt, wenn Geld gebraucht wird. Wäre Ilse um 2-4 Mille verkauft worden hätte man in Leipzig wohl um den Betrag einen 6er gekauft. bearbeitet 8. August 2015 von adihuetter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.