Bitcoin & andere Kryptowährungen


Recommended Posts

Postinho

was würde das konkret für mein chz-invest bedeuten?

am 11. und 15.02. habe ich 50% meiner chz gekauft - wäre demnach steuerfrei

am 04. und 09.03. die restlichen 50% - hier wäre dann eine steuer fällig.

wenn ich am 01.04. 80% verkaufen würde, zahl ich dann für die hälfte davon steuern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forvert schrieb vor einer Stunde:

was würde das konkret für mein chz-invest bedeuten?

am 11. und 15.02. habe ich 50% meiner chz gekauft - wäre demnach steuerfrei

am 04. und 09.03. die restlichen 50% - hier wäre dann eine steuer fällig.

wenn ich am 01.04. 80% verkaufen würde, zahl ich dann für die hälfte davon steuern?

 normal geht man von first in first out aus, also die 50% vom februar verkaufst du als erstes, dann bleiben noch 30% vom märz, und für die 30% musst dann die steuer zahlen, und im depot bleiben noch die weiteren 20% vom märz, die du dann auch versteuern musst wenn du sie verkaufst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
StunningSteve schrieb vor 18 Stunden:

1. Der Tausch einer Kryptowährung gegen eine andere Kryptowährung stellt keine Realisierung dar. (Seite 5)

Nice.

  

StunningSteve schrieb vor 18 Stunden:

2. Besteht die Leistung zur Transaktionsverarbeitung im Einsatz von vorhandenen Kryptowährungen (Staking) oder werden Kryptowährungen unentgeltlich (Airdrops) oder für  lediglich unwesentliche sonstige Leistungen (Bounties) übertragen, ist für die erhaltenen Kryptowährungen von Anschaffungskosten von Null auszugehen.. (Seite 5)

FU BMF :eviltongue: 

Airdrops waren bis jetzt steuerfrei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Was bringt es mir jedoch, wenn der Swap zwischen Coin und Coin keine Realisierung darstellt? 

Angenommen ich geh von € in btc - mach 1K plus.. geh danach von btc in eth - mach 1k plus.. irgendwann wenn ich rausgeh.. muss ich für die 2k steuern zahlen.. selbe wie wenn ich für den ersten "swap" steuern zahle und für den zweiten einzeln.. oder habe ich einen Denkfehler? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Lookin4someAcTioN schrieb vor 4 Minuten:

Was bringt es mir jedoch, wenn der Swap zwischen Coin und Coin keine Realisierung darstellt? 

Angenommen ich geh von € in btc - mach 1K plus.. geh danach von btc in eth - mach 1k plus.. irgendwann wenn ich rausgeh.. muss ich für die 2k steuern zahlen.. selbe wie wenn ich für den ersten "swap" steuern zahle und für den zweiten einzeln.. oder habe ich einen Denkfehler? 

Angenommen du kaufst ETH, machst 1K plus, swapst dann zu einem Shitcoin wie SHIB. 1 Woche später ist der Kurs bei 0$ - du hast alles verloren.

Alte Regelung: Man muss die Einkommensteuer für die 1K Gewinn zahlen, obwohl du in Wirklichkeit nix mehr hast.

Neue Regelung: keine Steuer

 

Für aktives Traden ist die neue Regelung top.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Kysyourself schrieb vor 3 Minuten:

Angenommen du kaufst ETH, machst 1K plus, swapst dann zu einem Shitcoin wie SHIB. 1 Woche später ist der Kurs bei 0$ - du hast alles verloren.

Alte Regelung: Man muss die Einkommensteuer für die 1K Gewinn zahlen, obwohl du in Wirklichkeit nix mehr hast.

Neue Regelung: keine Steuer

 

Für aktives Traden ist die neue Regelung top.

okay, klingt natürlich logisch, danke :D

Hatte die Traderei nicht am Schirm.. wobei man sagen muss, dass man mit der neuen Regelung den Verlust dann glaube ich auch gegenrechnen kann zum Gewinn.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
Lookin4someAcTioN schrieb vor 23 Minuten:

Was bringt es mir jedoch, wenn der Swap zwischen Coin und Coin keine Realisierung darstellt? 

Sollte auch für Stablecoins gelten, oder? dadurch könnte man vorzu immer wieder etwas vom Gewinn eines Coins in Stablecoins tauschen und bei Kurseinbrüchen nachkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kysyourself schrieb vor 2 Stunden:

 

Für aktives Traden ist die neue Regelung top.

Ganz genau und das taugt mir eigentlich schon sehr

die hodlers werden im Grunde gefickt, die aktiven dafür ordentlich belohnt 

bearbeitet von forza_rossoneri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kysyourself schrieb vor 2 Stunden:

Angenommen du kaufst ETH, machst 1K plus, swapst dann zu einem Shitcoin wie SHIB. 1 Woche später ist der Kurs bei 0$ - du hast alles verloren.

Alte Regelung: Man muss die Einkommensteuer für die 1K Gewinn zahlen, obwohl du in Wirklichkeit nix mehr hast.

Neue Regelung: keine Steuer

 

Für aktives Traden ist die neue Regelung top.

Kapier ich nicht. Wenn ich derzeit Gewinn und Verlust gegenrechne hab ich ja auch nix zu versteuern wenn es sich aufhebt. Es muss halt im gleichen Steuerjahr sein. 

Dass der Tausch in eine aktuelle Währung kein realisieren ist, bringt eigentlich auch nix. Macht's nur noch komplizierter wenn man mal in FIAT muss das dann alles nachzuweisen. Und reguläres Zahlen mit Kryptos, wo kein Zwischenschritt in FIAT zu Stande kommt, kann ich wohl auch nur in El Salvador bisher, oder?

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knusprig & Frisch
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 2 Stunden:

Sollte auch für Stablecoins gelten, oder? dadurch könnte man vorzu immer wieder etwas vom Gewinn eines Coins in Stablecoins tauschen und bei Kurseinbrüchen nachkaufen.

ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass stablecoins hier nicht noch eine sonderregelung bekommen, sonst könntest du die komplette steuer umgehen, wenn du deine gewinne immer vorher in stablecoins realisierst.

das wäre ziemlich idiotisch von unserer regierung, wenn sie das nicht bedacht hätten. andererseits sind wir halt immer noch in österreich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

berninat0r schrieb vor 35 Minuten:

ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass stablecoins hier nicht noch eine sonderregelung bekommen, sonst könntest du die komplette steuer umgehen, wenn du deine gewinne immer vorher in stablecoins realisierst.

das wäre ziemlich idiotisch von unserer regierung, wenn sie das nicht bedacht hätten. andererseits sind wir halt immer noch in österreich...

naja, bringt dir ja nichts wenn das ganze geld im stablecoin steckt, irgendwann musst es ja in euro wechseln und dann wird die steuer fällig?! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knusprig & Frisch
falcomitdemkoks schrieb vor 12 Minuten:

naja, bringt dir ja nichts wenn das ganze geld im stablecoin steckt, irgendwann musst es ja in euro wechseln und dann wird die steuer fällig?! 

naja, du musst ja nur auf den gewinn 27,5% steuern zahlen. nehmen wir an du hast xrp um € 100,- gekauft, die mit der zeit € 1100,- wert geworden sind. also hast einen gewinn von € 1000,- gemacht. jetzt wechselt du in den stablecoin. der gewinn wird nicht versteuert, eben wegen krypto zu krypto. jetzt hast du stablecoins im wert von € 1100,-.

jetzt wechselst du in fiat. in der zwischenzeit haben deine stablecoins vielleicht einen wert von € 1150,-. beim wechsel von stablecoin in euro hast du einen gewinn von € 50,- gemacht. davon müsstest du die kest abführen, nicht von den € 1000,-.

ich hab aber vermutlich einen denkfehler drin, weil wenn ich das beispiel hernehme und statt stablecoin in btc wechsel, könnte ich das versteuern der € 1000,- gewinn ja auch umgehen.

bitte korrigierts mich :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
berninat0r schrieb vor 42 Minuten:

naja, du musst ja nur auf den gewinn 27,5% steuern zahlen. nehmen wir an du hast xrp um € 100,- gekauft, die mit der zeit € 1100,- wert geworden sind. also hast einen gewinn von € 1000,- gemacht. jetzt wechselt du in den stablecoin. der gewinn wird nicht versteuert, eben wegen krypto zu krypto. jetzt hast du stablecoins im wert von € 1100,-.

jetzt wechselst du in fiat. in der zwischenzeit haben deine stablecoins vielleicht einen wert von € 1150,-. beim wechsel von stablecoin in euro hast du einen gewinn von € 50,- gemacht. davon müsstest du die kest abführen, nicht von den € 1000,-.

ich hab aber vermutlich einen denkfehler drin, weil wenn ich das beispiel hernehme und statt stablecoin in btc wechsel, könnte ich das versteuern der € 1000,- gewinn ja auch umgehen.

bitte korrigierts mich :D

Du zahlst natürlich die Differenz von den 1150€-100€ an Steuern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Derni schrieb vor 52 Minuten:

Du zahlst natürlich die Differenz von den 1150€-100€ an Steuern.

Eben. Also was ist nun so toll an steuerfrei von Krypto zu Krypto?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.