Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. August 2019 ThebigPYRO schrieb vor 3 Stunden: Es gibt neben der Haupttribüne, direkt hinter dem unüberdachten Eck Drehkreuze. Über die kann man in den Gästesektor und natürlich auch in das Eck, da es wohl kaum extra abgesperrt wird - wozu auch. der Eingang ist dort wo er immer war - sprich beim alten Gästesektor! Am Stadionplan ist der Bereich des alten Gästesektors, sowie die eine Ecke als auch der überdachte Bereich als Gästesektor markiert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 2. August 2019 AltachFan1929 schrieb vor 22 Stunden: Bereits beim ersten Heimspiel gegen WSG Swarovski Tirol am kommenden Samstag, 03.08.2019, kann ein Teilbereich des Neubaus als Gästetribüne genutzt werden. hübsch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 2. August 2019 schallvogl schrieb am 31.7.2019 um 22:18 : Es werden halt nicht alle Vereine von der Politik mit Geld für einen umfassende Stadionumbau zugeschissen. Wolltest du nicht bei jedem Heimspiel 5000 Tickets erwerben? Damit könntest den Verein finanziell weiterbringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 2. August 2019 WorkingPoor schrieb vor 2 Stunden: Wolltest du nicht bei jedem Heimspiel 5000 Tickets erwerben? Nein, wollte ich nicht. Lern lesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 2. August 2019 schallvogl schrieb vor 8 Minuten: Nein, wollte ich nicht. Lern lesen. Stimmt. Du wolltest das mit Freikarten machen. Dein Verein ist dir viel wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 2. August 2019 Es gibt halt Vereine die genau nur soviel machen, wie sie laut Auflagen und Vorgaben machen müssen und andere die selbstständig an der Infrastruktur Arbeiten und ihren Klub so langfristig weiterbringen werden. Das möchte ich hä nicht bewerten, ich denke schon das die Verantwortlichen versuchen so gut wie möglich alles ihren Verein zu tun. Aber es zeigt auch das die Liga weiterhin die Vereine zu Verbesserungen zwingen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 2. August 2019 Lucarelli99 schrieb vor 5 Minuten: Es gibt halt Vereine die genau nur soviel machen, wie sie laut Auflagen und Vorgaben machen müssen und andere die selbstständig an der Infrastruktur Arbeiten und ihren Klub so langfristig weiterbringen werden. Und dann gibts welche, bei denen schon der Schimmel in den Kabinen steht, und woraufhin ihnen die Politik alle 40 Jahre ein neues Stadion schenkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. August 2019 Lucarelli99 schrieb vor 31 Minuten: Es gibt halt Vereine die genau nur soviel machen, wie sie laut Auflagen und Vorgaben machen müssen und andere die selbstständig an der Infrastruktur Arbeiten Welcher Verein arbeitet selbständig an der Infrastruktur? Überall ist die öffentliche Hand beteiligt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 2. August 2019 DerFremde schrieb vor 1 Minute: Welcher Verein arbeitet selbständig an der Infrastruktur? Überall ist die öffentliche Hand beteiligt. Das stimmt natürlich, alle Vereine haben ihre Stadien durch mithilfe der öffentlichen Hand finanziert, aber eben nicht ausschließlich. Den Unterschied den ich meine ist das einige Vereine, Altach, Lustenau, Rapid, Austria als Beispiele selbst Aktiv geworden sind und andere wie halt die Admira oder Mattersburg nur das machen was sie unbedingt machen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 2. August 2019 Lucarelli99 schrieb Gerade eben: Das stimmt natürlich, alle Vereine haben ihre Stadien durch mithilfe der öffentlichen Hand finanziert, aber eben nicht ausschließlich. Den Unterschied den ich meine ist das einige Vereine, Altach, Lustenau, Rapid, Austria als Beispiele selbst Aktiv geworden sind und andere wie halt die Admira oder Mattersburg nur das machen was sie unbedingt machen müssen. Ich kann nicht für Mattersburg sprechen aber die Admira macht das, was sie mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln KANN. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo093 Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. August 2019 Lucarelli99 schrieb vor 1 Minute: Das stimmt natürlich, alle Vereine haben ihre Stadien durch mithilfe der öffentlichen Hand finanziert, aber eben nicht ausschließlich. Den Unterschied den ich meine ist das einige Vereine, Altach, Lustenau, Rapid, Austria als Beispiele selbst Aktiv geworden sind und andere wie halt die Admira oder Mattersburg nur das machen was sie unbedingt machen müssen. also lustenau würde ich in so einer aufzählung nicht mitreinnehmen. die werden zwar von selbst aktiv aber zahlen ja nix mit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 2. August 2019 Pipo093 schrieb Gerade eben: also lustenau würde ich in so einer aufzählung nicht mitreinnehmen. die werden zwar von selbst aktiv aber zahlen ja nix mit Dann sind die ja trotzdem aktiv und wollen was verbessern. schallvogl schrieb vor 2 Minuten: Ich kann nicht für Mattersburg sprechen aber die Admira macht das, was sie mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln KANN. Die Admira macht das was sie muss. Das ist auch in Ordnung, auch von Mattersburg aber einen Willen mehr zu machen kann ich von außen nicht erkennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 2. August 2019 DerFremde schrieb vor 15 Minuten: Welcher Verein arbeitet selbständig an der Infrastruktur? Überall ist die öffentliche Hand beteiligt. Ried investiert heuer eine größere Summe in die Renovierung des Stadions. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. August 2019 Pipo093 schrieb vor 18 Minuten: also lustenau würde ich in so einer aufzählung nicht mitreinnehmen. die werden zwar von selbst aktiv aber zahlen ja nix mit Ist das jetzt schon fix? Zuletzt hieß es ja wieder was anderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2019 WorkingPoor schrieb vor 4 Stunden: Wolltest du nicht bei jedem Heimspiel 5000 Tickets erwerben? Damit könntest den Verein finanziell weiterbringen. Er ist ja nicht Rapid, wo Sponsoren Ticktets kaufen MÜSSEN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.