wienaschnitzel Europaklassespieler Geschrieben 15. März 2023 Schaut wirklich super aus! Die Kapazität ist jetzt aber schon sehr sehr knapp an den Mindestbestimmungen. 3.094 Sitzplätze (<3000) und Gesamt 5.138 (<5000). Und auch die Fantribüne wirkt sehr klein, die jetzige Nord ist fast immer voll und beim Nebau mach ich sie dann halb so klein?! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 54 Minuten: Ich finde sie klasse, das ist ein echtes Unterscheidungsmerkmal zu allen anderen modernen Stadien. Laienfrage: Architektonisch ja, aber ist das bzgl. Streuverluste beim Licht nicht eher suboptimal? Wenn die Lichter direkt unterm Dach sind, muss das doch effizienter sein, oder? Aber schaut wirklich cool aus. Edit: Was mir auffällt: Die Wände bei den Tribünen sind ziemlich hoch. Gibt es da einen Grund oder ist das auch nur Designentscheidung? bearbeitet 15. März 2023 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) wienaschnitzel schrieb vor 38 Minuten: Schaut wirklich super aus! Die Kapazität ist jetzt aber schon sehr sehr knapp an den Mindestbestimmungen. 3.094 Sitzplätze (<3000) und Gesamt 5.138 (<5000). Und auch die Fantribüne wirkt sehr klein, die jetzige Nord ist fast immer voll und beim Nebau mach ich sie dann halb so klein?! Silva schrieb vor 37 Minuten: Laienfrage: Architektonisch ja, aber ist das bzgl. Streuverluste beim Licht nicht eher suboptimal? Wenn die Lichter direkt unterm Dach sind, muss das doch effizienter sein, oder? Aber schaut wirklich cool aus. Edit: Was mir auffällt: Die Wände bei den Tribünen sind ziemlich hoch. Gibt es da einen Grund oder ist das auch nur Designentscheidung? Die Kapazität ist massiv gesunken, ursprünglich waren 7700 geplant. Nun sind es nur noch 5138. Nicht nur mich überrascht das sehr, war doch bisher zumindest noch von 5500 die Rede. Die Größe der Nord (und damit zu den Wänden) ist gleich geblieben, allerdings hat sich die Stufenzahl geändert: Von 18 Reihen zu 12 Reihen. Da bleibt nach oben hin natürlich mehr Platz. Angeblich liegt die Reduktion an den Grenzwerten zur Lärmemission und den Nachbarn. Aber: Es gibt dazu leider keinerlei Kommunikation von den beteiligten Stellen. Es sieht klasse aus, aber das Stadion wird meiner Meinung nach deutlich zu klein und es ärgert mich, dass weder Gemeinde noch Verein darüber sprechen möchten. Bauherr ist übrigens die Gemeinde Lustenau, ich weiß nicht, wie weit die Austria da in die Planungen eingebunden war. bearbeitet 15. März 2023 von DerFremde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 15. März 2023 Silva schrieb vor 48 Minuten: Laienfrage: Architektonisch ja, aber ist das bzgl. Streuverluste beim Licht nicht eher suboptimal? Wenn die Lichter direkt unterm Dach sind, muss das doch effizienter sein, oder? Ich glaub das kann man mit modernem LED-Flutlicht relativ gut egalisieren heutzutage. Die Streuung ist signifikant geringer als bei alten Halogen-Strahlern. Jedenfalls wenn ich den Werbebroschüren glauben darf die ich ins Mailpostfach des örtlichen Fußballvereins bekomme 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) Silva schrieb vor einer Stunde: Laienfrage: Architektonisch ja, aber ist das bzgl. Streuverluste beim Licht nicht eher suboptimal? Wenn die Lichter direkt unterm Dach sind, muss das doch effizienter sein, oder? Es war eine Anforderung an den Architekten, ein Flutlicht zu planen, das möglichst wenig das Umfeld und die Nachbarschaft des Stadions blendet. Die Tribünendächer wären bestimmt zu niedrig um das ganze Feld ausreichend auszuleuchten. Daher wurde es diese Lösung und ich nehme an, die setzt sich auch in der verwendeten Technik fort. Es wird sich Zumtobel schon nicht nehmen lassen, diese Lichttürme in der Nachbarschaft passend zu bestücken. bearbeitet 15. März 2023 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 15. März 2023 Die Flutlichtmasten sind toll und sehr charakteristisch, aber die Kapazität ist sehr enttäuschend. Von innen schauen die Tribünen wirklich winzig aus, wie ältere Längstribüne in Altach. Schade, da wäre so ein billiges 7500er-Stadion wie in Ried besser gewesen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. März 2023 DerFremde schrieb vor 3 Stunden: Mehr Bilder im Thread. Bei der Kapazität plant man wohl mit nicht so erfolgreichen Zeiten. Enttäuschend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) GRUABN schrieb vor 26 Minuten: Bei der Kapazität plant man wohl mit nicht so erfolgreichen Zeiten. Enttäuschend. Leider plant der Verein das Stadion betreffend überhaupt nichts. bearbeitet 15. März 2023 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 15. März 2023 Sieht sehr nach "Dorf" aus... (vll täusche ich mich beim ersten Eindruck auch nur) Vll hätte man mit der Dachkonstruktion a bisserl mehr "Imposantigkeit" raus holen können, wenns schon unbedingt so dimensioniert sein muss. Naja... Mal schauen. Vll wirds eh geil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 15. März 2023 Vl wirkt das auch kleiner innen wegen der lichtdurchlässigen Rückwände. Die sind schön, wenn man oben ein Buch lesen möchte, aber „dichter“ wirkt es atmosphärisch halt eher mit einer dunklen Wand, wenn die Tribüne schon kleiner ist. Aber egal, das Stadion ist kein 0815-Stadion. Hat Kultur und Wiedererkennungswert. Und das sollte ein Stadion im Siedlungsgebiet auch immer haben. Die Einheitsschüsseln können neben den Autobahnen in der grünen Wiese stehen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) Ich finde die Leuchten absolut ikonisch, das Stadion hat etwas von einer ambitioniert ausgestalteten Zwischenkriegsanlage, allein der Schriftzug mit dem Kassenhäuschen ist zum niederknien. In Natura wird das Ganze wohl durch Sponsoren "verunstaltet", aber das ist ein anderes Kapitel. Leider fällt der Fansektor und auch die potentielle Haupttribüne viel zu klein aus, 7000-8000 Zuschauer müssten doch in Lustenau für Topspiele (Vorarlbergderby, Kampf um OPO, Cup, vielleicht EC Qualifikation, regelmäßig machbar sein.) bearbeitet 15. März 2023 von Der P(B)arazit 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2023 Der P(B)arazit schrieb vor 2 Minuten: 7000-8000 Zuschauer müssten doch in Lustenau für Topspiele (Vorarlbergderby, Kampf um OPO, Cup, vielleicht EC Qualifikation, regelmäßig machbar sein.) Absolut wäre es das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 15. März 2023 DerFremde schrieb vor 5 Stunden: Ich finde sie klasse, das ist ein echtes Unterscheidungsmerkmal zu allen anderen modernen Stadien. Schirch sind's eh ned. Erinnert nur sehr an eine sehr strikte und gewaltige, knapp 100 Jahre alte Bauweise 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 15. März 2023 Ich versteh das mit der geringen Zuschauerkapazität auch nicht. Inzwischen müsste es sich auch bis ins letzte Eck des Landes herumgesprochen haben, dass es in der Ö Liga keine Unmöglichkeit ist einen EC Platz zu erreichen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 15. März 2023 Also da muss man echt mal für alle Ambitionen und Umsetzungen der Vereine eine Lanze brechen, wenn man denkt, wie die Stadionwelt hierzulande noch vor zehn, 15 Jahren ausgesehen hat. Als Fußballfan taugts mir echt, dass immer mehr und auch kleinere Vereine wirkliche Pläne haben, um in einem echten Fußballstadion zu spielen. Ist in aktuellen Zeiten auch nicht selbstverständlich, und in der Vergangenheit hat sich da wkl der ein oder andere Verein Jahr für Jahr weggeduckt. Das Stadion in Lustenau wirkt echt anschaulich, noch dazu am traditionellen Ort. Die Kapazität ist echt am unteren Limit, andererseits ist es wiederum realistisch für einen Verein, den doch auch mittelfristig mal der Abstieg erwischen könnte. Insgesamt ist aber Lustenau eine echt sympathische Bereicherung für die Liga und bleibt hoffentlich noch die nächsten Jahre dabei. Dass auch Wolfsberg und Hartberg seit längerem an ihre Infrastruktur denken, ist ebenso ein gutes Zeichen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.