Recommended Posts

V.I.P.

Die Schweiz hat 2 10er Ligen.

ja, aber krachen die nicht? warum funktioniert es dort (oder eh nicht)?, das meinte ich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Laut Kurier tendiert Rinner zu 12+16. Sprich 12 Clubs in Liga 1 und 16 Clubs in Liga 2, wobei hier Amateur und Profi-Vereine gemischt sein können. Wer in Liga 1 aufsteigen will, muss natürlich ein Profiverein sein und darüberhinaus noch strengere Lizenzauflagen erfüllen. Die Ligen sollen weiterhin mit Auf -u. Abstieg gespielt werden und keine "geschlossenen" Ligen sein.

Dass die Amateure wieder in der 2.Liga mitspielen sollen halte ich für sehr wichtig.

Und natürlich keine geschlossene Liga, es soll natürlich weiterhin einen Ab- und Aufstiegskampf geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

2007 waren wir nach einer kompletten Hin- und Rückrunde 6., Rapid und Sturm hinter uns.

Aber mal ehrlich, wie oft haben wir in Österreich so eine Saison?

eine solche extremsituation kommt nicht oft vor, stimmt. upsets kommen aber in unserer ausgeglichenen liga öfter vor als man vielleicht in erinnerung hat. was war 2011? rapid hätte nach 22, 24 runden, oder wann auch immer, den cut nicht geschafft und hat keine chance mehr auf den ec, und hat eine halbsaison nurmehr spiele um die goldene ananas, während ried als halbzeit tabellenführer komplett abstinkt. die zuschauerstatistiken wären katastrophal. vor 2 jahren hätte es sturm erwischt, 2008 wären rapid nach 22 runden nur 2 punkte über dem cut der tabellenhälfte gewesen, am ende waren sie meister.

belgien beispielsweise hat sie

gut, das belgische ligensystem ist ohnehin der supergau schlechthin. mal sehen ob wir das übertreffen können..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

eine solche extremsituation kommt nicht oft vor, stimmt. upsets kommen aber in unserer ausgeglichenen liga öfter vor als man vielleicht in erinnerung hat. was war 2011? rapid hätte nach 22, 24 runden, oder wann auch immer, den cut nicht geschafft und hat keine chance mehr auf den ec, und hat eine halbsaison nurmehr spiele um die goldene ananas, während ried als halbzeit tabellenführer komplett abstinkt. die zuschauerstatistiken wären katastrophal. vor 2 jahren hätte es sturm erwischt, 2008 wären rapid nach 22 runden nur 2 punkte über dem cut der tabellenhälfte gewesen, am ende waren sie meister.

Genau das meinte ich. Den 4 zuschauerstärksten Vereinen (und das sind nun mal die Big 4) die Möglichkeit zu nehmen, im Frühjahr um den Teller zu spielen, ist schlichtweg ein Eigentor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

eine solche extremsituation kommt nicht oft vor, stimmt. upsets kommen aber in unserer ausgeglichenen liga öfter vor als man vielleicht in erinnerung hat. was war 2011? rapid hätte nach 22, 24 runden, oder wann auch immer, den cut nicht geschafft und hat keine chance mehr auf den ec, und hat eine halbsaison nurmehr spiele um die goldene ananas, während ried als halbzeit tabellenführer komplett abstinkt. die zuschauerstatistiken wären katastrophal. vor 2 jahren hätte es sturm erwischt, 2008 wären rapid nach 22 runden nur 2 punkte über dem cut der tabellenhälfte gewesen, am ende waren sie meister.

Du darfst den Cut nicht nach 22 Runden nehmen, sondern nach einer kompletten Hin- und Rückrunde.

Klar kann es mal passieren, dass eine Top-Mannschaft es nicht schafft unter die ersten sechs zu kommen. Aber dann kommen auch so keine Zuschauer, egal ob 10er Liga oder Abstiegs-Playoff.

Genau das meinte ich. Den 4 zuschauerstärksten Vereinen (und das sind nun mal die Big 4) die Möglichkeit zu nehmen, im Frühjahr um den Teller zu spielen, ist schlichtweg ein Eigentor.

Eine Mannschaft, die nach der Hälfte der Saison nicht unter den ersten sechs ist, wird auch ohne Playoff nicht um den Meister mitspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Du darfst den Cut nicht nach 22 Runden nehmen, sondern nach einer kompletten Hin- und Rückrunde.

in einer 14er liga wäre der cut nach 22 runden, aber das sind ohnehin milchmädchenrechnungen und mit der vergangenheit schwer zu vergleichen. die frage die bleibt ist, ob der zuschauerzuwachs bei den vereinen im oberen cut den zuschauerschwund im unteren ausgleichen kann. ein spannender abstiegskampf, wie wir ihn in den letzten saisonen hatten, ist historisch ja eher die ausnahme als die regel. nicht selten kommt es vor, dass ein verein komplett abstinkt. die unteren vereine haben dann keine schlagerspiele mehr und keine upset möglichkeit sich mit einem lauf doch noch in den EC zu spülen, sondern nur eine halbe saison, wo es gegen kleine vereine um genau garnichts mehr geht. in ried beispielsweise kommen ja jetzt schon nur leute, wenn es gegen große vereine geht, wenn das wegfällt sind stark sinkende zuschauerzahlen die logische folge.

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich sehe das grundsätzliche Problem darin, dass es einfach nicht genug Zugpferde für eine attraktivere Profiliga gibt, egal ob wir diese mit 10, 12 oder 16 Mannschaften deklarieren. Für den 0815 Fan ist es doch genauso unattraktiv gegen ein sportlich genauso hiniges Wacker Innsbruck zu spielen, die sind doch um keinen Deut besser als Grödig, Mattersburg und Co. Tradition hin und her, langfristig müsste das sportliche Niveau der meisten Vereine gehoben werden und das spielts nicht. Man braucht nur sehen wie Sturm, Ried und Co. krachen wie ein Kaisersemmerl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

ich sehe das grundsätzliche Problem darin, dass es einfach nicht genug Zugpferde für eine attraktivere Profiliga gibt, egal ob wir diese mit 10, 12 oder 16 Mannschaften deklarieren. Für den 0815 Fan ist es doch genauso unattraktiv gegen ein sportlich genauso hiniges Wacker Innsbruck zu spielen, die sind doch um keinen Deut besser als Grödig, Mattersburg und Co. Tradition hin und her, langfristig müsste das sportliche Niveau der meisten Vereine gehoben werden und das spielts nicht. Man braucht nur sehen wie Sturm, Ried und Co. krachen wie ein Kaisersemmerl.

man kann halt ungut in die zukunft sehen.

man muss nur die österreichische nationalmannschaft nehmen, das positivbeispiel wie schnell es gehen könnte. bzgl infrastruktur, zb schweden.

das negative beispiel ist zb der schottische fußball. bzgl infrastruktur, italien.

das heißt ja nicht, dass es ewig so bleibt. keiner weiß, wie es in 5,10 jahren aussieht. vielleicht gibt es einen boom, vielleicht nicht. vielleicht sind 2x10er ligen wieder mal tauglich, wenn es genug vereine gibt, der zuseher den sport wieder wirklich hypt, ...

bearbeitet von FAK-masteR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

ich sehe das grundsätzliche Problem darin, dass es einfach nicht genug Zugpferde für eine attraktivere Profiliga gibt, egal ob wir diese mit 10, 12 oder 16 Mannschaften deklarieren. Für den 0815 Fan ist es doch genauso unattraktiv gegen ein sportlich genauso hiniges Wacker Innsbruck zu spielen, die sind doch um keinen Deut besser als Grödig, Mattersburg und Co. Tradition hin und her, langfristig müsste das sportliche Niveau der meisten Vereine gehoben werden und das spielts nicht. Man braucht nur sehen wie Sturm, Ried und Co. krachen wie ein Kaisersemmerl.

Du musst es aber auch andersrum sehen.

Wenn ein sogenannter Topklub nach Grödig kommt, geht dort trotzdem keiner ins Stadion.

Wenn der selbe Verein aber nach Innsbruck kommt, schaut die Sache schon anders aus.

Ausserdem geht es ja immer um das liebe Geld. Wie will ein Grödig seine Spiele vermarkten, wenn ein "Niemand" als Gast kommt?

Da tut sich Innsbruck, LASK oder sogar die Dauerleiche GAK viel leichter.

Die Vereine sollten halt schön langsam lernen mit dem Geld richtig umzugehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das meinte ich. Den 4 zuschauerstärksten Vereinen (und das sind nun mal die Big 4) die Möglichkeit zu nehmen, im Frühjahr um den Teller zu spielen, ist schlichtweg ein Eigentor.

dann wird der cup aufgewertet, wer 7. nach 22 runden ist spielt ohnehin nicht mehr um den teller mit.

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Genau das meinte ich. Den 4 zuschauerstärksten Vereinen (und das sind nun mal die Big 4) die Möglichkeit zu nehmen, im Frühjahr um den Teller zu spielen, ist schlichtweg ein Eigentor.

Von den sogenannten Big-4 gab es in diesem Jahrtausend bei Meisterschaftshalbzeit gesammt 8x Vereine die nicht unter den Top 6 waren.

1x wir, 2x Rapid, 5x Sturm.

Davon schaffte es einmal Sturm (5.) und einmal Rapid (4.) sich unter die Top 6 zu verbessern.

Wer also zu Halbzeit weg ist, spielt auch in der restlichen Saison nicht um den Titel mit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Ich sags wie es ist. Die können mich mit einem angedachten PlayOff am Orsch lecken. Was soll der Scheiß bitte???

Dann enden wir wie die Caps. Im Grunddurchgang souverän und in der ersten Runde fliegen wir raus :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Ich sags wie es ist. Die können mich mit einem angedachten PlayOff am Orsch lecken. Was soll der Scheiß bitte???

Dann enden wir wie die Caps. Im Grunddurchgang souverän und in der ersten Runde fliegen wir raus :lol:

Dir ist schon klar, dass im Fußball ein anderes Playoff gespielt wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

seh ich auch so - ich halte absolut nichts von diesem Playoff/Modus - gabs schon - wurde entfernt - uninteressant ...

16er Liga jeder gegen jeden nach 30 Runden ist Schluss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seh ich auch so - ich halte absolut nichts von diesem Playoff/Modus - gabs schon - wurde entfernt - uninteressant ...

16er Liga jeder gegen jeden nach 30 Runden ist Schluss.

Passt, wie früher, dann sind ev öfter 9:0 möglich...

Play off wäre ein Riesenblödsinn, wenn der halben Liga die Spannung genommen wird...

bearbeitet von Der Spielmacher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.