Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews- Saison 2015/16


p a t

Recommended Posts

Austrianer

Fink in der Österreich:

"Unser Ziel war und ist Platz 3, und da sind wir auf einen guten Weg." Aber nächste Saison, da will der ehemalige Bayern-Star angreifen: "Klar ist es unser Anspruch, dann den Titel zu holen, aber das ist auch eine Qualitätsfrage."

Deshalb schickt Fink auch gleich eine lautstarke Forderung an Sportboss FW hinterher: "Wollen wir wirklich ganz oben mitspielen, müssen wir uns auf Schlüsselpositionen verstärken und investieren statt abspecken."

Hört sich für mich an als ob Fink schon realistisch einschätzen kann zu was die aktuelle Mannschaft fähig ist und zu was nicht und dass er sicher versucht hat nach oben anzugreifen es aber schlicht mit diesem Kader wohl nicht leicht machbar ist. Hoffe wirklich er bleibt und setzt seine Arbeit fort.

Die von "Der Spielmacher" in den Raum geworfenen 5-6 neuen Spieler sind im Sommer zwingend nötig. Mindestens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Die von "Der Spielmacher" in den Raum geworfenen 5-6 neuen Spieler sind im Sommer zwingend nötig. Mindestens.

Almer

Larsen - Neu - Rotl/Windbichler -Martschinko

Neu - Kehat - Neu - Holzhauser -Neu

Kayode/Friesenbichler

oder (wirds aber ned spielen):

Almer

Larsen - Neu - Rotl/Windbichler - Martschinko

Neu - Neu - Holzhauser - Kehat

Friesenbichler - Kayode

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Almer

Larsen - Neu - Rotl/Windbichler -Martschinko

Neu - Kehat - Neu - Holzhauser -Neu

Kayode/Friesenbichler

oder (wirds aber ned spielen):

Almer

Larsen - Neu - Rotl/Windbichler - Martschinko

Neu - Neu - Holzhauser - Kehat

Friesenbichler - Kayode

Hoffe allerdings Martschinko erfängt sich wieder etwas, Frühjahr doch etwas abgebaut. Aber ist jung und hat Potenzial und österreichische Alternativen seh ich eigentlich keine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Hoffe allerdings Martschinko erfängt sich wieder etwas, Frühjahr doch etwas abgebaut. Aber ist jung und hat Potenzial und österreichische Alternativen seh ich eigentlich keine.

jep. Seh und hoff ich auch.

Ergänzung:

Bank wäre dann

Hadzikic, Koch, Rotl/Windbichler, De Paula, Venuto, Neu, Neu/Kvasina

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Wird wohl viel davon abhängen wie es mit den Abgängen ausschaut. Vor allem von der "zweiten" Garnitur.

Ich schätze mal, diese Spieler werden fix gehen:

-) Pentz

-) Shikov

-) Gorgon

-) Koch

-) Kvasina

Bei allen läuft im Sommer der Vertrag aus.

Die Wackelkandidaten sind für mich:

-) Stronati (hat zwar bis 2018 Vertrag, aber eventuell Leihe?)

-) Larsen (Vertrag läuft aus, hat eigentlich ein Leiberl, ob er verlängern will?)

-) Meilinger (Vertrag läuft aus, er bekommt von Fink seltsamerweise viel Einsatzzeit, ich würde ihn nicht verlängern, ich weiß aber nicht, was Fink vor hat)

-) Friesenbichler (Leihe läuft aus, ich persönlich würde ihn halten, wenn die Kaufoption erschwinglich und marktgerecht ist, falls nicht muss man ihn wohl gehen lassen)

-) Grünwald (Vertrag läuft bis 2017, wirklich halbwegs gutes Geld kann man im Sommer noch mit ihm machen, ehrlich gesagt glaube ich aber nicht, dass die Interessenten Schlange stehen, ich tendiere eher dahin, dass er bei der Austria ein langgedienter Spieler sein und in Pension gehen wird)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Behalten: Larsen,Kvasina (eventuell zur Admira oder einem anderen Verein verleihen), Stronati ebenfalls verleihen,Friesenbichler nur wenn "leistbar"

Also ich denke mal man wird bei der Leihe auch eine Ablöseoption vereinbart haben die wir auch stemmen können. Ob das Preis-Leistungsverhältnis passt ist schwer zu sagen. Fand Friese bei seinen Einsätzen nicht schlecht. Würde ihn gerne mal für 3-4 Spiele vorne sehen. Lary könnte ja auf die Seite wechseln für Meilinger, Doppelspitze wäre auch interessant.

bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefällt Friesenbichler spielerisch sehr gut. Die Option mit Larry an der Seite würde mir taugen,Fink mag ihn offenbar aber als Joker am liebsten.

Der vorteil mit 2 spitzen ist ja , das somit beide IV mit den Stürmer beschäftigt sind.

Und somit auch das mittelfeld des Gegners umstellen muss.

Du selber hast im Angriff eine anspielstation mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das Problem ist nur das Fink 1.) nur auf den "1-Mann-Sturm" steht und baut und 2.) er Kayode absolut nicht an der Seite sieht.

Ich denke auch das beide, spriche Friese + Kayode, am besten in einem klassischen 2-Mann-Sturm auf Dauer am besten zur Geltung kommen würden. So nach dem Vorbild "MaierHoffer" quasi.

Nur halt eine Klasse darüber. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Almer

Larsen - Neu - Rotl/Windbichler -Martschinko

Neu - Kehat - Neu - Holzhauser -Neu

Kayode/Friesenbichler

oder (wirds aber ned spielen):

Almer

Larsen - Neu - Rotl/Windbichler - Martschinko

Neu - Neu - Holzhauser - Kehat

Friesenbichler - Kayode

da sind etliche dabei, die heuer nicht stammspieler sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist nur das Fink 1.) nur auf den "1-Mann-Sturm" steht und baut und 2.) er Kayode absolut nicht an der Seite sieht.

Ich denke auch das beide, spriche Friese + Kayode, am besten in einem klassischen 2-Mann-Sturm auf Dauer am besten zur Geltung kommen würden. So nach dem Vorbild "MaierHoffer" quasi.

Nur halt eine Klasse darüber. ;)

Denke ich auch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.