suprsam Posting-Maschine Geschrieben 2. November 2015 Also ehrlich ,des passt schn wenn der Sportdirektor hinter der mannschaft steht,oder hinter einzelnen Spieler. Man muss sich net alles gefallen lassen ,alles schlechtreden lassen ja aber schlechte dinge muss man auch als diese sehen und erkennen können. hadzikic war unterirdisch! er hat ja eh total recht und welchem austrianer geht der scheiss orf nicht am geist. aber ausgerechnet in einer situation so aus zu zucken wo die kritik wirklich berechtigt ist (was sie davor bei dem schlechten spiel übrigens nicht war) ist unglücklich. In Deutschland macht man das aber meistens eleganter und ernsthafter. Das hätte ich mir auch von Wohlfahrt gewünscht: In ruhiger und sachlicher Art dem ORF sein journalistisch unterirdisches Niveau aufzuzeigen. Das wäre wesentlich unangenehmer für den ORF gewesen, so können die es nämlich als "Auszucker" hinstellen und von der ernst zunehmenden Kritik bleibt nichts haften. leider richtig. so kann mans als "da prolofranzl zuckt aus" hinstellen obwohl er eig recht hat. Schwachsinn! Niemand hat ihn zur Sau analysiert, sondern es wurden zu Recht (!) seine Unsicherheiten gezeigt. Warum sollte man die zensieren? Und anstatt darauf sachlich zu antworten, macht sich Wohlfahrt einmal mehr zum Kasperl mit dem Trottelargument (nachdem Pariasek ebenfalls zu Recht anmerkt, dass er noch keine Chance hatte sich auszuzeichnen - eine Anmerkung die eigentlich von Wohlfahrt kommen hätte können) "er hat auch eine Flanke gefangen, hast das nicht gesehen?". Das war schlicht und ergreifend peinlich, denn wenn ich hervorheben musss, dass ein Tormann eine Flanke gefangen hat (wow!), dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: a) der Tormann heißt Heinz Lindner oder b) ich bin bei der falschen Sportart. Diesen geschützten Werkstatt Scheiß von wegen "aber der ist doch erst so und so alt und so und so unerfahren" kann ich nicht mehr hören. Entweder ein Spieler hat es drauf Profi zu sein oder nicht. Dann muss er auch mit 19 damit umgehen können, dass eine schlechte Leistung auch beim Namen genannt wird. Niemand verteufelt ihn, aber eine schlechte Leistung, bleibt eine schlechte Leistung egal ob mit 19, 30 oder 40 und egal ob mit 1, 10 oder 300 BL-Spielen. Jeder kann einen schlechten Tag haben, aber das darf man wohl auch ansprechen. Und er hatte definitiv einen schlechten Tag (hoffentlich, denn sonst haben wir ein Problem). seh ich auch so. alles was an torleuten nachkommt ist eig. extrem schwach. versteh nicht warum man hier auf zwang immer junge einbaut die sich in die hose machen und so viel risiko nimmt. gibt genug die nicht so nervös agieren (würden). und wenn nicht wozu einen hochziehen? dass man ihm jetzt eine chance und das vertrauen gibt - ok...aber deshalb muss man nicht bestreiten an wievielen bällen er vorbeigesegelt ist und wie oft er trotz fast keiner chancen fehler und slapstickaktionen hatte. man muss das kind schon beim namen nennen dürfen. mich stört allein schon eine kleine, schmächtige statur für einen torwart, wir sind ja nicht beim kinderfussball. davon dass er angst hat auf einen ball zu gehen, red ich da noch gar nicht. es wird sich hoffentlich bessern - sonst haben wir ein problem, ja. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 2. November 2015 da ist ja jede zeile falsch. respekt, das muss man auch einmal schaffen Was heißt da falsch? Ist halt seine Meinung. Da gab es oben schon eine bessere Gegenrede. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 2. November 2015 alles was an torleuten nachkommt ist eig. extrem schwach. versteh nicht warum man hier auf zwang immer junge einbaut die sich in die hose machen und so viel risiko nimmt. gibt genug die nicht so nervös agieren (würden). und wenn nicht wozu einen hochziehen? ok und die wären bitte ? jeder junge spieler wird am beginn nervös agieren - auch "grosse" torhüter haben am anfang gepatzt und daraus gelernt - und genau darauf wird es ankommen. wobei die gestrige leistung von ossi nicht als "fehlerüberhäuft" sehen würde. da waren seine vorderleute (auch laut fink) das eine oder andere mal nicht bei der sache und haben die spieler frei stehen lassen. wer auf die röcher situation anspielt sollte bedenken, dass der dort zu aller erst niemals alleine stehen darf. als goalie ist das dann sehr schwer, weil dir die zeit fehlt komplett richtig zu agieren - im endeffekt wirst du bei so einem ball immer zu spät dran sein. beim tor war es fast der gleiche fehler wie beim derby-gegentor - imo sind beide zu halten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. November 2015 wer auf die röcher situation anspielt sollte bedenken, dass der dort zu aller erst niemals alleine stehen darf. als goalie ist das dann sehr schwer, weil dir die zeit fehlt komplett richtig zu agieren - im endeffekt wirst du bei so einem ball immer zu spät dran sein. beim tor war es fast der gleiche fehler wie beim derby-gegentor - imo sind beide zu halten. war das die kopfballaktion? das hätte eindeutig martschinko gehört, weil er viel zu spät rausrückt (steht beim corner bei der stange). da hab ich mich schon beim livebild aufgeregt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 2. November 2015 ok und die wären bitte ? jeder junge spieler wird am beginn nervös agieren - auch "grosse" torhüter haben am anfang gepatzt und daraus gelernt - und genau darauf wird es ankommen. wobei die gestrige leistung von ossi nicht als "fehlerüberhäuft" sehen würde. da waren seine vorderleute (auch laut fink) das eine oder andere mal nicht bei der sache und haben die spieler frei stehen lassen. wer auf die röcher situation anspielt sollte bedenken, dass der dort zu aller erst niemals alleine stehen darf. als goalie ist das dann sehr schwer, weil dir die zeit fehlt komplett richtig zu agieren - im endeffekt wirst du bei so einem ball immer zu spät dran sein. beim tor war es fast der gleiche fehler wie beim derby-gegentor - imo sind beide zu halten. So ist es. Der Bua ist gerade mal 19, hat eine handvoll Spiele in der Bundesliga gemacht und muss den besten TW Österreichs ersetzen und darf sich dabei keine Fehler erlauben, natürlich ist man da nervös. Ich finds hochgradig lächerlich ihm wegen 2-3 Unsicherheiten die verständlich sind eine schlechte Leistung zu attestieren. Er hat bisschen gebraucht um reinzukommen, aber dann war's sehr ok. Mit dem Fuß war er sogar sehr passabel und hat viele lange Bälle punktgenau angebracht, genauso wie die kurzen. Beim Gegentor haltet er ihn an einem guten Tag, aber einfach war der auch nicht (verdeckt und scharf). Einem jungen Spieler sollte man auch mal Unsicherheiten zugestehen, zumindest sollte das selbstverständlich sein. Das gehört alles zur Entwicklung dazu, gerade auf so einer anspruchsvollen Position wie die des Torwarts, wo selbst die besten schwer patzen bzw nicht davon befreit sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 2. November 2015 war das die kopfballaktion? das hätte eindeutig martschinko gehört, weil er viel zu spät rausrückt (steht beim corner bei der stange). da hab ich mich schon beim livebild aufgeregt genau die der torhüter kann hier torhütertechnisch wenig machen und hat absolut keine zeit - gehst du da zu wild hin, kassierst du ziemlich sicher einen elfer. du kannst den spieler eigentlich nur stören und hoffen das der hektisch wird - was ja auch passiert ist So ist es. Der Bua ist gerade mal 19, hat eine handvoll Spiele in der Bundesliga gemacht und muss den besten TW Österreichs ersetzen und darf sich dabei keine Fehler erlauben, natürlich ist man da nervös. Ich finds hochgradig lächerlich ihm wegen 2-3 Unsicherheiten die verständlich sind eine schlechte Leistung zu attestieren. Er hat bisschen gebraucht um reinzukommen, aber dann war's sehr ok. Mit dem Fuß war er sogar sehr passabel und hat viele lange Bälle punktgenau angebracht, genauso wie die kurzen. Beim Gegentor haltet er ihn an einem guten Tag, aber einfach war der auch nicht (verdeckt und scharf). Einem jungen Spieler sollte man auch mal Unsicherheiten zugestehen, zumindest sollte das selbstverständlich sein. Das gehört alles zur Entwicklung dazu, gerade auf so einer anspruchsvollen Position wie die des Torwarts, wo selbst die besten schwer patzen bzw nicht davon befreit sind. yep ossi ist schon ein guter und eigentlich kein flipper, der die nerven verliert. aber er muss eben wir jeder junge goalie lernen und das möglichst auf hohem niveau. und mit dem fuss war imo sogar sehr gut - zumindest lange zeit 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leidenderfreak Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. November 2015 ok und die wären bitte ? jeder junge spieler wird am beginn nervös agieren - auch "grosse" torhüter haben am anfang gepatzt und daraus gelernt - und genau darauf wird es ankommen. wobei die gestrige leistung von ossi nicht als "fehlerüberhäuft" sehen würde. da waren seine vorderleute (auch laut fink) das eine oder andere mal nicht bei der sache und haben die spieler frei stehen lassen. wer auf die röcher situation anspielt sollte bedenken, dass der dort zu aller erst niemals alleine stehen darf. als goalie ist das dann sehr schwer, weil dir die zeit fehlt komplett richtig zu agieren - im endeffekt wirst du bei so einem ball immer zu spät dran sein. beim tor war es fast der gleiche fehler wie beim derby-gegentor - imo sind beide zu halten. Habe OH schon öfters bei den Amas gesehen, noch bevor er 2. Goali der KM wurde. Mir bleibt es bis heute ein Rätsel warum so ein Hype um einen nicht wirklich guten TM entstanden ist. Du schreibst, junger TM,nervös, noch nicht viele Spiele in der KM... Die vielleicht wichtigste Eigenschaft eines TW ist neben körperlicher Präsenz , Luftraumbeherschung, Fangqualität, die NERVENSTÄRKE- Das alles lässt bei OH zu Wünschen übrig! Erinnert ein wenig an HL, nur war der Reaktiationsmässig um Klassen besser 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 2. November 2015 Wohlfahrts Reaktion auf die depperten ORF Fragen war angemessen. Respekt FW. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 2. November 2015 Schwachsinn! Niemand hat ihn zur Sau analysiert, sondern es wurden zu Recht (!) seine Unsicherheiten gezeigt. Warum sollte man die zensieren? Und anstatt darauf sachlich zu antworten, macht sich Wohlfahrt einmal mehr zum Kasperl mit dem Trottelargument (nachdem Pariasek ebenfalls zu Recht anmerkt, dass er noch keine Chance hatte sich auszuzeichnen - eine Anmerkung die eigentlich von Wohlfahrt kommen hätte können) "er hat auch eine Flanke gefangen, hast das nicht gesehen?". Das war schlicht und ergreifend peinlich, denn wenn ich hervorheben musss, dass ein Tormann eine Flanke gefangen hat (wow!), dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: a) der Tormann heißt Heinz Lindner oder b) ich bin bei der falschen Sportart. Diesen geschützten Werkstatt Scheiß von wegen "aber der ist doch erst so und so alt und so und so unerfahren" kann ich nicht mehr hören. Entweder ein Spieler hat es drauf Profi zu sein oder nicht. Dann muss er auch mit 19 damit umgehen können, dass eine schlechte Leistung auch beim Namen genannt wird. Niemand verteufelt ihn, aber eine schlechte Leistung, bleibt eine schlechte Leistung egal ob mit 19, 30 oder 40 und egal ob mit 1, 10 oder 300 BL-Spielen. Jeder kann einen schlechten Tag haben, aber das darf man wohl auch ansprechen. Und er hatte definitiv einen schlechten Tag (hoffentlich, denn sonst haben wir ein Problem). Zuerst, die mit nem breiten Grinser, gestellte Frage, wie sehr Wohlfahrt die Verletzung von Almer getroffen hat, und danach die Unsicherheiten von Hadzikic mit Genuss zeigen. Abgesehen davon, ob sich da nicht die Frage stellt, obs beim ORF Prämien für idiotische Fragen gibt (no na wird Wohlfahrt die Verletzung von Almer net egal sein) musste man sich fast schon wundern, das sich Pariasek net vor laufender Kamera einen runtergeholt hat, vor Schadenfreude das die Veilchen geschwächt wurden. Geb Wohlfahrt hundert pro recht, das er Pariasek aufgeblattelt hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 2. November 2015 Habe OH schon öfters bei den Amas gesehen, noch bevor er 2. Goali der KM wurde. Mir bleibt es bis heute ein Rätsel warum so ein Hype um einen nicht wirklich guten TM entstanden ist. Hab ihn sicher schon vorher gesehen - aber das erste mal aufgefallen - und zwar sehr positiv - ist er mir bei den Youth League Spielen. Da hat er ein paar sehr schöne Offensivaktionen mit langen Auswürfen eingeleitet - das hat er übrigens gestern zumindest einmal auch gemacht. Der kann schon was. Er wird Robert Almer nicht 1:1 ersetzen können und absolut niemand im Team erwartet das von ihm (im Gegensatz vermutlich zu ein paar von unseren "Fans" die pfeifen wenn wir 2:0 führen....). Sie Situation ist jetzt aussergewöhnlich für ihn weil er keinen kurzfristig kranken sondern einen langfristig verletzten ersetzen muss. Und wes werden ihm Fehler passieren - na und? - auch ein Manuel Neuer macht ab und zu Fehler und der ist immerhin schon CL-Sieger und Weltmeister. Also cool down und supported den Jungen, je weniger Stress er hat und je wohler er sich fühlt, desto besser wird das laufen. Und was das ORFloch betrifft - die waren halt patzig weil sie kein Interview bekommen haben und haben zur Pause drei Szenen rausgeschnitten - und auf die Art kann ich alle 22 die da rumlaufen runter machen, jeder macht Fehlpässe, irgend wer hat die schwächste Zweikampfquote, die geringsten Ballkontakte, etc. Wenn der ORF an einer realen Analyse von Ossis Fähigkeiten interessiert wäre, dann kann er das nicht an 45 Minuten festmachen, und das wissen sie auch in der Sportredaktion. Daher meine Analyse - die waren ein bissl verschnupft weil sie sich unter der Woche eine Absage zu einer Interviewanfrage geholt haben und haben deshalb husch pfusch so eine Pausenanalyse zusammengeschustert - und wahrscheinlich hats diesem Pariasek leid getan, dass er nicht zwei Tore durch die Beine herzeigen konnte... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 2. November 2015 Ich war und bin kein Fan von Sportdirektor Wohlfahrt, aber das Interview gefällt mir. Hat bei mir einen Pluspunkt somit Darüberhinaus finde ich das Interview nicht skandalös, wie manche schreiben und berichten. Emotional einen jungen Spieler, noch dazu auf "seiner" Position, verteidigt. Passt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 2. November 2015 ja aber schlechte dinge muss man auch als diese sehen und erkennen können. hadzikic war unterirdisch! er hat ja eh total recht und welchem austrianer geht der scheiss orf nicht am geist. aber ausgerechnet in einer situation so aus zu zucken wo die kritik wirklich berechtigt ist (was sie davor bei dem schlechten spiel übrigens nicht war) ist unglücklich. Unterirdisch war er nicht, ich hab mir bei den ausgesuchten Szenen gedacht, wozu muss man den Schas jetzt analysieren, waren "stinkormale" Unsicherheiten eines Goalies mit kaum Spielpraxis und daher sehr nervös, von unterirdisch weit weg, nix aufregendes, der Strebinger war auch ned sattelfest im Derby, Coverstory gabs keine dazu vom Rainer. Eigentlich lächerlich sich da so drauf zu versteifen, aber der Aufhänger war halt das "Aufgeilen" wegen Almers Verletzung für diese Wahl des Pausenthemas. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 2. November 2015 Schwachsinn! Niemand hat ihn zur Sau analysiert, sondern es wurden zu Recht (!) seine Unsicherheiten gezeigt. Warum sollte man die zensieren? Und anstatt darauf sachlich zu antworten, macht sich Wohlfahrt einmal mehr zum Kasperl mit dem Trottelargument (nachdem Pariasek ebenfalls zu Recht anmerkt, dass er noch keine Chance hatte sich auszuzeichnen - eine Anmerkung die eigentlich von Wohlfahrt kommen hätte können) "er hat auch eine Flanke gefangen, hast das nicht gesehen?". Das war schlicht und ergreifend peinlich, denn wenn ich hervorheben musss, dass ein Tormann eine Flanke gefangen hat (wow!), dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: a) der Tormann heißt Heinz Lindner oder b) ich bin bei der falschen Sportart. Diesen geschützten Werkstatt Scheiß von wegen "aber der ist doch erst so und so alt und so und so unerfahren" kann ich nicht mehr hören. Entweder ein Spieler hat es drauf Profi zu sein oder nicht. Dann muss er auch mit 19 damit umgehen können, dass eine schlechte Leistung auch beim Namen genannt wird. Niemand verteufelt ihn, aber eine schlechte Leistung, bleibt eine schlechte Leistung egal ob mit 19, 30 oder 40 und egal ob mit 1, 10 oder 300 BL-Spielen. Jeder kann einen schlechten Tag haben, aber das darf man wohl auch ansprechen. Und er hatte definitiv einen schlechten Tag (hoffentlich, denn sonst haben wir ein Problem). wer in einer replik "schwachsinn" verwendet hat ein kleines zumpferl (hat mein opa immer gesagt). zum inhalt - warum man von einem jungen tormann gerade die drei unsicherheiten herauspickt, die weder spielentscheidend noch wahnsinnig spektakulär waren, ist nur mit dem unerträglichen niveau unserer sportmedienlandschaft, die nicht nur jede woche an den peinlichen fragen während der pk zu erkennen ist, zu erklären. man hätte genauso einige der unzähligen fehlpässe der feldspieler zusammenstellen können, was natürlich genauso lächerlich gewesen wäre, wie eine große pausenstory über den "total unsicheren" oh zusammenzuschneiden. negativberichterstattung, wenn einem sonst nichts einfällt. zb zur taktik, die mmn auf beiden seiten durchaus ansprechen war. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 2. November 2015 Ich gehe mal davon aus, dass FW auch die dem Interview vorangegangene "Analyse" gesehen hat inkl. der Kommentare wie mies das Spiel sei. Deswegen ist seine Reaktion absolut nachvollziehbar, glaube aber auch das Kalkül dahinter steckt zumal Fink in die selbe Kerbe schlägt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 2. November 2015 wer in einer replik "schwachsinn" verwendet hat ein kleines zumpferl (hat mein opa immer gesagt). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts