Recommended Posts

Postinho

Ich hoffe sehr das es Magath wird einen besseren bekommen wir nicht und einen schlechteren (Österreicher) brauchen wir nicht hatten wir in den letzten beiden Saisonen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast nicht die geringste Ahnung wie Hart und Ungerecht ein A. Fergusson sein konnte, oder hat sein

System nicht funktioniert?

Als United Fan weiß ich wie es der Zufall so will über die Arbeit von einem der besten Trainer aller Zeiten bestens bescheid. Der gute Sir Alex Ferguson war allerdings mit Abstand beste Psychologe im Weltfussball und ist ein Vorreiter in diesem Gebiet. Er hat über jeden einzelnen Spieler ein Persönlichkeits-Profil erstellt und wusste was jeder für eine Behandlung braucht um seine Leistungen abrufen zu können. Ein Klopp,Ancelotti oder Mourinho können alle richtig hart und ungemütlich werden, aber sie schaffen es trotzdem dass die Spieler für sie durchs Feuer gehen würden, weil sie eben den Spagat schaffen zwischen Zuckerbrot & Peitsche. Genauso war's übrigens unter Stöger auch bei uns btw. Magath währenddessen hat nicht solche Attribute sondern ist ganz einfach ein total-autoritärer Trainer der mit eiserner Hand führt und gerne mit Angst und Schmerzen Grenzen der Spieler brechen will. Nicht umsonst heisst es bei ihm "Qualität kommt durch Qualen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien und Harley Davidson, was sonst?

Kraetschmer glaubt also nach wie vor dass der Kader Qualität hat. Wie realitätsfern kann man eigentlich sein?

Wo sagt er das ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ich seh schon die Schlagzeile

AUSTRIA WIEN hat die Seele an den Teufel verkauft !

Ich würde sagen es sollen mal ein paar Leute runter von ihren Ross eure Kritik gut und schön aber der Mann ist trotzdem einer der erfolgreichsten deutschen Trainer der Geschichte und das ist Fakt in Gegensatz zu allen Gruselgeschichten was da kursieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Kraetschmer glaubt also nach wie vor dass der Kader Qualität hat. Wie realitätsfern kann man eigentlich sein?

er sagt der kader hat durchaus qualität, ist aber falsch zusammengestellt und hat einige baustellen (sinngemäß).

womit er ja nicht unrecht hat.

mit ein paar verstärkungen und einen trainer der den namen verdient hat man von der qualität her durchaus einen top 3 kader!

mit einem echten iv statt rotpuller, einem klasse 6er und einem stürmer sehe ich uns vom kader her auf augenhöhe mit den grünen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Es ist schon eigenartig: Selbst die größten Befürworter von Baumgarnter sind naheze alle verstummt, aber dass es Bjelica geschafft hat, mit 1,35 Punkten pro Ligamatch GBs erbärmlichen Schnitt von 1,45 noch zu unterbieten, das haben alle vergessen.

Es gibt wohl nicht viele der vielen Ex-FAK-Trainer, die bei so einer jämmerlichen Leistung in der Liga soviel Pathos im Nachhinein bekommen. Fast schon wieder beeindruckend, wie den jetzt manche als den verkannten Trainergott hinstellen.

Kleiner Unterschied:

Der Eine hatte nebenbei einen internationalen Bewerb zu schupfen, der Andere nicht.

Den Einen fiel praktisch der gesamte offensive Bereich aus, der Andere hatte - zumindest zeitweise - einen Damari.

Ich bin kein Verteidiger von NB, aber sorry der Vergleich mit GB hinkt an allen Ecken und Enden; bei NB sah man sogar so etwas ähnliches wie eine Idee für ein Spielsystem (obwohl es uns allen nicht gefallen hat), bei GB konnte ich - außer zu Beginn das unselige Pseudo-RB-Pressing für das wir nicht einmal die Spieler hatten - nie ein echtes System, Matchplan, Konzept, Laufwege,... erkennen - und die tollen Motivatoren und Menschenführer waren beide nicht.

Worin GB besser war? Vielleicht im Coaching während des Spiels - nur, wenn man mit einen A...-Spielplan aufs Feld geht ist das wohl auch relativ leicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

er sagt der kader hat durchaus qualität, ist aber falsch zusammengestellt und hat einige baustellen (sinngemäß).

womit er ja nicht unrecht hat.

mit ein paar verstärkungen und einen trainer der den namen verdient hat man von der qualität her durchaus einen top 3 kader!

mit einem echten iv statt rotpuller, einem klasse 6er und einem stürmer sehe ich uns vom kader her auf augenhöhe mit den grünen!

Sorry, was du da vorschlägst ist doch viel zuwenig....

Was ist wenn dann der eine Stürmer ausfällt?

Wo sind Alternativen bzw Varianten?

Unglaublich wie man nach 2 Jahren Mißerfolg, wo man nicht mal.EC gespielt hat davon reden kann das 2-3 Leute reichen.....

Anscheinend sind wir wirklich noch nicht genug auf die Schnauze gefallen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Keine Ahnung warum, irgendwie denke ich das es zur Überraschung aller/vieler nicht Magath wird...

Nachdem sich das Gerücht so hartnäckig hält, wäre ich nicht nur überrascht, sondern echt enttäuscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

er sagt der kader hat durchaus qualität, ist aber falsch zusammengestellt und hat einige baustellen (sinngemäß).

womit er ja nicht unrecht hat.

mit ein paar verstärkungen und einen trainer der den namen verdient hat man von der qualität her durchaus einen top 3 kader!

mit einem echten iv statt rotpuller, einem klasse 6er und einem stürmer sehe ich uns vom kader her auf augenhöhe mit den grünen!

Der Kader ist z.T. falsch zusammengestellt - stimmt, aber ohne Konzept, einstudierte Lauf-/Passwege,... hilft der beste Kader nichts - umgekehrt kann man mit einer "Holzhackergruppe" mittels auf die Spieler abgestimmten Konzept/System (es muss z.B. auch jeder Spieler seinen Platz und seine Aufgabe zugewiesen bekommen, kennen und verstehen) ziemlich viel herausholen - nur das hatten wir seit Stöger/Schmid nicht mehr.

Trainer müssen in unserer Geld-/Leistungsklasse flexibel sein und nicht ein bestimmtes Konzept auf Teufel komm raus installieren sondern sich die Spieler ansehen, anhand des verfügbaren Kaders ein passendes System "schnitzen" und dann langsam (auch nach Cash-Verfügbarkeit) einen Systemumbau (incl. Spielerwechsel) durchziehen.

Und ja, man braucht auch am Beginn schon Erfolg (das war auch das Glück von Stöger), sonst verliert man das Vertrauen des Klubs/Entscheidungsträger, der Spieler und natürlich auch der Fans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

"Qualität kommt durch Qualen".

Hat er nicht gesagt - schau dir das Video (Audi-Talk) weiter oben an. Nur weil man immer wieder Unwahrheiten weiter erzählt, werden sie nicht wahr - es ist wie mit den Religionen.... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Keine Ahnung warum, irgendwie denke ich das es zur Überraschung aller/vieler nicht Magath wird...

Ich habe eigentlich auch keine Ahnung warum du das irgendwie denkst.

Ist es weil die Hoffnung zuletzt stirbt? Weil der Wunsch der Vater des Gedankens ist? Weil nichts die wahre Hoffnung aufhält, denn sie fliegt mit Schwalbenflügeln?

Oder weil Hoffnung doch nur ein Jagdhund ohne Spur ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Kader ist z.T. falsch zusammengestellt - stimmt, aber ohne Konzept, einstudierte Lauf-/Passwege,... hilft der beste Kader nichts - umgekehrt kann man mit einer "Holzhackergruppe" mittels auf die Spieler abgestimmten Konzept/System (es muss z.B. auch jeder Spieler seinen Platz und seine Aufgabe zugewiesen bekommen, kennen und verstehen) ziemlich viel herausholen - nur das hatten wir seit Stöger/Schmid nicht mehr.

Trainer müssen in unserer Geld-/Leistungsklasse flexibel sein und nicht ein bestimmtes Konzept auf Teufel komm raus installieren sondern sich die Spieler ansehen, anhand des verfügbaren Kaders ein passendes System "schnitzen" und dann langsam (auch nach Cash-Verfügbarkeit) einen Systemumbau (incl. Spielerwechsel) durchziehen.

Und ja, man braucht auch am Beginn schon Erfolg (das war auch das Glück von Stöger), sonst verliert man das Vertrauen des Klubs/Entscheidungsträger, der Spieler und natürlich auch der Fans.

Genau das war eben der unterschied zu Stöger/Schmid. Bei Stöger/schmid gab es eben nie ein System sondern mann konnte sehr oft sehen wie aus einem 4-3-3 sy´stem auf einmal ein 4-3-3 System gespielt worden ist.

so war man flexibel und der Gegner hatte es immer schwer sich auf uns einzustellen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.