Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 10. Mai 2015 eine Liga ohne Absteiger ist an sich schon eine Schnapsidee. In ein geschlossenes Liga-System dann aber auch noch 2. Mannschaften mit aufzunehmen wäre sogar noch sinnloser...Naja ein wirkliches Argument hast nicht dabei... Wüste jetzt nicht viel was gegen so ein Format spräche, außer das der Abstiegskandidat wegbleibt, was aber mMn verkraftbar wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 10. Mai 2015 Naja ein wirkliches Argument hast nicht dabei... du doch auch nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2015 Naja ein wirkliches Argument hast nicht dabei... Wüste jetzt nicht viel was gegen so ein Format spräche, außer das der Abstiegskandidat wegbleibt, was aber mMn verkraftbar wäre du würdest den sportlichen Wettbewerb abschaffen. Es würde keine Aufsteiger mehr geben und keine Absteiger. Eine geschlossene Liga mit den Sinnlosamateuerteams würde noch das restliche karge Publikum vertreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 10. Mai 2015 du doch auch nicht ich warte auf sein Argument damit ich es mit meinem Argument entkräften kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 10. Mai 2015 du würdest den sportlichen Wettbewerb abschaffen. Es würde keine Aufsteiger mehr geben und keine Absteiger. Eine geschlossene Liga mit den Sinnlosamateuerteams würde noch das restliche karge Publikum vertreiben. In den unteren Ligen gibt es sowieso nur mehr eine Handvoll die in den Profibetrieb einsteigen wollen, wieso sollte man die nicht mit einen fixen Platz im Profibereich absichern können, bevor sie wieder 2-3 Saisonen im Unterhaus herumdümpeln. Wirtschaftlich wohl für alle das Sinnvollste 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Mai 2015 (bearbeitet) Diese Meldung kann nur von einem Fan einer Mannschaft kommen, die davon direkt profitieren würde. In meinem Verständnis ist in der 2. höchsten Liga eines Landes kein Platz für Amateurmannschaften von Bundesligisten, da spiel ich hundert Mal lieber gegen einen FAC, der halt Kooperationspartner der Austria ist, aber immerhin 1000 Leute anzieht, als gegen die Austria Amateure, wo man lediglich Geisterspiele hat. Alle möchten eine gute Jugendausbilung aber nichts dafür tun. Wo ist dann ein Platz für unsere Jungen? In der Regionalliga? In der Landesliga? Auch dort möchte man unsere Amas nicht haben. Wenns nach diesem kleingeistigen Denken geht, würden sie irgendwo in der Bezirksliga kicken. Der Niveauunterschied Ist schon zwischen Bundesliga und Regionalliga viel zu groß Und für die Ausbilung äußerst suboptimal ist. Genauso Ist es suboptimal die Spieler an anderen Vereine verleihen Zu müssen, damit sie Spielpraxis in Der 2. Liga bekommen. Witzverein Liefering Ist nur Das logische Ergebnis. Solche Dilemma erschafft man sich letztendlich nur selbst. Der FAC wird aber nicht komplett von der Austria übernommen oder? Ich bezweifel außerdem stark, dass der FAC nur wegen den paar Jugendspielern von euch die Liga so dominieren wird wie Liefering das teilweise tut. Liefering wird da leider immer ein Sonderfall bleiben, weil das Spielermaterial (zumindest die Legionäre) für die Liga eigentlich viel zu stark ist. Die Idee mit mehr Kooperationsclubs wär im Endeffekt gar nicht so schlecht, nur wie man das mit einem eventuellen Aufstieg regeln sollte ist halt die Frage. Wenn der FAC theoretisch doch mit euren Jugendspielern Meister wird weil die komplett einschlagen, soll der FAC dann aufsteigen? Wenn nicht, steigt dann der nächste auf? Was machst wenn im schlimmsten Fall jeder der größeren Vereine ein Team in der 2ten Liga hat und die alle vorn mitspielen, soll dann der 4te oder 5te aufsteigen? Das wär doch komplett absurd. Dazu hättest noch das Problem mit den Spielern die der Heimatverein jederzeit zurückholen kann, dann fehlen dem anderen Verein plötzlich einige Stammkräfte und die könnten das nächste Match wahrscheinlich vergessen (so wie das ja teilweise bei Liefering schon der Fall ist). Die Liga könntest im Endeffekt noch mehr schmeißen weil sich kein Schwein mehr dafür interessiert. Und genau das ist das Problem. Letzendlch würden die Vereine von ihrem Kooperationspartner aus der Bundesliga sogar zurückgepiffen werden, weil ein Aufstieg die Kooperation ja ad absurdum führen würde. Das endet dann im kompletten Chaos. Da hab ich lieber richtigen 2. Mannschaften, die auf die eigene(n) Clubinfrastruktur, Mitarbeiter, Spielphilosophie (sofern vorhanden) etc zurückgreifen können, ausgewiesene 2. Mannschaften sind und nicht aufsteigen dürfen. bearbeitet 11. Mai 2015 von IceChris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 11. Mai 2015 Alle möchten eine gute Jugendausbilung aber nichts dafür tun. Nicht alle. Die Spielergewerkschaft ist beispielsweise der Meinung, das zuviel ausgebildet wird. Sie möchte die Ausbildungsregelungen deutlich zurückschrauben, wie zB die Altersquote in der Ersten Liga abschaffen. Ihr Kommentar: "Der Markt wird überschwemmt von Akademieabgängern, was aufgrund der Finanzschwäche vieler Klubs in Verbindung mit der Quotenregelung in der Ersten Liga zu verstärkter Arbeitslosigkeit führt". Dsa ist die Ironie der Diskussion: Einerseits hat man die Jugendausbildung mit Akademien, Zwang zu Amateurmannschaften für Profivereine, Altersquoten, Verpflichtung zur Jugendarbeit etc forciert. Andererseits beklagen wir jetzt die Folgen und wollen eine astreinen Spitzenprofibetrieb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Mai 2015 ich finde erstens bei dem jetzigen Abstiegsszenario Mit zwei Fixen Absteigern muss unbedingt auf 12 Teams aufgestockt werden. Und zu den Amateurteams bin ich ebenfalls der Meinung das der Sprug von Regionalliga zu Bundesliga zu Groß ist. Beispielsweise in Spanien, Portugal, Niederlande spielen die zweiten Mannschaften teilweise Zweitklassig. Diese Länder sind klar vor Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 11. Mai 2015 ich finde erstens bei dem jetzigen Abstiegsszenario Mit zwei Fixen Absteigern muss unbedingt auf 12 Teams aufgestockt werden. Und zu den Amateurteams bin ich ebenfalls der Meinung das der Sprug von Regionalliga zu Bundesliga zu Groß ist. Beispielsweise in Spanien, Portugal, Niederlande spielen die zweiten Mannschaften teilweise Zweitklassig. Diese Länder sind klar vor Österreich. hätten wir auch 16 teams in der obersten spielklasse, wie in den genannten ländern, dann würde sich wohl kaum widerstand gegen zweitteams in der ersten liga regen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 11. Mai 2015 Salzburg hat Liefering in der ersten Liga, wenn es stimmt das nächstes Jahr Austria den FAC als Ausbildungsklub nützt für junge Spieler in der ersten Liga wieso darf dann der LASK mit Pasching nicht aufsteigen in die sogenannte erste Liga... Oder besser gesagt kasperlliga! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. Mai 2015 Weil der Lask in der selben Spielklasse spielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 11. Mai 2015 Weil der Lask in der selben Spielklasse spielt. Aber auch wenn wir in der Bundesliga spielen würden, dürfte die SPG Pasching / LASK nicht aufsteigen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 11. Mai 2015 Aber auch wenn wir in der Bundesliga spielen würden, dürfte die SPG Pasching / LASK nicht aufsteigen.. weil eine spielgemeinschaft aber auch was anders ist wie eine kooperation 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 11. Mai 2015 In Pasching ist übrigens auch kein Profi Fußball mehr erwünscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 11. Mai 2015 Naja ein wirkliches Argument hast nicht dabei... Wüste jetzt nicht viel was gegen so ein Format spräche, außer das der Abstiegskandidat wegbleibt, was aber mMn verkraftbar wäre Wenn man nicht absteigen kann muss man sich auch nicht verbessern. Das wäre wie Marktwirtschaft ohne Konkurrenz: keiner müsste in Innovation oder Produktentwicklung investieren weil man auch mit schäbigen Produkten genug Absatz hat. In einer Liga ohne Absteiger bräuchte kein Verein mehr in Spieler zu investieren, man kann Problemlos mit Hobbykickern oder der U16 auflaufen die nicht mehr als eine Jause und Fahrtkostenentschädigung verlangen. Das schlimmste was dabei passieren kann: nix! Sehr schnell würde das dann die Runde machen und Vereine die tatsächlich investieren sind dann bald die Doofen. Anfangs würden die, die investieren zwar noch den Vorteil haben eher aufzusteigen, nach ein paar Jahren aber würde sich das so einpendeln, dass in der ersten Liga die Qualität sogar unter die der Regionalliga fallen würde weil kein Leistungsdruck mehr vorhanden ist. Das würde dann sogar soweit gehen, dass dies sogar die gesamte Qualität in der Bundesliga auf längere Sicht verwässern könnte und so dem österreichischen Fußball mehr schadet als hilft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.