Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 6. Mai 2015 Ja Ölzinger müsste dann die letzten 2 Spiele auf der Bank sitzen. Olzinger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 6. Mai 2015 Ja Ölzinger müsste dann die letzten 2 Spiele auf der Bank sitzen. Kann man ja Hiden als Co-Trainer angeben und dieser trainiert dann so ähnlich hat es ja Admira mit Knaller und Lederer getan soviel ich weiß! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Mai 2015 Olzinger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 6. Mai 2015 Der Senat 5 muss sich jetzt auch verarscht vorkommen... Die wissen ja auch was abläuft und das wir nur kurzfristig einen Trainer einstellen der sowieso wieder weg kommt! Die Admira machts nicht anders. Ich hoffe aber auch, dass sich die Herren da im Vorfeld ordentlich absichern. Das könnte ganz böse enden, wenn man da nicht aufpasst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
---13--- Fanatischer Poster Geschrieben 6. Mai 2015 Der Senat 5 muss sich jetzt auch verarscht vorkommen... Die wissen ja auch was abläuft und das wir nur kurzfristig einen Trainer einstellen der sowieso wieder weg kommt! Naja, sollen sich ruhig genau so verarscht vorkommen wie wir, als wir in erster Instanz wegen so einem Schmafu keine Lizenz gekriegt haben (Lizenzerteilung inkl. Auflage zur neuen Saison einen Trainer mit A-Lizenz zu stellen wäre am professionellsten gewesen, aber so ist der öst. Fußball halt leider wieder um eine Kasperl-Episode reicher). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 6. Mai 2015 Ich hoffe aber auch, dass sich die Herren da im Vorfeld ordentlich absichern. Das könnte ganz böse enden, wenn man da nicht aufpasst. Hab da ein wenig ein ungutes Gefühl. Kommt irgendwie so rüber, als wenn man die Geschichte auf die leichte Schulter nehmen würde 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Mai 2015 Ja Ölzinger müsste dann die letzten 2 Spiele auf der Bank sitzen. muss er nur dann, wenn die 60 - tagefrist abgelaufen ist. bis zum ende der frist darf der interimstrainer alleinverantwortlich agieren. danach reicht es nicht, wenn der trainer nur auf der bank sitzt, er muss auch das training leiten. das lässt sich durchaus kontrollieren und wurde auch bei der admira und knaller so gemacht. für die erteilung der lizenz brauchts einen trainer für die saison 15/16, den man glaubhaft (nachweisbar) angeben kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 6. Mai 2015 muss er nur dann, wenn die 60 - tagefrist abgelaufen ist. bis zum ende der frist darf der interimstrainer alleinverantwortlich agieren. danach reicht es nicht, wenn der trainer nur auf der bank sitzt, er muss auch das training leiten. das lässt sich durchaus kontrollieren und wurde auch bei der admira und knaller so gemacht. für die erteilung der lizenz brauchts einen trainer für die saison 15/16, den man glaubhaft (nachweisbar) angeben kann. wie will man das bitte kontrollieren? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 6. Mai 2015 Wenn Hörtnagl als SD kommen sollte wird mglw. darin auch der Grund für die Absage von Kogler liegen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Mai 2015 wie will man das bitte kontrollieren? in dem man sich die trainings ansieht, bzw. die arbeit des trainers nachweisen lässt. klar kann man da auch tricksen. aber er kann z.b. nicht ständig mit einem nachwuchsteam arbeiten und gleichzeitig mit der km. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Mai 2015 (bearbeitet) Lt OÖN wird zuerst der Vorstand Sport (Hörtnagl) gesucht denn Schill will das Amt abgeben und sich seiner bisherigen Aufgaben widmen. Klingt für mich sehr glaubhaft und würde ich NUR BEGRÜSSEN wenn man diese Aktion jetzt über die Bühne bekäme.... Im Volxblatt v heute liest man auch: ".....Bei der Suche nach dem Hiden-Nachfolger, der die Pressekonferenz spritzen musste, weil er bei der Trainerausbildung weilte, lassen sich die Linzer weiter nicht unter Druck setzen. „Und wenn es bis Juni dauert“, so Gruber. ??? wie ist das zu verstehen? Fehlte jetzt Hiden ???? oder der Nachfolger ? weil er bei der Trainerausbildung sitzt ????? Ich nehme mal an dass damit Hiden gemeint ist und nicht sein Nachfolger. Herr Korntner hat wahrscheinlich etwas viel zu tun in der NV Redaktion.... bearbeitet 7. Mai 2015 von neunzehnnullacht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 7. Mai 2015 Damit es etwas genauer ist: LASK: Holt Hörtnagl den neuen Trainer? LINZ. Die Suche dauert, weil die Athletiker auch einen Sportchef verpflichten wollen. Alfred Hörtnagl verlässt Erfurt im Sommer als Sportvorstand. "Wenn lügen besser ist als die Wahrheit, bin ich der Falsche." LASK-Finanzvorstand Siegmund Gruber wird sich zur Notlüge durchringen müssen. Weil ein Cheftrainer mit UEFA-A-Lizenz für die kommende Saison fehlt, verweigerte der Senat 5 dem Fußball-Erstligisten die Lizenz. Am Montag läuft die Protestfrist ab. Der LASK wird einen Nachwuchsbetreuer mit der notwendigen Qualifikation auf dem Papier nominieren – und erst danach jenen Trainer verpflichten, der im zweiten Anlauf den Aufstieg schaffen soll. Warum sich der LASK bei der Suche so lange Zeit lässt? Weil neben einem Trainer auch ein sportlich Verantwortlicher gesucht wird. Sportvorstand Manfred Schill hatte schon kurz nach der Rückkehr in die Erste Liga angekündigt, dass er einem hauptamtlichen Fachmann Platz machen möchte, sobald die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen sind. Der neue Sportchef könnte Alfred Hörtnagl heißen. Der 48-Jährige steht bei LASK-Berater Jürgen Werner hoch im Kurs. Bei Rapid Wien war Hörtnagl bereits sportlicher Leiter, bei Fürth Sportkoordinator, am Saisonende verlässt er den deutschen Drittligisten Erfurt, bei dem er als Sportvorstand arbeitete. Es ist logisch, dass zuerst diese Position besetzt wird, ehe ein neuer Trainer kommt. Schill sprach zwar bereits mit Walter Kogler, den Hörtnagl im März in Erfurt freistellte, Martin Scherb und Peter Schöttel, auch mit Heimo Pfeifenberger wurde Kontakt aufgenommen. Das letzte Wort könnte allerdings der neue Sportchef haben. Zweierlei Maß beim A-KriteriumDeswegen muss der LASK auf dem Weg zur Lizenz im zweiten Anlauf wohl die Hintertür mit einem Strohmann nehmen. Dagegen bekamen acht Klubs wegen infrastruktureller Mängel und vier wegen finanzieller Fragen die Lizenz mit Auflagen – obwohl auch diese Bereiche A-Kriterien sind. Die Begründung soll sein, dass es das A-Kriterium "Cheftrainer" in dieser Form schon länger gäbe ... Auch Austria Wien hat noch keinen Trainer für die kommende Saison, Ivica Vastic, der mit Mattersburg morgen gegen den LASK in Pasching spielt, hat seinen auslaufenden Vertrag ebenfalls noch nicht verlängert.Dazu bestätigte der Lizenzmanager der Bundesliga zuerst per E-Mail, dass es trotz der Beurlaubung von Karl Daxbacher keine Probleme mit der Lizenz geben werde, was er später zurücknahm. Dieser Lizenzmanager kann aber ohnehin keine verbindlichen Aussagen treffen, weil über die Lizenzen der Senat 5 allein und unabhängig entscheidet. http://www.nachrichten.at/sport/lask/LASK-Holt-Hoertnagl-den-neuen-Trainer;art100,1786347 Hörtnagl wäre natürlich (m)ein Traum. Aber ich befürchte, diese Trauben hängen für uns noch zu weit oben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 7. Mai 2015 Glaube auch, dass Hörtnagl eine positive Verpflichtung wäre. Mit ihm ist Rapid zuletzt 2008 Meister geworden, zuletzt konnte er Erfahrung in Deutschalnd sammeln und sein Vertrag in Erfurt läuft aus wobei ich nicht glaube, dass er verlängert wird. Vielleicht hat er auch trainertechnisch einen Geheimtipp aus Deutschland. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 7. Mai 2015 (bearbeitet) sein Vertrag in Erfurt läuft aus wobei ich nicht glaube, dass er verlängert wird. Hörtnagl verlängert den Vertrag dort von sich aus nicht, weil er aus familiären Gründen wieder zurück nach Österreich will. http://rot-weiss-erfurt.de/news/details/6478-1/aktuelles/news/news-12.htm bearbeitet 7. Mai 2015 von lovehateheRo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 7. Mai 2015 Das wäre in ziemlicher Hammer wie ich finde. Dennoch wüsste ich nicht, wie er bei der Installation des neuen Trainers involviert sein soll, wenn er erst ab Juli verfügbar ist. Dann müsste man mit dem Trainer bis Juli warten - fraglich ist halt dann, wie man auslaufende Verträge behandelt, wenn man nicht weiß wer das Zepter 2015/2016 schwingt. Prio hat jetzt ohnehin die Lizenz - hoffentlich übersieht die Vereinsführung da nichts. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts