MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 7. November 2022 Douglas schrieb am 5.11.2022 um 13:54 : Von dem kann man ausgehen,… außer man wird Meister und CL + EL-Sieger kommt aus den Top 7 Nationen, dann wärs Topf 1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 7. November 2022 (bearbeitet) MK7 schrieb vor 51 Minuten: außer man wird Meister und CL + EL-Sieger kommt aus den Top 7 Nationen, dann wärs Topf 1 Das glaub ich noch immer nicht so ganz. Demnach hätten nämlich nicht Bayern UND Eintracht heuer in Topf 1 sein dürfen. So wie ich die Sache sehe, sind einfach die Meister der Top 6 + eben beide Gewinner dort, egal von welchem Land die sind. ps: Nicht mal Barcelona rückte nach, obwohl Real sowohl CL als auch die spanische Meisterschaft gewonnen hat. pps: Obig zitierter Fall trifft wohl nur ein, wenn beide Gewinner auch Meister werden. bearbeitet 7. November 2022 von Vuibrett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 7. November 2022 Vuibrett schrieb vor 4 Minuten: Das glaub ich noch immer nicht so ganz. Demnach hätten nämlich nicht Bayern UND Eintracht heuer in Topf 1 sein dürfen. So wie ich die Sache sehe, sind einfach die Meister der Top 6 + eben beide Gewinner dort, egal von welchem Land die sind. ps: Nicht mal Barcelona rückte nach, obwohl Real sowohl CL als auch die spanische Meisterschaft gewonnen hat. pps: Obig zitierter Fall trifft wohl nur ein, wenn beide Gewinner auch Meister werden. ja, das stimmt natürlich nur wenn dein pps eintrifft deshalb rückte heuer Ajax (Meister 7. Nation) in Topf 1 auf, da Real Meister und CL Sieger wurde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 7. November 2022 MK7 schrieb Gerade eben: ja, das stimmt natürlich nur wenn dein pps eintrifft deshalb rückte heuer Ajax (Meister 7. Nation) in Topf 1 auf, da Real Meister und CL Sieger wurde Eben, also reicht es nicht aus, wenn die EL/CL Sieger aus den Top 6 sind, sie müssen auch Meister ihres Landes sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toreandreflo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. Februar 2023 Frage: Steigt der Zweite unserer Meisterschaft nächste Saison in der 2. CL-Quali ein? Oder wieder dritte (Russland?)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobias98 Weltklassecoach Geschrieben 19. Februar 2023 toreandreflo schrieb vor 9 Minuten: Frage: Steigt der Zweite unserer Meisterschaft nächste Saison in der 2. CL-Quali ein? Oder wieder dritte (Russland?)? Österreich hat die vergangene Saison mit dem 8. Platz in der 5-Jahreswertung ohnehin vor Russland beendet, also startet der Zweite in der 3. Runde CL-Quali. Im Falle des Ausscheidens ist man direkt in der EL-Gruppenphase und muss nicht ins Play-Off. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 1. Mai 2023 Ich möchte nur erwähnt haben, dass der gestrige Cuperfolg wunderschöne mittelfristige Nebenwirkungen für den Klub-Koeffizienten mit sich bringt. Dank des Sieges steht schon einmal fest, dass wir mindestens 8 fixe Europacup-Spiele haben werden und uns abgesehen von den Einnahmen somit auch zahlreiche Möglichkeiten geboten werden Punkte zu hamstern (alleine durch den fixen Einstieg bereits passiert) um uns europaweit einen Namen zu machen. Diese Planungssicherheit ist Gold wert. Weil ich den Eröffnungspost gerade aktualisiert haben, genau vor einem Jahr waren wir auf Platz 151, jetzt immerhin schon auf Platz 115... (Einstiegspunkte für 2023/2024 noch nicht inkludiert) um Gerhard Goldbrich zu zitieren: "Der Wind ist ein Aufwind". 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 22. Mai 2023 (bearbeitet) Douglas schrieb vor 5 Stunden: Wäre schön, wenn das gelingen würde! Topftechnisch sollte Sturm halt einmal vorrücken, dann wäre dieses Vorhaben auch um einiges leichter,.... Vuibrett schrieb vor 5 Stunden: Daher ist es einfach wichtig regelmäßig international zu spielen und sich auch halbwegs zu präsentieren. Dann kommen die Punkte schon von Alleine. Sobald die Saison 2023/2024 gestartet ist, werden wir ohne auch nur eine Spielminute gespielt zu haben unsere Koeffizienten von 12,50 auf 13,50 gesteigert haben. Warum? Die 18/19-Saison fällt raus (2,00 Punkte) und die 23/24 Saison bringt uns durch das fixe Erreichen der Europa League-Gruppenphase bereits 3,0 Mindestpunkte. Wichtig wird auch sein, schnellstmöglich ein Unentschieden+Sieg in der Gruppenphase zu ergattern, weil danach würde jeder Punktegewinn in der Gruppenphase, unser Konto weiter auffüllen. Übernächste Saison fällt übrigens dann die 1,50er Wertung raus, darauf dann das schmerzhafte 0er-Jahr. Es wäre wirklich "schön" (no shit Sherlock...) und schon so viel gewonnen, wenn es uns gelingen würde, dass wir uns 2023/2024 und 2024/2025 in der heimischen Meisterschaft wieder für den EC qualifizieren. (idealerweise Top 3) bearbeitet 22. Mai 2023 von Vöslauer 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 10. August 2023 Übrigens haben uns die Türken in der 5JW heute überholt. Um 0.05 Punkte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 10. August 2023 Vöslauer schrieb vor 2 Minuten: Stimmt eh alles Bin auch kein Querfeld-Fan… aber hey: Dass ein Igor (ehemals FAK/RBS) irgendwann ein EC-Finale spielt und jetzt sogar in die Premier League wechselt kam auch aus dem Nix. Deswegen verbrenn ich mir nicht die Finger mit Weisheiten zu jungen Verteidigern. Fakt ist: Bei uns hätt er derzeit kein Leiberl bzw. die Geyrhofer-Rolle inne. Das bleibt leider auch so, die haben sich heuer spektakulär am Transfermarkt ausgetobt - auch in der Unter 30-Kategorie. Früher war es ja auf die Seniorenklasse beschränkt. Das osmanische Inflationswunder… Dafür sind die Schotten fällig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. August 2023 Vuibrett schrieb vor 9 Stunden: Dafür sind die Schotten fällig Naja, dafür müssen bei uns noch ein paar Vereine performen. Bei den Schotten kommen die Punkte immer spät durch die beiden Glasgower. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stgr1909 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Oktober 2023 https://www.90minuten.at/de/red/magazin/faktencheck/2023/die-top-10-sind-vorerst-abzuhaken--uefa-fuenfjahreswertung-/ Langsam wirds richtig eng hinter Österreich. Schweiz ist nurmehr etwas mehr als ein Unentschieden entfernt und Tschechien performt richtig gut. Vorne Türkei und Schottland sind realistisch gesehen uneinholbar. Dass wir niemanden in der Conferenceleague haben schmerzt da schon sehr. Da wären die ein oder anderen Punkte drinn... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 27. Oktober 2023 Stgr1909 schrieb vor 3 Minuten: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/faktencheck/2023/die-top-10-sind-vorerst-abzuhaken--uefa-fuenfjahreswertung-/ Langsam wirds richtig eng hinter Österreich. Schweiz ist nurmehr etwas mehr als ein Unentschieden entfernt und Tschechien performt richtig gut. Vorne Türkei und Schottland sind realistisch gesehen uneinholbar. Dass wir niemanden in der Conferenceleague haben schmerzt da schon sehr. Da wären die ein oder anderen Punkte drinn... Das ist halt das Problem an Sensationsteams wie Rapid und Austria. Im darauffolgenden Jahr versagen sie international 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrBroesel Europaklassespieler Geschrieben 31. Oktober 2023 11mousa schrieb am 27.10.2023 um 14:07 : Das ist halt das Problem an Sensationsteams wie Rapid und Austria. Im darauffolgenden Jahr versagen sie international Verdammt scheint so als ob ich letzte Saison zwei Sensationen verpasst habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 9. März 2024 (bearbeitet) Hole mal den Thread, wo es um die wirklich wichtige internationale Reihung geht, hervor. Positiver Nebeneffekt der hervorragenden Arbeit der letzten Jahre, hochgerechnet erreichen wir nächstes Jahr dadurch bedingt, dass 2019-2020 (1,500 Punkte) aus der Wertung fällt bereits Platz 99 (zur Zeit 110). Im Jahr darauf fällt sogar ein 0-Punkter aus der Wertung, was uns hochgerechnet noch einmal 12 Plätze bringt auf 87 (angenehmer Nebeneffekt: Damit geht man endlich an Rapid vorbei). Leider gibt es zwar auch beim Klubkoeffizienten einen Verbandsbeitrag, wo man wiederum von anderen abhängig ist, der eigene Koeffizient besteht allerdings entweder aus der Summe der eigens erspielten Punkte oder dem Verbandskoeffizienten, welcher Wert auch immer höher ist. Man ist also unabhängig von der Leistung der anderen Vereine des Verbandes, den Verbandswert hat man aber zumindest. Aktuell halten wir z.B. bei 13,500 Punkten aus eigener Leistung, der Beitrag des Verbandes wäre 6,480, daher stehen wir bei 13,500 Punkten. Diese Wertung ist nicht nur entscheidend für die Einteilung in den Qualifikationsrunden, sondern im Erfolgsfall auch für die Gruppenphase. Damit erhöht sich nicht nur die Chance weiterzukommen, sondern eben auch wieder Punkte für diese Wertung zu machen. Beispielsweise gibt es unabhängig vom Bewerb 2 Punkte für jeden Sieg ab der Gruppenphase (1 für Unentschieden, in beiden Fällen Play-Offs der KO-Runde in EL und ECL ausgenommen), die Punkte für das Erreichen der jeweiligen Phase bzw. einen bestimmten Tabellenplatz hängt vom jeweiligen Bewerb ab. Bis zu einem gewissen Grad also ein Selbstläufer. Hier sei noch erwähnt, heuer stehen wir bei "nur" 3,000 Punkten, jetztes Jahr hatten wir doppelt so viele, was dem unglücklichen Ausscheiden trotz vieler guter Ergebnisse geschuldet war. Gerade die nächsten zwei Jahre werden entscheidend sein, um sich die Setzung wieder zu erarbeiten und zu halten! Was das betrifft, ist es wahrscheinlich auch kein Beinbruch eine Gruppenphase in der ECL zu spielen. Am wichtigsten ist aber ohnehin, dass weiterhin so erfolgreich gearbeitet wird, wie das derzeit der Fall ist. In einem anderen Thread hat @HiDa93 eben erst gebracht, wie viel eigentlich an Prämien und Mediengeldern ausgeschüttet wird, hier wird man für gute Arbeit einfach gut belohnt! Daher: Weiter so! Datenquellen: https://www.5jahreswertung.de/klub-koeffizient/2022-23/, https://de.uefa.com/nationalassociations/uefarankings/club/#/yr/2024 Quelle für die Erklärung der Berechnung: https://de.uefa.com/nationalassociations/uefarankings/club/about/ bearbeitet 9. März 2024 von plieschn 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.