270 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende

Normal halte ich von aufgewärmten Sachen wenig, aber bei Daxi wäre ich schon bereit das nochmals zu probieren (zumindest bis Saisonende).

Daxi :love:

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Was wäre eigentlich dein Vorschlag, wie es weiter gehen soll?

Mit Baumgartner, ohne Baumgartner und falls Zweiteres mit wem stattdessen?

Natürlich weg mit dem GB. Und auf keinen Fall Sir Dax. Das wäre wiedermal genau der falscheste Weg den man gehen kann.

Namen hab ich keine aber es sollte ein Trainer her der a.) den im Sommer begonnen Weg, sprich Pressing/Gegenpressing, weitergeht und nicht schon wieder ein kompletter Philosophiewechsel durchgeführt wird. Das MUSS das große Ziel sein. Der neue Trainer muss aber auch flexibel sein und sich den Kader genauestens anschauen und dann mal einen gemeinsamen Weg, (sprich was möchte ich spielen, was kann ich mit diesem Kader spielen) an den Kader angepassten Weg, finden.

b. Es sollte ein Trainer sein der ein gewisses standing hat, sprich ein Mann der schon Erfahrung hat und ned zu allem ja und Amen sagt nur dass er nicht gleich von Anfang an "einen schweren Stand" hat.

Und c.) QUALITÄT!!!

Na und, dann kostet er halt mal ein bissl was. Sollen er des doppelte od. Dreifach vom GB verdienen und dafür lassen wir einen Kicker a la Leitgeb in der Provinz anstatt für solche Leute Geld auszugeben und stecken es in einen Trainer der Ahnung vom Fach hat und diese auch übermitteln kann.

Und GB hat eigentlich eh viel Geld gespart. Wir waren noch nie in der oberen Tabellenhälfte also sind ja noch keine Prämien ausbezahlt worden. :=

Und nein, ich habe KEINE Namen...

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre aus meiner Sicht mal wichtig,das der verein weiss wie er in Zukunft spielen will.

1) Vereinsphilosophie

2) Spielphilosphie anpassen

3)den richtigen Trainer für diese Philosophie finden

4)Kader der Spielphilosophie anpassen

Des wäre aus meiner sicht das wichtigste auch in der folge an was sich der verein zu orientieren hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

meiner persönlichen Ansicht nach kann man sich das ganze Pressing/Gegenpressing und ähnlichen neumodischen Schmarrn gepflegt einrexen. Im Endeffekt geht es darum Tore zu schießen und keine zu bekommen und darum diese Aufgaben möglichst mit spielerischen Mitteln zu bewältigen (= z.B. gelegentlich einen Doppelpass zu spielen ohne sich die Haxen dabei zu brechen). Das alles hält ja niemand davon ab sich sinnvoll mit dem Ball mitzubewegen und die Räume früh eng zu machen um dann aus Überzahlsituationen Kapital zu schlagen. Wenn ich seh wie Holzhauser beim WrN Spiel auf der Mittelauflage picken bleibt anstatt mit dem Gegenspieler mitzugehen, der dann prompt den Assist zum Elfer macht, leit ich daraus ab, dass es vorderhand mal einen braucht, der den Leuten die Basics wieder in Erinnerung ruft und zwar so, dass sie die auch verstehen.

damit sind wir bei Daxi: es war damals sehr schön und es hat uns oft sehr gefreut. Am Ende stand halt den ganzen Erwartungen (die er auch gutteils selbst geweckt hatte durch gute Arbeit) wenig gegenüber. Andererseits erinner ich mich noch an Derbys, wo wir den SCR schwindlig gespielt haben und über 90 Minuten wie Lehrbuben aussehen haben lassen. So mancher EC Auftritt war wirklich vom Allerfeinsten. Und dass Spieler wie Junuzovic, Baumgartlinger, Dragovic, Okotie auch Barazite so den Durchbruch geschafft haben, war auch großteils Daxbacher zu verdanken, der halt öfters das Risiko eingegangen ist auf das Talent zu vertrauen und über Fehler hinwegzusehen.

würde er dieses Niveau, diese Highlights wieder bringen, dann muss man ihn ungschaut nehmen.

demgegenüber steht eben der Einbruch am Ende, die katastrophalen Watschen zeitweise und die eine oder andere peinliche Leistung im EC. das kam ja auch alles nicht von ungefähr.

dann darf man nicht vergessen, dass Stöger die Latte deutlich höher gelegt hat. Hauptsächlich weil die Mannschaft sehr konstant gespielt hat und da viel know how, professioneller Umgang mit den Spielern und eine gewisse Siegermentalität zum Tragen kam. Stöger war zu Daxbacher ein upgrade. Ob der Daxe inzwischen nachgezogen hat, is ein bisserl fragwürdig - ein Rausschmiss beim LASK is ja nicht grade eine Empfehlung.

Also ein vorsichtiges JA zu Daxbacher von mir, mit der leisen Präferenz einen anderen Besen zu holen, der uns vielleicht noch ein Stück weiter bringt als wir schon mal waren. Ideal wär Daxbacher sofort als Interim mit Verlängerungsklausel sollt oh Wunder sich der EC doch noch ausgehen.

bearbeitet von AlfredoD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Nein. Jahrelang die besten Spieler gehabt und abgesehen von einem Pokalsieg nichts gewonnen. Schön spielen und dann verlieren brauchen wir ungefähr so dringend wie a eitrige Angina.

THIS.

ich denke, das daxbacher genau an dem selben gescheitert ist, wie bei uns. so lang es lauft, laufts. haben aber einige spieler keine form, kann er die Mannschaft nicht fangen. das war der grund, warum wir nie mit ihm meister geworden sind, obwohl wir Chancen gehabt hätten, ich erinner mich noch an das spiel in kapfenberg u.u.u.u. immer wurden die entscheidenen Partien verschnitten. und so wars jetzt auch beim lask. den saisonstart hätte gut verlaufen müssen, damit sie oben mitmischen können. wieder hat er den druck ned standgehalten und hat verloren!!!

THIS again.

Ein Trainer, der es nach einem 0:4 daheim gg. AL nicht für nötig hielt, zurückzutreten, möge bitte nicht zurückkehren.

bearbeitet von ElCoyote

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Offensichtlich ... hier mal ein paar "Schmankerl"

24.08.2008 - Rapid 3 : 0 Austria

26.04.2009 - Rapid 3 : 2 Austria

22.11.2009 - Rapid 4 : 1 Austria

14.03.2010 - Rapid 2 : 0 Austria

und auch daheim sahs selten besser aus:

28.11.2010 - Austria 0 : 1 Rapid

13.03.2011 - Austria 0 : 1 Rapid

Am Ende wars dann halt besonders das dauernde auf und ab was ihn unpackbar gemacht hat ... da waren dann Highlights wie eine 1:5 Klatsche gegen Graz, ein 0:3 gegen RedBull oder ein 1:4 gegen Metalist in der EL dabei.

Ich bleib dabei, der Daxi mag ein netter Kerl sein, aber Siegermentalität (aka wir brauchen EIER) sieht anders aus!

Dazu die erste Heimniederlage gg. Mattersburg und das 0:4 gg. Lustenau. Und 2 x vor der EL-Gruppenphase rausgeflogen, 2 reingekommen. Und die letzten 10 Spiele unter KD waren auch nicht zum Anschauen. Da war nix von Tiki Taka, da war nur a Schaskick zum Sehen. Legende sein alleine reicht nicht.

bearbeitet von ElCoyote

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Es wäre aus meiner Sicht mal wichtig,das der verein weiss wie er in Zukunft spielen will.

1) Vereinsphilosophie

2) Spielphilosphie anpassen

3)den richtigen Trainer für diese Philosophie finden

4)Kader der Spielphilosophie anpassen

Des wäre aus meiner sicht das wichtigste auch in der folge an was sich der verein zu orientieren hat.

Sehr richtig, nur müßte es dazu erst eine neue Vereinsführung geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Daxbacher hat 6 Derbies verloren, 3 mal remisiert und 5 mal gewonnen. Torverhältnis 17:18

Dabei waren die zwei 0:1 Niederlagen zu Hause und die Niederlage gegen Hoxha kurios.

Wenn es nach den Derbies geht sollten wir am aktuellen Trainer festhalten:

http://www.fk-austria.at/de/n/news/2015/03/trainerbilanz-im-derby--baumgartner-noch-ungeschlagen/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Die einzige Legende ist zu behaupten KD hätte über Jahre hinweg den besten Kader gehabt.

Alles andere wurde eh schon mehrmals besprochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Barazite,Jun und Junuzovic. Mehr braucht man glaub ich nicht mehr zu sagen. ;)

Diese Aktion wie beim 3:0 kann man mit Holzhauser, Gorgon und z.B. Royer aber auch spielen. Nicht alle Tage, aber grundsätzlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Diese Aktion wie beim 3:0 kann man mit Holzhauser, Gorgon und z.B. Royer aber auch spielen. Nicht alle Tage, aber grundsätzlich.

Nein, unser Kader ist ja ach so schlecht :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.