Recommended Posts

Postinho

Wie froh wäre ich in so manchem Frühjahrsspiel schon um einen Windbichler in der IV gewesen... :davinci:

Aber ich hoffe natürlich nicht, dass es zum Standard wird, 24-jährige Durchschnitts-Ligaspieler zu verpflichten. Da sollte sich hoffentlich auch was Besseres finden lassen.

Und nachdem Ramalho dann auch weg ist und Ilsanker hoffentlich nicht zur Dauerlösung auf der IV-Position werden soll, braucht es sowieso zumindest 2 neue IV. (Lustig, dass ich das auch schon vor der Winterpause gesagt habe, und schlussendlich noch ein zusätzlicher gegangen ist, anstatt 2 zu holen...)

CC ist leider im Frühjahr nicht auf die Einsatzzeiten gekommen, die ich mir am Anfang erhofft hatte, und wird er vermutlich auch nicht, darum kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, dass er nächste Saison IV Nr. 2 oder 3 sein soll.

Gugganig hat mir gegen Rapid nicht so schlecht gefallen, gefällt aber Hütter scheinbar nicht so gut.

Und Sörensen ist leider doch noch viel länger ausgefallen, hat jetzt gerade mal ein Spiel für Liefering gemacht... der braucht dann sicher auch noch bisserl Zeit.

Ich wünsche mir für die neue Saison folgende IV:

1. Hinteregger

2. Neuer IV

3. Neuer IV (im besten Fall Defensiv-Allrounder)

4. Sörensen

5. Caleta-Car / Gugganig

Bin mir aber fast sicher, dass nur ein neuer IV kommen wird und Ilsanker weiterhin als Backup gerechnet werden wird... :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

@e3.0 Hast wohl den falschen Thread erwischt ;)

@Windbichler

Also da ich einen Ilsanker nicht in der IV sehen will begrüße ich jedes Gerücht, aber Windbichler? Springt man einmal über den Schatten und sucht einen etwas älteren Innenverteidiger und dann kommt man auf Windbichler?

Ich hoffe doch nicht das mit den Abgang von Rangnick wieder Provinztransfers an der Tagesordnung stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre zumindest insofern sinnvoll, dass Ilse nicht mehr in der IV spielen muss, auch nicht, wenn Sörensen und CC den Sprung nicht so bald oder gar nicht schaffen.

das sehe ich auch absolut so.

Man hat in der schwierigsten Phase gewartet, weil man an CC, Soerensen & Co geglaubt hat. Da sollte man gerade jetzt, wo Soerensen am Weg zurueck ist und CC und Gugganig schon gute Erfolge hatten, den vermeintlichen Super-Star holen und den Jungen damit jede Perspektive nehmen?

Was wir aber gelernt haben ist, dass durch moegliche Ausfaelle oder Formschwankungen der Jungen, eine weitere Option dazu kommen sollte.

Falls also somit was dran sein sollte, wuerde es fuer mich schon Sinn machen. Windbichler haette auf jeden Fall mal einen Vorsprung an Routine. Entwickelt er sich so, wie offenbar erhofft, dann wird er zum Routinier, der die Jungen heran fuehren kann. Entwickeln sich die Youngsters so, wie von ihnen erwartet, dann gibt's schnell mal einen guten Konkurrenzkampf um's IV Leiberl.

Und was auch noch klar gestellt werden sollte: Gerade unsere beiden letzten Top-IV-Einkaeufe haben bewiesen, dass Name und Marktwert nicht viel aussagen. Denn statt Vorsah/Rodnei waren Hinteregger/Ramalho im Vorjahr unsere Top-IV's - beide aus unseren eigenen Reihen. Weiters, einen Teenager abschreiben zu wollen, nur weil er nach ein paar ausgezeichneten Auftritten mal in ein Formtief gefallen ist, das waere absolut unsinnig. Ich bin von CC nach wie vor ueberzeugt.

Moeglicherweise sind's kleinere Broetchen die wir kuenftig (voruebergehend) backen. Aber offenbar eben mit verstaerktem Augenmerk auf eigenen und lokalen Anbau, um die eigene Basis damit zu staerken. Vermutlich der bessere Weg um den eigenen Standort nachhaltig und langfristig in der Spitze zu etablieren.

bearbeitet von aneuling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

das sehe ich auch absolut so.

Man hat in der schwierigsten Phase gewartet, weil man an CC, Soerensen & Co geglaubt hat. Da sollte man gerade jetzt, wo Soerensen am Weg zurueck ist und CC und Gugganig schon gute Erfolge hatten, den vermeintlichen Super-Star holen und den Jungen damit jede Perspektive nehmen?

Was wir aber gelernt haben ist, dass durch moegliche Ausfaelle oder Formschwankungen der Jungen, eine weitere Option dazu kommen sollte.

Falls also somit was dran sein sollte, wuerde es fuer mich schon Sinn machen. Windbichler haette auf jeden Fall mal einen Vorsprung an Routine. Entwickelt er sich so, wie offenbar erhofft, dann wird er zum Routinier, der die Jungen heran fuehren kann. Entwickeln sich die Youngsters so, wie von ihnen erwartet, dann gibt's schnell mal einen guten Konkurrenzkampf um's IV Leiberl.

Und was auch noch klar gestellt werden sollte: Gerade unsere beiden letzten Top-IV-Einkaeufe haben bewiesen, dass Name und Marktwert nicht viel aussagen. Denn statt Vorsah/Rodnei waren Hinteregger/Ramalho im Vorjahr unsere Top-IV's - beide aus unseren eigenen Reihen. Weiters, einen Teenager abschreiben zu wollen, nur weil er nach ein paar ausgezeichneten Auftritten mal in ein Formtief gefallen ist, das waere absolut unsinnig. Ich bin von CC nach wie vor ueberzeugt.

Moeglicherweise sind's kleinere Broetchen die wir kuenftig (voruebergehend) backen. Aber offenbar eben mit verstaerktem Augenmerk auf eigenen und lokalen Anbau, um die eigene Basis damit zu staerken. Vermutlich der bessere Weg um den eigenen Standort nachhaltig und langfristig in der Spitze zu etablieren.

Vorsah und Rodnei waren damals auch die vermeintlichen "Super-Stars", die du jetzt ansprichst... trotzdem hat z.B. ein Ramalho seine Chance genutzt und sich gegen die beiden klar durchgesetzt. So eine Einstellung muss man sowieso haben, wenn man sich durchsetzen will... ich halte nichts davon, den Jungen den Weg zu erleichtert, indem man ihnen einfach keine Konkurrenz gibt und sagt "wir glauben schon an die Jungen, da brauchen wir nicht noch jemanden kaufen". Bisher ist dabei lediglich herausgekommen, dass CC oft überfordert war und jetzt Ilsanker in der IV spielen muss, weil man CC scheinbar doch nicht mehr so vertraut und sonst auch keiner da ist.

Dieses "es ist damals so gewesen, also muss es auch jetzt wieder so sein"-Argument bzgl. Neuverpflichtungen ist auch sinnlos wie sonstwas... wieso sollte ein erfahrener Bundesliga-IV ala Vorsah wieder bei uns floppen? Nur weil es einmal so passiert ist?

Und gleichzeitig hast du auch keine Garantie, dass sich die jungen aus dem eigenen Nachwuchs so gut und schnell entwickeln wie Hinteregger oder Ramalho.

Bei CC glaube und hoffe ich auch, dass es noch was werden kann, aber kannst du mir diese "paar ausgezeichneten Auftritte" bei RBS mal aufzählen? Die müssen mir entgangen sein...

Er ist jung und braucht sicher noch bisserl Zeit, darum nehme ich ihm das auch keinesfalls übel, aber mehr als das ein oder andere ordentliche Spiel, bei dem der Gegner offensiv kaum aktiv gewesen ist, war da aus meiner Sicht noch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

Falls also somit was dran sein sollte, wuerde es fuer mich schon Sinn machen. Windbichler haette auf jeden Fall mal einen Vorsprung an Routine. Entwickelt er sich so, wie offenbar erhofft, dann wird er zum Routinier, der die Jungen heran fuehren kann. Entwickeln sich die Youngsters so, wie von ihnen erwartet, dann gibt's schnell mal einen guten Konkurrenzkampf um's IV Leiberl.

...

Moeglicherweise sind's kleinere Broetchen die wir kuenftig (voruebergehend) backen. Aber offenbar eben mit verstaerktem Augenmerk auf eigenen und lokalen Anbau, um die eigene Basis damit zu staerken. Vermutlich der bessere Weg um den eigenen Standort nachhaltig und langfristig in der Spitze zu etablieren.

All diese (akzeptablen) Annahmen, Denkansätze und Optionen sind so lange haltbar, so lange Hinteregger Martin das Red Bull Salzburg Leiberl trägt.

Mit einem Transfer kanns aber verhältnismäßig rasch gehen, vor allem dann wenn Hinteregger im Nationalteam die letzten wichtigen Matches gut spielt und sich Österreich für die EM qualifiziert.

Ohne Hinteregger hast du dann schnell die Situation gegen Rapid der zweiten Halbzeit als Dauerzustand. Deshalb präferiere ich klar einen erfahrenen, international konkurrenzfähigen IV an dem sich die jungen Nachwuchskicker aufbauen können und der auch einen möglichen Ersatz für Hinti darstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wie froh wäre ich in so manchem Frühjahrsspiel schon um einen Windbichler in der IV gewesen... :davinci:

Aber ich hoffe natürlich nicht, dass es zum Standard wird, 24-jährige Durchschnitts-Ligaspieler zu verpflichten. Da sollte sich hoffentlich auch was Besseres finden lassen.

Und nachdem Ramalho dann auch weg ist und Ilsanker hoffentlich nicht zur Dauerlösung auf der IV-Position werden soll, braucht es sowieso zumindest 2 neue IV. (Lustig, dass ich das auch schon vor der Winterpause gesagt habe, und schlussendlich noch ein zusätzlicher gegangen ist, anstatt 2 zu holen...)

CC ist leider im Frühjahr nicht auf die Einsatzzeiten gekommen, die ich mir am Anfang erhofft hatte, und wird er vermutlich auch nicht, darum kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, dass er nächste Saison IV Nr. 2 oder 3 sein soll.

Gugganig hat mir gegen Rapid nicht so schlecht gefallen, gefällt aber Hütter scheinbar nicht so gut.

Und Sörensen ist leider doch noch viel länger ausgefallen, hat jetzt gerade mal ein Spiel für Liefering gemacht... der braucht dann sicher auch noch bisserl Zeit.

Ich wünsche mir für die neue Saison folgende IV:

1. Hinteregger

2. Neuer IV

3. Neuer IV (im besten Fall Defensiv-Allrounder)

4. Sörensen

5. Caleta-Car / Gugganig

Bin mir aber fast sicher, dass nur ein neuer IV kommen wird und Ilsanker weiterhin als Backup gerechnet werden wird... :davinci:

du willst unsere derzeit besten IV hoffnungen als nr 4, 5, 6 sehen? da wären wir ja wieder wie in alten Zeiten! als nr 5 oder 6 bekommst du 100% 0 einsatzzeit.... ein 2ter IV und sörensen cc und gugganig als backup.. denn ilse kann als backup auch noch iv als nr 3,4,5 eingesetzt werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrenmann

Ein gestandener IV muss im Sommer auf jeden Fall her. Der kann von mir auch 17 sein, wenn er in dem Fall schon über 100 Profipflichtspiele hat. Dieser IV aus Lens (mir fällt jetzt der Name nicht ein) wär natürlich optimal für uns. Jung und schon halbwegs mit Erfahrung.

Ein Talent das vlt nur in der 2. Mannschaft gespielt hat brauchen wir nicht mehr und bringt uns nicht weiter. Den können wir von mir aus in Liefering entwickeln lassen, aber als Back Up- Nein Danke

Also sollten wir im Sommer ein wenig Geld in die Hand nehmen und einen vernünftigen IV holen

Und auf Windbichler geh ich gar nicht ein, da können wir genauso gut eine Seke reaktivieren

Ach wie sehr sehne ich mir unsere Black Wall mit Seke und Afolabi zurück :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich wäre dafür, dass man einen gestandenen IV mit Erfahrung verpflichet (ähnlich wie Vorsah oder Rodnei) und zwei aus dem Trio CC/Sörensen/Gugganig an einen Verein in der Bundesliga oder gleichwertige ausländische Liga verleiht damit sie dort Spielpraxis auf höherm Niveau als SkyGo bekommen (evtl. zu einem Verein der EC spielt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich wäre dafür, dass man einen gestandenen IV mit Erfahrung verpflichet (ähnlich wie Vorsah oder Rodnei) und zwei aus dem Trio CC/Sörensen/Gugganig an einen Verein in der Bundesliga oder gleichwertige ausländische Liga verleiht damit sie dort Spielpraxis auf höherm Niveau als SkyGo bekommen (evtl. zu einem Verein der EC spielt).

Ich möcht nur deine Denkweise unterstützen, denn die hat ein wenig lücken die vl beachtet werden sollten!

wenn du zu hinti einen 2ten IV stellst, dann bleiben noch ein ilse als notfall backup und einer aus dem Trio CC/sör/gg

also mit 4 IV in die Saison gehen ist grob fahrlässig!

denn auf die 2 verliehenen hast du keinen Zugriff.

das ist der Grund warum Liefering überhaupt ins Leben gerufen wurde, da es eigentlich die Amateure der Salzburger sind und die dort Spielpraxis sammeln sollen aber jederzeit zu den Profis stoßen können um Kader engpässe aufzufüllen.

also einen erfahrenen IV holen, der aber wie bereits ein Vorposter geschrieben hat durchaus sehr jung sein kann, solang er genügt profi Spiele hat.

Hinti ist auch noch extrem jung, und wird aber als total erfahren gesehen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.