rehgrabler Teamspieler Geschrieben 4. Dezember 2015 (bearbeitet) Liebe chrischinger ..dh du bist der Meinung, dass sich eine Person die den Verein offiziell repräsentiert nicht ordentlich ausdruecken bzw artikulieren braucht...?!? Dann nehme ich das zur Kenntnis und sage Gute Nacht RBS... Denn wenn unsere Vereinsfuehrung auch dieser Meinung ist, kanns nur bergab gehen... JEDES Unternehem welches was auf sich hält will sich nach aussen hin gut verkaufen... Und C.F erweckt durch seine Auftritte nicht den Anschein von fachl. Kompetenz - ...was eine fehlende Rethorik nicht alles ausmacht...!?! bearbeitet 4. Dezember 2015 von rehgrabler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 4. Dezember 2015 Solange er fachlich gut drauf ist, kann er ja reden wie er will. Das wäre für mich das geringere Problem als, wenn er fachlich eine Pfeife wäre aber super hochdeutsch sprechen kann. Das hilft ihm dann irgendwann auch nicht mehr. Was man von Freund generell halten soll, ist von außen schwierig einzuschätzen. Keine Ahnung in wieweit er wirklich intern welche Kompetenzen hat bzw. nicht hat. Aber an der Trainerentscheidung muss er sich jedenfalls irgendwann messen lassen. Die erste Trainerentscheidung mit PZ war schon mal eher ungünstig für sein Zeugnis. Das ist aber keine entweder/oder-Frage. In so einer Position muss er fachlich gut sein, und genauso gut muss er sich auch ausdrücken können, ohne dabei wie ein verunsicherter Bauerntölpel zu wirken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2015 Liebe chrischinger ..dh du bist der Meinung, dass sich eine Person die den Verein offiziell repräsentiert nicht ordentlich ausdruecken bzw artikulieren braucht...?!? Dann nehme ich das zur Kenntnis und sage Gute Nacht RBS... Denn wenn unsere Vereinsfuehrung auch dieser Meinung ist, kanns nur bergab gehen... JEDES Unternehem welches was auf sich hält will sich nach aussen hin gut verkaufen... Und C.F erweckt durch seine Auftritte nicht den Anschein von fachl. Kompetenz - ...was eine fehlende Rethorik nicht alles ausmacht...!?! Wir sind immer noch in Österreich, da redet außerhalb von Wien kaum jemand hochdeutsch. Und Freund ist auch Österreicher, wieso darf er das also nicht auch sprachlich zeigen. Ich wohne selber seit Jahren in Deutschland und ich kann dir eines sagen: Hochdeutsch geht mir mittlerweile richtig auf die Eier. Ich finde es schön, wenn ich wieder Leute in Österreich höre, die ihren Dialekt haben und ihn auch benutzen, sich nicht dafür schämen. Und wenn Freund das auch beruflich macht, finde ich das okay. Viel wichtiger ist und bleibt, dass er fachlich hinter den Kulissen, wo keine Kamera oder kein Fan dabei ist, gute Arbeit abliefert. Vielleicht sollte er etwas weniger oft "der, was" sagen, aber ansonsten passt das schon. Wieso sollte er sich in seinem Heimatland mit Dialekten sprachlich anpassen? Ich musste mich auch, als ich ins Ausland ging sprachlich ans Hochdeutsche anpassen und nicht umgekehrt. Und Freund ist in seiner Heimat, dort soll er immer noch so reden dürfen, wie er will, solange er niemanden damit beleidigt und das hat er ja wohl nicht getan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. Dezember 2015 Er sollte halt einfach normal sprechen wie immer, wie es zB ein Constantini macht. Das ist auf jeden Fall erträglicher als dieses Mischmasch.Die beste Lösung wäre aber IMHO, einfach Sauer reden zu lassen, und ihn in Ruhe seine Arbeit im Hintergrund machen zu lassen. Von seiner eigentlichen Aufgabe sieht man nicht viel von außen, also ist das eher undankbar - umso schlimmer wenn man in der Öffentlichkeit genau das machen muss, was man nicht so gut kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 4. Dezember 2015 Ein Anfang wäre ja schon mal, wenn er die englischen Ausdrücke, wie committed usw weglässt. Das wirkt so gekünstelt. Soll einfach normal reden, selbst wenn es Mundart ist. Ich bin zwar auch ein Verfechter von Hochdeutsch in Interviews und PKs, aber Mundart ist mir noch immer lieber als Denglisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. Dezember 2015 Vielleicht hat er viel mit englischsprachigen Kollegen oder Partnern zu tun. Da passiert es manchmal, dass einem wirklich nur das englische Wort einfällt, weil man es im Arbeitsalltag so oft hört. Kann in allen Sprachen passieren und finde ich noch halbwegs normal und lasse ich ihm durchgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2015 Vielleicht hat er viel mit englischsprachigen Kollegen oder Partnern zu tun. Da passiert es manchmal, dass einem wirklich nur das englische Wort einfällt, weil man es im Arbeitsalltag so oft hört. Kann in allen Sprachen passieren und finde ich noch halbwegs normal und lasse ich ihm durchgehen. Oder er will zeigen, dass er zumindest eine Fremdsprache gut kann, weil die "Fremdsprache" Hochdeutsch kann er schon mal nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 5. Dezember 2015 (bearbeitet) Er sollte halt einfach normal sprechen wie immer, wie es zB ein Constantini macht. Das ist auf jeden Fall erträglicher als dieses Mischmasch.+1zudem könnte man die pk auch in den corner verlegen und auf bewegte bilder ganz verzichten. denn die sportjournalisten in salzburg sind noch fragwürdiger in sachen sprachkompetenz. irgendwie kommt mir vor, dass hier viele schüler und studis mit keinerlei bzw wenig berufserfahrung schreiben. bearbeitet 5. Dezember 2015 von e3.0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 5. Dezember 2015 Geh bitte. In den PKs sitzen fast ausschließlich 30+ Menschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 9. Dezember 2015 Geh bitte. In den PKs sitzen fast ausschließlich 30+ Menschen. hier = asb 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Dezember 2015 Sauer heute in der SN: - Gemischte Bilanz, Liefering und Jugend sehr gut, durchwachsen bei den Profis - zu optimistischer Ansatz der Clubführung. Je 6 Zu-und Abgänge sind zu viel. Dazu neuer Trainer und Verletzungspech - Hinteregger wahrscheinlich im Frühjahr noch in Salzburg, da es keine konkreten Angebote anderer Clubs für ihn gibt - er ist mit dem Kader zufrieden, schließt aber einzelne Verbesserungen nicht aus. Es fehlt der klassische Sechser, außerdem wäre etwas mehr Geschwindigkeit an den Flügeln angebracht - Der neue Trainer muß RBS als aktive, mutige, dominante und aggressive Mannschaft auftreten lassen. Wie er diese offensive Art von Fußball konkret interpretiert ist seine eigene Sache. Es wird an keinem bestimmten Spielsystem festgehalten - Man war im Sommer mit Prödl im Gespräch. Dann kam aber das Angebot der Premier League dazwischen Interessant finde ich vor allem seine Aussagen betreffend Kader (er sieht offensichtlich Ulmer nicht als Schwachstelle) und der Spielphilosophie. Ist das eine Abkehr von der in den Stein gemeißelten Rangnick'schen Philosophie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 12. Dezember 2015 ...Es fehlt der klassische Sechser, außerdem wäre etwas mehr Geschwindigkeit an den Flügeln angebracht ....Man war im Sommer mit Prödl im Gespräch. Dann kam aber das Angebot der Premier League dazwischen .... Aha, es fehlt der klassische 6er? Was ist denn bitte Pehlivan. Mehr klassischer 6er geht wohl nicht.Es fehlt Speed am Flügel? Dann wird Onisiwo wohl bald antanzen. Oder man probierts nochmals mit Dembele!? Eine Frage muss aber erlaubt sein: Warum hat man Pires am Anfang der Saison vergrault? Prödl war auch im Gespräch? Miranda war also 2. Wahl? Da sind mMn einige sehr interessante Sachen dabei. Bin schon sehr gespannt auf die Transferzeit inkl. neuem Trainer. Daran kann man wohl erkennen wohin der Weg führen wird. Ich hoffe man verfolgt ihn konsequent weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 12. Dezember 2015 Aha, es fehlt der klassische 6er? Was ist denn bitte Pehlivan. Mehr klassischer 6er geht wohl nicht. Es fehlt Speed am Flügel? Dann wird Onisiwo wohl bald antanzen. Oder man probierts nochmals mit Dembele!? Eine Frage muss aber erlaubt sein: Warum hat man Pires am Anfang der Saison vergrault? Prödl war auch im Gespräch? Miranda war also 2. Wahl? Da sind mMn einige sehr interessante Sachen dabei. Bin schon sehr gespannt auf die Transferzeit inkl. neuem Trainer. Daran kann man wohl erkennen wohin der Weg führen wird. Ich hoffe man verfolgt ihn konsequent weiter. Pehlivan ist dann wohl nicht gut genug. Klar fehlt Speed am Flügel Pires hat man nicht vergrault, der hat in der Saison davor bereite einen Beraterwechsel gehabt und von da an war es unmöglich eine vernünftige Verlängerung zu machen. Diese "Abkehr" vom Rangnick-System hat Freund schon in der Antritts-PK von Letsch gesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 12. Dezember 2015 Sauer heute in der SN: - Gemischte Bilanz, Liefering und Jugend sehr gut, durchwachsen bei den Profis - zu optimistischer Ansatz der Clubführung. Je 6 Zu-und Abgänge sind zu viel. Dazu neuer Trainer und Verletzungspech - Hinteregger wahrscheinlich im Frühjahr noch in Salzburg, da es keine konkreten Angebote anderer Clubs für ihn gibt - er ist mit dem Kader zufrieden, schließt aber einzelne Verbesserungen nicht aus. Es fehlt der klassische Sechser, außerdem wäre etwas mehr Geschwindigkeit an den Flügeln angebracht - Der neue Trainer muß RBS als aktive, mutige, dominante und aggressive Mannschaft auftreten lassen. Wie er diese offensive Art von Fußball konkret interpretiert ist seine eigene Sache. Es wird an keinem bestimmten Spielsystem festgehalten - Man war im Sommer mit Prödl im Gespräch. Dann kam aber das Angebot der Premier League dazwischen Interessant finde ich vor allem seine Aussagen betreffend Kader (er sieht offensichtlich Ulmer nicht als Schwachstelle) und der Spielphilosophie. Ist das eine Abkehr von der in den Stein gemeißelten Rangnick'schen Philosophie? diese Aussagen gefallen Zumindest wär jetzt auch der Weg für Kovac frei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 12. Dezember 2015 Gegen eine "Abkehr" im moderaten Sinne habe ich auch nix. Würde mir auch mehr Ballbesitzorientiertes Spiel wünschen. Aber das Gegenpressing und Pressing soll uns schon erhalten bleiben: dominantes & aggressives & dynamisches Spiel. Pires hat am Anfang der Saison wenig Spielzeit erhalten. Klar hat er unter AH auch nicht die Spielzeit, die er sich erhofft und die man ihm scheinbar versprochen hat, erhalten. Und unter PZ war er teilweise hinter Atanga & Oberlin. Vielleicht hat das das Fass zum Überlaufen gebracht, sodass er am Ende der Transferzeit noch weg wollte. MMn fehlt nicht nur Speed am Flügel - sonst könnte ja man einfach Hwang, Atanga, Honsak einsetzen. Minamino ist auch nicht so langsam. Da fehlt mMn viel mehr das Spielverständnis am Flügel. Aber ich lass mich mal überraschen. Finde Sauer eigentlich super! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.