Recommended Posts

ASB-Legende

7 Punkte. Es Heisln kommts nicht in unsere Nähe, wir gwinnen gegen die Grödiger und ihr beissts dort ab wo wir gewonnen haben, dann sinds wieder 10.

Genauso wie ihr uns "gewetzt" habt ^^ Gewonnen ? In der Südstadt ? Da bist du wohl bisserl früher heimgefahren ?

Kommts runter, eure Mannschaft ist nicht viel besser als unsere...eure Siege bisher waren begünstigt durch rote Karten und Elfmeterentscheidungen. Gegen Altach wart ihr überlegen, jo, da haben wir 5-2 gewonnen und in der Südstadt wars eh schon wieder mau...

Ist doch immer das Selbe, die Bäume wachsen plötzlich in den Himmel, wenn man einmal 3 gerade Schritte hintereinander machen kann in der österr. BL.

Es sind alle ungefähr gleich schlecht...jeder kann jeden schlagen und manchmal hat der eine mehr Glück, dann der andere.

Aber genauswenig werdet ihr "garantiert" Grödig schlagen (mit einer Leistung wie in der 2. Hz heute schon gar nicht), noch werden wir sicher in der Südstadt 3 Punkte holen.

Es gibt Spieler mit Potential bei Rapid, mehr aber nicht, auch ist Barisic eher ein Übungsleiter als ein Trainer, der was aufbaut, bewirken kann oder positiv beeinflusst...der steht halt da und stellt Leute auf. Mehr nicht. Die paar guten SPieler bei euch und bei uns gibt es, aber kann man an einer Hand abzählen

Wie gesagt, bei euch ist es nicht viel anders als bei uns, nur hattet ihr halt das Glück in den ersten 4 Runden.

Hätten wir es gehabt (Elfer in Kärnten verwandelt und in Graz net so deppat agiert), wären wir auf 1 Punkt bei euch, und das mit UNSEREN Leistungen, mit UNSEREM Trainer und Nullsystem und unseren limitierten "Kickern" (Rotpuller, Ramsebner, Leitgeb, Salamon und Co....)

bearbeitet von QPRangers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Unaufmerksam? Es fehlt einfach die Kopfballstärke, mit einem Burgi, Boyd, Trimmel und Dibon hattest du halt gute bis überragende Kopfballspieler.

Beim 1:1 bekommt Sonnleitner (eigentlich ein sehr guter Kopfballspieler) den Ball auf den Schenkel, beim 2:1 orientieren sich vier Spieler von uns auf's kurze Eck und auf einmal steht Shikov gegen Pavelic und hinter ihm sogar noch ein freierer Austrianer. Verhindern kannst das nur noch, wenn der Tormann spekuliert und gleich auf den Ball draufgeht. Problem ist: Wenn du bei gut geschossenen Standards nicht 100% konzentriert bist, dann kommt's zu unlösbaren Situationen. Aber trotzdem: Wir hätten heute sogar mit der gleichen Leistung die zwei Standardtore zulassen können und trotzdem einen oder gar drei Punkte mitnehmen können, wenn wir im Moment nicht so absurd abschlussschwach wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das ist alles richtig und natürlich hat die Austria in der zweiten Halbzeit ein optisches Übergewicht gehabt. Aber von einem verdienten Sieg kann man trotzdem nur sehr schwer sprechen, weil sie nicht so wirklich viele Torchancen hatten. In der zweiten Halbzeit kann ich mich überhaupt nur an einen gefährlichen Schuss der Austria erinnern (Weitschuss von Holzhauser). Wir hingegen hatten in der zweiten Halbzeit Riesenchancen durch Schobesberger und Petsos und auch in der ersten Halbzeit durch Schaub und Kainz eigentlich die größeren Chancen. Bei aller individueller Überlegenheit, die die Austria mit Holzhauser irgendwie auf den Platz bekommen hat, wäre wohl weder Unentschieden noch ein Sieg für uns wirklich unverdient gewesen.

Ein verdienter Sieg wars auch nicht. Geht man nach Spielphasen, dann wär ein Untentschieden angemessen. Erste halbe Stunde hat uns gehört, 30-45 war einigermaßen offen. 45 bis 75 hat die Austria das Spiel gemacht, wir sind vor allem nicht in die ZK gekommen, die Schlussphase war dann wieder auf unserer Seite. Geht man nur nach guten Torchancen, dann wäre freilich ein Sieg für uns verdient gewesen.

Bedenklich ist vor allem, dass ein einziger Spieler alleine in der Lage ist, so ein Spiel kippen zu lassen und wir nicht in der Lage waren, hier die richtigen Gegenmaßnahmen zu setzen (seis die Spieler am Platz oder auch die Reaktion von der Bank). Dass Holzhauser drauf und dran war, hier alles auf den Kopf zu stellen, war zum Pausenpfiff hin eigentlich überoffensichtlich. Hier blieb die Reaktion aus. Das hat uns im Wesentlichen das Genick gebrochen. In-game leider wieder einmal mehr als fragwürdig.

Zum Schiri: Da braucht man glaub ich nicht diskutieren, beide Freistöße vor den Toren waren einfach nur ziemlich dumm von uns. Die einzig fragwürdige Szene wäre die eventuelle Tätlichkeit von Holzhauser gegen M. Hofmann - das wäre wohl auch spielentscheidend gewesen, wenn er gehen hätte müssen. Aber beschweren kann man sich über das auch nicht wirklich.

Ich wills eigentlich gar nicht groß aufgreifen, weil wir eigentlich auch trotzdem heute recht klar hätten gewinnen können/müssen, aber gemeint habe ich das klar Aufstützen/Runterdrücken gegen Max Hofmann beim 1:1. Sonnleitner hat den Ball ja auch nur deshalb so blöd draufbekommen, weil der eine Austrianer Hofmann am Hochspringen gehindert hat. Aber wie gesagt, es gibt wichtigeres zu besprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Liab sans, jetzt gibts auf einmal wieder ein paar Rosane bei uns :D

Edit meint aber, dass der Qpr natürlich ned vollkommen falsch liegt ;)

Was der QPR noch meint ist, dass sich das nicht wesentlich ändern wird, wenn Austria und Rapid weiterhin limitierte Spieler aus Kollektiven (zb Grödig) rauskauft , die einfach nur als Kollektiv laufen..und dann wundern sich immer alle, warum die auf einmal nicht mehr kicken können, wenn sie dann individuelle Klasse zeigen müssten und den wesentlich höheren Ansprüchen gerecht werden sollten ,die halt hier in Wien herrschen.

Spieler wie Holzhauser zB sind es, die den Unterschied machen könnten, oder Hofmann , wie er noch jünger war....Typen wie der Lange bei euch oder Acimovic...

Aber keine Tomis, Huspeks, Leitgebs Salamons oder Zulechners...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was mir noch aufgefallen ist,das unsere Spieler( vielleicht auch der TRainer) in der 2 HZ mit den X zufrieden waren und so spielten sie auch.

Das muss dann wohl an Kainz oder Schobesberger oder Beric vorbeigegangen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir noch aufgefallen ist,das unsere Spieler( vielleicht auch der TRainer) in der 2 HZ mit den X zufrieden waren und so spielten sie auch.

Dieses Zurückschalten (bewusst/unbewusst/vorgegeben?) zieht sich eh schon durch die ganze Saison. Mir ist das auch ziemlich unverständlich.

Weil der Schemy oben gerade Sonnleitner anspricht. Weiß nicht was los war, aber leider sehr unsicher gewirkt. Und da sprech ich gar nicht das Tor an.

Das würd ich eher unter Pech einordnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Alle schuld, alle raus!

.. Das erwartete Reanimationsderby. Hätte mir zwar ein X erwartet, aber an manchen Tagen solls einfach nicht sein. Schaub und Petsos mit Aluminium, Novota mit der Faust in den eigenen 5er. Letztendlich wird sich die violette Euphorie legen, wenn man bekannt gibt, mit Baumgartner bis Ende der Saison weiter zu machen. Wer zuletzt lacht, ihr Stimmungskanonen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Ein verdienter Sieg wars auch nicht. Geht man nach Spielphasen, dann wär ein Untentschieden angemessen. Erste halbe Stunde hat uns gehört, 30-45 war einigermaßen offen. 45 bis 75 hat die Austria das Spiel gemacht, wir sind vor allem nicht in die ZK gekommen, die Schlussphase war dann wieder auf unserer Seite. Geht man nur nach guten Torchancen, dann wäre freilich ein Sieg für uns verdient gewesen.

Bedenklich ist vor allem, dass ein einziger Spieler alleine in der Lage ist, so ein Spiel kippen zu lassen und wir nicht in der Lage waren, hier die richtigen Gegenmaßnahmen zu setzen (seis die Spieler am Platz oder auch die Reaktion von der Bank). Dass Holzhauser drauf und dran war, hier alles auf den Kopf zu stellen, war zum Pausenpfiff hin eigentlich überoffensichtlich. Hier blieb die Reaktion aus. Das hat uns im Wesentlichen das Genick gebrochen. In-game leider wieder einmal mehr als fragwürdig.

Ich wills eigentlich gar nicht groß aufgreifen, weil wir eigentlich auch trotzdem heute recht klar hätten gewinnen können/müssen, aber gemeint habe ich das klar Aufstützen/Runterdrücken gegen Max Hofmann beim 1:1. Sonnleitner hat den Ball ja auch nur deshalb so blöd draufbekommen, weil der eine Austrianer Hofmann am Hochspringen gehindert hat. Aber wie gesagt, es gibt wichtigeres zu besprechen.

Unterschreib ich alles. Die Austrianer müssen ja wirklich dem Tarkan Serbest dankbar sein, dass er so verunsichert war, dass Baumgartner ihn schon nach 25 Minuten rausgenommen hat. Aber es stimmt: Man hatte das Gefühl, dass bei uns irgendwie keiner Holzhauser so auf der Rechnung hatte und das hat sich im Prinzip eine Stunde lang nicht geändert - das muss man einem Trainer schon vorwerfen können, dass er das zwar sieht (so wie wir alle), aber nicht entscheidend reagieren konnte/wollte.

Erklären lässt sich's aus meiner Sicht nur so: Nach der Pause wollte er es sich noch ansehen, wie die Austria aus der Kabine kommt - durch die kurz aufeinanderfolgenden Verletzungen von Hofmann und Schwab konnte er dann jedoch nicht so wechseln, wie er hätte müssen, sondern konnte nur reagieren. Aber stimmt schon: Dass zentral bzw. halbrechts ein Problem da ist, darauf wurde einfach nicht reagiert.

Beim 1:1 hab ich kein Foul gesehen und Hofmann hat auch gar nicht reklamiert, daher hätte ich's abgehakt. Der einzige, der sich aufregt, ist Sonnleitner - ich glaube aber gar nicht gegen den Schiedsrichter, sondern eher gegen Pavelic, weil Rotpuller halt leider gedankenschneller war als er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Unaufmerksam? Es fehlt einfach die Kopfballstärke, mit einem Burgi, Boyd, Trimmel und Dibon hattest du halt gute bis überragende Kopfballspieler.

Boyd und Trimmel waren top in dieser Disziplin, das stimmt. Burgi war für seine Größe maximal ein durchschnittlicher Kopfballspieler und Max Hofmann ist mMn sogar um einiges kopfballstärker als Dibon.

Zudem war fehlende Kopfballstärke nicht der Grund für die heutige Niederlage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Boyd und Trimmel waren top in dieser Disziplin, das stimmt. Burgi war für seine Größe maximal ein durchschnittlicher Kopfballspieler und Max Hofmann ist mMn sogar um einiges kopfballstärker als Dibon.

Zudem war fehlende Kopfballstärke nicht der Grund für die heutige Niederlage.

eher an unserer elendigen Chancenauswertung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wo außer hier bei uns internethelden stand ZB jemals öffentlich ähnlich unter Druck wie zB der Baumgartner aktuell bei der austria?

Darauf schaut schon euer Propagandachef, Qualle Linden das daß nicht passiert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.