Sommertransferzeit


and111

Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Wobei 2 der 4 bislang nicht überzeugen können. Evtl. kommt bei Stronati noch mehr. Ich sehe bei uns in der IV sehr wohl Handlungsbedarf.

Hm, eigentlich bin ich mir ziemlich sicher dass die absolute Mehrzahl der österr. BL-Klubs sehr zufrieden mit diesen 2 wären; natürlich kommt es auch auf das Spielsystem an, aber grundsätzlich sind beide gute IV, sehr zweikampf- und kopfballstark allerdings mit Schwächen im Aufbau - und sie sind sich vielleicht zu ähnlich (nicht in der Mentalität,.aber als Spielertyp).

Die - seit Jahren - schwache Verteidigung bei Eckbällen und seitl. Freistößen liegt nicht an den 2 sondern bedarf wohl einer Systemumstellung und das Stellungsspiel hängt vom "blinden" Verstehen - sprich Zeit - an.

Wenn es ein Problem gibt, dann das es eines Chefs in der zentralen Abwehr bedarf, vielleicht wird das Richie - eigentlich erwarte ich mir das sogar.

Die Außendecker sind für mich - wie geschrieben - eher das Problem, wenn ich an Verletzungen/Sperren denke bekomme ich Bauchweh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Stronati ist extrem jung.

Der ist kein fertiger Spieler wie eventuell ein Rogulj war.Stronati muss man entwickeln und ihn die 1-2 nächsten Jahre aufbauen,genauso wie Pechlivanis.

Ihn wegen ein paar unglücklichen Rückpässen zu verurteilen ist sinnlos.

Edit: Ich finde unsere Makemakes IV mit Rotl und Windbichler eigentlich nominell und jeweils als Einzelspieler schwer okay. Ob die beiden jemals ein eingespielte Duo werden ist halt eine andere Frage.

bearbeitet von Der P(B)arazit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Von Stronati halte ich viel.

Für mich ist Sikov das Problem.

Wenn Stronati mit Rotpuller oder Windbichler zusammenspielt ist sicher eine Klasse besser.

ich seh das ähnlich wie scheinbar unser coach auch - stronati braucht noch etwas, da ist shikov im falle des falles derzeit die bessere wahl - der ist vom stellungs- und kopfballspiel, wie auch vom zweikampfverhalten nämlich normalerweise sehr solide. langsam wie sau ist er halt und im aufbau auch nicht gut und im derby wars leider allgemein eine katastrophe - ansonsten hätt ich ihn nicht so schlecht gesehen. insgesamt sind wir aber im defensivverbund oft noch zu anfällig, hoffe das bessert sich mit der stamm-IV und auf der rechten außenposition muss halt auch noch eine lösung gefunden werden, koch in einer absoluten unform, ddp imho auch nicht für jedes spiel eine option - mal schauen wie sich stryger macht wenn er wieder fit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Von Stronati halte ich viel.

Für mich ist Sikov das Problem.

Wenn Stronati mit Rotpuller oder Windbichler zusammenspielt ist sicher eine Klasse besser.

Für mich sind die Verletzungen/Sperren das Problem. Windbichler u. Rotpuller sind ja scheinbar die 1.er Variante - zuerst Windbichler verletzt - Shikov und Rotpuller hat trotzdem ganz gut funktioniert und dann leider die Rote für Rotpuller. Meiner Meinung nach würden wir (als Mannschaft) Spiele, Spiele, Spiele in der gleichen Formation benötigen. Da helfen Verletzungen bzw. Sperren leider wenig..... Bin aber guter Dinge, dass das bald funktionieren wird - leider sind für das Einser Gespann jetzt wieder wertvolle Tage/Spiele verstrichen. Bei der rechten Abwehrseite gibt's zwar viele Möglichkeiten, aber Fink scheint mir keiner so richtig glücklich zu sein. Ich persönlich würde zu DDP tendieren, kenne aber die restlichen Gedanken von Fink dazu nicht (Öterreicher Topf, vielseitige Einsatzbarkeit der Ersatzspieler etc.).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich seh das ähnlich wie scheinbar unser coach auch - stronati braucht noch etwas, da ist shikov im falle des falles derzeit die bessere wahl - der ist vom stellungs- und kopfballspiel, wie auch vom zweikampfverhalten nämlich normalerweise sehr solide. langsam wie sau ist er halt und im aufbau auch nicht gut und im derby wars leider allgemein eine katastrophe - ansonsten hätt ich ihn nicht so schlecht gesehen. insgesamt sind wir aber im defensivverbund oft noch zu anfällig, hoffe das bessert sich mit der stamm-IV und auf der rechten außenposition muss halt auch noch eine lösung gefunden werden, koch in einer absoluten unform, ddp imho auch nicht für jedes spiel eine option - mal schauen wie sich stryger macht wenn er wieder fit ist.

Wurde von Fink auch in Tut angesprochen, vor allem als Tatar meinte es fehlt ein Klassemann für die Innenverteidigung. Fink meinte es muss generell am Abwehrverhalten noch gearbeitet werden, auch die Offensivleute müssen da noch besser nach hinten arbeiten. Aber wir stehen noch am Anfang unserer Arbeit und versuchen uns in allen Bereichen noch zu verbessern. Und zu der Meldung bezüglich Tatar meinte er, es gibt halt nicht unendlich Geld, man muss damit arbeiten was man hat, ansonsten kann man auf jeder Position noch bessere Leute kaufen, aber das spielts so nicht.

Edit: der liebe Fredl meinte dann er kann ja einen Scheck ausstellen. Fink dazu: aber gerne :laugh:

bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es ist ja noch ein bisserl Zeit , warum lässt man Magreitter nicht 1 Woche mittrainieren, der kostet nichts und wirds auch billig geben, dann kann sich Fink ein Bild machen und keiner riskiert was----und dann 1 Jahr Vertrag mit Option, wenn es passt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien und Harley Davidson, was sonst?

Es ist ja noch ein bisserl Zeit , warum lässt man Magreitter nicht 1 Woche mittrainieren, der kostet nichts und wirds auch billig geben, dann kann sich Fink ein Bild machen und keiner riskiert was----und dann 1 Jahr Vertrag mit Option, wenn es passt...

Die Frage ob der Schurl überhaupt will ist nebensächlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Die Frage ist., wie viele ähnlich qualitative Alternativen hat er ?

Ich denke, dass er nicht einmal ein erntshaftes Thema für Fink ist/wäre.

Wenn Fink noch einen IV holen würde, dann

a) wohl erst, wenn noch einer geht (Sikov oder Stronati)

b) wohl eher einen, der uns sofort weiterhilft und nicht mehr verletzt war, als gespielt hat.

Ohne dem Georg nahe treten zu wollen, aber der muss wohl erst wieder den Anschluss an den Profifussball finden, um bei einer Top-3-Mannschaft in Österreich ein Leistungsträger zu sein. Lieber netter Kerl hin oder her. Gute Leistungen von vor 3,4 Jahren zählen halt nicht viel, wennst dazwischen mehr oder weniger monatelang Reservist und Krankensessel warst.

bearbeitet von Lewis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Die Frage ist., wie viele ähnlich qualitative Alternativen hat er ?

Sorry, aber wie lange hat er nicht mehr ernsthaft gespielt? Glaubst Du dass er seine "Aussetzer" jetzt nicht mehr hat?

Eigentlich denke ich - wie schon öfter geschrieben - dass die IV prinzipiell recht gut bestückt ist (Qualität & Quantität) und auf den Seiten Mangel besteht.

Wer ist der Ersatz bei einem Ausfall von Christoph auf der linken Seite? - eben, und mir fallen auch bei den Amas keine Alternativen ein - Kilka ist meiner Meinung nach noch nicht so weit und Okunakol kenne ich noch zu wenig ist aber auch noch ziemlich jung.

Ok, vermutlich könnte DDP auch den LAV spielen, aber optimal ist das nicht.

Wie schaut es auf der rechten Seite aus? - Ok, eigentlich besser und vielleicht kommt sogar Jens Stryger nach seiner langen Verletzung irgendwann wieder in die Spur, dahinter haben wir noch Gluhakovic als Talent - aber das Gelbe vom Ei ist das auch nicht wirklich.

Ich würde also mein Augenmerk insbesondere auf Verstärkung/Personalverbreiterung auf der linken AV-Position legen; woher nehmen ist die zweite Frage.

bearbeitet von Giovanni58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Ich halte den Zugang: defensive Probleme = schwache IV für falsch und oberflächlich. Es wird bei dieser Betrachtung den IVs eine Wunderwuzzi Rolle zugeschrieben, welche sie gar nicht erfüllen können

Gerade gegen Mattersburg hat die IV in ihren Aufgabengebieten eigentlich funktioniert. Versuchte der SVM es mit hohen Bällen über die Mitte, war das IV Duo sehr präsent und haben alles weggeräumt. Auch haben sie eigentlich alle Situationen, in denen sie rausrücken mussten um Zugriff auf den Stürmer zu bekommen, souverän gelöst.

In 70% unsere Spiele wird die IV aber gerade in solchen Situationen gefordert sein und das klappt eigentlich gut.

Ich kann mich zumindest an keine gefährliche Situation erinnern, welche durch einen Fehler der IV verursacht wurden.

Die Chancen der Mattersburger kamen primär zustande, weil sie ich einfach und schnell v.a. über die Seiten durchkombinieren konnten. Auch das Gegentor laste ich nicht Shivkov sondern, dem Defensiverhalten der Vorderleute nach dem Einwurf zu.

Zur fehlenden Qualität um Aufbauspiel:

  1. Hier wurde schon spieltaktisch mit dem Rückkippen von Holzhausee und Vukojevic reagiert
  2. Mit der Rückkehr von Windbichler ist hier eine Verbesserung zu erwarten

Conclusio: ich finde, dass wir (va. für ein EC freie Saison) auf der IV Position gut & ausreichend besetzt sind. 3 sehr gestandene IVs und ein fort geschrittenes Talent reichen aus. Zum Vergleich: der SCR wird mit dem IV Kader Sonnleitner, Dibon, Hofmann in einen intensiven EC Herbst gehen, RBS hat außer Hintergegger & dem „Kracher“ Miranda nur noch lauter Teenager auf der Position.

Dass wir im Derby mit unsere aktuell schwächsten IV Kombi gegen die stärkste Offensive der Liga antreten mussten, fällt unter die Kategorie „blöd gelaufen“

Auf die defensiven Probleme müssen andere Antworten gefunden werden, als den IV Kader aufzublähen. Hier ist vielmehr auf die auch von Fink schon angesprochenen Leerläufen“ anzusetzen. Vor allem Holzhauser macht immer wieder Schaffenspausen, AG steht manchmal etwas patschert und unsere Flügel Gorgon & Kayode sind aufgrund ihrer Spielweise oft nicht da, um die AVs unterstützen.

Das gehört korrigiert, da IVs welche die Klasse haben, solche kollektiven Schwächen im Abwehrverhalten zu kompensieren nicht leistbar sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.