Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 23. Februar 2015 in der österr. liga wird nicht soviel geflankt bzw. so gut, dass der torhüter jetzt respekt bei der strafraumbeherrschung braucht - das ist auf der "insel" so, aber sicher nicht hierzulande. novota/pliquett sind im endeffekt im gesamtpaket sicher weitaus schlechter als hl. der hat im gegensatz zu den beiden eine sehr gute tormanntechnik - die ist fast lehrbuchmässig. sein handicap ist, dass er bei hohen bällen nachdenkt und das führt dazu, dass er nicht rausgeht oder eben zu spät. ja und nein, ich wollte hier nicht die x-te "was der heinzi technisch/fußballerisch kann oder nicht kann". darüber kann und wird man geteilter ansicht sein. an meiner meinung über HLs präsenz ändert das halt nix bzw. glaub ich halt, dass daraus viele unzulänglichkeiten über den spielverlauf hinaus erst entstehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. Februar 2015 ja und nein, ich wollte hier nicht die x-te "was der heinzi technisch/fußballerisch kann oder nicht kann". darüber kann und wird man geteilter ansicht sein. an meiner meinung über HLs präsenz ändert das halt nix bzw. glaub ich halt, dass daraus viele unzulänglichkeiten über den spielverlauf hinaus erst entstehen Ich schreib ja immer: Einige Monate Wiener Käfig und er lernt Durchsetzungsvermögen und - Fußballspielen ;-) Zumindest der kleine Strafraum muss die Burg eines TM sein und jeder Stürmer muss sich "fürchten" wenn er in diese Burg kommt. So wurde es zumindest den TM früher beigebracht. Nur glaube ich nicht, dass unser Heinzi jemals die dazu notwendige Dominanz haben wird - und das hat nicht nur etwas mit seinen "Henderlkörper" zu tun; Didulica war für seine Größe eigentlich auch ein Henderl (1:91m, 80 kg) - TM müssen ein bisschen "verrückt" sein und dürfen "keine Gefangenen machen" - wie geschrieben: Des is mei Strafraum - kumm und trau di. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Februar 2015 Bin absolut kein HL Fan. Aber ein Novota oder Pliquett, selbst Gebauer sind auch nicht besser. Es gibt in Ö keinen wirklich guten TW. Das ist das Problem. Selbst im NT Team ist ein Reserve TW Stammkeeper. Und Almer macht, wenn er jede Woche im Tor steht auch katastrophale Schnitzer Ich weiß nicht obs mit einem unserer Jungen im Tor besser wäre.... Aber: Man kann auch trotz HL Meister werden das haben wir schon gesehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 23. Februar 2015 Ich behaupte mal das ein Kofler mehr sicherheit ausstrahlt als ein Lindner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 23. Februar 2015 Ich behaupte mal das ein Kofler mehr sicherheit ausstrahlt als ein Lindner grünwald war in innsbruck über weite strecken auch stark, ist in wien aber mit dem druck überhaupt nicht zurecht gekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 23. Februar 2015 (bearbeitet) Der größte Unterschied zwischen Feldspielern und Tormann ist gerade bei Fehlern der, dass sie beim Tormann gnadenlos aufgezeigt werden. Solang ein Feldspieler nicht den Rückpass zum Gegner spielt, oder als letzter Mann den Ball verliert, sind da die Fehler viel schwerer an jemanden auszumachen. Meistens wird da halt vom kollektiven Versagen der Abwehr gesprochen. Alleine deswegen habe und werde ich mich nie an Tormannbashing (an gar keinem Bashing eigentlich, aber bei Tormännern nimmt das oft perverse Züge an, gerade bei uns) beteiligen. Beim 3:1 könnte man sich zB die Frage stellen, warum Aigner (?) überhaupt in so eine Position kommt. Dass in der 1 vs 1 Aktion Lindner dann den Charlie Chaplin gemacht hat, ist was anderes, aber eigentlich dürfte es nie zu so einer Situation kommen. Von einer Alleinschuld kann man da, im Gegensatz zum 3:2, nicht sprechen imho. Ich bin schon sehr gespannt auf den Nachfolger. Bin nach wie vor der Meinung, dass Lindner nicht so schlecht ist, wie er gemacht wird. Er hat seine Aussetzer, gerade heuer, somit passt er sich der Leistung der restl. Mannschaft an, aber im großen und ganzen ist er solide. Ob ich mit meiner Vermutung recht behalte, werden wir spätestens dann sehen, wenn der Nachfolger da ist. Im Moment, mit so einer Partie, lässt es sich halt leicht auf Lindner einhauen. ps.: Bitte hört's auf mit dem Hochloben von anderen Buli-Torhütern. Das ist doch fast immer dasselbe. Sind gut, solange 10 Spieler bei der Abwehr helfen, aber bei unserer offensiven Spielanlage ist das Tormannspiel dann nochmal eine andere Liga. Da muss man schon sehr vorsichtig sein. bearbeitet 23. Februar 2015 von ForzaViola1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. Februar 2015 Bin absolut kein HL Fan. Aber ein Novota oder Pliquett, selbst Gebauer sind auch nicht besser. Es gibt in Ö keinen wirklich guten TW. Das ist das Problem. Selbst im NT Team ist ein Reserve TW Stammkeeper. Und Almer macht, wenn er jede Woche im Tor steht auch katastrophale Schnitzer Ich weiß nicht obs mit einem unserer Jungen im Tor besser wäre.... Aber: Man kann auch trotz HL Meister werden das haben wir schon gesehen Es gibt in Ö praktisch keinen (sehr) guten TM - stimmt, ich frage mich langsam auch, ob die aktuelle TM-Trainerphilosophie in Ö passt. Wobei: Novota ist nicht annähernd ein Spitzengoalie, er hat aber - für mich - keine extremen Schwächen, allerdings auch keine echten Stärken - er spielt insg. relativ solide; nur wäre früher für einen TM mit dieser "Qualität" nie ein Legionärsplatz vergeben worden. Ok, ich kann mich allerdings auch an einen Vukmann bei der Austria (70er) erinnern - seine Qualitäten lagen eher im Bereich der weiblichen Reichshälfte, also sagen wir besser fast nie ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 23. Februar 2015 Bin absolut kein HL Fan. Aber ein Novota oder Pliquett, selbst Gebauer sind auch nicht besser. Es gibt in Ö keinen wirklich guten TW. Das ist das Problem. Selbst im NT Team ist ein Reserve TW Stammkeeper. Und Almer macht, wenn er jede Woche im Tor steht auch katastrophale Schnitzer Ich weiß nicht obs mit einem unserer Jungen im Tor besser wäre.... Aber: Man kann auch trotz HL Meister werden das haben wir schon gesehen Ich würde auch keinen derzeitigen BL-Goalie (Ausnahme Stankovic, aber der Zug ist abgefahren) gegen HL eintauschen wollen. Gebauer und Pliquett schütten sich regelmäßig an, Novota ist solide, aber kein Upgrade zu Lindner. Das traurige ist das HL sehr gute Anlagen hat, besonders in der Reaktionsschnelligkeit, aber offenbar nicht gewillt ist (oder es liegt an Gruber, da fehlt mir der Einblick) an seinen Schwächen zu arbeiten. Kann mir keiner erzählen, dass es so schwer ist ein paar Stunden extra am Feld mitzukicken um fußballerisch auf eine höhere Ebene zu kommen, oder an seinem "Hendlkörper" zu arbeiten. Er gibt selbst das Ziel Ausland aus, stagniert aber bestenfalls in seiner Entwicklung. Verbesserungen sind Fehlanzeige, was schade ist da er es grundsätzlich drauf hätte und auch noch halbwegs jung ist. Meiner Meinung nach sollte man ihm keinen neuen Vertrag anbieten. Wenn von unseren Entscheidungsträgern der interne Nachwuchs als zu schwach angesehen wird, muss man sich im Ausland umschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 23. Februar 2015 (bearbeitet) Bei uns werden die Torhüter auch viel zu sehr geschützt. Wie sollen sie lernen, sich irgendwo durchzusetzen, wenn jede Berührung sofort abgepfiffen wird? Das ist ein Philosophieproblem. Beispiel: Den "speziellen Schutz für Torhüter" am 5er gibt es offiziell nicht. In anderen Ländern wird bei einem Luftduell, das nicht gepfiffen wird, nicht einmal diskutiert. Bei uns wird das von div. Medien immer so dargestellt, als hätte der Tormann Sonderrechte und ein Zweikampf mit ihm verboten. Das stimmt nicht! Der Tormann ist ein Spieler wie jeder andere auch und ist dementsprechend (bis auf die Hands-Regel) auch gleich zu behandeln. Das Problem haben wir dann zum einen international, zum anderen in jeder anderen Situation, wo es Entschlossenheit brauchen würde. Die wird unseren Goalies ja regelrecht aberzogen. bearbeitet 23. Februar 2015 von ForzaViola1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 23. Februar 2015 Ich würde auch keinen derzeitigen BL-Goalie (Ausnahme Stankovic, aber der Zug ist abgefahren) gegen HL eintauschen wollen. Gebauer und Pliquett schütten sich regelmäßig an, Novota ist solide, aber kein Upgrade zu Lindner. Das traurige ist das HL sehr gute Anlagen hat, besonders in der Reaktionsschnelligkeit, aber offenbar nicht gewillt ist (oder es liegt an Gruber, da fehlt mir der Einblick) an seinen Schwächen zu arbeiten. Kann mir keiner erzählen, dass es so schwer ist ein paar Stunden extra am Feld mitzukicken um fußballerisch auf eine höhere Ebene zu kommen, oder an seinem "Hendlkörper" zu arbeiten. Er gibt selbst das Ziel Ausland aus, stagniert aber bestenfalls in seiner Entwicklung. Verbesserungen sind Fehlanzeige, was schade ist da er es grundsätzlich drauf hätte und auch noch halbwegs jung ist. Meiner Meinung nach sollte man ihm keinen neuen Vertrag anbieten. Wenn von unseren Entscheidungsträgern der interne Nachwuchs als zu schwach angesehen wird, muss man sich im Ausland umschauen. Ich würde mir den Kofler anlachen. Derzeit der kompletteste Goalie in Österreich. Vermutlich aber zu teuer da er erst verlängert hat bzw. Wien ist anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 23. Februar 2015 grünwald war in innsbruck über weite strecken auch stark, ist in wien aber mit dem druck überhaupt nicht zurecht gekommen. Oder dank dem gruber net zurecht gekommen-sry für mich ist der gruber der hauptgrund unseres übels bei den torhütern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 23. Februar 2015 Der größte Unterschied zwischen Feldspielern und Tormann ist gerade bei Fehlern der, dass sie beim Tormann gnadenlos aufgezeigt werden. Solang ein Feldspieler nicht den Rückpass zum Gegner spielt, oder als letzter Mann den Ball verliert, sind da die Fehler viel schwerer an jemanden auszumachen. Meistens wird da halt vom kollektiven Versagen der Abwehr gesprochen. Alleine deswegen habe und werde ich mich nie an Tormannbashing (an gar keinem Bashing eigentlich, aber bei Tormännern nimmt das oft perverse Züge an, gerade bei uns) beteiligen. Beim 3:1 könnte man sich zB die Frage stellen, warum Aigner (?) überhaupt in so eine Position kommt. Dass in der 1 vs 1 Aktion Lindner dann den Charlie Chaplin gemacht hat, ist was anderes, aber eigentlich dürfte es nie zu so einer Situation kommen. Von einer Alleinschuld kann man da, im Gegensatz zum 3:2, nicht sprechen imho. Ich bin schon sehr gespannt auf den Nachfolger. Bin nach wie vor der Meinung, dass Lindner nicht so schlecht ist, wie er gemacht wird. Er hat seine Aussetzer, gerade heuer, somit passt er sich der Leistung der restl. Mannschaft an, aber im großen und ganzen ist er solide. Ob ich mit meiner Vermutung recht behalte, werden wir spätestens dann sehen, wenn der Nachfolger da ist. Im Moment, mit so einer Partie, lässt es sich halt leicht auf Lindner einhauen. ps.: Bitte hört's auf mit dem Hochloben von anderen Buli-Torhütern. Das ist doch fast immer dasselbe. Sind gut, solange 10 Spieler bei der Abwehr helfen, aber bei unserer offensiven Spielanlage ist das Tormannspiel dann nochmal eine andere Liga. Da muss man schon sehr vorsichtig sein. So sehr ich mich über seine Fehler ärgere finde ich dennoch dass er sich dieses extreme Bashing teilweise von einigen nicht verdient hat. Hier wird so getan als würde er jetzt ständig solche schweren Patzer in seinem Spiel haben und es wird von einigen auch mittlerweile krampfhaft nach Fehlern gesucht um ihn ins schlechte Licht zu rücken und seine Meinung über ihn zu untermauern.Ich bin beileibe kein Fan von ihm und hab ganz andere Vorstellungen für diese Position speziell im modernen Fussball aber er hat uns genauso oft Punkte gerettet durch seine Paraden mehr sogar als dass wir welche wegen ihm verloren hätten. Jedoch bleiben einem solche entscheidenden Patzer wesentlich länger in Erinnerung als wichtige Paraden die uns gerettet haben. Und seinen wir uns mal ehrlich jeder von dieser Mannschaft hatte in der Saison schwere individuelle Fehler, warum sollte die Saisonleistung spurlos an ihm vorbeigehen? Und solche Fehler wie am Samstag in Neustadt oder im Derby waren vor der Saison eigentlich höchst selten und konnte man in 3-4 Jahren an einer Hand abzählen. Und ob jetzt Ossi oder Casali die Heilsbringer wären bezweifele ich. Was man So von einigen hört hat Ossi noch einiges an Verbesserungspotenzial speziell beim Spiel mit dem Ball. Ich glaube nicht dass GB unbedingt ein HL Fan ist, wenn er der Meinung wäre für die Mannschaft wäre ein anderer Goalie geeigneter, würde er ihn auch aufstellen. Sei es wie es sei, im Sommer hat sich das Thema erledigt. Ich bin gespannt ob wir ihn nicht nachtrauern werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 23. Februar 2015 ich hab mir jetzt die tore nochmals angesehen, DANKE altach, die haben sich ja defacto alle tore selbst gemacht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. Februar 2015 (bearbeitet) ich hab mir jetzt die tore nochmals angesehen, DANKE altach, die haben sich ja defacto alle tore selbst gemacht... Natürlich gab es individuelle Fehler, aber der Hauptgrund war wohl das neue, offensivere Spielsystem (3 Verteidiger, ziemlich hoch stehend) und den den damit offenen Räumen mit dem sie nicht zu Rande gekommen sind, plus dem relativ aggressiven Pressing von uns und - ihr Abwehrchef (Ortiz) hat gefehlt. Interessant wird jetzt das WRN-Spiel: Betonwerk und schlechter, stumpfer Platz - da wird man sehen, ob ihnen etwas Kreatives gegen eine defensive Mannschaft einfällt. bearbeitet 23. Februar 2015 von Giovanni58 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 23. Februar 2015 die altacher eigenfehler sind aber nur mit sehr viel phantasie unserem "pressing" zu zu schreiben... die waren ganz einfach nicht konsequent in dieser partie - uns kanns ja recht sein... für unsere situation ist diese partie grad zur rechten zeit gekommen... (von unserem kader kann / muß man schon den zweiten platz verlangen, allerdings sind wir spielerisch davon noch recht weit entfernt....) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.