lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 14. Juni 2015 Sind die nächsten Jahrgänge eigentlich auch alle körperlich so schwach wie die derzeitigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 14. Juni 2015 (bearbeitet) Ich finde z.B. die aktuelle U18 körperlich nicht schwach, sondern die vielen 98er einfach für nicht gut genug. Ein Lema z.B. braucht Zeit, von heute auf morgen wird man kein Muskelpaket um es übertrieben zu formulieren. Aber das muss er mit 15 auch nicht sein. Goldbrich erweckte mit seiner dämlichen Aussage "mit 16 muss man bereit sein" meines Erachtens falsche Erwartungen. Hört sich zwar super toll und modern an, entspricht aber nicht der Realität. Nicht einmal ein Lovric war mit 16 wirklich bereit. bearbeitet 14. Juni 2015 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 14. Juni 2015 (bearbeitet) Der vorhin erwähnte Stilic wechselt übrigens zu Apoel Nikosia nach Zypern. bearbeitet 14. Juni 2015 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 14. Juni 2015 @ Da Wüde Sturm, ist nicht gerade, als Verein der die Jugend fördert, bekannt! Man verpflichtet bei Sturm vorher lieber dritt- viertklassige Spieler aus dem Ausland, bevor man der/dem eigenen Nachwuchs Chance(n) einräumt, solange hier im Trainerstab bzw. bei den zuständigen Verantwortlichen kein Umdenken einsetzt, werden sich daher leider viele Jugendspieler anderen Vereinen anschließen! Warum setzen Dinamo, Ajax etc. soviele Jugendspieler ein, weil das ihr Kapital ist, dort werden dann jedes Jahr etliche Spieler unter 20 für stolze Sümmchen transferiert! Sturm hätte hier auch viel Potenzial, nur wenn einem Lovric ein schlechter Hadzic vorgezogen wird, von Lema etc. rede ich nicht einmal, dann wird so schnell nichts ändern! PS: Dann müsste man auch nicht über jeden auszugebenden Euro (Neuzugang) zweimal nachdenken.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juni 2015 (bearbeitet) Warum setzen Dinamo, Ajax etc. soviele Jugendspieler ein. Weil sie die besten Jugendspieler des jeweiligen Landes bekommen, das sind sozusagen RB deren Ländern, zumindest was die AKA betrifft. Was haben wir den wir haben gerade einmal, den Süden, und da nimmt uns RB die besseren Talente weg. Was uns dann noch bleibt sind Talente bei denen man hoffen muss das sie sich entwickeln, für die Kampfmanschaft. Natürlich muss man Jugendspieler früher Einsätzen, nur am Beispiel Lovric sieht man ja das das schwierig ist weil sie wegen der Schule nicht immer mit trainieren können, und so viele Einheiten verpassen. Wie soll den der Trainer das Vertrauen in die Spieler bekommen wenn er sie nur selten im Training sieht. Und wenn er die Spieler nicht vertraut kann er sie schlecht Einsätzen. bearbeitet 14. Juni 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 14. Juni 2015 Ja, das körperliche ist (fällt übrigens vor allem in Österreich auf btw) oft ein Problem bei den jungen Spielern. Und bei uns merkt man dass die "besseren" (aus fußballerischer Sicht) halt auch körperlich weiter sind, Lovric und auch Maresic sind dahingehend gute Beispiele. Ein 15-jähriger muss kein Bär sein keine Frage, wär wahrscheinlich auch kontraproduktiv, allerdings hab ich schon häufig das Gefühl dass bei uns in Ö körperlich mehr gemacht werden sollte. Wenn man ins Ausland schaut - ein Kurt Zouma beispielsweise hätte uns alle wahrscheinlich mit 14 schon in den Schwitzkasten genommen, wennst das vergleichst mit einem Konrad Laimer, Sascha Horvath oder auch Schmerböck, Schobesberger etc., da hab ich oft das Gefühl die würden im one on one gegen meine kleine Schwester einschauen. Es muss nix heißen, man kann auch als "Zniachtl" erfolgreich sein (siehe Neymar, mir gehts da jetzt nicht um die Körpergröße sondern allgemein um die Robustheit bzw den Körperbau), aber Fakt ist dass körperlich schwache Spieler Probleme haben werden im Erwachsenenfußball Fuß zu fassen. Ich will mir nicht vorstellen was passiert wenn zB ein Polverino einen Horvath von hinten mit einer Blutgrätsche niedermäht, an einem Ledwon (Gott hab ihn selig) wären die meisten jungen Spieler zerschellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 14. Juni 2015 Man sieht den Unterschied auch bei Avdijaj. Der ist zwar ein Zwerg, ist aber körperlich sehr robust (im Vergleich zu Schloffer und co.). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Juni 2015 Sabitzer ist da eine positive ausnahme, der ist eine maschine. man vergleiche ihn zb mit Schaub. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 14. Juni 2015 @ Juran Denk bitte vorher nach, bevor du zu schreiben beginnst! Denn seid wann kommen/sind alle Jugendspieler aus Kroatien bzw. Holland automatisch Ajax und Dinamo zuzuordnen, Dempay z.B. kam von PSV und debütierte mit 17 in der Eredivisie, der spielte noch nie für Ajax, könnte dir noch viele andere Spielet aufzählen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 14. Juni 2015 (bearbeitet) Ja, das körperliche ist (fällt übrigens vor allem in Österreich auf btw) oft ein Problem bei den jungen Spielern. Und bei uns merkt man dass die "besseren" (aus fußballerischer Sicht) halt auch körperlich weiter sind, Lovric und auch Maresic sind dahingehend gute Beispiele. Ein 15-jähriger muss kein Bär sein keine Frage, wär wahrscheinlich auch kontraproduktiv, allerdings hab ich schon häufig das Gefühl dass bei uns in Ö körperlich mehr gemacht werden sollte. Wenn man ins Ausland schaut - ein Kurt Zouma beispielsweise hätte uns alle wahrscheinlich mit 14 schon in den Schwitzkasten genommen, wennst das vergleichst mit einem Konrad Laimer, Sascha Horvath oder auch Schmerböck, Schobesberger etc., da hab ich oft das Gefühl die würden im one on one gegen meine kleine Schwester einschauen. Es muss nix heißen, man kann auch als "Zniachtl" erfolgreich sein (siehe Neymar, mir gehts da jetzt nicht um die Körpergröße sondern allgemein um die Robustheit bzw den Körperbau), aber Fakt ist dass körperlich schwache Spieler Probleme haben werden im Erwachsenenfußball Fuß zu fassen. Ich will mir nicht vorstellen was passiert wenn zB ein Polverino einen Horvath von hinten mit einer Blutgrätsche niedermäht, an einem Ledwon (Gott hab ihn selig) wären die meisten jungen Spieler zerschellt. Aber komisch wie sich das in den Jahren gewendet hat. Früher hat man kritisiert, dass der Nachwuchs in Österreich nur körperlich geschult wird, im technischen und taktischen Bereich dafür fast gar nicht oder nur unzureichend. Heute scheint das zumindest bei uns genau umgekehrt zu sein. bearbeitet 14. Juni 2015 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2015 Vorallem mit den Talenten zu RB stimmt auch nicht im. In der AKA Vorarlberg sind gerade wieder 3 Kicker in Richtung Deutschland abgewandert... ad körperliche Robustheit: Konnte man gut bei den Partien der Österreicher U Jugend diese Woche verfolgen. Argentiener und auch gegen ??? fallt ma net ein waren sie körperlich komplett unterlegen. Ausnahme vielleicht der Gugganig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 14. Juni 2015 @ Suni Meinst Panama..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2015 Man kann es halt nur bedingt steuern, was man körperlich aus Spielern machen kann. Ein Klem z.B. wird niemals ein Kastl sein. Umgekehrt ist Lovric für sein Alter sehr robust und Altersgenossen wohl auch weit überlegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 14. Juni 2015 (bearbeitet) Avdijaj und Sabitzer sind wirklich sehr gut gewählte Beispiele, wobei mir der Fall Donis fast noch besser gefällt. Eig denkst dir, dass so ein kleines Männchen sicher nichts zu melden hat, da macht sich dann aber ein muskelaufbau in die Tiefe sehr bezahlt. Absolutes Negativbeispiel ist, na eh klor, der klemmi-Boy. Wenn man Lovric' Werdegang in den U-Teams ansieht, sieht man, dass er seinen Altersgenossen immer schon weit voraus war. Und das verrät allein schon ein Blick auf die Mannschaftsfotos. bearbeitet 14. Juni 2015 von Vuibrett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2015 Das macht die Osttiroler Bergluft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.