Recommended Posts

Super FOMO

Bajrami wechselt zu der Admira und unterschreibt bis 2017.

Juchuu Koooohle :love:

Damit können wir jetzt Pavelic 3 Monate bezahlen :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Heikkinen war ein gott

für eine zeit war er das wirklich. technisch nicht stark, nicht schnell (aber noch nicht so langsam wie gegen ende) - aber eine übersicht wie kein zweiter, wahnsinns stellungsspiel .. und er hat einfach keinen bzw kaum einen fehler gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Wie ist Heikkinen damals eigentlicht zu Rapid gekommen? Wer hat den gefunden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

sein abgang war ja auch briliant..

habs damals überhaupt nicht verstanden, dass kulovits so viel mehr "anerkennung" bekommen hat. heikkinen hat viel mehr zu den erfolgen beigetragen und rapidler war er auch durch und durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

habs damals überhaupt nicht verstanden, dass kulovits so viel mehr "anerkennung" bekommen hat. heikkinen hat viel mehr zu den erfolgen beigetragen und rapidler war er auch durch und durch.

anerkennung im sinne von 'oooh er ist so ein leiwander echter rapidler'? denn ich glaube jedem ist klar, dass heikkinen weit über kulovits zu stellen war. trotz kulo-tabelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Bajrami wechselt zu der Admira und unterschreibt bis 2017.

Hat mir dabei garned schlecht gefallen die paar Vorbereitungspartien. Frag mich schön langsam wirklich ob wir in der Jugendabteilung gar so brilliant arbeiten, von den letzten ~10 hochgezogenen Spielern fallen mir spontan nur 2 starke Spieler ein (Schaub, Behrendt). Dazwischen waren viele Grozureks, Denners, Wydras und was weiß ich, wo jedem einzelnen irgendwie etwas sehr wichtiges zum Vollprofi fehlt (/gefehlt hat). Hingegen lassen wir Leute wie Djuricin oder auch Peter Zulj ziehen, die danach eine ordentliche Entwicklung hinlegen.

Gebe zu dass ich nicht jeden Amateurspieler-Abgang verfolge, aber teilweise schauts scho bled aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Hat mir dabei garned schlecht gefallen die paar Vorbereitungspartien. Frag mich schön langsam wirklich ob wir in der Jugendabteilung gar so brilliant arbeiten, von den letzten ~10 hochgezogenen Spielern fallen mir spontan nur 2 starke Spieler ein (Schaub, Behrendt). Dazwischen waren viele Grozureks, Denners, Wydras und was weiß ich, wo jedem einzelnen irgendwie etwas sehr wichtiges zum Vollprofi fehlt (/gefehlt hat). Hingegen lassen wir Leute wie Djuricin oder auch Peter Zulj ziehen, die danach eine ordentliche Entwicklung hinlegen.

Gebe zu dass ich nicht jeden Amateurspieler-Abgang verfolge, aber teilweise schauts scho bled aus.

max hofmann wäre noch zu nennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Peter Zulj hat jetzt nicht die sooooo tolle Karriere bisher hingelegt. Ein paar gute Spiele beim WAC, mehr war es auch noch nicht. Und warum Schaub über Wydra zu sehen ist, wenn beide ca. gleich alt sind? (Vor allem warum Wydra sich bei Grozurek und Denner einordnen lassen soll?) In Wahrheit sind beide sehr talentiert, bringen das aber nur sehr selten auf den Rasen.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Hat mir dabei garned schlecht gefallen die paar Vorbereitungspartien. Frag mich schön langsam wirklich ob wir in der Jugendabteilung gar so brilliant arbeiten, von den letzten ~10 hochgezogenen Spielern fallen mir spontan nur 2 starke Spieler ein (Schaub, Behrendt). Dazwischen waren viele Grozureks, Denners, Wydras und was weiß ich, wo jedem einzelnen irgendwie etwas sehr wichtiges zum Vollprofi fehlt (/gefehlt hat). Hingegen lassen wir Leute wie Djuricin oder auch Peter Zulj ziehen, die danach eine ordentliche Entwicklung hinlegen.

Gebe zu dass ich nicht jeden Amateurspieler-Abgang verfolge, aber teilweise schauts scho bled aus.

Die Frage ist, welche Quote an "starken" Eigenbauspielern gut ist? 2 aus den letzten 10 hört sich vielleicht schlecht an, aber ohne das Ganze bei anderen Vereinen zu betrachten, macht das wenig Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.